Fotograf = Visagist? 7

Hallo liebe Leute,
ich kenne so einige Fotografen, die sich mitlerweile auch im Bereich der Visagistik betätigen, wieso, warum und weshalb kann ich nicht sagen, doch würde ich gerne wissen, wie Ihr es so handhabt.

Weitergehend, wo kann ich eigentlich "für lau" ein paar Grundhandgriffe was das Thema angeht "erlernen"? Interessant fände ich es ja schon.

Zur Erklärung, "für lau" soll in diesem Falle heissen "für wenig Geld".

Gruß Ralf
Guest
04.02.2006
was daran so ungewöhnlich?

einige models können es ja inzwischen auch schon selber ...

mit der zeit kann man sich das doch aneignen... meine erfahrung allerdings ist oft, dass die damen sich lieber von einer frau "zurechtmachen" lassen....
Ich muss ehrlich sagen, dass wenn ich insbesondere an die Augenpartie denke ich mich das z.Zt. auch gar nicht trauen würde. Ich bin zwar nicht gerade ein Grobmotoriker ... aber ich weiss nicht.
Interessant finde ich es trotzdem.
Guest
04.02.2006
Finde ich auch interessant.
Ich weiß nicht, ob ich das kann.
Ok, Wimperntusche, Eyeliner anwenden und Lippenstift bekomme ich auch noch hin,
aber damit ist es ja nicht genug.
Das was ich machen könnte, können die meisten Damen (sollte man hoffen) besser alleine.

Gruß,

Urs
[gone] hotGRAFx [•]
04.02.2006
Für wenig Geld (35 Euro) kannst du dir die Makeup-Biebel kaufen! ;)

Das Buch heißt "All About Makeup" von Kevin Aucoin. Sehr schön erklärt, allerdings ist die Produktsuche darauf basierend die Seuche, da das Zeug meißt anders heißt.

Eyeliner ist echt die Megaseuche!!!

Mach ich nur noch mit Cake Makeup und Pinsel!!! Das kann ich sogar mit meiner Zitterhand! *g*

LG
Michael
04.02.2006
Ich weiß nicht, wie mein Buch genau heist, das ich mir dazu gekauft habe - aber irgendwas in der Richtung "Make-up für die, die überhaupt keine Ahnung davon haben und nach dem Lesen wissen, warum das nicht in 3 Minuten fertig sein kann"... Ich würde mich nicht erdreisten wollen, bei anderen im Gesicht herumzupinseln, aber mittlerweile kann ich ein bisschen was zu Farben etc. sagen, sodass ich einem Model eher Tipps geben kann, wo eine Pinsel-Arie enden soll. Ersetzt nie eine Visagistin, aber man weiß wenigstens schonmal "ein bisschen was". Deshalb meine Empfehlung: Buch kaufen und lesen.

Oder für die ganz mutigen: Kosmetikerinnen und Friseure machen zu besonderen Anlässen (Firmenjubiläum, Stadtfest etc.) auch mal solche Seminare zwei Stunden lang kostenlos, wo das gezeigt wird. Wenn Du Dich traust, dich da zwischen die meist lern- und experimentierfreundigen TeilnehmerINNEN zu setzen... ;-)

Gruß, Andreas.
Guest
04.02.2006
Falls Bedarf für einen Workshop oder auch "Einzelseminare" ist: Ich habe Friseurmeisterin u Visagistin, nebst Ausrüstung im Salon/Studio die gerne was zeigt. Modelle dürften zu finden sein und im Studio kann mal gleich testen wie es auf dem Bild rauskommt.
Für "gehobene" Ansprüche könnte ich Deutsche Meisterin engagieren, die allerdings nicht mehr als 2 Modelle am Tag schafft. Oder das andere Extrem: Eine Friseurmeisterin die am Theater als Maskenbildnerin arbeitet und 10 Modelle in 30 Minuten schafft.

Topic has been closed