Olympus E-500 9
17.05.2006
um welche bilder handelt es sich denn. hast du ein bestimmtes auf deiner sedcard?
ich fotografiere auch mit olympus kann über die schärfe allerdings nicht meckern.
ich finde die e 500 ist schon eine recht gute cam
ich fotografiere auch mit olympus kann über die schärfe allerdings nicht meckern.
ich finde die e 500 ist schon eine recht gute cam
#2Report
[gone] Jan Klug-Offermann [JKO]
17.05.2006
Morpheus - es gibt da eine recht einfache Methode das genau festzustellen:
Nimm ein Metermass einw relativ offene Blende und fokusiere (am besten auf Stativ) auf eine bestimmte Entfernung - z.B. auf die 35 cm Marke des Metters.
Dann siehst DU es sofort. Wenn das dann wirklich z.B. erst bei 45 cm oder schon bei 25 cm scharf ist aber dein anfokusierter Bereich nicht, dann stimmt wohl was mit dem Objektiv nicht.
Kann man aber soweit ich weis auch einstllen lassen.
vg jan
Nimm ein Metermass einw relativ offene Blende und fokusiere (am besten auf Stativ) auf eine bestimmte Entfernung - z.B. auf die 35 cm Marke des Metters.
Dann siehst DU es sofort. Wenn das dann wirklich z.B. erst bei 45 cm oder schon bei 25 cm scharf ist aber dein anfokusierter Bereich nicht, dann stimmt wohl was mit dem Objektiv nicht.
Kann man aber soweit ich weis auch einstllen lassen.
vg jan
#3Report
17.05.2006
Hallo zusammen,
@Frank Dehlke
Auf meiner Sedcart habe ich nur die scharfen Fotos. So manchmal habe ich Ausreisser wo ich meine richtig die Schärfe gesetzt zu haben und trotzdem stimmt sie nicht.
@Jan Klug-Offermann
Den Tip werde ich mal ausprobieren. Dann sehe wo es hapert.
LG
Morpheus55
@Frank Dehlke
Auf meiner Sedcart habe ich nur die scharfen Fotos. So manchmal habe ich Ausreisser wo ich meine richtig die Schärfe gesetzt zu haben und trotzdem stimmt sie nicht.
@Jan Klug-Offermann
Den Tip werde ich mal ausprobieren. Dann sehe wo es hapert.
LG
Morpheus55
#4Report
17.05.2006
Hallo,
ich glaube ich habe es gefunden warum und wieso. Habe heute mit einem Händler telefoniert der nur Olympus verkauft. Der hatte mir den Tipp gegegeben mal ein wenig mit den Einstellungen Schärfe, Kontrast usw. im Menü zu spielen. Das würde sich auch im RAW Format bemerkbar machen. Gesagt getan und sie da es wirkt wesentlich knackiger als vorher. Morgen habe ich ein Shotting da werde ich das mal ausgiebig testen.
LG
Moprheus55
ich glaube ich habe es gefunden warum und wieso. Habe heute mit einem Händler telefoniert der nur Olympus verkauft. Der hatte mir den Tipp gegegeben mal ein wenig mit den Einstellungen Schärfe, Kontrast usw. im Menü zu spielen. Das würde sich auch im RAW Format bemerkbar machen. Gesagt getan und sie da es wirkt wesentlich knackiger als vorher. Morgen habe ich ein Shotting da werde ich das mal ausgiebig testen.
LG
Moprheus55
#5Report
19.05.2006
Hallo,
so gestern mal ausprobiert und siehe da ich war erstaunt. Nun habe ich das gefunden was ich suchte. Damit andere E-500 Benutzer das mal testen können poste ich hier mal die Einstellung dir ich vorgenommen habe:
ISO je nach Verwendungszweck
WB: meist AUTO
Farbgebung: Natural
Belichtungsmesung: mittenbetont (kein ESP!)
Gradation: normal
+/-Korrektur: 0
Rauschminderung: aus
AF-Modus: S-AF + M
AF-Messfeld: Mitte
ISO-Stufen: 1/3
ISO-Erweiterung: ein
ISO-Limit: aus
EV-Stufen: 1/3
Auto-Pop-Up: aus
AEL/AFL: S 2 , C1, M2
AEL-Messung: mittenbetont
WB-Tastenfunktion: Vorschau
AF-Hilfslicht: ein
Obj.Rückst.: aus
Auslösepriorität S: ein
Auslösepriorität C: ein
Schärfe steht bei mir auf plus 1, der Rest auf 0
Und dann kan das raus was ihr auf den neuen Bilder seht. Damit kann ich erstmal leben denke ich mir. Berichte weiter wenn sich was ändert oder ich noch was rausfinden sollte.
LG
Morpheus55
so gestern mal ausprobiert und siehe da ich war erstaunt. Nun habe ich das gefunden was ich suchte. Damit andere E-500 Benutzer das mal testen können poste ich hier mal die Einstellung dir ich vorgenommen habe:
ISO je nach Verwendungszweck
WB: meist AUTO
Farbgebung: Natural
Belichtungsmesung: mittenbetont (kein ESP!)
