biete gern mal hilfe an zum thema hunde 13

[gone] kathi
22.06.2006
hallo ihr lieben da ihr mir immer so viel helft und ich es ja nie gut machen kann biete ich auch mal meine hilfe an. also ich hab damals neben meiner ausbildung zur zahnarzthelferin auch ne ausbildung zur hundetrainerin gemacht. mein schwerpunkt sind rießenrassen und kampfhunde also falls ihr fragen und probleme habt, fragt einfach
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
22.06.2006
cool,
woran erkennt man beim spielen mit dem hund z.b. leichtes beissen in den arm oder beim seil ziehen, wenn aus spass ernst wird und der hund nicht mehr abschaltet?

ich meine bei nem Pudel ist es egal wenn der austickt, den bekommt man locker in den griff,
wie sieht es bei grossen rassen aus?

T.
[gone] Hortenzia *schwanger im 7. Monat*
22.06.2006
Das ist wirklich cool...

ich habe einen Großen Schweizer Sennenhund (Rüde), er ist 2 Jahre alt und manchmal kann er unheimlich stur sein.
Wie kann ich es ihm abgewöhnen, dass er seine gute Erziehung vergisst und sofort losrennt, wenn er einen anderen Hund sieht, auch wenn er 50-100 m ennfernt ist? Das hat er gerade heute morgen gemacht und zwar über die Landstraße, also es hätte auch schlimm enden können, wenn gerade ein Auto gekommen wäre...

LG,
H.
hortenzia,
2 jahre ist das beste rüpelalter für rüden.
wenn er noch nicht so weit ist, daß er notfalls
auf "nein" hört, und so sieht es hier ja aus,
hilft nur, ihn solange angeleint
zu führen, bis er es geschnallt hat, und zwar immer.

die nach meiner erfahrung als jagdhundebesitzer
beste methode ist die, ihn an einer etwa 2 meter
langen leine zu führen. dabei solltest du immer
aufmerksam sein, was um dich herum passiert.
schon aufgrund deiner größe siehst du reize,
die für den hund wichtig sind (hunde, karnickel, ...)
oft eher als er.

die kunst besteht darin, zu reagieren,
wenn der hund daran DENKT, scheiße zu bauen, und noch
bevor er es richtig tut.

möglicher ablauf: du siehst einen hund,
50 meter entfernt. du bleibst stehen, dein hund
sieht ihn vielleicht, vielleicht auch nicht.
wenn er ihn sieht, steht er vielleicht vor, hebt die rute und wedelt.
(heißt, er will den artgenossen begrüßen)
im ungünstigeren fall senkt er den kopf gerade nach vorne,
legt die ohren an und legt die rute waagrecht
- dann will er ihn angreifen, aber davon gehe ich hier nicht aus.

der berner senn ist ein gutmütiger, aber
sehr fetter brocken. nimm dann also
die leine in beide hände - vorsichtshalber.

wer schlau ist, hat zuvor dem hund das schicke
designer-lederband gegen einen kettenwürger
ausgetauscht. bei ganz hartnäckigen fällen vielleicht
eine sogenannte koralle.

in dem moment, wo er losrennen will,
gibst du ihm ein fettes NEIN! und ziehst
im selben moment ruckartig die leine. er verknüpft
die unangenehme wirkung sofort mit dem "NEIN"
und nach 6 oder 7 mal hat ers geschnallt.

sei hier nicht zimperlich. dadurch, daß "die leine"
ihn zieht und nicht "du", verknüpft er nicht DICH
mit dem kommando, sondern begreift einfach, daß
ein "nein" ein ernstzunehmender eingriff ohne option ist.

hauptsache nicht halbherzig und immer direkt
im moment des fehlverhaltens.

grüße v.
[gone] kathi
23.06.2006
@tm- photodesign
erst mal musst du sicherstellen das du das spiel anfängst und beendest. das sit sehr wichtig. sporn ihn am anfang an mit dir zu spielen und beeende das ganze dann mit einem klaren schluß oder aus. der hund muss lernen das du der jenige bist der das spiel anfängt und beendet. aus speil wird eigentlich nicht so schnell ernst wenn der hund weiß wer der chef ist. aber es kann sicherlich mal passieren. mach dir aber keine sorgen wenn der hund während dem spielen die zähne ziegtund etwas knurrt, das ist eoin normales spielverhalten. mach dir dann etwas sorgen wenn er einfahc nicht auffhört trotz deinem befehl und stärker in den arm beißt. dann steh auf so das du eine erhobenere position hast und geb ihm deutlich und laut einen befehl. sollte das nicht helfen leg den hund mit einem ruck auf den rücken und halte ihm mit der hand am hals fest.so lange bis er ganz ruhig ist. dann hast du das spiel gewonnen. hört sich vielleicht für viele brutal an aber besser wie von einem großen hund beherrscht zu werden.
[gone] kathi
23.06.2006
@hortenzia ich schreibe dir bal deine antwort muss nur jetzt leider in sachen tierschutz los. melde mich die nächsten stunden. das ist eigentlich einfach das zu lernen braucht aber zeit
[gone] Stephie D. [out of order]
23.06.2006
Ich hab auch scho in einer Hundeschule, unter anderem mit "Problemhunden" (wohl eher Problemherrchen und Frauchen ;-) ) gearbeitet und muss sagen, von Kettenhalsbändern, Würgern und Stacheln halte ich absolut garnichts. Genau wie von Teletak(Elektroschockhalsband). Für gute Hundeerziehung ist absolute Konsequenz notwendig aber keine Gewalt.

Was sehr sehr gut funktioniert, nur meine Meinung, ist das Halti (eine Art Geschirr, welches um den Kopf des Huindes und vor alem die Nase gelegt wird, ähnlich wie beim Pferd) in Verbindung mit Klickern (Belohnungsverfahren)
Mit dem Halti lassen sich auch große Hunde gut in den Griff bekommen und durch das Klickern werden Hunde sehr aufmerksam auf den Halter.

Aber naja, jeder hat seine andere Art und Weise mit Hunden umzugehen...
[gone] kathi
24.06.2006
ich werde am montag in aller ruhe alle fragen beantworten bin leider nicht da am wochenende. aber stephie D. ich halte sehr viel von kettenhalsbändern usw. denn erklär mir mal wie ich einen 40-80 kg schweren hund der agressiv ist sonst bändigen soll?
[gone] kathi
25.06.2006
so bis jetzt habe ich alle fragen beantwortet. also wenn ihr noch fragen habt fragt mich ruhig entweder hier im forum oder per pn. ich freu mich drauf und beantworte so schenll ich kann
... aber stephie D. ich halte sehr viel von kettenhalsbändern usw. denn erklär mir mal wie ich einen 40-80 kg schweren hund der agressiv ist sonst bändigen soll?


eben!
[gone] kathi
25.06.2006
gut das wir uns in dem punkt verstehen, und ich bin der meinung jemand der versucht einen agressivern 80 kg hund mit einem halte oder klicker training zu bändigen hatte noch nie einen solchen fall
[gone] kathi
26.06.2006
na braucht keiner mehr hilfe??? stehe euch am telefon zur verfügung. mir liegt nämlich was dran das die hunde richtig erzogen werden
[gone] Stephie D. [out of order]
09.07.2006
Die Hunde die wir hatten haben alle gebissen und gezerrt wie ein Ochse... danach nicht mehr und das ohne Ketten-/Würgehalsband und Co. aber jeder soll machen wie er meint...

Topic has been closed