Jetzt noch eine 300 D? 10
[gone] hotGRAFx [•]
06.06.2006
Hmmm... ich benutze die 300D auch immer noch. Bei gewissen Minusgraden versagt die Programmautomatik bei meiner, aber wer braucht die schon im "normalen Studiofall" :)
Der Verschluss macht nur eine "relativ geringe" Zahl von Auslösungen mit. (Die genaue Hausnummer hierzu weiß ich leider grad nicht, aber da werden sicher noch detailliertere Infos kommen.
Jedenfalls ist die 300D meines Erachtens nach sehr Bildrauschanfällig. Du solltest auf jeden Fall dann ein vernünftiges RAW Programm benutzen!
LG
Michael
Der Verschluss macht nur eine "relativ geringe" Zahl von Auslösungen mit. (Die genaue Hausnummer hierzu weiß ich leider grad nicht, aber da werden sicher noch detailliertere Infos kommen.
Jedenfalls ist die 300D meines Erachtens nach sehr Bildrauschanfällig. Du solltest auf jeden Fall dann ein vernünftiges RAW Programm benutzen!
LG
Michael
#2Report
06.06.2006
...meine kackt gerade ab, nach ca. 150.000 auslösungen & einmal auslöser austauschen.
die nachteile: seeeeeehr langsam. hat nur nen kleinen zwischenspeicher (4 pix) und speichert danach ewig... das sieht bei der 350d dann doch viel besser aus. überhaupt ist das ganze handling der pix in der kamera super-extra-slow.... für studio & langsame, bedachte anwendungen sicher ok, für vielknipser wie mich ein echtes pain-in-the-ass...
die nachteile: seeeeeehr langsam. hat nur nen kleinen zwischenspeicher (4 pix) und speichert danach ewig... das sieht bei der 350d dann doch viel besser aus. überhaupt ist das ganze handling der pix in der kamera super-extra-slow.... für studio & langsame, bedachte anwendungen sicher ok, für vielknipser wie mich ein echtes pain-in-the-ass...
#3Report
06.06.2006
... Rauschen, das kann ich gar nicht gebrauchen. Schnellballern tu ich aber eher nicht..., bedacht passt schon...
Na mal hören was noch so an Stimmen kommt. Auslösungsmäßig hab ich mal von einer Hausnummer um 50.000 gehört...
LG,
der zauderhafte Uwe, der sich im Wald bald nicht mehr auskennt *ggg*
Na mal hören was noch so an Stimmen kommt. Auslösungsmäßig hab ich mal von einer Hausnummer um 50.000 gehört...
LG,
der zauderhafte Uwe, der sich im Wald bald nicht mehr auskennt *ggg*
#4Report
06.06.2006
Rauschen, ab wann???? Also bei ISO 100-200 kaum wahrnehmbar, bis ISO 400 absolut brauchbar. Ich hab selbst schon mit ISO 1600 Bilder gemacht, im Absoluten Notfall ist das auch noch zu verkraften, eins davon war sogar lange auf meiner Sedcard *g* Ich hab die 300er auf jeden Fall immer noch als Backup-Kamera und werd sie auch nicht so schnell hergeben. Benutze sie auch noch häufig bei Bildern wo es nicht so sehr auf die Auflösung ankommt. Die Schnelligkeit reicht für Studio und Outdoor dicke aus, mir ist nur ganz selten mal der Puffer voll gelaufen. Wer viel Action fotografiert oder Bilderserien macht, OK, da kanns zu nem Problemchen führen.
Auslösungen: Bei meiner ist bei 80.000 der AF über die Wupper gegangen, wurde auf Garantie ersetzt. Seitdem noch weitere 10.000 gemacht, ist immer noch der erste Verschluß drin.
Auslösungen: Bei meiner ist bei 80.000 der AF über die Wupper gegangen, wurde auf Garantie ersetzt. Seitdem noch weitere 10.000 gemacht, ist immer noch der erste Verschluß drin.