Gradation: normal
+/-Korrektur: 0
Rauschminderung: aus
AF-Modus: S-AF + M
AF-Messfeld: Mitte
ISO-Stufen: 1/3
ISO-Erweiterung: ein
ISO-Limit: aus
EV-Stufen: 1/3
Auto-Pop-Up: aus
AEL/AFL: S 2 , C1, M2
AEL-Messung: mittenbetont
WB-Tastenfunktion: Vorschau
AF-Hilfslicht: ein
Obj.Rückst.: aus
Auslösepriorität S: ein
Auslösepriorität C: ein
Schärfe steht bei mir auf plus 1, der Rest auf 0
Und dann kan das raus was ihr auf den neuen Bilder seht. Damit kann ich erstmal leben denke ich mir. Berichte weiter wenn sich was ändert oder ich noch was rausfinden sollte.
LG
Morpheus55
#6Report
19.05.2006
.... Das würde sich auch im RAW Format bemerkbar machen. Gesagt getan und sie da es wirkt wesentlich knackiger als vorher. ......
LG
Moprheus55
Hmmm,
das kann ich mir nicht so recht vorstellen.
RAWs sind doch eigentlich "nur" die à‚'direkt ausgelesenen Pixelinformationen des Chips. Schärfung, Kontraste, etc. die in der Cam eingestellt werden, wirken sich meines erachtens doch "nur" auf die JPGà‚'s aus.
Aber wenn Du nun zufrieden mit den Pics bist, dann ist es ja auch gut.
LG
klaus
#7Report
19.05.2006
Hallo Klaus
Hmmm,
das kann ich mir nicht so recht vorstellen.
RAWs sind doch eigentlich "nur" die à‚'direkt ausgelesenen Pixelinformationen des Chips. Schärfung, Kontraste, etc. die in der Cam eingestellt werden, wirken sich meines erachtens doch "nur" auf die JPGà‚'s aus.
Aber wenn Du nun zufrieden mit den Pics bist, dann ist es ja auch gut.
LG
klaus[/quote]
aus diesem Grunde muss meine Frau am WE wieder leiden. Kamera auf eine Stativ. Und probiert wird. Gleiches Licht und jede Einstellung wird aufgeschrieben und dann gesichtet. Also Testen bis der Arzt kommt :-).
LG
Morpheus55
[quote].... Das würde sich auch im RAW Format bemerkbar machen. Gesagt getan und sie da es wirkt wesentlich knackiger als vorher. ......
LG
Moprheus55
Hmmm,
das kann ich mir nicht so recht vorstellen.
RAWs sind doch eigentlich "nur" die à‚'direkt ausgelesenen Pixelinformationen des Chips. Schärfung, Kontraste, etc. die in der Cam eingestellt werden, wirken sich meines erachtens doch "nur" auf die JPGà‚'s aus.
Aber wenn Du nun zufrieden mit den Pics bist, dann ist es ja auch gut.
LG
klaus[/quote]
aus diesem Grunde muss meine Frau am WE wieder leiden. Kamera auf eine Stativ. Und probiert wird. Gleiches Licht und jede Einstellung wird aufgeschrieben und dann gesichtet. Also Testen bis der Arzt kommt :-).
LG
Morpheus55
#8Report
22.05.2006
Hallo zusammen,
hier mal meine Ergebnisse vom WE. Ich habe mir also mal die Arbeit gemacht und einige Testreihen ausprobiert. Das Ergebmiss war erstaunlich. Einstellungen, die im Menü verändert werden, kommen auch beim RAW-Format zum tragen. Mein Ergebniss war zum Schluss das ich die Schärfe und den Kontrast angehoben habe. Es ist schon erstaunlich was dann aus den Bildern rauskam.
LG
Morpheus55
hier mal meine Ergebnisse vom WE. Ich habe mir also mal die Arbeit gemacht und einige Testreihen ausprobiert. Das Ergebmiss war erstaunlich. Einstellungen, die im Menü verändert werden, kommen auch beim RAW-Format zum tragen. Mein Ergebniss war zum Schluss das ich die Schärfe und den Kontrast angehoben habe. Es ist schon erstaunlich was dann aus den Bildern rauskam.
LG
Morpheus55
#9Report
Topic has been closed
ein vorweg! Es bringt mir nicht wenn hier einer schreibt Canon oder Nikon ist besser!
Mein Problem ist das ich der Meinung bin das meine Bilder, die ich mit der E-500 mache, unscharft sind. So eine richtige knackige Schärfe vermisse ich. Meine Frage nun wer kommt aus NRW und fotgrafiert mit einer E-500 und wäre bereit sich mit mir zu treffen um mal vergleiche anzustellen.
Lieben Gruß
Morpheus55