Aktuell auf youtube: Reaktion auf Krolop@Gerst Nerdtalk 19
2 months ago
wurde über das Hasenland gesprochen
Was bitte ist das "Hasenland"?
#2Report
2 months ago
Wollen wir jetzt über ein Video diskutieren, welches eine Reaktion auf ein nicht mehr verfügbares anderes Video ist, was sich auf ein Festival bezieht, wo nicht jeder rein darf?
Das ist schwierig, aber mir fallen Widersprüche auf: Man muss sich bewerben und es wird nicht jeder reingelassen. Andererseits fallen Zitate wie: "Wir bewerten nicht."
Oder: "Man kann sich ausprobieren."
Mal so unter uns: Wer selektiert, der bewertet auch. Wer dann behauptet, dass er gar nicht bewerten würde, der möchte nicht für seine Selektion verantwortlich gemacht werden.
Das ist schwierig, aber mir fallen Widersprüche auf: Man muss sich bewerben und es wird nicht jeder reingelassen. Andererseits fallen Zitate wie: "Wir bewerten nicht."
Oder: "Man kann sich ausprobieren."
Mal so unter uns: Wer selektiert, der bewertet auch. Wer dann behauptet, dass er gar nicht bewerten würde, der möchte nicht für seine Selektion verantwortlich gemacht werden.
#3Report
2 months ago
@ Tom Rohwer
Kannte ich auch nicht, habe es aber gefunden :
https://www.noerdliches-fichtelgebirge.de/blog/fotofestival-hasenland/
https://atelier-volker-lewe.de/hasenland-2025/
https://www.sigma-foto.de/events/?tx_gbeventsext_events%5Bevent%5D=596&tx_gbeventsext_events%5Baction%5D=show&tx_gbeventsext_events%5Bcontroller%5D=Event&cHash=6c5bb2b57a571fbf0f0710cbcc23bdb7
https://www.micawintermayr.com/hasenland-2024-fotofestival
Kannte ich auch nicht, habe es aber gefunden :
https://www.noerdliches-fichtelgebirge.de/blog/fotofestival-hasenland/
https://atelier-volker-lewe.de/hasenland-2025/
https://www.sigma-foto.de/events/?tx_gbeventsext_events%5Bevent%5D=596&tx_gbeventsext_events%5Baction%5D=show&tx_gbeventsext_events%5Bcontroller%5D=Event&cHash=6c5bb2b57a571fbf0f0710cbcc23bdb7
https://www.micawintermayr.com/hasenland-2024-fotofestival
#4Report
2 months ago
"aktuell" ist aber auch etwas, strapaziert hier. Das Nerdtalk video ist inzwischen einige Monate alt und Hasenland 2025 ist auch ein paar Wochen her. Es gab auch eine Reaktion vom Krolop auf das hier verlinkte Video. Die war aber nur kurz verfügbar. Da hat er versucht klar zu stellen, daß er es schade findet wenn man Bilder nur macht wenn es um (OF-) Content geht und ansonsten hätter er sich da mit seinem Gesprächspartner etwas vergallopiert und nicht eine bestimmte Fotoveranstaltung schlecht machen wollen.
Der Take ist etwas schwierig aus dem Original Gespräch herauszulesen, aber ist ja jetzt auch hinfällig wenn das keiner mehr sehen kann.
Der Take ist etwas schwierig aus dem Original Gespräch herauszulesen, aber ist ja jetzt auch hinfällig wenn das keiner mehr sehen kann.
#5Report
2 months ago
... hmm, das Reaktion-Video ist seit zwei Wochen raus und hat doch zu einer intensiven Diskussion geführt.
Neben der Frage, ob Martin Krolop das Hasenland schlecht machen wollte und seine eigene Veranstaltung als bessere Alternative hinstellen wollte, ist für mich die eigentliche Frage, die angesprochen wird:
Wieso wird die Akt-Fotografie heute gleich mit OF-Content verbunden? Warum unterstellt man Models, die Akt fotografieren eigentlich immer gleich, dass sie das nur machen, um damit Geld zu verdienen? Und wenn ja, ist es schlimm, wenn sie das machen?
Und dann noch folgende Frage: Warum muss man überhaupt begründen, warum man Akt fotografiert. Warum muss man nie begründen, warum man keinen Akt fotografiert?
Neben der Frage, ob Martin Krolop das Hasenland schlecht machen wollte und seine eigene Veranstaltung als bessere Alternative hinstellen wollte, ist für mich die eigentliche Frage, die angesprochen wird:
Wieso wird die Akt-Fotografie heute gleich mit OF-Content verbunden? Warum unterstellt man Models, die Akt fotografieren eigentlich immer gleich, dass sie das nur machen, um damit Geld zu verdienen? Und wenn ja, ist es schlimm, wenn sie das machen?
