Friedhof gesucht 19
Guest
28.04.2006
bist du nicht ein wenig zu jung, um jetzt schon à‚'nen friedhof aufzusuchen? ;-)
#2Report
[gone] Model Red Passion
28.04.2006
Nachts sind Friedhöfe meist abgeschlossen...auch die haben ihre Öffnungszeiten - kannste also nur über 'n Zaun klettern - und wenn du dann erwischt wirst, ist es Hausfriedensbruch ;o)
Mal abgesehen davon...man stört die Toten nicht...
Mal abgesehen davon...man stört die Toten nicht...
#3Report
[gone] Harry Hassel
28.04.2006
@ Lascivo: Ich fühl mich heute nicht so wohl und wollte mich schon mal informieren :-)
Das Problem mit abgeschlosssenen Friedhöfen ist mir bekannt, daher schrieb ich auch "frei zugänglich"
Das Problem mit abgeschlosssenen Friedhöfen ist mir bekannt, daher schrieb ich auch "frei zugänglich"
#4Report
[gone] smART-Modell ( HH)
28.04.2006
Wie wärs denn mal mit nett bei der Friedhofsverwaltung anfragen ;-)
#5Report
28.04.2006
Ich kenne deine Ecke nicht, aber würde mich vielleicht ganz kleine Dörfe in deiner Nähe aussuchen.
Die haben bestimmt nicht alle eine Friedhofverwaltung, vielleicht sogar kein schliessbaren Tür?? Nur eine Idee.
Die haben bestimmt nicht alle eine Friedhofverwaltung, vielleicht sogar kein schliessbaren Tür?? Nur eine Idee.
#6Report
28.04.2006
Also die Friedhöfe in Bonn, die ich so kenne werden auch nicht mehr Nachts geschlossen.
Solche Personalkosten können sich Kommunen doch gar nicht mehr leisten.
Gruss
Hef
Solche Personalkosten können sich Kommunen doch gar nicht mehr leisten.
Gruss
Hef
#7Report
[gone] photo-andre.de
28.04.2006
Wer will denn hier "Probeliegen" ? :-)
Empfehlung: Alte jüdische Friedhöfe sind selten unter Verschluß!
Empfehlung: Alte jüdische Friedhöfe sind selten unter Verschluß!
#8Report
28.04.2006
Empfehlung: Alte jüdische Friedhöfe sind selten unter Verschluß!
Aber aus verständlichen Gründen meist stark von den "Grün-Weißen" kontrolliert.
Gruss
Hef
#9Report
[gone] photo-andre.de
28.04.2006
Nichts desto trotz würd ich versuchen über die Verwaltung ne Genehmigung zu bekommen! Und bei Nachtshoots wäre eine Anmeldung bei den Herren in grün vielleicht auch optimal!
Oder du magst ein shooting auf dem Revier machen?! Wäre ja auch mal was!
Oder du magst ein shooting auf dem Revier machen?! Wäre ja auch mal was!
#10Report
[gone] smART-Modell ( HH)
28.04.2006
Ich hole mir IMMER vorher ne Genehmigung wenn ich einen Friedhof als Shootingort auswähle. Probleme gab es dabei nie - Absagen bislang auch nicht. Immer nett und freundlich sein, Taktvoll und die Totenruhe nicht stören (=keine Aktaufnahmen, nicht auf Grabsteine stellen/legen)
#11Report
Guest
28.04.2006
#12Report
29.04.2006
Ich würde auch ganz nett anfragen... nur blöd dann wenn man eine Absage erhält. Aber ein Shooting ist keine Störung der Totenruhe, dennoch gilt der Respekt vor den Toten, daher würde ich anfragen, vor allem weil es auch nachts sein soll, nicht das dich wirklich jemand zufällig sieht und dann die Polizei holt. Am normalen helllichten Tag würde ich aber glaub ich auch nicht nachfragen, weil da keine Mißverständnisse aufkommen können.
Bei uns läßt der Friedhofswärter zwei schöne Dobermänner übern Friedhof laufen *aua....* Also aufpassen wenn man über ne Mauer kletter, da könnte dir jemand in den Hintern beißen...
Bei uns läßt der Friedhofswärter zwei schöne Dobermänner übern Friedhof laufen *aua....* Also aufpassen wenn man über ne Mauer kletter, da könnte dir jemand in den Hintern beißen...
#13Report
29.04.2006
Am normalen helllichten Tag würde ich aber glaub ich auch nicht nachfragen, weil da keine Mißverständnisse aufkommen können.
