MK Bildergößen 13
11.04.2006
Hier ist ein übersicht bzgl die Bild-/Daten größe für "Normal" und VIP Mitglieder:
Leistung Übersicht
Robert
Leistung Übersicht
Robert
#2Report
11.04.2006
Danke Robert ... aber das Beantwortet die Frage noch nicht.
Gibt es Bildgrößen ... wo zB: gar nicht komprimiert wird ?
Ich möchte die Bilder für mich und meine Models gern vorab optimieren.
d.
Gibt es Bildgrößen ... wo zB: gar nicht komprimiert wird ?
Ich möchte die Bilder für mich und meine Models gern vorab optimieren.
d.
#3Report
11.04.2006
Steht doch beim Upload dabei?!
Non-VIP: 150.000 Byte ... bei Windows so etwa 146kb + max. 600 Pixel breit
VIP: 500.000 Byte ... bei Windows so etwa 490kb + max. 1.200 Pixel breit
Grüße, Ronin ;)
Non-VIP: 150.000 Byte ... bei Windows so etwa 146kb + max. 600 Pixel breit
VIP: 500.000 Byte ... bei Windows so etwa 490kb + max. 1.200 Pixel breit
Grüße, Ronin ;)
#4Report
Guest
11.04.2006
Grüße, Vonin
^^
#5Report
11.04.2006
Wenn ich als VIP ein Bild in dieser Größe einstelle , muss ich immer noch mal auf den Auswahlbutton "Großbild anzeigen" klicken . Das will ich z.B. vermeiden und die Bilder nur so groß einstellen das diese Umschaltung entfällt.
d.
d.
#6Report
[gone] Hans K
11.04.2006
Meine Erfahrung dazu:
Ein VIP-Bild ist ein Bild mit maximal 1200 Pixeln Breite und maximal 500.000 Bytes, nicht 500KB.
Ein VUP-Bild ist ein Bild mit maximal 600 Pixeln Breite und maximal 150.000 Bytes, nicht 150KB.
VUP-Bilder werden gar nicht modifiziert. Der Benutzer sieht genau, was Du einstellst.
Deine VIP-Bilder modifiziert MK auch nicht, vorausgesetzt, Du hast VIP-Status. Wer aber auf der Übersicht der Sedcard das Bild anklickt, sieht als nichtregistrierter Benutzer nur den bekannten Hinweis "Dieses Bild ist ..." und als registrierter Benutzer eine Version, die der Browser auf Anweisung Ronins auf 600 Pixel Breite verkleinert darstellt. Das sieht fast immer häßlich aus, außer wenn das Original 1200 Pixel breit ist; wahrscheinlich sollte es auch eine geradzahlige Höhe haben. Bei allen anderen Größen entstehen sichtbare Stufen durch die primitive Skalierung im Browser.
Ein VIP-Bild ist ein Bild mit maximal 1200 Pixeln Breite und maximal 500.000 Bytes, nicht 500KB.
Ein VUP-Bild ist ein Bild mit maximal 600 Pixeln Breite und maximal 150.000 Bytes, nicht 150KB.
VUP-Bilder werden gar nicht modifiziert. Der Benutzer sieht genau, was Du einstellst.
Deine VIP-Bilder modifiziert MK auch nicht, vorausgesetzt, Du hast VIP-Status. Wer aber auf der Übersicht der Sedcard das Bild anklickt, sieht als nichtregistrierter Benutzer nur den bekannten Hinweis "Dieses Bild ist ..." und als registrierter Benutzer eine Version, die der Browser auf Anweisung Ronins auf 600 Pixel Breite verkleinert darstellt. Das sieht fast immer häßlich aus, außer wenn das Original 1200 Pixel breit ist; wahrscheinlich sollte es auch eine geradzahlige Höhe haben. Bei allen anderen Größen entstehen sichtbare Stufen durch die primitive Skalierung im Browser.
