Bitte um Kritik und Analyse 13
6 years ago
Mir gefällt das Bild. Wie sie zur Kamera steht, also dieses leicht versetzte, was das Bild entschärft und räumliche Tiefe gibt. Dazu ist der abgewandte Blick spannend und unterstreicht insgesamt die Linienführung was Schultergürtel und Hüfte anbelangt. Auch der Bildschnitt passt.
insgesamt ist es sehr ästhetisch. Unentschlossen bin ich mit den Händen unter dem Oberteil. Das ist einerseits wichtig um dem Bild etwas über die bloße ästhetische Abbildung hinaus mitzugeben, es verformt aber den Oberkörper auch etwas bzw. unterbricht für mich die Kurven des Körpers.
Vielleicht hätte ich es besser gefunden, wenn der Stoff weiter gedehnt worden wäre. Aber ganz sicher bin ich mir da nicht.
Am (vom Betrachter) linken Auge hätte ich mir glaube ich einen Tick mehr Licht gewünscht.
insgesamt ist es sehr ästhetisch. Unentschlossen bin ich mit den Händen unter dem Oberteil. Das ist einerseits wichtig um dem Bild etwas über die bloße ästhetische Abbildung hinaus mitzugeben, es verformt aber den Oberkörper auch etwas bzw. unterbricht für mich die Kurven des Körpers.
Vielleicht hätte ich es besser gefunden, wenn der Stoff weiter gedehnt worden wäre. Aber ganz sicher bin ich mir da nicht.
Am (vom Betrachter) linken Auge hätte ich mir glaube ich einen Tick mehr Licht gewünscht.
#2Report
6 years ago
Mein Vorschreiber hat alles wesentliche eigentlich schon zum Ausdruck gebracht.
Ein in sich stimmiges Foto, gute Model Wahl gekonnte Umsetzung.
Auch mir ist in der rechten Gesichtshälfte etwas zu wenig Licht. Gerade bei Lichtsetzungen im Studio ließe sich das vermeiden.
Eine Überlegung wert wäre den Ausschnitt ( aufgrund Deschner vorhandenen Hintergrundes) noch etwas enger zu schneiden.
Ich hätte aber die etwas unreine Haut im Gesicht ebenso entfernt wie die "Denkerfalte" auf der Stirn.
Aber diese beiden Einwände sind reine Geschmackssache.
Ein in sich stimmiges Foto, gute Model Wahl gekonnte Umsetzung.
Auch mir ist in der rechten Gesichtshälfte etwas zu wenig Licht. Gerade bei Lichtsetzungen im Studio ließe sich das vermeiden.
Eine Überlegung wert wäre den Ausschnitt ( aufgrund Deschner vorhandenen Hintergrundes) noch etwas enger zu schneiden.
Ich hätte aber die etwas unreine Haut im Gesicht ebenso entfernt wie die "Denkerfalte" auf der Stirn.
Aber diese beiden Einwände sind reine Geschmackssache.
#3Report
6 years ago
Mein Vorschreiber hat alles wesentliche eigentlich schon zum Ausdruck gebracht.
Ein in sich stimmiges Foto, gute Model Wahl gekonnte Umsetzung.
Auch mir ist in der rechten Gesichtshälfte etwas zu wenig Licht. Gerade bei Lichtsetzungen im Studio ließe sich das vermeiden.
Eine Überlegung wert wäre den Ausschnitt ( aufgrund des nicht vorhandenen Hintergrundes) noch etwas enger zu schneiden.
Ich hätte aber die etwas unreine Haut im Gesicht ebenso entfernt wie die "Denkerfalte" auf der Stirn.
Aber diese beiden Einwände sind reine Geschmackssache.
Ein in sich stimmiges Foto, gute Model Wahl gekonnte Umsetzung.
Auch mir ist in der rechten Gesichtshälfte etwas zu wenig Licht. Gerade bei Lichtsetzungen im Studio ließe sich das vermeiden.
Eine Überlegung wert wäre den Ausschnitt ( aufgrund des nicht vorhandenen Hintergrundes) noch etwas enger zu schneiden.
Ich hätte aber die etwas unreine Haut im Gesicht ebenso entfernt wie die "Denkerfalte" auf der Stirn.
Aber diese beiden Einwände sind reine Geschmackssache.
#4Report
6 years ago
Ich würde noch ein wenig schneiden.. allerdings asymmetrisch, sprich oben und links einen Tick mehr. Liegt aber daran, dass ich v.a. den Kopf bzw. ihren Blick "ausbalancieren" würde und weniger den Körper.
Bzgl. Licht / Schatten stört mich die dunkle Gesichtshälfte gar nicht. Im Gegenteil: ich würde vermutlich eher oben und unten etwas mehr angleichen, sprich die hellen Hautbereiche oberhalb des Stoffs etwas abdunkeln. Im Bereich Bauch / Beine finde ich die Tonwerte der Haut schöner... und fände es auch nicht schlimm, dass damit der Stoff mit Abstand das hellste im Bild wäre.
Ist aber alles natürlich Geschmackssache... und auch in der jetzigen Form ein echt schönes Bild. :-)
Bzgl. Licht / Schatten stört mich die dunkle Gesichtshälfte gar nicht. Im Gegenteil: ich würde vermutlich eher oben und unten etwas mehr angleichen, sprich die hellen Hautbereiche oberhalb des Stoffs etwas abdunkeln. Im Bereich Bauch / Beine finde ich die Tonwerte der Haut schöner... und fände es auch nicht schlimm, dass damit der Stoff mit Abstand das hellste im Bild wäre.