Und dann noch folgende Frage: Warum muss man überhaupt begründen, warum man Akt fotografiert. Warum muss man nie begründen, warum man keinen Akt fotografiert?
#6Report
2 months ago
zu #6 Chris W. Braunschweiger: Der Zeitgeist inklusive seiner moralischen Positionierungen ist ungleich verteilt, z.B. Großstadt - Provinz. Wer also an den Schnittstellen oder über sie hinweg agiert, muß sich deswegen rechtfertigen. Soweit der Gedanke zum Allgemeinen.
Hier in der MK ist Aktfotografie grundlegend eine tragende Säule. Da sollten sich solche (moralischen) Rechtfertigungen also eigentlich erübrigen. Tun sie aber nicht, denn die Kommerzialisierung von Akt ist so wie wir sie hier beobachten wohl darauf zurückzuführen, dass real die moralischen Gewichtungen in Form von (Geld-)Wertigkeiten doch eher so konservativ wie möglich eingeführt wurden und zugrunde gelegt werden. Insofern teile ich deine irritierte Frage auch.
Umso mehr, als das hier anfangs durchaus anders war. Ich entsinne mich, dass es für Models mal als fortschrittlich cool angesehen wurde, Akt oder Erotik zu machen, weil sie eine selbstbestimmte, lässige Haltung formulieren wollten - auch wenn das den Touch einer ''Mode'' hatte.
Hier in der MK ist Aktfotografie grundlegend eine tragende Säule. Da sollten sich solche (moralischen) Rechtfertigungen also eigentlich erübrigen. Tun sie aber nicht, denn die Kommerzialisierung von Akt ist so wie wir sie hier beobachten wohl darauf zurückzuführen, dass real die moralischen Gewichtungen in Form von (Geld-)Wertigkeiten doch eher so konservativ wie möglich eingeführt wurden und zugrunde gelegt werden. Insofern teile ich deine irritierte Frage auch.
Umso mehr, als das hier anfangs durchaus anders war. Ich entsinne mich, dass es für Models mal als fortschrittlich cool angesehen wurde, Akt oder Erotik zu machen, weil sie eine selbstbestimmte, lässige Haltung formulieren wollten - auch wenn das den Touch einer ''Mode'' hatte.
#7Report
2 months ago
Kannte ich auch nicht, habe es aber gefunden :
https://www.noerdliches-fichtelgebirge.de/blog/fotofestival-hasenland/
Jetzt frage ich mich, wieso das "Hasenland" heißt? Heißt die Gegend zufällig so? Oder sind die (Ski-, Strand-, PLAYBOY-, Aktfoto-)"Hasen" gemeint? Werden also im "Hasenland" "Hasen" fotografiert?
#8Report
2 months ago
@Marcello Rubini:
Umso mehr, als das hier anfangs durchaus anders war. Ich entsinne mich, dass es für Models mal als fortschrittlich cool angesehen wurde, Akt oder Erotik zu machen, weil sie eine selbstbestimmte, lässige Haltung formulieren wollten
Das ist 15 bis 20 Jahre her... Und die Akt-Models von damals sind mittlerweile die Mütter der Models von heute. (Fast jedenfalls.)
Heute springt kaum noch jemand nackt in den Baggersee, weil man keine Badehose dabei hat, aber trotzdem jetzt mal spontan baden will. Heute würde kaum noch jemand spontan in Badehose in den Baggersee springen - weil es ihm bzw. ihr an einer abgeschlossenen Umkleidemöglichkeit fehlt...
#9Report
2 months ago
@ Tom Rohwer
https://www.lindaglaeser-photography.de/2025/04/25/hasenland-2024-fotoevent/
https://filigreemagazine.de/filigree-x-hasenland-4/
Genaueres zur Benennung konnte ich nicht finden (und importierte emojis funktionieren hier leider nicht)
https://www.lindaglaeser-photography.de/2025/04/25/hasenland-2024-fotoevent/
https://filigreemagazine.de/filigree-x-hasenland-4/
Genaueres zur Benennung konnte ich nicht finden (und importierte emojis funktionieren hier leider nicht)
#10Report
2 months ago
Ehrlich: Wie wichtig ist dieses Hasenland?
Für mich ist es jedenfalls unbedeutender als die MK. Interessant sind allerdings einige der hier gestellten Fragen. Muss man begründen, warum man Akt fotografiert oder warum nicht?
Wäre ein "weil man es kann" nicht die passende Antwort.
Wieso ist Akt mit OF verknüpft - oder wieso nicht?
Das ist nichts weiter als das Missverständnis über TFP und (keine) gewerbliche Nutzung. Auch da besteht für mich kein zwingender Zusammenhang. Ich definiere Fairness bei TFP so: "Die Nutzungsrechte für Fotos sind für Modell und Fotograf identisch."
