Fotozeitschrift 7

Hallo,keine Ahnung,ob es euch ähnlich geht.Es gibt ja nun reichlich Zeitschriften im Handel.Die sind auch ganz nett,aber in der Regel ist nur ein Bruchteil davon für mich interessant-Artikel zur Makrofotografie-Unmengen Testberichte von Sachen für die ich keine Verwendun habe usw....
Kennt jemand eine Zeitschrift,die sich nahezu ausschliesslich mit der Fotografie von Menschen beschäftigt?
Gruß Markus
[gone] AR_Photography
09.04.2013
Ui, danke für das Starten des Themas. Ich bin selber auf der Suche nach so etwas. Im Internet lese ich zwar viel, aber in Papierform ist es doch schöner. Hoffentlich kennt jemand den einen oder anderen Tipp.
[gone] User_358910
09.04.2013
Moin,

so eine ganz optimale Zeitschrift habe ich auch noch nicht gefunden. Immer wieder gerne lese ich aber "Pictures" (http://www.pictures-magazin.de/), sie ist nicht ganz so techniklasting, das ewige Vergleichen findet nicht so statt. Einige Artikel und Bilder aus den vergangenen Ausgaben finde ich sehr inspirierend.

vg, Patrick
[gone] AR_Photography
09.04.2013
Danke für den Tipp, Patrick. Wenn ich nachher am Mega-Bahnhofs-Buchladen vorbei gehe, werde ich mal danach Ausschau halten.

Viele Grüße,
Anne
[gone] User_6962
09.04.2013
Ich kann "FOTOHITS" empfehlen, sehr viele People-Themen, zwar wird auch neues Equipment vorgestellt, auch einfache Kompaktknipsen, aber keine vergleichenden Test bis zum Exzess. Für Technikfreaks ist das nichts, mir reichts. Sehr viel zum Thema Bildbearbeitung. Für jetzt 3.50Euro fühle ich mich nicht über den Tisch gezogen und es ist in jeder Ausgabe was für MK-Fotografen dabei. Hin und wieder ist auch mal ein Titel vorn auf der Zeitschrift, den man schon hier in der MK gesehen hat.
09.04.2013
Danke für beide Tipps. Ich werde mir jeweils mal eine Zeitschrift besorgen, und dann schauen, welche mir als Anfänger mehr hilft.

Gruß
Dirk
09.04.2013
Hm, aktuell könnte ich keine vorbehaltlos empfehlen. Ich habe aber mal nachgeschaut, was bei mir so rumliegt und gebe mal meine subjektive Meinung dazu ab.

Schwarzweiss - der Name ist Programm, die in meinen Augen derzeit beste deutschsprachige Photozeitschrift, großer Anteil der Photographie von Menschen inkl Reportage-Photographie und Bildserien, technisch und gestalterisch mitunter sehr tiefgehend - zeitlos - auch ältere Ausgaben sehr interessant - teuer aber sehr gut

Fine Art Photo - etwa 40% - 60% Akt, zweiter Schwerpunkt Landschaft, aber auch Stilleben und andere Motivbereiche, ungewöhnliche Herangehensweisen und Techniken werden gezeigt bzw. vorgestellt, Ausrichtung mehr konzeptionell als technisch, gute Ergänzung zur Schwarzweiss - leider ebenfalls teuer, sein Geld aber wert

Photographie - von einer guten Fachzeitschrift mit Schwerpunkt Bild-Gestaltung zum Mainstream degeneriert, nur ältere Ausgaben vor dem ständigen Format-Hickhack lesenswert (Tip - gebraucht kaufen), trotzdem hin und wieder mal reinschauen, machmal ist doch ein guter Artikel dabei - sein Geld aber meist nicht mehr wert

Profifoto - gut für den Blick abseits des Mainstreams, gute Mischung der Themen, Schwerpunkt aber tatsächlich eher Profi-Bereich, es lohnt sich aber hin und wieder mal reinzuschauen, ob etwas Interessantes dabei ist, von der Bildsprache mitunter herausragend - Preis-Leistung angemessen

Fotoforum - Schwerpunkt Vortrag und Präsentation, ansonsten werden die wichtigsten Themen schwerpunktmäßig behandelt, dann aber gut, sehr guter Wettbewerb - Preis-Leistungs-Verhältnis angemessen

