Schwarze Liste ... 151

4 years ago
Moin zusammen.
Ich weiß, vor 10 und mehr Jahren gab es schon einmal dieses Thema.
Aber inzwischen hat sich ja datenschutzrechtlich einiges getan.
In letzter Zeit habe ich hier mehrfach gesehen, das einige hier wohl eine schwarze Liste führen. Dazu haben die dann einen Button, unter dem dann in etwa steht: "Wenn es Dich interessert, wenn ich nicht empfehlen kann, schicke ich Dir gerne diese Liste".
Es ist zwar keine öffentliche Liste, jedoch werden hier Namen und Daten weitergereicht.
Ist das überhaupt erlaubt wegen Datenschutz?
Wer garantiert die Richtigkeit der hier angegebenen Begründungen?

Was sagt Ihr dazu?
4 years ago
Habe ich noch nie gesehen. Sind es Fotografen die diese Liste führen oder Models?
4 years ago
Schwarze Listen sind immer ein Problem. Es ist zu einfach, unschuldige Leute zu denunzieren. Sie sind schlicht zu willkürlich.
Nicht umsonst ist sowas in den meisten Communities schlicht verboten.
4 years ago
@Tinkerbell Model
in letzter Zeit nur bei Modellen
4 years ago
Ich sehe kein Problem damit wenn Leute unter sich Listen mit Usernamen austauschen um sich zu schützen, gerade Models tun das angeblich schon länger und ich halte das für absolut legitim. Das hat nichts mit Denunziation zu tun, denn die wäre öffentlich. Und solange nicht Klarnamen, Adressen usw. drinstehen sehe ich auch mit dem Datenschutz kein Problem. Models z.B. sollten jede Möglichkeit haben in privaten Gruppen o.ä. zu schreiben "Casa de Chrisso hat mich angegrabbelt, nicht zu empfehlen". Oder eben Fotografen mit "Hat mir 'ne Linse geklaut, Vorsicht". Klar kann da mal eine Rachegeschichte dabei sein, muss man dann aber mit leben - und wenn eine Person was negatives sagt aber zehn andere entgegnen können "nee, war vollkommen in Ordnung", dann denke ich löst sich das auch in Wohlgefallen auf. Verbieten kann man's eh nicht.
4 years ago
Ich denke das es seriösen Fotografen sogar hilft. Es gibt eben leider immer auch Fotografen, die sich nicht an die Regeln halten. Aber es ist schwer, dass als Model vorher zu wissen. Woher auch? Daher hilft es allen Fotografen, die sich gut verhalten, wenn Models wissen, welche Fotografen schwarze Schaafe sind und welche nicht.

Aber das ist nur meine Meinung. Ich wüsste gerne, von welchen Fotografen ich mich besser fernhalten sollte.
4 years ago
@Casa de Chrisso. Das ist keine Lösung. Wer privat echte oder falsche Listen versendet bzw. erhält wird keinen Widerspruch oder eine Entgegnung erhalten, weil dieser Vorgang im privaten Rahmen geschieht. Ich halte solche Listen für problematisch, auch im juristischen Sinn. Wer als Model sexuell belästigt etc. wird, sollte die Moderatoren der MK über diese Vorfälle informieren. Die können dann mit der beschuldigten Person Kontakt aufnehmen. Erreichen mehrere Beschwerden die Moderatoren ist die Wahrscheinlichkeit wohl hoch, dass an Vorwürfen etwas dran ist. Gegebenenfalls können dann Maßnahmen - wie ein Ausschluss aus der Mk - eingeleitet werden oder, in schwerwiegenden Fällen, auch ein Gang zur Polizei/Staatsanwaltschaft. Das können sexuell belästigte Modelle natürlich auch sofort nach einem Vorfall von sich aus machen. Die Anzeige kann dann als Kopie der MK zugeschickt werden, die dann ihrerseits aktiv gegen den/die Fotografen/Fotografin werden kann, bei erfolgtem Schuldspruch (gegebenenfalls auch vorher) auch mit Ausschluss aus der MK. Solch eine Vorgehensweise sollten in einem Rechtsstaat Vorrang haben. Listen, Pranger etc. sind einfach zu leicht zu missbrauchen.
4 years ago
pepper - junge, unsichere, unerfahrene oder beschämte Personen folgen aber nicht immer dem "so soll es sein" Weg, aus verschiedensten sehr nachvollziehbaren Gründen. Daß die Dunkelziffer von Vergewaltigungen, Sexueller Belästigung etc. so hoch ist hat sehr gute Gründe, ich selbst würde den Weg wahrscheinlich als Frau auch nicht gehen wollen, und ein ganz entscheidender Grund dabei ist das Gefühl allein und ein Einzelfall zu sein - und sich dann selbst einzureden man übertreibe und war doch nicht so schlimm und alles war ein Missverständnis und Schuld bin ich auch noch. Ein Narrativ, das gerne noch von außen verstärkt wird, auch als victim blaming bekannt.
Insofern, wenn mehr Models zusammenfinden um schwarze Schafe zu outen, all power to them.