Und ein Modell, was Akt auf TFP anbietet und dafür selbst (!) die Bilder für OF nutzen will, rennt bei mir nur offene Türen ein. Ich veröffentliche dafür hier oder in der fc.
Und ich bin letztes Jahr trotz vorhandener Badebekleidung bei mir und meiner weiblichen Begleitung nackt in den Badesse weil sonst niemand dort war und wir beide einfach keine Lust auf nasse Badesachen im Rucksack hatten.
Für mich ist es jedenfalls unbedeutender als die MK. Interessant sind allerdings einige der hier gestellten Fragen. Muss man begründen, warum man Akt fotografiert oder warum nicht?
Wäre ein "weil man es kann" nicht die passende Antwort.
Wieso ist Akt mit OF verknüpft - oder wieso nicht?
Das ist nichts weiter als das Missverständnis über TFP und (keine) gewerbliche Nutzung. Auch da besteht für mich kein zwingender Zusammenhang. Ich definiere Fairness bei TFP so: "Die Nutzungsrechte für Fotos sind für Modell und Fotograf identisch."
Und ein Modell, was Akt auf TFP anbietet und dafür selbst (!) die Bilder für OF nutzen will, rennt bei mir nur offene Türen ein. Ich veröffentliche dafür hier oder in der fc.
Und ich bin letztes Jahr trotz vorhandener Badebekleidung bei mir und meiner weiblichen Begleitung nackt in den Badesse weil sonst niemand dort war und wir beide einfach keine Lust auf nasse Badesachen im Rucksack hatten.
#11Report
2 months ago
Ich wundere mich, warum es hier so wenig Resonanz gibt? Das Hasenland wäre doch eine schöne Alternative!
Statt hier im Forum immer traurig zu sein, dass es zu wenige TfP-Models gibt, könnte man doch einmal im Jahr ins Hasenland fahren?
Statt hier im Forum immer traurig zu sein, dass es zu wenige TfP-Models gibt, könnte man doch einmal im Jahr ins Hasenland fahren?
#12Report
2 months ago
Vermutlich ist das ganze Marketing. Aber auch egal. Offensichtlich gibt es genügend Interesse für solche Veranstaltungen. Warum schafft man es eigentlich nicht in der MK ähnliche Veranstaltungen auf die Beine zu ?stellen? Könnten ja auch kleiner sein bis 20-30 Personen? Gibt es dafür kein Interesse?
#13Report
2 months ago
Gab es früher schon mal im Rahmen der MK. Dann ebbte das Interesse daran ab.
#14Report
2 months ago
Ehrlich: Wie wichtig ist dieses Hasenland?
Für die Leute, die dort eine Veranstaltung anbieten oder an einer Veranstaltung teilnehmen, dürfte es ziemlich wichtig sein...
Für mich ist es jedenfalls unbedeutender als die MK. Interessant sind allerdings einige der hier gestellten Fragen. Muss man begründen, warum man Akt fotografiert oder warum nicht?
Man muss gar nichts "begründen", es sei denn, man stellt einen Antrag bei einer Behörde o.ä., für den es eine Begründung braucht.
Wäre ein "weil man es kann" nicht die passende Antwort.
"Weil man es mag" wäre die noch viel passendere. (Allein schon weil man es nicht können muss, um es zu tun... ;-] )
Wieso ist Akt mit OF verknüpft - oder wieso nicht?
Weil Fotoamateure eine nicht ausrottbare Neigung haben, mit ihren Fotos Geld verdienen zu wollen...
Das war schon vor 50 Jahren so. Da brachten die Fotozeitschriften (für die Jüngeren hier: das Internet gab es damals noch nicht) immer wieder Artikel über die Möglichkeiten, als Fotoamateur Fotos über Bildagenturen zu vermarkten. (Für die Jüngeren hier: damals gab es auch noch keine "Micro-Stock-Agenturen", und Fotos wurden in der Agentur-Branche meist als Dias per Post oder Kurierdienst durch die Gegend geschickt...)
Ich hatte damals immer schon das Gefühl, daß ein "Profi-Sein" oder ein Honorar zu erzielen für viele Fotoamateure so eine Art "Adelung", eine Anerkennung ihrer fotografischen Leistung war.
Und ich bin letztes Jahr trotz vorhandener Badebekleidung bei mir und meiner weiblichen Begleitung nackt in den Badesse weil sonst niemand dort war und wir beide einfach keine Lust auf nasse Badesachen im Rucksack hatten.
Du bist aber auch schon weit über 20, oder? Jüngere Menschen sind heute in der Regel viel prüder als die älteren. (Früher war's genau umgekehrt.) Ausnahmen bestätigen die Regel.
