Nikon D70s an Blitzanlage 17

hallo,

ich hab ne nikon d70s und hatte die zwei mal an ner blitzanlage dran. das erste mal ging es problemlos, das zweite mal hat sie den blitz nicht ausgelöst. weiss jemand, an welchen einstellungen das liegen kann? oder muss ich das dicke handbuch wälzen? ;-)

gruss daniel
25.06.2006
Wie hatest du sie Angeschlossen?
LG
Jürgen
25.06.2006
Das hatte ich mit meiner ex-D70 auch mal. Ich hatte die Cam über so einen Würfel angeschlossen, der auf den Blitzschuh rauf kommt.
Beim nächsten mal gings wieder. Es war bei mir sicherlich ein Wackelkontakt, schätzungsweise bei der Verbindung Würfel / Blitzschuh.

Besondere Einstellungen sind meines Wissens nicht nötig, damit der Blitz auslöst (bei manueller Zeit/Blendenwahl).
25.06.2006
Bissi Info über die Art wie Du versucht hast die Blitzanlage anzuscließen wäre in der Tat nicht schlecht. Und war es die selbe BA die einmal ausgelöst hat und einmal nicht, oder eine andere Anlage?
Grüße
Guido
Hallo,

es war beides mal die gleiche Blitzanlage. Beim ersten mal ging es problemlos mit IR-Auslöser und Würfel, beim zweiten mal ging es mit beidem nicht... Klar M-Modus. Wenn Ihr noch mehr wissen müsst, einfach her damit... ;-)

Gruss Daniel
Ich hab auch eine D70 und die ist reichlich empfindlich, wenn der Kontakt im Blitzschuh nicht richtig sitzt. Du musst wirklich bis an letzte Ende schieben, damit der vernünftig auslöst. Hab ich bei meinem Sigma Blitza auch öfter.
Ich hab auch eine D70 und die ist reichlich empfindlich, wenn der Kontakt im Blitzschuh nicht richtig sitzt. Du musst wirklich bis an letzte Ende schieben, damit der vernünftig auslöst.


Hmm... Das kann es eher nicht gewesen sein... Habe ja sowohl Würfel als auch IR-Auslöser min. 10x versucht dran zu machen... Glaube nicht, dass ich jedes mal nicht richtig rein gemacht habe... *verzweifel*
26.06.2006
Hm... ungewöhnlich... würde den Fehler eher an der BA als an der Kamera suchen. Weil der IR-Auslöser über Mittenkontakt ist technisch relativ simpel und deswegen auch eigentlich störungsunanfällig. Was war das denn für ne BA? Es gibt einige bei denen man die Diode erst aktivieren muß und die sonst nur über Kabel funktionieren.
[quote]Ich hab auch eine D70 und die ist reichlich empfindlich, wenn der Kontakt im Blitzschuh nicht richtig sitzt. Du musst wirklich bis an letzte Ende schieben, damit der vernünftig auslöst.


Hmm... Das kann es eher nicht gewesen sein... Habe ja sowohl Würfel als auch IR-Auslöser min. 10x versucht dran zu machen... Glaube nicht, dass ich jedes mal nicht richtig rein gemacht habe... *verzweifel*[/quote]

Ja, ich denke manchmal auch, ich wäre ein handwerklicher Idiot, wenn es mit dem Sigma nicht läuft. ABer bei 10 mal sollte der Grund wirklich ein anderer sein. Hast du mal etwaige Kabel überprüft? Gab es störende Frequenzen? Sprich, war das Problem beide male am gleichen Ort oder waren es andere Orte?
26.06.2006
Wenn du mit IR-Auslöser arbeitest, hast du hoffentlich nicht versehentlich am Blitz die Fotozelle abgeschaltet, oder...?

VG Dirk
An der Blitzanlage lag es nicht, andere Kamera hat sowohl mit Kabel als auch IR funktioniert... Naja... Entweder meine Kamera hatte nur nen schlechten Tah oder der Blitzschuh ist am Ar... Werde ich ja am Mittwoch beim Workshop mit Kirsten sehen... Dann würde ich jedoch die Krise bekommen, wenn das Teil nicht geht... :-( Mir gings eher darum, ob ich den Mittenkontakt vllt. tief in den Menüs vergraben aus Versehen irgendwo hätte abschalten können... Aber das scheint ja nicht der Fall zu sein...