Ich weiß, alle Männer befürchten der nächste Kachelmann zu werden, aber mal ganz realistisch, die Wahrscheinlichkeit ist so absolut gering im Vergleich als Modell von Fotografen angefasst zu werden oder als Frau in der Disko, es sollte überhaupt kein Faktor sein. Kachelmann wurde letztendlich freigesprochen, und auch wenn die Geschichte unglaublich beschämend für ihn war (danke, Springerpresse), solche Fälle sind so bekannt weil sie Einzelfälle sind, und da es im Grunde eine Beziehungstat der Geliebten war muss wahrscheinlich eine jahrelange Partnerschaft auseinanderklabüstert werden um die Gründe zu finden - während in der Zwischenzeit wieder tausende Frauen schikaniert werden und das keiner Bildzeitung eine Randnotiz wert ist.

Insofern, ja ich hoffe Models sprechen untereinander über ihre schlechten Erfahrungen, meist ist das auch der einzige Weg das solche Geschichten überhaupt mal raus bzw. an die Polizei kommen. Mir ist das ehrlich gesagt auch piepegal wie datenschutzrechtlich relevant das ist. Und vor allem, ich als Fotograf mache mir da überhaupt keinen Kopf drum, daß mir eine falsche Unterstellungen macht. Denn dann wäre die Frage "warum?". Kein Hobbymodel hat irgendwelche Gründe an mir Rache zu nehmen, da ich erstens nicht rumgrabble o.ä., zweitens zu keiner eine lange Beziehung führte die irgendwelche Wunden gerissen haben könnte, an Bekanntheit ist weder bei mir noch irgendwem in der MK viel zu holen, und was dann noch bleibt ist wahrscheinlich so unwahrscheinlich und so schnell widerlegt daß mir das auch keine Sorgen mehr macht. Plus, ich suche meine Models im vornherein nach Sympathie und nicht nach Oberweite aus. Alles, was mit Sex zu tun hat, bot schon immer ein höheres Risiko, so auch Nackedeibilder mit Erotikmodellen. Für beide Seiten.

