Warum Italien morgen gegen Deutschland verliert. 33

Weil es einach nur gerecht ist, wenn Italien rausfliegt. Die können halt nicht mit spielerisch fairen Mitteln gewinnen.

Erst dieser lächerliche Elfmeter, jetzt dieses Denunziantentum gegen Frings... sowas kotzt mich einach nur an.
04.07.2006
Auch eine Idee...;-))


Diese unsittliche Idee habe ich von einem rachsüchtigen Kollegen erhalten. Auch wenn ich eine solche Geisteshaltung verurteile, sage ich doch:

Bitte mitmachen ;-)




Dienstag ist Pizzatag




Am Dienstag, um 21:00 Uhr sollte ganz Deutschland den netten
Bringservice unserer italienischen Restaurants/Pizzabuden nutzen.

Somit haben sie eine kleine Entschädigung für die Niederlage gegen
Deutschland und kommen in den Genuss der super Radioübertragungen.

Macht alle mit! Rache ist Blutwurst.
Kein Frings ? Kein gemeinsames italienisches Fernsehgucken!



Übrigends, was stand auf dem Zettel, den Lehmann vor dem Elfmeterschießen gegen Argentinien von Jürgen Klinsmann bekommen hat???????

"Zwei durchlassen, alles andere wäre arrogant" ;-)

In diesem Sinne Allen ein spannendes Spiel heute Abend :-)

LG, Pit
Meine Vermutung ;)

Wir sind es, wir sind einfach Deutschland - DIE BESTEN
*lach*
[gone] San
04.07.2006
Generell denke ich mir ja "möge der Bessere gewinnen"...
Aber heute wird nicht im Konjunktiv geredet, sondern die Fakten auf den Tisch geknallt, also " der Bessere gewinnt" - und das ist in diesem Fall wohl Deutschland ;))

O je heißt es nicht "Hochmut kommt vor dem Fall"...
[gone] Inazuma *geschlossen*
04.07.2006




Dienstag ist Pizzatag




Am Dienstag, um 21:00 Uhr sollte ganz Deutschland den netten
Bringservice unserer italienischen Restaurants/Pizzabuden nutzen.




jepp, und das bitte weiterleiten an alle die ihr so kennt *g*
04.07.2006
weil ihr auch mal weltmeister werden sollt, beim schifahren ist deutschland ja entwicklungsland ;-))

chi aus österreich
04.07.2006
Warum Italien (nicht) verliert?

ganz einfach:

Italien ist ein absolut FAIRES fußball-land:

1. die verschieben vorher die spiele! ihre stars sind somit frei von verletzungssorgen in wichtigen spielen.

2. die kaufen den schiedsrichtern vorher was schönes, damit es denen auch mal so richtig gut geht und sie sich am "schiedsen" freuen!

3. die italiener sind so fair und zeigen (un)freiwillig auch in der dritten liga mal eine mannschaft wie juventus turin, oder in der zweiten liga den ac mailand, lazio rom oder ac florenz. finde ich klasse! ;-)

4. die sind so fair, dass die fans es (eigentlich) vorher schon wissen, wer meister wird und man nur zum plaudern ins stadion geht!

5. ihre presseleute haben viel bessere augen, als so mancher schiedsrichter auf dem platz. die jungs sehen am foto, wer geschlagen hat und wer nicht!

italien schafft das heute abend bestimmt, denn die sagen hinterher dem herrn blatter, dass die 3 tore gegen sie eingentlich gar nicht zählen dürfen, weil er noch nicht im stadion war!

blatter: "das spiel wird wiederholt, weil ich noch nicht im stadion war als die 3 tore fielen, sonden noch beim aussuchen meines marmor-bades!"

DARUM kann italien nicht verlieren, weil deutschland keinen marmor hat! ODER DOCH? ;-)

nix für ungut! ;-))
04.07.2006
DEUTSCHLAND gegen ITALIEN in DORTMUND

ist wie

WAGENRENNEN und BEN HUR!

es gibt die peitsche für die verräter! ;-))
[gone] Hans K
04.07.2006
beim schifahren ist deutschland ja entwicklungsland ;-))
chi aus österreich
Wir sind auf die Rutschbretter nicht angewiesen. Ihr braucht sie, weil ihr alles hochkant stellt, und das ist zugleich euer Problem beim Fußball:

Von klein auf lernt ein echter Österreicher, es sei normal, daß der Ball, egal wohin man ihn legt, sofort loskullert, und daß es darauf ankommt, diejenigen Stellen zu finden, von denen er ins gegnerische Tor rollt, und zugleich die Gegenspieler, besonders den Torwart, mit Witzen über Deutsche abzulenken, möglichst mit immer denselben, damit die Gegner ganz sicher die Pointe verstehen und herzhaft und lange lachen.

Wenn er dann irgendwann groß wird und das eine oder andere Mal ins Nachbardorf reist, sieht er das gleiche: Der Ball kullert los, und er merkt auch, daß Heimspiele einfacher sind als Auswärtsspiele, weil man zuhaus weiß, von wo aus der Ball ins Tor zu rollen pflegt.

