Wer shootet mit der Sony R1? 11

30.04.2006
Hallo zusammen,

Gibt es hier jemanden der mit der Sony R1 "shootet"?
Wie sind Eure Erfahrungen?
Was taugt die zB Outdoor und im Studio?

Im Moment nervt mich die "Lotteriefokussierung" der 350D besonders in Verbindung mit lichtstarken Objektiven (85er 1:1,8 und 50mm 1:1,8) :-(
Ist mir einfach zuviel Ausschuß dabei.

Deshalb überlege ich gerade mir noch ne Sony R1 zuzulegen.

Grüße Andreas
[gone] shinin
30.04.2006
Im Moment nervt mich die "Lotteriefokussierung" der 350D


Ist mir beim letzten Shooting teilweise auch aufgefallen, also immer schön manuell fokussieren besser ;) Aber deswegen auf eine Sony umsteigen? Lieber nicht..

Kann aber wieder dpreview empfehlen: klick
Guest
30.04.2006
habe den vorgänger die Sony DSC-F828 mal gehabt (als leihgerät).
sie ist aufjedenfall genial, der nachfolger ist leider nicht wirklich gut, es gibt ein paar neuerungen die nicht schlecht sind, aber das plastikgehäuse ist nicht wirklich schön.
mal gant davon ab das der LCD bildschirm nach einigem lösen locker wird.
ein freund von mir hat sie nach nur 3 wochen einschicken müssen.
er ist aber mit der auflösung zufrieden gewesen aber für das geld ist die 350D aufjedenfall viel besser (auch wenn sie sehr klein und unhandlich ist) .
Guest
08.05.2006
Wenn ich das richtig verstehe hast du schon eine 350D mit Optiken.
Da würde ich mir für den Sonypreis lieber eine fast neue 20D mit Restgarantie holen. Gibt es schon für unter 800 à‚€. Aber von der Spiegelreflex zurück zur Kompakten nimmer.
Außerdem glaube ich das sogar meine 300D noch die bessere Wahl zur Sony ist.
[gone] shinin
08.05.2006
350D gegen 20D tauschen? Wieso sollte man bitte sowas machen außer wenn man eine größe Kamera und eine Magnesiumlegierung braucht? Die 350D ist schneller und hat die neuere Technik, da wäre ich nicht die 20D nehmen wollen.
28.05.2006
Hmm, ich bin auch wieder aktuell mit der R1 am liebäugeln... Was spricht im Vegleich zu einer günstigen Spiegelreflex im gleichen Preissegment wirklich gegen die R1? Der Sensor der Sony hat die Ausmaße eines nicht vollformatigen Chips in einer Consumer DSLR von Mitbewerbern... im Hinblick auf ihr Rauschverhalten wird die Sony gelobt (siehe dazu auch ein Bericht auf http://www.digitalkamera.de), gut man muss auf Wechselobjektive verzichten... hat aber auch den Vorteil, dass man sich das Spiegelgehäuse beim Wechsel nicht verdrecken kann. Ich habe keinen optischen Sucher, dafür hab ich einen Monitor, der mit der Bildvorschau auch Aufnahmen aus ungünstigen Winkeln und Positionen bequemer ermöglicht...

Das Argument des Fingernagelgrossen Sensors von üblichen Kompakten zieht bei der R1 nicht mehr, ihre Brennweitenverlängerung liegt im Bereich der von erschwinglichen DSLRs.

Auch hat Sony sich bei dem Objektiv was den Zoomfaktor angeht sehr zurück gehalten und präsentiert bewusst keine eierlegende Wollmichsau...

Ist das alles nur eine Glaubensfrage? Hat es damit zu tun, dass ich nicht in der "guten alten analogen Zeit" aufgewachsen bin? Wenn man Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Konzepte gegeneinander abwägt, kommt man auch zu keinem weisen Schluss...

Davon ab: Ich habe die R1 in den Händen gehalten. Von der Haptik macht sie einen IMHO wertigeren Eindruck als z.B. Canons 350 D...