#7Report
11.04.2006
Daniel, meine Erfahrung nach ist ein Maximaler Bildbreite 600 px in 72 DPI Auflösung bei komprimierungsstufe mindesten 10 ein universeller und realtiv verlustfreier Richtmaß - so sehen die Fotos in der MK so aus wie bei dir auf den Festplatte und zwar für jedem ohne problem zu betrachten.
Robert
Robert
#8Report
11.04.2006
Danke Hans .... das Hilft weiter :-) ... und genau diese Stufen in der Voransicht möchte ich gern vermeiden ...
LG Daniel
LG Daniel
#9Report
11.04.2006
Etwas offtopic, aber im engen Zusammenhang:
Vielleicht könnte mal ein "EBV-Guru" eine leicht verständliche (!!!) Abhandlung schreiben (nicht nur) für unsere Models, wie man Bilder mit möglichst optimaler Qualität auf MK-Maße schrumpft? Am besten für die gängigsten Programme einschließlich des einen oder anderen Freeware-Teils wie z. B. IrfanView..
Das wäre etwas richtig Gutes für unseren Modelguide! Wer bereit wäre, sich zu opfern, möge sich bitte bei mir per PN melden. Danke!
LG
Stephan
Vielleicht könnte mal ein "EBV-Guru" eine leicht verständliche (!!!) Abhandlung schreiben (nicht nur) für unsere Models, wie man Bilder mit möglichst optimaler Qualität auf MK-Maße schrumpft? Am besten für die gängigsten Programme einschließlich des einen oder anderen Freeware-Teils wie z. B. IrfanView..
Das wäre etwas richtig Gutes für unseren Modelguide! Wer bereit wäre, sich zu opfern, möge sich bitte bei mir per PN melden. Danke!
LG
Stephan
#10Report
[gone] Mirko Hirsch
11.04.2006
einen kleinen photoshop-tip hab ich auf lager:
"für web speichern" unter "datei" dort kann mal sowohl für die Pixel auch als Dateigröße Daten angeben und PS komprimiert dann entsprechend, hab das aber noch nicht mit den Ergebnissen anderer Programme verglichen. Ist zumindest nen Weg mit Hausmitteln.
"für web speichern" unter "datei" dort kann mal sowohl für die Pixel auch als Dateigröße Daten angeben und PS komprimiert dann entsprechend, hab das aber noch nicht mit den Ergebnissen anderer Programme verglichen. Ist zumindest nen Weg mit Hausmitteln.
#11Report
[gone] Pit Hermann
11.04.2006
@Stack
z.b. Irfanview
bild oeffnen , dann groesse andern, dort die gewuenschte breite (600 pixel) bei breite eingeben
dann anwenden und dann speichern unter , dann optionen und mit dem kompressions regler 1 bis 3 versuche und du hast ne ca 150000 byte datei.
Besser noch photoimpact:
bild oeffnen dann "format" dann "abmessungen" dann erstmal prozent auf pixel umstellen und seitenverhaeltnis beigehalten anklicken, dann fuer die breite 600 pixel eingeben , dann anwenden , dann speichern unter dann optionen und durt die kompression verstellen bis die (er zeigt es ueber den beiden vorschau bildchen an) gewuenschte bytezahl erreicht ist.
Just try it
z.b. Irfanview
bild oeffnen , dann groesse andern, dort die gewuenschte breite (600 pixel) bei breite eingeben
dann anwenden und dann speichern unter , dann optionen und mit dem kompressions regler 1 bis 3 versuche und du hast ne ca 150000 byte datei.
Besser noch photoimpact:
bild oeffnen dann "format" dann "abmessungen" dann erstmal prozent auf pixel umstellen und seitenverhaeltnis beigehalten anklicken, dann fuer die breite 600 pixel eingeben , dann anwenden , dann speichern unter dann optionen und durt die kompression verstellen bis die (er zeigt es ueber den beiden vorschau bildchen an) gewuenschte bytezahl erreicht ist.
Just try it
#12Report
Topic has been closed
Und ab wann gilt ein Bild als HQ Bild und wird von der MK als Vorschau dann verkleinert dargestellt ?
Danke Daniel