Aber das kann man alles lernen. Die besten unter den Österreichern brauchen kaum länger als die erste Halbzeit, um die Neigung eines Spielfeldes richtig einzuschätzen und die optimalen Startpunkte zu finden. Solche Leute werden dann Nationalspieler und dürfen ins Ausland.

Und dort müssen sie dann erleben, daß ihr ganzes Wissen wertlos ist, weil es dort Fußballplätze gibt, auf denen der Ball so lange liegen bleibt, bis jemand dagegentritt. Das hat ihnen nie jemand erzählt; darauf sind sie in keiner Weise vorbereitet, körperlich nicht und mental schon gar nicht. Und so scheiden sie aus.

Immerhin haben sie dann wieder viel Zeit für Witze über Deutsche.
04.07.2006




Dienstag ist Pizzatag







LOL

die kam heute schon 3 mal via email an... und geht nun auch von mir via verteiler an alle adressen ;-)))


VENDETTA hihi
[gone] Robin0815
04.07.2006
[quote]beim schifahren ist deutschland ja entwicklungsland ;-))
chi aus österreich
Wir sind auf die Rutschbretter nicht angewiesen. Ihr braucht sie, weil ihr alles hochkant stellt, und das ist zugleich euer Problem beim Fußball:

Von klein auf lernt ein echter Österreicher, es sei normal, daß der Ball, egal wohin man ihn legt, sofort loskullert, und daß es darauf ankommt, diejenigen Stellen zu finden, von denen er ins gegnerische Tor rollt, und zugleich die Gegenspieler, besonders den Torwart, mit Witzen über Deutsche abzulenken, möglichst mit immer denselben, damit die Gegner ganz sicher die Pointe verstehen und herzhaft und lange lachen.

Wenn er dann irgendwann groß wird und das eine oder andere Mal ins Nachbardorf reist, sieht er das gleiche: Der Ball kullert los, und er merkt auch, daß Heimspiele einfacher sind als Auswärtsspiele, weil man zuhaus weiß, von wo aus der Ball ins Tor zu rollen pflegt.

Aber das kann man alles lernen. Die besten unter den Österreichern brauchen kaum länger als die erste Halbzeit, um die Neigung eines Spielfeldes richtig einzuschätzen und die optimalen Startpunkte zu finden. Solche Leute werden dann Nationalspieler und dürfen ins Ausland.

Und dort müssen sie dann erleben, daß ihr ganzes Wissen wertlos ist, weil es dort Fußballplätze gibt, auf denen der Ball so lange liegen bleibt, bis jemand dagegentritt. Das hat ihnen nie jemand erzählt; darauf sind sie in keiner Weise vorbereitet, körperlich nicht und mental schon gar nicht. Und so scheiden sie aus.

Immerhin haben sie dann wieder viel Zeit für Witze über Deutsche.[/quote]

muhahahahaha fällt mir da nur ein ;-)
Zum Thema italienische Presse fällt mir nur ein: Die Wahrheit liegt im Auge des Betrachters... und wenn der Betrachter zufällig die Mafia ist, ist alles möglich...
Hui...

Also Leutchen, bitte Sportlich bleiben...

Wie wäre es denn, so mitten im Spiel beim Piza Taxi anzurufen und eine Vier-Jahreszeiten-mit Gouda und Deutschlandfähnchen zu bestellen...

Oder frei nach Gerhard Polt...

...dazu bitte einen guten Weißwein, also einen Französischen...

Na das wäre doch Unfair...

...schließlich wollen wir doch bald wieder mal eine Pizza bestellen...

Und da soll nur das drauf sein, was auch auf der Speisekarte steht...

Grüße an Elektra... :-)

.................................................................

Nein Italien verliert heute gegen uns weil ihnen der Manschaftsgeist fehlt...

Wir die besseren Gastgeber sind...

Die besseren Fans haben...

Unsere Manschaft von Kliensmann von einem Haufen Individualisten zu einem Team geformt worden ist, selbst "Die Eiche" Uliver Kahn mutierte ja neulich zum Handabklatscher und Glückwünscher...

Alle GutenDinge 3 sind...

Wir sind Exportweltmeister...

Jammerweltmeister...

und bald...

:-)

Soh gehe nun zur nächsten Public Fanmile

zu Deutsch ab in die Stadthalle und Fußball feiern und Gucken.
Mit Italienern und Deutschen...

Möge die bessere Manschaft gewinnen.

Wünsche ALLEN Spielern Glück.

LG

Dirk
Guest
04.07.2006
Hui...

Also Leutchen, bitte Sportlich bleiben...

Wie wäre es denn, so mitten im Spiel beim Piza Taxi anzurufen und eine Vier-Jahreszeiten-mit Gouda und Deutschlandfähnchen zu bestellen...

LG

Dirk

----------------------------------------
Ganz einfach umsonst,da mittlerweile bei Pizzataxis wohl 90% Nichtitaliener am Werk sind wie Iraner/Türken und viele andere.Die machen das Ganze auch nicht schlecht aber wirkliche gute italienische Küche gibt es fast nur noch im Land der Pizzen.!
Hoffentlich werden die nicht grössenwahnsinnig ,dann sehe ich schwarz.Da gibt es statt Carpacchio wohl mehr Hackfleisch.!::))
LG ANNE

Topic has been closed