#5Report
06.06.2006
Ach je, die Sorgen der Vielknipser! Habt ihr euch schon mal klar gemacht, daß 100.000 Belichtungen früher immerhin rund 3.000 KB-Filme inkl. Entwicklung gekostet hätten? Ich hab in knapp 2 Jahren jetzt 12.000 Belichtungen zusammen. Und ich hab wirklich nicht das Gefühl, daß ich WENIG fotografiert habe!
#6Report
06.06.2006
...nochmal wegen dem rauschen: ich fotografiere fast ausschließlich mit 1600 iso, und auch bei 50x75 für meine ausstellungen mag ichà‚'s immer noch. ist aber geschmackssache, ich find, es sieht immer so schön "abgerockt" und fast "analog" aus :-) und in S/W hatà‚'s wirklich den echten körnigen filmcharakter find ich :-)
....ja gut, es gibt ja auch noch die "langsamknipser", für die isses wurscht :-)
....ja gut, es gibt ja auch noch die "langsamknipser", für die isses wurscht :-)
#7Report
06.06.2006
Du solltest dir das mit dem System/Hersteller halt nochmal überlegen. Wenn du eigentlich keine Canon willst, würde ich mir auch keine kaufen. Auch wenn die gebrauchte jetzt günstig erscheint.
Aber wie schnell hast du dann noch ein Objektiv dazugekauft und einen Blitz und ein ... und schon hängst du fest. (Ok, es soll auch Leute geben, die jedes Jahr einen kompletten Systemwechsel machen, weil gerade Hersteller X die Superkamera Z rausgebracht hat).
Mir war die 300D im Laden zu klein und habe daher die Nikon D70 genommen (und bisher kein bisschen bereut). Also, ich würde dann lieber nochmal drüber schlafen ;-)
Gruß, Matthias
Aber wie schnell hast du dann noch ein Objektiv dazugekauft und einen Blitz und ein ... und schon hängst du fest. (Ok, es soll auch Leute geben, die jedes Jahr einen kompletten Systemwechsel machen, weil gerade Hersteller X die Superkamera Z rausgebracht hat).
Mir war die 300D im Laden zu klein und habe daher die Nikon D70 genommen (und bisher kein bisschen bereut). Also, ich würde dann lieber nochmal drüber schlafen ;-)
Gruß, Matthias
#8Report
Guest
06.06.2006
Ich bin von der 300D auf die 20D umgestiegen - heute könnte ich mir in den Allerwertesten beißen, dass ich die 300D abgegeben habe... Nicht als Alternative zur 20D, sondern als Backup oder als Body für 'ne alternative Brennweite, wenn man schnell wechseln möchte...
Ich hatte nie Probleme mit der Geschwindigkeit (natürlich wird man verwöhnt, wenn man auf die 20D upgradet) und mangelhaftes Rauschverhalten ist mir auch nie bewußt aufgefallen...
Wenn ich jetzt nochmal die Chance hätte, eine 300D günstig zu schießen, würde ich auf jeden Fall zugreifen!
Ich hatte nie Probleme mit der Geschwindigkeit (natürlich wird man verwöhnt, wenn man auf die 20D upgradet) und mangelhaftes Rauschverhalten ist mir auch nie bewußt aufgefallen...
Wenn ich jetzt nochmal die Chance hätte, eine 300D günstig zu schießen, würde ich auf jeden Fall zugreifen!
#9Report
06.06.2006
Hab mir die 300D vor nem halben Jahr als 2.Cam zugelegt, obwohl ich eigentlich ne Nikon hab.. ein ordentliches Objektiv drauf.. bei mir das Tamron 28-75, 2,8 ........... und ich bin total gut ausgerüstet.. grad weil sie eben WENIGER rauscht als jede Nikon ist sie meine bevorzugte Lowkey u. OutdoorCam.. ich geb die bestimmt nimma her... und langsam ? hm.. kann ich net sagen, aber ich schieß sowieso net wie ein Schnellfeuergewehr..
LG elisabeth
LG elisabeth
#10Report
Topic has been closed
Hat die Kamera als Gebrauchtkamera charakteristische Schwachstellen auf die man achten muss? ... der Preis stimmt, jedenfalls.
Eigentlich wollte ich keine Canon...
Bin für Meinungen dankbar...
LG Uwe