Richter - Star-Studioblitz 20
07.03.2006
Hallo Tom,
Richter ist preislich und qualitativ oberhalb Walimex und etwas unterhalb zB Hensel oder Hedler angesiedelt. Vorteil: Es Richter hat recht viele Lichtformer im Programm, es passen einige Hensel, so weit ich informiert bin.
Nachteil: Das Zeugs wird mittlerweile auch komplett in Fernost gefertigt und Richter hat in Salem quasi nur noch "Entwicklung"und Logistik.
Gruß
Oliver
Richter ist preislich und qualitativ oberhalb Walimex und etwas unterhalb zB Hensel oder Hedler angesiedelt. Vorteil: Es Richter hat recht viele Lichtformer im Programm, es passen einige Hensel, so weit ich informiert bin.
Nachteil: Das Zeugs wird mittlerweile auch komplett in Fernost gefertigt und Richter hat in Salem quasi nur noch "Entwicklung"und Logistik.
Gruß
Oliver
#2Report
[gone] LONE STAR ::::::::SUCHT ::::::: MUSE MIT MUSSE::::
07.03.2006
denke
Richter und daylight sind sich sehr sehr ähnlich
.... nur nicht im Preis
Richter und daylight sind sich sehr sehr ähnlich
.... nur nicht im Preis
#3Report
07.03.2006
Hallo Tom,
Richter ist preislich und qualitativ oberhalb Walimex und etwas unterhalb zB Hensel oder Hedler angesiedelt. Vorteil: Es Richter hat recht viele Lichtformer im Programm, es passen einige Hensel, so weit ich informiert bin.
Nachteil: Das Zeugs wird mittlerweile auch komplett in Fernost gefertigt und Richter hat in Salem quasi nur noch "Entwicklung"und Logistik.
Gruß
Oliver
Geb dir in allem recht, nur die aktiven Komponenten werden wohl doch noch in D gefertigt, dachte ich.
Auf alle Fälle ist Richter empfehlenswert und man sollte auch die telefonische Beratung in Anspruch nehmen.
Das hat mir schon mehrfach geholfen. Ich arbeite nun schon seid einem anderthalben Jahr mit Richter und
bin immer noch sehr zufrieden.
VG Dirk
#4Report
07.03.2006
Ich kann meine Vorredner nur bestätigen! Auch ich habe einen Richterblitz (die anderen Multiblitz) und bin sehr zufrieden. Einzig das relativ schwache Einstellicht im Vergleich zu Multiblitz ist etwas störend. Aber sonst zuverlässig und gut. Auch sehr guter Service und "Nachsorge".
LG Werner
LG Werner
#5Report
07.03.2006
Zur info:
Herr Richter war füher bei der Fa. Hensel als Konstrukteur ! Das Werkzeug für die Alu-Gehäuse von Hensel gehört Herrn Richter und Hensel bestellt diese Gehäuse bei Herrn Richter. Damit dürfte alles klar sein - oder?
Wir haben Richter Star Geräte im Einsatz und sind bestens zufrieden damit. Alles in Deutschland gefertigt und vor allem eine SUPER Hotline (Richter persönlich) und ein TOP - Service (Jawohl sowas gibt es in Deutschland noch!!). Damit kann keine andere Firma mithalten.
Herr Richter war füher bei der Fa. Hensel als Konstrukteur ! Das Werkzeug für die Alu-Gehäuse von Hensel gehört Herrn Richter und Hensel bestellt diese Gehäuse bei Herrn Richter. Damit dürfte alles klar sein - oder?
Wir haben Richter Star Geräte im Einsatz und sind bestens zufrieden damit. Alles in Deutschland gefertigt und vor allem eine SUPER Hotline (Richter persönlich) und ein TOP - Service (Jawohl sowas gibt es in Deutschland noch!!). Damit kann keine andere Firma mithalten.
#6Report
07.03.2006
Gibt es dazu einen Webshop ??
d.
d.
#7Report
[gone] Sparkling-Images prickelnde Fotos
07.03.2006
Sucht mal hier den Fotografen Joerg Genius, der vertreibt Richter!!!
#8Report
[gone] Ralf Grunwald (R-PIX)
07.03.2006
Trage mich auch gerade mit dem Gedanken mir eine Blitzanlage von Richter anzuschaffen.
Vertrieb läuft ausschließlich direkt über Fa. Richter. Shop unter:
http://stores.ebay.de/RICHTER-SHOP
Erfahrungen von Usern könnten hilfreich bei der Entscheidungsfindung sein.
Welche Geräte habt ihr im Einsatz? Welches Zubehör ist empfehlenswert? usw.