Wer sich sonst Gedanken über Datenschutz macht sollte sein Handy wegwerfen, Facebook canceln und die MK verklagen, da sie eine Passkopie haben will die man eigentlich nicht machen darf. Also genug Baustellen (am 17. erscheint das Buch von Snowden, lesenswert sicher auch ohne Bezug auf Modelgruppen).
Es gibt ja eine "Blacklist" facebook Gruppe, aber ich finde, sie wird anständig moderiert. Und letztendlich ist die Anzahl der wirklich schwarzen Schafe unter den Models doch sehr gering.
4 years ago
Die MK-Models, die kurz vor dem Shooting den Schwanz einziehen oder ihre Omas und Opas “sterben“ lassen, konnte man früher noch recht gut an den neutralen oder negativen MK-Shootingbewertungen ablesen. Heute ein wohl nur noch selten benutztes Instrument, weil MK-Fotografen eben auch oft zu den ängstlichen Hosenscheißern gehören, die den Mythos von Rachebewertungen pflegen.
[gone] JSieg-Fotografie
4 years ago
Auf Facebook gibt es auch eine "Black List" auf der zum Beispiel, Amateure wie "Fotocowboy" stehen. Aber, da diese Listen nur von Amateuren entstanden sind, würde ich, ihnen, keine echte Relevanz zu schätzen.
4 years ago
Hmm... mal sehen, ob ich das richtig verstanden habe: diese Blacklists (völlig egal ob über Modelle oder Fotografen) sind also Sammlungen von Behauptungen über Menschen, die ohne deren Zutun, ohne deren Wissen, ohne jegliche Beweise und ohne unabhängige Kontrolle erstellt wurden?

Wo also Kalle Knips das Modellinchen als unzuverlässig und geldgeil bezeichnen kann... nachdem sie sich vor seiner Kamera nicht ausziehen wollte? Und wo das Modellinchen den Kalle Knips zudringlich und sexbesessen nennen kann... nachdem er ihr nicht genügend oder die falschen Bilder bearbeitet hat?

Echt, sowas gibt's?

Seit über 27 Jahren arbeiten wir nun mittlerweile Stasi-Akten auf... und es gibt immer noch Leute, die daraus nichts gelernt haben? :-(
4 years ago
@Moments, also die "Listen" von denen ich gehört habe sind eigentlich eher FB/Whatsapp-Gruppen wo Models sich über Shootingerfahrungen austauschen, keine Stasiakten die irgendwo unter der Hand weitergereicht werden.
4 years ago
wir sprechen nicht von FB, sondern von der MK
4 years ago
@wk-photo - das vermischt sich, keiner hindert Dich daran auf Facebook eine "model-kartei" Gruppe zu machen... ich glaube die gibt es auch, mindestens eine. Wenn die MK selbst die Möglichkeit nicht bietet trifft man sich halt dort oder auf Whatsapp um uns MK-Fotografen zu diskutieren.

Edit: Oh, haha, anscheinend bin ich sogar in der Gruppe "Model-Kartei Hamburg und Umgebung". Fast vergessen. Das ist allerdings keine Denunziationsgruppe. :)
4 years ago
Das ist ja auch ganz offensichtlich gefährlicher Humbug. So wie die Dunkelziffer bei tatsächlichen Übergriffen hoch sein wird, ist sie ohne Zweifel auch bei falschen Beschuldigungen.
Dabei kann man als Model oder Fotoknipser bei einer unsicheren Lage einfach mal ein paar der Leute anschreiben, die man in deren Bewertungen sieht. Ich fordere gelegentlich Models sogar dazu auf.
4 years ago
Das es solche Listen gibt, hat ja seinen Grund. Wenn ich über die Gründe nachdenke, die zu solchen Listen führen, sage ich wohl nicht, der Zweck heiligt die Mittel, aber es wird nachvollziehbar.

Wäre ich Model und hätte eine schlechte Erfahrung gemacht, würde ich auch solche Listen suchen/nutzen. Alternativ würde ich mich zurück ziehen, damit ist auch niemanden geholfen.
4 years ago
@No pierdo: klar haben sie das. Das heißt aber nicht, dass die Betreiber solcher Listen sich darüber ausreichend Gedanken machen.
4 years ago
@kleine|details: Oh ich glaube bis so eine Liste entsteht, haben sich die Personen einiges an Gedanken gemacht. Die entsteht nicht aus einem Affekt heraus und nach einer Nacht schlafen würde man anders drüber denken.
4 years ago
@No pierdo: ich glaube nicht, dass eine Abwägung stattfindet. Sonst gäbe es sie nicht.

Topic has been closed