Pictures - Mainstream auf die Spitze getrieben, Allerweltsweisheiten werden als neue Erkenntnisse verkauft, selten so sauer gewesen, wie nach dem 2. Kauf dieser Zeitschrift, ich hätte nach dem 1. Kauf schon klüger sein sollen - rausgeschmissenes Geld und Zeitverschwendung

Color-Foto - der Klassiker, die eierlegende Wollmilchsau oder eher die Gans unter den Photo-Zeitschriften - kann nichts richtig gut, als Überblick über den Konsumer-Markt aber ganz tauglich, die Tests erscheinen mir teilweise gefärbt, die Artikel hören dann auf, wenn es interessant wird - für den tatsächlichen Inhalt zu teuer, denn Werbebroschüren bekommt man von den Herstellern sonst kostenlos

FotoMagazin - erscheint mir immer ein wenig wie die kleine Schwester der Color-Foto, aber hier wird der eigene Anspruch nicht überhöht, inzwischen leider etwas techniklastig, die Tests erscheinen mir aber etwas näher an der Praxis, die Artikel sind leider sehr oberflächlich, leichtverdauliche Einstiegslektüre - zu teuer

Pro-Fotografie, Digitalfotografie Pro usw. - der Titel der Zeitschrift(en)? scheint aus den einzelnen Bestandteilen zusammengesetzt und so liest sich auch der Inhalt, es scheint, daß die Artikel zum großen Teil Übersetzungen aus britischen Photo-Zeitschriften sind, fehlerhafte Artikel und Erklärungen (vermutlich Übersetzungsfehler), ständiges Zitieren der immer gleichen Webseiten, wie eine Werbebroschüre in eigener Sache, sehr geschwätzig, kaum substantieller Inhalt - 1 beliebige Ausgabe für Hochzeitsphotographen als Linksammlung interessant, ansonsten rausgeschmissenes Geld und Zeitverschwendung

CT-Digitale Fotografie - die CT ist eine gute EDV-Zeitschrift und dort liegt auch ihre Kompetenz, Speicherkartentests und Co und technische Erklärung dazu super, der Rest überflüssig und aufgrund der Erscheinungsweise keine Konstanz, alles wird nur kurz angerissen, daher - völlig überteuert

Natur-Foto - der Name ist Programm, Schwerpunkt Natur- und Tierphotographie, viele bekannte Namen als Autoren, daher gute Mischung der Themen in Schwerpunkt, Stil und Tiefgang, sehr praxisnahe Tests (mit zum Teil unangenehmen Folgen für die Hersteller), zeitlos - ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis

Weitere Zeitschriften, die ich zwar häufiger angeschaut, aber nie gekauft habe, da nie etwas für mich interessantes drin zu sein schien lfi, FotoHits, FotoTest, DigitalPhoto, fotocommunity [plus] daher kann ich dazu nichts näheres sagen.

Fazit: Derzeit gibt es in meinen Augen keine Photo-Zeitschrift auf dem deutschen Markt, die sich schwerpunktmäßig mit Menschen beschäftigt.Im Allgemein scheint das Angebot zwar vielfältig, ist jedoch überteuert. wenn man jedoch über das Anfängerniveau hinaus will, wird es schlagartig dünn.
Die Photographie, die noch vor einigen Jahren diese Stellung inne hatte, anhand derer man sich Stück für Stück weiterentwickeln konnte, hat diesen Anspruch offensichtlich aufgegeben und liefert dieselbe Durschnittsware wie der Rest. Nur ganz selten noch läßt sie ihre alte Qualität aufblitzen.
Lediglich die Sparten-Zeitschriften geben etwas Anlaß zur Hoffnung.

Was aber fehlt ist eine Art Natur-Foto im Bereich der Photographie von Menschen, wo Amateure und Profis, mal als groben Überblick, mal hochspeziell, mal philosophisch und mal technisch ihre Artikel zu ihren Bildern schreiben. Die fotocommunity [plus] scheint auf den ersten Blick etwas in diese Richtung zu gehen, bleibt aber bereits im Ansatz stecken.

Topic has been closed