Vertrieb läuft ausschließlich direkt über Fa. Richter. Shop unter:
http://stores.ebay.de/RICHTER-SHOP
Erfahrungen von Usern könnten hilfreich bei der Entscheidungsfindung sein.
Welche Geräte habt ihr im Einsatz? Welches Zubehör ist empfehlenswert? usw.
#9Report
07.03.2006
Falls der eine oder andere eine Hand voll Ois drauflegen will und zu Hensel tendiert, einfach mal bei mir anfragen, ich kann da was machen. Die Blitze können teilweise bei uns im Studio getestet werden.
#10Report
[gone] AmateurHobbyKnipser
07.03.2006
Hallo,
also ich besitze Blitze von Richter und bin mehr als zufrieden.
Dazu gehört ein Star 500, 2 Star 250 und ein Digital 125 A (nur als Spitzlicht in Gebrauch).
Die Geräte sind stabil und robust, wirken evtl auf den ersten Blick nicht ganz so wertig wie andere, aber für mich und mein Hobby einfach genial.
Was das Einstelllicht angeht, kann man alle bis 250 Watt aufrüsten, für meine Zwecke vollkommen ausreichend.
Wie es schon erwähnt wurde, sind die Richter Geräte zum Teil kompatibel zu Hensel was das Zubehör, bzw den Anschluss dafür angeht, welche Serien dies allerdings sind .... musste nachfragen.
Beratung und Service durch Herrn Richter top, schnell und auch am WE zu erreichen.
Auch kann man die in "ibei" angebotenen Sets auch umstellen. so wars zumindets bei mir.
Lieferung sehr schnell.
Was will amn mehr....
Michael
also ich besitze Blitze von Richter und bin mehr als zufrieden.
Dazu gehört ein Star 500, 2 Star 250 und ein Digital 125 A (nur als Spitzlicht in Gebrauch).
Die Geräte sind stabil und robust, wirken evtl auf den ersten Blick nicht ganz so wertig wie andere, aber für mich und mein Hobby einfach genial.
Was das Einstelllicht angeht, kann man alle bis 250 Watt aufrüsten, für meine Zwecke vollkommen ausreichend.
Wie es schon erwähnt wurde, sind die Richter Geräte zum Teil kompatibel zu Hensel was das Zubehör, bzw den Anschluss dafür angeht, welche Serien dies allerdings sind .... musste nachfragen.
Beratung und Service durch Herrn Richter top, schnell und auch am WE zu erreichen.
Auch kann man die in "ibei" angebotenen Sets auch umstellen. so wars zumindets bei mir.
Lieferung sehr schnell.
Was will amn mehr....
Michael
#11Report
[gone] rm-fotodesign
07.03.2006
Hi,
ich habe eine Richter Star blitzanlage (750/500/250) und würde eventuell verkaufen da ich mir gerade eine Balcar Anlage gekauft habe. Auf den richterblitzen ist noch bis 9/2007 Garantie drauf.
VG
Roland
http://www.rm-fotodesign.de
ich habe eine Richter Star blitzanlage (750/500/250) und würde eventuell verkaufen da ich mir gerade eine Balcar Anlage gekauft habe. Auf den richterblitzen ist noch bis 9/2007 Garantie drauf.
VG
Roland
http://www.rm-fotodesign.de
#12Report
07.03.2006
Tach zusammen!
An dieser Stelle mal ein paar Worte zu RICHTER Blitzgeräten:
Von der Fa. Richter in Salem gibt es zwei Klassen Blitzgeräte: STAR und SETLIGHT.
Die STAR Geräte zeichnen sich durch ihre Robuste Bauweise, einfache Bedienbarkeit und den überaus günstigen Preis (nicht billig, aber sehr, sehr preiswert) aus. Sie arbeiten ohne Lüfter, sind schön leise, können aber nur mit vergleichsweise schwachem Einstelllicht ausgerüstet werden.
Geräte der SETLIGHT Serie sind eher im semi- bzw. professionellem Bereich angesiedelt. Einstellicht bis 650W, Blitzleistungen von 125 bis 2500 Ws, super schnelle Blitzfolgezeiten, kurze Abbrenndauer, hohe Farbstabilität und getrennt regelbares und kalibrierbares Einstelllicht unterscheiden sie von den "kleinen" STAR Geräten. Darüber hinaus sind die vollständig digital aufgebauten SETLIGHT Kompaktblitzgeräte über eine optionale Fernsteuerung auch über große Entfernungen fernbedien- und auslösbar.