Ich bin jedenfalls hin- und hergerissen... Hat hier jemand eine R1, der mir per Emailanhang einmal ein unbearbeites Bild in Originalgrösse zukommen lassen würde?

Gruss vom (mit einer Sony) liebäugelnden Uwe :)
29.05.2006
Hallo Uwe,

ich hab auch eine lange Suche nach der idealen Kamera hinter mir.
Die Entscheidung sollte zwischen einer Panasonic FZ30 der Sony R1 und der Nikon D50 fallen.
Nach wochenlangen lesen von Tests und sichten von Testbildern fiel die FZ30 wegen ihres kleinen Sensors und damit verbundene Rauschens raus.
Die R1 und die D50 waren meiner Meinung nach gleichwertig. Ich hab mich nur für die D50 entschieden aufgrund der höheren Flexibilität (möchte auch mal mehr als 100 mm Brennweite) und der vorhandenen Speicherkarten (SD-Karte)
Nachteile der D50 ganz klar der fehlende Monitor mit Vorschaufunktion.

Der Zoomfaktor der R1 ist übrigens nicht zurückhaltend geht halt mehr in den Weitwinkelbereich.
Vergleichsbilder findest du hier: http://www.digicamfotos.de/4images/categories.php?cat_id=522

Ich finde es ist nur eine Glaubensfrage. Und die R1 ist eine DSLR ohne Wechselobjektiv.

LG Heiko
[gone] 43exposure
29.05.2006

Und die R1 ist eine DSLR ohne Wechselobjektiv.


Und warum steht sie auf der Sony Webseite unter digitale Kompaktkamera??? *g*

lg. Ralle
29.05.2006
Hallo Uwe,


Ich finde es ist nur eine Glaubensfrage. Und die R1 ist eine DSLR ohne Wechselobjektiv.

LG Heiko


Sehe ich auch so
Technisch kann man sicher mit der Sony auch tolle Bilder machen. Aber sie ist eine bleibt eine verklebte und verkittete Kompaktknipse, wenn auch eine grosse und ggf. gute. Das Dreckargument zieht nicht.... im Studio schon gar nicht. Ich hatte nicht mal bei der Blütenstauborgie der letzten Wochen Probleme an der DSLR.

DSLRs haben in Verbindungen mit guten (langfistig) gekauften Objektiven den unbestreitbaren Vorteil, das eben "nur" das Kameragehäuse an Wert verliert.

Und Uwe (naughty), ganz persönlich jetzt: Ich glaube bei Deiner fotogrfischen Entwicklung kommst Du mittelfristig nicht um Wechselobjektive herum. Egal welche mentalen Begehrlichkeiten eine R1 kurzfristig in Dir wecken mag

Gruss

Sven
29.05.2006

Nach wochenlangen lesen von Tests und sichten von Testbildern fiel die FZ30 wegen ihres kleinen Sensors und damit verbundene Rauschens raus.

LG Heiko


Ich hatte die Lumix FZ20, die habe ich mittlerweile gegen eine Minolta A1 getauscht, weil die Panasonic eine grottige JPG Kompression gemacht hat...

Die A1 (klasse Bedienbarkeit) ist jedoch auch nur eine Interims-Kamera, bis ich das wirklich passende (auch zum Geldbeutel) gefunden habe...

Hmmm, der Sven könnte Recht haben... auch im Hinblick auf "kurzfristige Begehrlichkeiten"... *ggg*

LG Uwe
29.05.2006
man diese kamera schmähen wie man will, ich arbeite sehr gern mit ihr (siehe meine letzten pics in der sc).
über vor-und nachteile ist und wird in einschlägigen foren ausreichend geschrieben.
als reportage-werkzeug war mir zwar die vorgängerin lieber, aber für aufnahmen ohne zeitdruck ist sie spitze!

btw.; ich kenne handyfotos die interessanter sind, wie manche fotos, die mit sauteuren dslr geschossen wurden...
gruß
awi

Topic has been closed