DSGVO-Datenklau/Stalking 29

4 years ago
Achtung!
Auf niemanden hier wird der Halbsatz "wenn diese Verarbeitung durch natürliche Personen zur Ausübung ausschließlich persönlicher oder familiärer Tätigkeiten stattfindet" zutreffen.
Da hat Ecki recht!
Aber nur weil die DSGVO gilt, heißt es natürlich nicht, dass man auf Wunsch jedes Bild zu löschen hat. ;-)
4 years ago
Ecki! Echt jetzt?!
Ich habe weder die Pflicht noch die Geduld Dir alle Details auf den Tisch zu legen, weil es Dich überhaupt nicht zu interessieren hat - ich bitte Dich und andere im Eingangspost lediglich nicht ohne vorherige Prüfung auf so eine Nachricht zu reagieren. Was ist daran denn jetzt so schwer zu verstehen, was musst Du jetzt noch alles dazu wissen, warum musst Du es wissen, was ist jetzt wieder die zweite Seite der Medaille? Mein Impressum wie es ist existiert einzig und allein um Dir beim rumschnüffeln einen Grund zu geben schönes Kopfkino zu fahren. So.
Und die Anfrage hatte 2 Teile - 1. Auskunft über und Übermittlung sämtlicher gespeicherter Daten, 2. Löschung aller vorhandenen Daten. Ob Bilder oder nicht müsste ich nochmal nachschauen - Aber das ist auch egal, es hätte auch "bitte malen sie bei allen Bildern rote Kreise um die Nase" sein können, es geht um Verifizierung der Echtheit der anfragenden Person, nicht um den Inhalt. Die Diskussion darüber ob/wann/wie Hobbyfotografen auf DSGVO überhaupt reagieren müssen finde ich gut und interessant, aber spar Dir doch bitte mal die Verschwörungstheorien.
4 years ago
Lieber Casa,

für Menschen, die auch ohne MK-Forum - oder auch trotz MK-Forum - vernünftig denken können, ist es ein Selbstgänger, dass man bei Anfragen/Forderungen prüft, mit wem man es zu tun hat. Es ist auch nicht so, dass eine Mehrheit von Senioren auf falsche Polizisten, Enkeltrick und Co. hereinfallen. Ok, es kann sein, dass es auch hier ein paar Idioten(innen) unterwegs sind. Du hast recht - Du hättest auch gar nicht schreiben müssen, warum ein (vermeintliches) Modell sich bei Dir meldet. Du hast es aber - und zwar schon im Titel, der mit DSGVO beginnt. Da hast Du - ich denke absichtlich - mal wieder ein rotes Tuch ausgeworfen. Und wenn man denn eine Story erzählt, dann sollte das schon irgendwie schlüssig sein. Und ob nur die Löschung von Daten beantragt wurde (das was auf dem Vertrag steht???) oder die Löschung von Bildern, das ist immer noch ein gewaltiger Unterschied. Und wenn ich so eine Forderung bekommen würde, dann könnte ich mir das merken. Abgesehen davon hätte ich nichts, was man löschen könnte - ich werde auch bei einer echten Anfrage nicht den Vertrag wegwerfen.
4 years ago
Also die Situation mal kurz zusammengefasst: Ich bekomme eine gefälschte DSVGO-Anfrage über meine Webseite, da das Model in der MK ist mach ich kurz 'nen Post "DSVGO Anfragen nicht blauäugig beantworten".

Alles so "Alles Klar".

Kommissar Ecki so "Waaaaarte mal... da steckt doch was dahinter! Das kann doch so nicht stimmen!"
Kommissar Ecki geht erstmal Sedkarte des TOs genau inspizieren - vielleicht gibt's ja Hinweise auf Identität des Models oder die wahren Hintergründe des TOs eine so haarsträubende Geschichte zu erzählen.
Inspektor Ecki findet noch nichts und geht erstmal auf die Webseite des TOs um haargenau das Impressum zu inspizieren - "Holla! Da stimmt doch was nicht! Der TO hat kein ordentliches Impressum, jetzt komme ich der Sache auf die Schliche!". Kommissar Ecki fallen weiterhin Widersprüche auf - um welche Daten genau handelt es sich hier?
Kommissar Ecki fordert Aufklärung, am besten gleich die gesamte Mail, weiterhin sollte das betreffende Modell möglichst als Zeugin gehört werden. Zumindest ein ganz rotes Tuch die Geschichte, das stimmt doch hinten und vorne nicht! Erstunken und erlogen, um... ja warum eigentlich?
Ach ja, die Agenda, alle Fotografen in der MK sind böse! Moment, aber um MK-Fotografen ging es doch gar nicht... "Haaaa, wetten doch? Deshalb die Falle mit dem DSGVO im Threadtitel! Hier sollen MK-Fotografen ins offene Messer rennen!" - um dann... was? "JA, genau das 'was' hab ich ja jetzt verhindert, da ich dem TO frühzeitig auf die Schliche gekommen bin!"
*Mic drop Ecki, anhaltender Applaus*.
mein zweiter Beitrag ergänzte eigentlich meinen ersten ;)

Aber es wollten einige nicht "dumm" sterben, somit habe ich nur erklärt, was ich machen würde (und jap, dieses Wissen stammt aus einem Workshop der Wiener Fotografeninnung für deren Mitglieder als Berufsfotografen).
4 years ago
@ A.F.Fotodesign:
the dancing photographer
ist aber kein Hobbyfotograf...


Das mag ja sein, aber die Frage, die ich in meinem Posting beantwortete, lautete:

"kleine.details:
@the dancing: die DSGVO ist normalerweise nicht anwendbar auf Hobbyfotografen.
A.F. Fotodesign:
wieso nicht
erklär mal..."

Du wolltest wissen, wieso die DSGVO normalerweise nicht auf Hobbyfotografen anwendbar ist. Und die Antwort auf diese Frage findest Du in meinem Posting #18.
4 years ago
Achtung!
Auf niemanden hier wird der Halbsatz "wenn diese Verarbeitung durch natürliche Personen zur Ausübung ausschließlich persönlicher oder familiärer Tätigkeiten stattfindet" zutreffen.

Es wird auf eine Menge Leute hier zutreffen. Nicht mehr, nicht weniger.
4 years ago
Tom, ich bin mir nicht sicher was du mit dem letzten Satz sagen willst!?

Sobald Du Deine Bilder für andere zugänglich machst, ist es eigentlich vorbei mit "zur Ausübung ausschließlich persönlicher oder familiärer Tätigkeiten"!
Es kann sehr teuer werden, wenn man sich dessen nicht bewusst ist!
4 years ago
" Das ist bei einem Hobbyfotografen und seiner Fotografie der Fall.

Darüber hinaus ist die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Art.6 DSGVO sowieso immer zulässig, wenn sie für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist.

Die "betroffene Person" ist im Falle eines Model-Releases hier das Model. Dessen Daten darf der Vertragspartner, also z.B. der Fotograf, verarbeiten, weil das für die Vertragserfüllung erforderlich ist. "

das gilt abe rnicht für die unbefugte weitergabe der daten, wenn jmd auf eine fake anfrage hereinfällt
#
im übrigen geht es nach meiner meinung im eingangspost darum, dass hier daten und bilder an einen unbefugten gelangen könnten, der sich an diesen dann erfreut

Topic has been closed