Beide Gerätelinien haben ein gemeinsames, überaus robustes Alu-Gehäuse und sind in alle Richtungen drehbar und in jeder Position bedienbar. RICHTER bietet ein sehr großes Zubehör-Programm selbst an, darüber hinaus passen die Lichtformer der Hensel Contra Serie.
Der Vertrieb der STAR Geräte erfolgt entweder im Direktvertrieb über den eBay Webshop oder über die Fa. genius TechnoConsult in München (http://www.genius-versand.de )
Die Geräte der SETLIGHT Serie gibt's in Deutschland, Österreich und der Schweiz nur bei Genius TechnoConsult. Informationen findet man unter http://www.setlight.de
Ihr dürft mich aber auch gerne fragen :-))
Support für Richter Geräte erfolgt übrigens entweder über die Fa. RICHTER oder über uns bzw. mich. Wir veranstalten auch in loser Folge immer wieder Fotoworkshops mit SETLIGHT Geräten. Näheres unter http://www.genius-foto.de/seminare
Viel Spaß noch beim Blitzen!
Joerg
An dieser Stelle mal ein paar Worte zu RICHTER Blitzgeräten:
Von der Fa. Richter in Salem gibt es zwei Klassen Blitzgeräte: STAR und SETLIGHT.
Die STAR Geräte zeichnen sich durch ihre Robuste Bauweise, einfache Bedienbarkeit und den überaus günstigen Preis (nicht billig, aber sehr, sehr preiswert) aus. Sie arbeiten ohne Lüfter, sind schön leise, können aber nur mit vergleichsweise schwachem Einstelllicht ausgerüstet werden.
Geräte der SETLIGHT Serie sind eher im semi- bzw. professionellem Bereich angesiedelt. Einstellicht bis 650W, Blitzleistungen von 125 bis 2500 Ws, super schnelle Blitzfolgezeiten, kurze Abbrenndauer, hohe Farbstabilität und getrennt regelbares und kalibrierbares Einstelllicht unterscheiden sie von den "kleinen" STAR Geräten. Darüber hinaus sind die vollständig digital aufgebauten SETLIGHT Kompaktblitzgeräte über eine optionale Fernsteuerung auch über große Entfernungen fernbedien- und auslösbar.
Beide Gerätelinien haben ein gemeinsames, überaus robustes Alu-Gehäuse und sind in alle Richtungen drehbar und in jeder Position bedienbar. RICHTER bietet ein sehr großes Zubehör-Programm selbst an, darüber hinaus passen die Lichtformer der Hensel Contra Serie.
Der Vertrieb der STAR Geräte erfolgt entweder im Direktvertrieb über den eBay Webshop oder über die Fa. genius TechnoConsult in München (http://www.genius-versand.de )
Die Geräte der SETLIGHT Serie gibt's in Deutschland, Österreich und der Schweiz nur bei Genius TechnoConsult. Informationen findet man unter http://www.setlight.de
Ihr dürft mich aber auch gerne fragen :-))
Support für Richter Geräte erfolgt übrigens entweder über die Fa. RICHTER oder über uns bzw. mich. Wir veranstalten auch in loser Folge immer wieder Fotoworkshops mit SETLIGHT Geräten. Näheres unter http://www.genius-foto.de/seminare
Viel Spaß noch beim Blitzen!
Joerg
#13Report
[gone] Flo
08.03.2006
Einer der Richter Vorteile ist das Bajonett. Hensel Contra Lichtformer sind adaptierbar. Die Qualität ist wirklich gut bei Richter und eigentlich macht man da nichts falsch. Richter bietet recht günstig die Geräte in Sets an. Das ist zwar viel Geld auf einmal aber günstiger als mit 2 Teilen zu starten und dann peu a peu zu erweitern. Die Bedienung oben auf dem Gerät ist gewöhungsbedürftig.
#14Report
09.03.2006
wieso sollte walimex "wackelig" sein?
sie sind viel besser als ihr ruf, wenn du zur richtigen serie greifst
ich nutze selbst die walimex k serie und bin sehr zufrieden
und lichtformer gibts zum einen schon eine menge vom hersteller und ansonnsten passen alle lichtformer mit einem bowens bajonett von fremdherstellern
ich handel zwar mit diversen marken, empfehle aber fast all meinen kunden die walimex blitzanlagen
sie sind viel besser als ihr ruf, wenn du zur richtigen serie greifst
ich nutze selbst die walimex k serie und bin sehr zufrieden
und lichtformer gibts zum einen schon eine menge vom hersteller und ansonnsten passen alle lichtformer mit einem bowens bajonett von fremdherstellern
ich handel zwar mit diversen marken, empfehle aber fast all meinen kunden die walimex blitzanlagen
#15Report
09.03.2006
Auch immer eine gute alternative:
Aurora Lightbank.