#15Report
2 months ago
Warum schafft man es eigentlich nicht in der MK ähnliche Veranstaltungen auf die Beine zu ?stellen?
Weil es höllisch viel Arbeit macht. Und weil es um so mehr Gemecker gibt, je weniger profit-orientiert man es macht. Alte Erfahrung aus der Tätigkeit im "Non-Profit"-Bereich. Kassierst Du 1500 Euro für irgendwas, sind die Leute fast alle zufrieden - allein schon weil sie sonst ja zugeben müssten, viel Geld für etwas ausgegeben zu haben, das seinen Preis nicht wert ist. Bietest Du etwas für (fast) umsonst an, muss es perfekt sein. Sonst ist die Empörung groß...
In der MK ist außerdem die Neigung der User, verschnupft zu sein, wenn sie nicht exakt genau das bekommen, was sie haben wollen, noch etwas ausgeprägter als anderswo. Und ich denke, die MK-Macher kennen ihre MK-User. Und wissen aus 20jähriger Erfahrung, was sie machen möchten, und was nicht.
#16Report
2 months ago
Zitat Tom Rohwer: "Jüngere Menschen sind heute in der Regel viel prüder als die älteren."
Sorry, dass ich überhaupt kurz zu Deinem "off topic" geschrieben hatte.
Einmal abgesehen davon, dass in Deiner ursprünglichen Behauptung nichts vom Alter erwähnt hast, liegst Du falsch. Die Küsten von Schleswig-Holstein sind voller FKK-Strände und man findet sie zumindest inoffiziell auch in Hamburg. Gewiss, der Anteil "älterer" Menschen ist dort höher als der Anteil junger Menschen - aber er liegt nicht bei 100%. Ich schrieb auch, dass ich es situativ gemacht habe, d.h. es war unwahrscheinlich, dass jemand es sieht.
Abgesehen davon ist es nicht prüde, wenn junge Frauen mit OF Geld verdienen.
Sorry, dass ich überhaupt kurz zu Deinem "off topic" geschrieben hatte.
Einmal abgesehen davon, dass in Deiner ursprünglichen Behauptung nichts vom Alter erwähnt hast, liegst Du falsch. Die Küsten von Schleswig-Holstein sind voller FKK-Strände und man findet sie zumindest inoffiziell auch in Hamburg. Gewiss, der Anteil "älterer" Menschen ist dort höher als der Anteil junger Menschen - aber er liegt nicht bei 100%. Ich schrieb auch, dass ich es situativ gemacht habe, d.h. es war unwahrscheinlich, dass jemand es sieht.
Abgesehen davon ist es nicht prüde, wenn junge Frauen mit OF Geld verdienen.
#17Report
2 months ago
Einmal abgesehen davon, dass in Deiner ursprünglichen Behauptung nichts vom Alter erwähnt hast
Das hatte ich vorausgesetzt, weil es ja um Marcello Rubinis Anmerkung
"Ich entsinne mich, dass es für Models mal als fortschrittlich cool angesehen wurde, Akt oder Erotik zu machen, weil sie eine selbstbestimmte, lässige Haltung formulieren wollten - auch wenn das den Touch einer ''Mode'' hatte."
ging. Marcello bezieht sich darauf, wie es "früher" mal war, und ich beziehe mich darauf, wie es "früher" mal war. Das impliziert das Alter automatisch.
liegst Du falsch. Die Küsten von Schleswig-Holstein sind voller FKK-Strände und man findet sie zumindest inoffiziell auch in Hamburg.
FKK hat nur absolut nichts mit "nicht prüde" zu tun. Ich habe nirgendwo so viele prüde Leute kennengelernt wie unter FKK-Anhängern.
Die würden nie und nimmer mal nackt in einen Baggersee springen. Die sind nur nackt nach strikten Regeln in eingezäunten FKK-Geländen.
#18Report
2 months ago
Tom Rohwer
Wie Du immer versuchst, Dich rauszureden.
Nur einmal ein Aspekt herausgegriffen: Auf Sylt sind die FKK-Bereiche nicht eingezäunt. Und teilweise wäre das auch gar nicht möglich, weil so etwas relativ schnell weggespült wird.
Wie Du immer versuchst, Dich rauszureden.
Nur einmal ein Aspekt herausgegriffen: Auf Sylt sind die FKK-Bereiche nicht eingezäunt. Und teilweise wäre das auch gar nicht möglich, weil so etwas relativ schnell weggespült wird.
#19Report
Topic has been closed
Was mir gefällt ist das Für und Wider zu unterschiedlichen Positionen und Sichtweisen.
https://www.youtube.com/watch?v=EVq4z5ncdRQ