Privatsphäre, dass ich nicht lache 42

2 years ago
@ Michael Imberg
Die "Silbersumme" bezog sich darauf, daß diese IBAN-Daten ja stimmen müssen ... und den Screenshot auf XHamster als Tatbestandsbeleg.
Es ist ja einerseits nichts anderes, als wenn Du eine tolle Stadtsilhouette oder ein Tierfoto geschossen hättest, und dann hätte der Bilderdieb es als seins ausgegeben und zum Naturfotowettbewerb eingereicht - womit er aber ruckzuck aufflöge.
Andererseits ist es ein Bild, das ein Model zeigt, und somit diese Person die weitere Betroffene (oder gar Hauptbetroffene) ist.
Das ist natürlich wieder die Frage, ob man ein Bild abstrakt und losgelöst vom Kontext betrachtet oder nicht, denn ein Aktfoto ist eben ein Aktfoto ...
in einem Naturfreundemagazin könnte man es kombiniert mit einem Titel wie "so schön ist FKK am Waldbergsee" verwenden, aber niemand würde darin eine Werbung für den Verkauf von Sextoys oder dies als Prostitutionsangebot erblicken. Aber hätte ein Portrait desselben Models, publiziert im "Rotlichtreport" dann die gegenteilige Wirkung ? Vor 50 Jahren ... wohl ja, eher als heute, denn Bildmanipultion, Fotomontage usw. waren damals nicht so gemeinhin bekannt. Heute, denke ich ist dies landauf, landab bekannt - so weiß doch eigentlich jeder, daß es gerade auf Webseiten wie XHamster auch Fakes und Bilderklau gibt.
Selbstverständlich ist der Unterlassungs- und Beseitigungsanspruch völlig zurecht, aber daß das dort gezeigte Bildmaterial immer authentisch ist, glaubt doch wohl niemand ...!?
[gone] User_5999
2 years ago
SEE - Toxic Boomer

Ok, ich kann ja nicht verlangen, dass jeder den Thread mit dem Bilderklau gelesen hat. Der nette Besucher hat da nicht nur das Model namentlich genannt, wenn auch mit Tippfehler, sondern auch auf die Herkunft der Bilder aus der Model-Kartei verwiesen. Neben Bildern von mir hatte er auch noch Bilder von ihr mit anderen Fotografen eingestellt - rund 80 Stück...

Ich bitte jetzt auch jeden Mitleser, mir nicht irgendwelche Vorträge über das böse Internet oder Bildrechte zu halten - ich war nicht nur Zeitungsfotograf, sondern bin auch seit 35 Jahren als Redakteur mit korrekter Bildverwertung befasst...

Der gute Heidelberger hat ja noch nicht mal behauptet Urheber zu sein - er ist wohl, wie die große Menge von Internetnutzern davon ausgegangen, dass Bilder im Web Allgemeingut sind - sind sie aber nicht...

Meinen Eichhörnchen ist es egal, ob sie in einem Tierbildforum auftauchen - das Model wollte jedoch nicht mit pornografischen Inhalten in Bezug gesetzt werden... FSK-18-Bilder waren es übrigens nicht - aber manchem reicht ja ein schöner Busen als Wichsvorlage...

Bilderklau dann als "Kompliment" hinzunehmen - wie das einige Forenschreiber dann meinten - ist mir zu schlicht gedacht...

Apropos Tierbilder: Eine Freundin von mir hat für Hundebilder, die vertragswidrig für einen Prospekt eines Hundevereins benutzt wurden, pro Bild 1500 Euro erhalten, es waren sechs Bilder - und bei Wiederholung wäre es für den Hundeverein noch teuerer geworden... Sie hatte einen guten Anwalt - der auch die MK schon mal berät...

Topic has been closed