Schau mal auf der Seite von:
Profiflash
Gruss
Hef
Aurora Lightbank.
Schau mal auf der Seite von:
Profiflash
Gruss
Hef
#16Report
09.03.2006
Ich sehe schon, die Marktübersicht ist schwer überfällig....... werd ich mich umgehend dransetzen.....
#17Report
13.03.2006
Thema Richter-Blitzgerät:
Habe zwei Star 500 und bin sehr zufrieden.
Thema Richter-Service:
SUUUPER, besser gehts kaum noch.
Bei meinem einen Blitz ist mir der Feststellgriff abgebrochen, binnen zwei Tagen hatte ich zwei(!) neue da. Kostenlos.
Sehr freundlicher Telefonkontakt, habe auch alle Fragen (egal ob technische oder andere) immer gleich beantwortet bekommen.
Nach Recherchen von einem Jahr habe ich mich für Richter entschieden, weil sie von Preis-Leistung einfach am günstigsten sind.
Aurora habe ich nicht genommen (wollte ich eigentlich, wegen der grandiosen Regelbarkeit), weil es schon alleine mal 2 Monate gedauert hat, bis ich auf eine Frage ne Antwort erhalten habe. Das fand ich nicht unbedingt sehr Kundenfreundlich. Die zweite Mail wurde dann zwar "schon" nach einem Monat beantwortet ... dazu sag ich jetzt nichts mehr.
Walimex war mir von der Regelbarkeit im Vergleich dann doch wieder zu gering, ist immerhin eine Blendenstufe Unterschied.
Laut Auskunft eines Bekannten, der Herrn Richter persönlich kennt, wird noch immer alles in D'land gefertigt.
Gruß Ralf
Habe zwei Star 500 und bin sehr zufrieden.
Thema Richter-Service:
SUUUPER, besser gehts kaum noch.
Bei meinem einen Blitz ist mir der Feststellgriff abgebrochen, binnen zwei Tagen hatte ich zwei(!) neue da. Kostenlos.
Sehr freundlicher Telefonkontakt, habe auch alle Fragen (egal ob technische oder andere) immer gleich beantwortet bekommen.
Nach Recherchen von einem Jahr habe ich mich für Richter entschieden, weil sie von Preis-Leistung einfach am günstigsten sind.
Aurora habe ich nicht genommen (wollte ich eigentlich, wegen der grandiosen Regelbarkeit), weil es schon alleine mal 2 Monate gedauert hat, bis ich auf eine Frage ne Antwort erhalten habe. Das fand ich nicht unbedingt sehr Kundenfreundlich. Die zweite Mail wurde dann zwar "schon" nach einem Monat beantwortet ... dazu sag ich jetzt nichts mehr.
Walimex war mir von der Regelbarkeit im Vergleich dann doch wieder zu gering, ist immerhin eine Blendenstufe Unterschied.
Laut Auskunft eines Bekannten, der Herrn Richter persönlich kennt, wird noch immer alles in D'land gefertigt.
Gruß Ralf
#18Report
14.03.2006
Warum soll walimex wacklig sein ? Du darfst von denen natürlich nicht die kleine Serie nehmen... Aber die K/DS Serie 420 Ws und 600 Ws ist schon sehr brauchbar. Und wie schon oben erwähnt, passt das Bowenssortiment da auch drauf. Mit etwas handwerklichem Geschick passt auch viel von Hensel ;-)))
Walimex 600 Ws
Es gibt übrigens auch schon Blitze von Richter, die im Walimex K Gehäuse drin sind... Gleiches Gerät, gleiches Bajonett, gleiche Optik nur vermutlich mit Richtertechnik drin. Die Garantie erfüllt dafür auch der Richter.
"Richter" 750 Ws
Verblüffend ähnlich, gell....?
Andreas.
Walimex 600 Ws
Es gibt übrigens auch schon Blitze von Richter, die im Walimex K Gehäuse drin sind... Gleiches Gerät, gleiches Bajonett, gleiche Optik nur vermutlich mit Richtertechnik drin. Die Garantie erfüllt dafür auch der Richter.
"Richter" 750 Ws
Verblüffend ähnlich, gell....?
Andreas.
#20Report
Topic has been closed
Hat jemand Erfahrung mit Richter "Star"-Blitzgeräten?
Walimex scheint ja etwas "wackelig" zu sein.
Gruß und Danke
Thomas