Womit erstellt ihr Eure CD, DVD Label & Cover 8

5 years ago
Moin,

sagt mal womit erstellt Ihr Eure Labels, Covers für CDs bzw. DVDs?
...falls das überhaupt noch jemand ab und zu tut.

Habt Ihr Euch auch eine Vorlage in PS erstellt oder nutzt ihre alternative Software (pages/scribus...)?
5 years ago
Epson Print CD

Runde Beschriftung , Fotos .... klappt recht gut
5 years ago
Meist mit Scribus, damit kann ich es auch mal zum Druckdienstleister geben, falls es mal besonders schön sein soll.
5 years ago
Puuuuh... das letzte Mal ist sicher 10 Jahre her. Ich glaube mich daran zu erinnern daß ganz früher mal Toast mit Vorlagen bzw. eigenem Printprogramm kam. Dann hatte ich mal eine Vorlage für QuarkXPress, dann für PS aber - lange Rede, kurzer Sinn, am schnellsten ging's dann doch mit Epson Print CD. :)

Edit: Achsoklarja, ich Idiot - die alten Lösungen waren noch für Aufklebetiketten, Epson Print CD dann für die druckerinterne CD-Druckoption. Geht aber auch alles wunderbar mit, kann man ja vorher in PS anfertigen und dann nur als Bild da reinschmeissen.

Und für Cover... selbst erstellte Vorlage wo's gerade am besten passt, PS oder Swift Publisher (Lowcost-Layoutprogramm), früher Quark.
5 years ago
PageMaker 7.0. Ich habe diverse Vorlagen, die auf die üblichen Einleger (Jewelcase mit Vorder- und Rückseite und Rücken; Slimcase mit nur Vorderseite) ausgelegt sind.
Die nutze ich vor allem für meine Video-DVDs (Aufnahmen aus dem TV), die ich archiviere. (Z.B. alle TATORTE von 1970 bis 1985, und diverse andere kultige Krimi-Serien.)
Da ich mit PageMaker notfalls auch mit 1,5 Promille im Halbschlaf umgehen kann, ist das schnell angepasst.

Die DVDs selbst kriegen keine Aufkleber (ist mir zu riskant, daß die sich im Laufwerk ablösen; alles schon erlebt), und werden auch nicht bedruckt (mangels Drucker). Das Nötigste kann man von Hand mit schwarzem Permanent-Fineliner draufschreiben. Das geht übrigens auch mit "nicht beschreibbaren" Rohlingen.
5 years ago
Als ich so was noch gemacht habe, hatte ich eine Vorlage für OpenOffice/LibreOffice.
5 years ago
Lightscribe. Template- oder SimpleLabeler.
Für meine Kunden drucke ich direkt auf die Scheibe mittels Druckersoftware.
Ein Jewelcase o. ä. Layout habe ich seit Jahren schon nicht mehr gemacht.

Topic has been closed