Gruss Daniel
26.06.2006
Also das Kameras nen schlechten Tag haben kommt äußerst selten vor *g* Gibt jetzt eigentlich nicht mehr viele Sachen die mir einfallen... a) Teste doch mal ob die Blitze auslösen wenn Du mit Deinem normalen Blitz fotografierst b) Teste mal ob der IR-Auslöser funktioniert wenn Du ihn direkt vor die BA hälst. Wenn beides ja, dann ist ein Defekt der BA auszuschließen. Dann würd ich mal gucken ob der IR-Auslöser überhaupt von der Kamera ausgelöst wird. Der IR-Blitz ist ja normal frontal sichtbar. Wenn das nicht passiert, aber der Blitz über den IR-Auslöser anspricht, dann liegts wohl doch an der Kommunikatuon zwischen Kamera und Auslöser. Mit Nikon kenne ich mich nicht so aus.. aber könnte es sein das die Kamera aus irgend nem Grund annimmt das der interne Blitz hochgeklappt ist und deswegen den externen nicht zündet?
Als Workaround für Mittwoch: Wenns gar nicht klappt dann kannst Du immer noch versuchen ob sich die BA von dem internen Blitz steuern läßt (falls der keinen Meßblitz vorher schickt). Den internen Blitz ggf. mit ner vorgehaltenen Visitenkarte o.ä. an die Decke umleiten. Oder auf ein normales Sync-Kabel zurückgreifen.
Ich drück Dir Däumchen.
Guido
Guest
26.06.2006
Batterien leer in dem Infrarotauslöser? Die billigen Dinger aus der Bucht fressen Strom ohne Ende, die Akkus halten da nur wenige Stunden. Eingeschaltet war das Ding wohl oder?

Alternative: Mit dem eingebauten Blitz der D70 die Blitzanlage zünden. Im Menü Blitzsteuerung auf "manuell" und kleinste Leistung (1/64 oder 1/128) stellen.
Okay. Danke Euch beiden nochmal für die Tipps... Hoff einfach mal, dass alles klappen wird... BA hat mit einer anderen Kamera mit gleichem Würfel und IR-Auslöser funktioniert. Kann also nicht an diesen beiden gelegen haben... Habe dann mit dem internen Blitz gearbeitet, was jedoch manche Bilder leider sehr versaut hat... :-( Muss mir dann wohl was vornedran basteln *lach*

Gruss Daniel
26.06.2006
Okay. Danke Euch beiden nochmal für die Tipps... Hoff einfach mal, dass alles klappen wird... BA hat mit einer anderen Kamera mit gleichem Würfel und IR-Auslöser funktioniert. Kann also nicht an diesen beiden gelegen haben... Habe dann mit dem internen Blitz gearbeitet, was jedoch manche Bilder leider sehr versaut hat... :-( Muss mir dann wohl was vornedran basteln *lach*

Gruss Daniel


Blitzleistung soweit wie möglich runterschrauben und mit nem Gummi ne Visitenkarte davor, die den Blitz zur Decke umleitet. Hat mal bei nem Shooting mit ner dimage 71 hervorragend geklappt ;-)
26.06.2006
Also das Kameras nen schlechten Tag haben kommt äußerst selten vor *g*

Sag das nicht. Die D70 (ob das für die D70s auch gilt, weiß ich jetzt nicht aus dem Stegreif) ist anfällig für die absurdesten Defekte, weil Nikon nämlich in eine ganze Reihe von den Dingern fehlerhafte elektronische Bauteile eingebaut hat, die dann irgendwann aus heiterem Himmel Amok laufen.

Ich hatte das auch, der Defekt trat nach gut 2 Jahren auf. Wird aber von jeder Nikon-Werkstatt auf Kulanz kostenlos repariert.
Da bleibt wohl nur noch hoffen ;-)

Topic has been closed