Technik-Frage zu WinXP-Netzwerk 6

04.03.2006
Hallo Leute,

eigentlich bin ich in Sachen Computer recht bewandert, aber derzeit verlässt mich mein Wissen gerade. Ich habe in meinem Netzwerk bei mir @home drei Rechner, die jeweils WinXP (Home) drauf haben.

Zwei der Rechner sollen gegenseitig Dateifreigaben haben, das ganze auch dauerhaft. Der dritte Rechner im Netz soll darauf aber nicht zugreifen können, im Idealfall gar nicht erst sehen, was auf den ersten beiden Rechnern freigegeben ist. Ob die beiden ersten Rechner auf den dritten Rechner zugreifen können, ist relativ egal.

Wenn hier jemand weiß, wie das einzurichten ist, dann wäre ein Hinweis cool. Und ja, ich weiß, dass das mit Linux und Samba viel einfacher gehen würde ;-)

Gruß,
Andreas.
Guest
04.03.2006
Sollten sich die drei Rechner in einem bestehenden Netzwerk befinden,mache die Freigabe der Ordner nicht auf IP Basis sondern auf Benutzerebene.Richte dir Nutzernamen ein,die auf den jeweiligen Rechner sich anmelden.So kannst du in der Workgroup Ordner für Benutzer freigeben.So hast du die Möglichkeit,dich von jedem Rechner auf den jeweils anderen zuzugreifen und nur die berechtigte Person kann auf den Ordner zugreifen.
04.03.2006
@australia: Das kenne ich von XP Pro auch so... aber bei XP Home sehe ich nur "Freigeben ja/nein"... oderich gucke an der falschen Stelle. Kannst Du mir da mal genauer sagen, wo das sein soll?

Gruß, Andreas.
Guest
04.03.2006
Da ich ebenfalls Pro Nutzer bin,würde ich dir vorschlagen,mal die mmc zu starten und zu schauen,ob du darüber einzelne Freigaben über Benutzer machen kannst.Mein Home Wissen ist leider nur sehr klein,weil ich es nie wirklich genutzt habe.Sorry.

MfG
australia
[gone] [ digitalbild ]
04.03.2006
Eine Userverwaltung (geschweige denn eine Anmelde-Server-ähnliche Funktion) funktioniert unter der Home-Edition meines Wissens nicht, aber Du kannst folgendes machen:

Du musst erstens darauf achten, allen Rechnern den gleichen IP-Bereich zuzuordnen, also z.B. 192.168.1.10, 192.168.1.20 und 192.168.1.30.

Die Dateifreigabe muss natürlich erfolgen. Der "Trick" - damit Du im Bedarfsfall zugreifen kannst - besteht darin unterschiedliche Arbeitsgruppen zu vergeben. Wenn Du also alle Rechner über die Netzwerkumgebung anzeigen läßt, werden nur die PCs der gleichen Arbeitsgruppe angezeigt. Wenn Du aber z.B. den Rechnernamen oder die IP-Adresse suchen läßt, taucht der "variable" PC auf. Am besten Du experimentierst einfach ein wenig ;-)

Wenn Du gar KEINEN Zugriff von dem einem PC auf die anderen willst, solltest Du zusätzlich zur anderen Arbeitsgruppe auch einen anderen IP-Bereich festlegen, also z.B. 192.168.10.150

Hoffe ich konnte Dir damit helfen?
[gone] Mirko Hirsch
08.03.2006
es gibt nen kleines tool, das heisst winfile.exe und stammt soweit ich weiß aus nem servicepack von windows2000, damit kann man dann auch unter xp-home bestimmten ordnern separate rechte geben .. ich nutze dass um z.b. meine usb-platte auf anderen rechnern nich vollständig zu entblößen...sicherlich gibt es auch wege das wieder zu umgehen aber erfordert dann schon deutlich mehr aufwand! die ordner werden dann übrigens nicht mal mehr angezeigt wenn keine berechtigung besteht ... damit hast du die volle funktionalität wie von xp-pro ... bei interesse schick ne pm und ich schicks per mail, oder einfach mal googlen

Topic has been closed