BLUT - Ich brauche BLUT!!!! 15

[gone] n-pics.de
18.06.2006
Hallo MKler,

gerüchteweise habe ich gehört, dass die Modelle etwas gegen Anrzitzen und Schneiden haben ;-) . Jetzt brauche ich aber für ein paar Bilder etwas Blut.
Da dachte ich mir, dann nehme ich doch eben Kunstblut.
Aber woher? Grübel...grübel...

Kann mir jemand sagen, wo ich im Raum Köln/Düsseldorf Kunstblut bekommen kann und was das so kostet?
Oder ist hier ein Vampir unter den MKlern, der mir ein Rezept zur Selbsanmischung nennen kann? ;-)

Viele Grüße

Michael
18.06.2006
à‚ 
Lebensmittelfarbe:
Rot oder Himbeerrot, auf jeden Fall möglichst dunkel
(Zu kaufen in Lebensmittelgeschäften, Drogerien,...)
Kosten für eine Packung mit 4 Gramm: ca. 1,29 Euro
à‚ 
Kakaopulver:
möglichst fein
à‚ 
Wasser
nützliche links
à‚ 
Zubereitung:
Zunächst sollte man nicht mehr als die benötigte Menge herstellen, da die Haltbarkeit des Gemisches begrenzt ist. Ansonsten besteht das Kunstblut aus drei nichtgiftigen Komponenten.
Am besten heißes Wasser (zum leichteren Vermischen) in ein normales Trinkglas füllen. Danach die Lebensmittelfarbe und das Kakaopulver hinzufügen. Die Mengen je nach Geschmack und den gewünschten Eigenschaften wählen. Der Kakao dient dabei zum Verdunkeln, das Wasser wird durch ihn undurchsichtiger und auch dickflüssiger. Jetzt noch bis zur Auflösung der Zutaten umrühren. Die Intensität der Lebensmittelfarbe entfaltet sich dabei erst allmählich.
Wichtig: Vor der Verwendung abkühlen lassen.
à‚ 
Das folgenden Bilder aus einer unserer Szenen zeigten wie das Kunstblut vor der Kamera aussieht.
à‚ 
Mit Hilfe der Kamera sollte man überprüfen, ob die Farbe des Kunstblutes später auch wirklich gut wirkt.
à‚ 
Um das Blut aufzutragen haben wir einfach einen Löffel verwendet, so wirkt der Fleck natürlicher.
à‚ 
Insgesamt haben wir für die Mischung etwa 1/8 l Wasser, ca.3 Teelöffel ungesüßten Kakao und ca. 2 Teelöffel Lebensmittelfarbe verwendet.
à‚ 
Die Kosten für diese Menge betragen also nicht mehr als 50 Cent, inklusive dem Arbeitsaufwand von 10 Minuten. Das Kunstblut schmeckte zwar nicht besonders, aber mit etwas Zusatz von Zucker lässt sich diese Eigenschaft noch verbessern.
Wie wir sehen ist in diesem Fall, wieder einmal eine Eigenproduktion qualitativ gleichwertig mit dem fertigen Theaterblut, jedoch weit aus günstiger.

habe ich mal im netz gefunden

gruss
der zacko
18.06.2006
also, wenn bei dir in der nähe n gothic-shop ist würd ich dich mal da hin schicken, das gibts blutkapseln zu aufbeißen und auch flaschenweise ;) kosten nur ca. 3 €

lg
[gone] n-pics.de
18.06.2006
Bedankt, Zacko! ;-)
18.06.2006
Mir fällt da nur Rote bete ein
[gone] Akt and Art (Bondage shooting)
18.06.2006
Wie wäre es denn mit echten Blut? Gibt es doch beim Metzger. Mußt dich nur beeilen mit dem Fotoshooting.

Und wie es immer so ist. Gerüchte stimmen nicht immer.
18.06.2006
Echtes Blut ?
in der Metzgerei wandert das in die Blutwurst.
Blutkonserven sind Teuer, unsere Eigenprodukte unserer Kliniksblutbank schlagen mit 73 euro zu buche. rites Kreuz ist bei 75-77 euro je nach Blutgruppe AB.negativ ist am seltesten.

Spass beiseite.
Maskenbildner vom Theater dürften hier die besten tippgeber sein.

lebensmittelfarben auf Rote Bete Bassis + Wackelpeter Himbergeschmack den ganz dünn kochen mit zusätzlicher Farbe ( und wenn es aus dem Wasemalfarbkasten ist ) wäre meine erste Problemlösung
[gone] n-pics.de
18.06.2006
@Akt and Art
Ja,ja,ja......klar geht das mit echtem Blut. ;-) Aber ich denke, dass die meisten Modelle Kunstblut bevorzugen würden, auch wenn ich schon viel anderes erlebt habe. ;-)

Ein Borderlinemodel wäre da die Lösung! (Kicher) ;-)

Ne aber mal im Ernst - ich halte Kunstblut dann doch für die elegantere Lösung! ;-)
[gone] J-B
18.06.2006
bei grimas bekommt man alles :)
#10
[gone] User_6099
18.06.2006
[gone] MICHA 19 - photographer
18.06.2006
Hier kann man's bestellen: ("HvH MakeUp)
http://www.makeupshop24.de
[gone] Ellaelle [CH]
18.07.2006
Sogenanntes Theaterblut selbst im Labor herstellen ;-)
Man löse 0.8 g Eisen(III)-nitrat Nonahydrat in 100 ml Wasser und füge 0.2 g Kaliumrhodanid hinzu, dann sollte es, wenn ich mich nicht irre, eine schöne Farbe geben. Wenn du einen Chemiker kennst, der dir das zusammenmischen würde, dürfte das eine recht einfache Methode sein, ansonsten kaufst du dir wohl besser irgendwo was Schönes ;-)
[gone] böse Fee
18.07.2006
geh zum schlachter Deines vertrauens und hol dir schweineblut....;-)
[gone] User_6962
18.07.2006
Offtopic im Offtopicbereich: Schade, gestern hättest Du von mir echtes Blut haben können, aber die Mücken waren schneller, den Rest brauch ich selbst!

Topic has been closed