Würde ich schon machen, denn die Verwaltung hat meist Hausrecht, auch wenn's öffentlicher Grund ist. Weil man sich schon nerviges Gerede erspart und dann auch den Friedhofsgärtnern oder -wächtern gleich sagen kann "Ist mit XY abgesprochen, ich darf das!". Mein Tipp deshalb immer vorher Bescheid sagen am Tag bzw. Fragen und bei Nacht oder nach Schließung sowie bei Verwaltung und den Jungs in grün. Weil auch ein grundloser Polizeieinsatz kann evtl. in Rechnung gestellt werden...
Gruß, Andreas.
#15Report
30.04.2006
Wenn man eine Genehmigung hat ist es auch nicht sicher... auch wenn man sich bei den Grünen anmeldet. Ging einem Bekannten auch mal so. Der hat sich bei der Polizei angemeldet gehabt, dennoch kamen die Grünen und teilten ihm mit, dass er den Platz verlassen muß, trotz vorheriger Absprache.
Daher würde ich es mir am Tage sparen, was soll auch schon großartig passieren, außer dass man aufgefordert wird den Ort zu verlassen. Nachts würde ich das anders sehen, vor allem wenn man über Mauern springt.
Ich mein ich würde mir auch ne Genehmigung holen... aber das muß ja jeder selbst entscheiden.
Daher würde ich es mir am Tage sparen, was soll auch schon großartig passieren, außer dass man aufgefordert wird den Ort zu verlassen. Nachts würde ich das anders sehen, vor allem wenn man über Mauern springt.
Ich mein ich würde mir auch ne Genehmigung holen... aber das muß ja jeder selbst entscheiden.
#16Report
[gone] Frank Nur-Hübsche-Models-Fotografierer
30.04.2006
nur mal von der Seite der Technik gefragt: Wenn ich nachts Bilder (auf dem Friedhof) machen möchte, die dann auch noch nach was aussehen, hätte ich ganz schön was an Ausrüstung zu schleppen: Scheinwerfer, Generatoren, Blitze usw...
Ich würde das am Tag machen, den Rest in der EBV
Gruß
Frank
Ich würde das am Tag machen, den Rest in der EBV
Gruß
Frank
#17Report
06.05.2006
Der hat sich bei der Polizei angemeldet gehabt, dennoch kamen die Grünen und teilten ihm mit, dass er den Platz verlassen muß, trotz vorheriger Absprache.
Für solche Sachen sollte man sich dann auch immer notieren, mir wem von den Grünen (hier im Norben mittlerweile ja blau) man wan gesprochen hat und auch wie seine Nummer ist - weil dann sollen die Beamten sich bei dem (hoffentlich ein Vorgesetzter) darüber informieren. Oder - wenn er eigentlich gar nicht hätte "ja" sagen dürfen, dann man wenigstens weiß, wer dasfür in den Hintern getreten bekommt - weil afaik müssen Polizisten auch eine Begründung liefern, wenn sie jemanden von Platz X entfernen/wegschicken.
Gruß, Andreas.
#18Report
[gone] _rd_
06.05.2006
Hallo Harry,
"unser" Friedhof hier in Bad Bramstedt (Zufahrt über Glückstädter Straße) ist frei zugänglich und verfügt über keine Sperrvorrichtungen!
Er ist aber auch nicht wie ein "typischer" Friedhof angelegt, sondern eher ein wenig mit "Parkcharakter".
Die Grabsteine sind teils sehr flach, teils normal. Typische Elemente wie Kappele oder sogar "gruftartige" Gebilde
sind nicht vorhanden. Wenn Du also eine typische nächtlichen Friedhofsatmosphäre benötigst, könnte das schon sehr schwer werden.
Gruß, Rene
PS: Auf meiner SC sind die Bilder mit Mellie (Bild 11-16) dort entstanden – viel vom FH kann man da aber nicht sehen.
"unser" Friedhof hier in Bad Bramstedt (Zufahrt über Glückstädter Straße) ist frei zugänglich und verfügt über keine Sperrvorrichtungen!
Er ist aber auch nicht wie ein "typischer" Friedhof angelegt, sondern eher ein wenig mit "Parkcharakter".
Die Grabsteine sind teils sehr flach, teils normal. Typische Elemente wie Kappele oder sogar "gruftartige" Gebilde
sind nicht vorhanden. Wenn Du also eine typische nächtlichen Friedhofsatmosphäre benötigst, könnte das schon sehr schwer werden.
Gruß, Rene
PS: Auf meiner SC sind die Bilder mit Mellie (Bild 11-16) dort entstanden – viel vom FH kann man da aber nicht sehen.
#19Report
Topic has been closed
Schönen Dank im voraus
Harry