Lightroom - neue Abomodelle und wie soll man sich verhalten? 5

2 weeks ago
Danke für den Link - sehr hilfreich!
2 weeks ago
Zu dem Thema hier noch ein sehr empfehlenswertes Video!
https://www.youtube.com/watch?v=KS9KqZaUcwg
1 week ago
Hab mal paar Off-Topic-Beiträge entfernt.
1 week ago
Bei mir kam die Aufforderung Zahlungsinformationen zu hinterlegen wenn ich mein bestehendes (20GB) Abo nach Ablauf meiner bereits eingelösten Keys weiter nutzen will. Dann allerdings für 256 Euro. Für Bestandskunden scheint es also bis auf Weiteres das 20GB Abo per Verlängerung weiter zu geben. Inwieweit sich das dann noch rechnet muss jeder selbst entscheiden. Auf Amazon werden derzeit Volumenlizenzen günstig angeboten, hier lauert allerdings der Fallstrick das man die Verträge nicht kennt die der Käufer mit Adobe abgeschlossen hat, die Lizenzen könnten z.B. zeitlich befristet sein und dann ist die Lizenz vielleicht bereits nach 6 Monaten abgelaufen. Es liegt nahe das Adobe in Zukunft auf zeitlich befristete Volumen Verträge pochen wird, um den Prepaid Markt auszutrocknen. Keys auf Vorrat würde ich deshalb aktuell nicht mehr kaufen.
Das man PS, LR und die Bridge nicht ewig für 70 Euro bekommen würde war glaube ich jedem klar, nun ist es eben soweit. Viel mehr Sorgen bereitet mir das in Amerika bereits ein Modellversuch läuft bei dem die freien KI Credits für Standard Abos drastisch eingeschränkt sind, auf nur noch 15 Pro Monat. Wenn ich z.B. eine Gruppe von 5 Leuten per KI aus meinem Bild entfernen möchte kostet mich das pro Person einen Credit, auch wenn ich es als eine Aktion ablaufen lasse. Mal ehrlich, wer macht so etwas heute noch mit Kopierstempel und Ausbesserungswerkzeug und wer kann es noch von denen die sich an die KI Funktionen gewöhnt haben? Vorstellbar wäre auch das in Zukunft KI basierendes Entrauschen in LR Credits kostet, da auch das auf externen Adobe Servern gemacht wird. Hier kommt also noch richtig Ungemach auf uns zu.

Topic has been closed