Ist aber alles natürlich Geschmackssache... und auch in der jetzigen Form ein echt schönes Bild. :-)
#6Report
6 years ago
Ein altes und gutes Ideal: Ruhe und Bewegung im fein ausbalancierten Verhältnis schafft Harmonie. Dieses Streben findet sich in allen Gestaltungsaspekten dieses Bildes wieder.
#7Report
[gone] User_6449
6 years ago
Vielen Dank für die Kritiken!
Die rechte Gesichtshälfte (ihre linke) könnte man mit Photoshop
etwas aufhellen, aber ich bin im Studio relativ "minimalistisch"
und verwende meistens nur einen Blitzkopf plus Reflektor. Dann
fallen die Schatten so ...
Die rechte Gesichtshälfte (ihre linke) könnte man mit Photoshop
etwas aufhellen, aber ich bin im Studio relativ "minimalistisch"
und verwende meistens nur einen Blitzkopf plus Reflektor. Dann
fallen die Schatten so ...
#8Report
6 years ago
Ich finde die rechte Gesichtshälfte nicht zu dunkel.
(Man müsste aber auch erstmal wissen, wie gut eingestellt die genutzten Displays sind. Nicht daß ich was unterstellen will, aber es ist eine alte Erfahrung, daß nicht weniges von dem "die Schatten sind mir zu dunkel" von einer nicht korrekten Anzeige herrührt. "Engagierter Fotograf" bedeutet ja nicht automatisch "beherrscht Color-Management" und hat kalibrierte Monitore...)
Die Positionierung im Bild finde ich erstklassig. Ich hatte zuerst sogar vermutet, eine Überprüfung würde ergeben, daß sich die Brustwarze präzise im Schnittpunkt der Bilddiagonalen, sprich exakt in der Mitte, befinden würde. Stimmt nicht ganz, aber fast. (Und vielleicht macht dieses fast es sogar noch besser als wenn es exakt wäre...)
Idee, Gestaltung... hach... ;-) Okay, Peter, das hilft Dir jetzt objektiv natürlich nicht weiter, und Du suchst ja auch keine Komplimente, aber wenn ich Deine Bilder sehe, denke ich immer sofort an "Coffee-Table-Book" und "Übergroßformatiger FineArt-Kalender".
(Man müsste aber auch erstmal wissen, wie gut eingestellt die genutzten Displays sind. Nicht daß ich was unterstellen will, aber es ist eine alte Erfahrung, daß nicht weniges von dem "die Schatten sind mir zu dunkel" von einer nicht korrekten Anzeige herrührt. "Engagierter Fotograf" bedeutet ja nicht automatisch "beherrscht Color-Management" und hat kalibrierte Monitore...)
Die Positionierung im Bild finde ich erstklassig. Ich hatte zuerst sogar vermutet, eine Überprüfung würde ergeben, daß sich die Brustwarze präzise im Schnittpunkt der Bilddiagonalen, sprich exakt in der Mitte, befinden würde. Stimmt nicht ganz, aber fast. (Und vielleicht macht dieses fast es sogar noch besser als wenn es exakt wäre...)
Idee, Gestaltung... hach... ;-) Okay, Peter, das hilft Dir jetzt objektiv natürlich nicht weiter, und Du suchst ja auch keine Komplimente, aber wenn ich Deine Bilder sehe, denke ich immer sofort an "Coffee-Table-Book" und "Übergroßformatiger FineArt-Kalender".
#9Report
6 years ago
nach meiner auffassung sind die hände unter dem stoff zum einen um das oberteil auseinanderzuziehen
aber auch
um das oberteil hoch zu halten
#
der bildaufbau ist klasse, pose und lichtsetzung gut gewählt
aber auch
um das oberteil hoch zu halten
#
der bildaufbau ist klasse, pose und lichtsetzung gut gewählt
#10Report
6 years ago
Dann stelle ich auch einmal eines meiner Bilder der Bildkritik. Das Foto entstand auf der Leipziger Buchmesse bei vorhandenem Licht, ist also ein Eventfoto.
Interessant wäre vor allem für mich was ihr bearbeitungstechnisch bei diesem Bild anders gemacht hättet.
Auf Wunsch kann ich euch auch die unbearbeitete TIF Datei für eure alternative Bearbeitungsvariante per PN zusenden. Allerdings nur noch heute, dann bin ich erst einmal eine Woche offline.

Interessant wäre vor allem für mich was ihr bearbeitungstechnisch bei diesem Bild anders gemacht hättet.
Auf Wunsch kann ich euch auch die unbearbeitete TIF Datei für eure alternative Bearbeitungsvariante per PN zusenden. Allerdings nur noch heute, dann bin ich erst einmal eine Woche offline.

#11Report
[gone] User_6449
6 years ago
@ Lichtermeer
Dazu besser einen eigenen Thread zu Deinem Foto in der Rubrik
"Bildkritik" im Forum aufmachen, sonst kommt es durcheinander:
https://www.model-kartei.de/forum/41/
Dazu besser einen eigenen Thread zu Deinem Foto in der Rubrik
"Bildkritik" im Forum aufmachen, sonst kommt es durcheinander:
https://www.model-kartei.de/forum/41/
#12Report
6 years ago
@peter, was willst du hören, du weißt selbst, des du coole bilder machst ... also was soll ich jetzt dazu sagen ohne meinen persönlichen scheiß mit einfliessen zu lassen, den du bestimmt nicht hören willst ... da wir ja völlig unterschiedlich in unserer arbeit sind.
aber fototechnisch, lichtstimmung und pose gibt es nun wirklich nix zu meckern ;)
aber fototechnisch, lichtstimmung und pose gibt es nun wirklich nix zu meckern ;)
#13Report
Topic has been closed
die Wiederbelebung der Rubrik "Bildkritik" hingewiesen habe.
Also alle mit gutem Beispiel voran ... ;-)