bandfoto "the nightingales" 7

Würde mich freuen, Kommentare zu bekommen.
Die Damen haben alle Perücken auf und es ist für ein Plakat fotografiert worden.

[IMG]http://www.model-kartei.de/jpg.php?p=fotografen/2612/&j=74[/IMG]
Naja naja, schöne Idee und hat auch echt was aber meinen Jugendlichen Geschmack trift es nicht so, obwohl ich echt auf dide 30iger oder was das war für ne zeit stehe.
Mich interessiert es für was es denn ein Plakat ist.
Viele liebe grüßchen,vanni
06.07.2006
...butterfly hat recht (obwohl ich viiieeel weniger jugendlich bin *gg*). ich denke, die bearbeitung sollte echt komplet anders sein, vor allem er hintergrund.... und ich würd das pic in sw wandeln :-)
[gone] ArDo - GranCanaria
06.07.2006
Einzige Kritik die ich anführen kann ist die weisse Vignette.
Ansonsten erfreut sich mein Auge an einer "etwas anderen" Bildidee die auch mit entsprechenden Logo oder Aufbereitung gut ankommen dürfte. Vielleicht gibt es ja einmal eine Fortsetzung gepaart mit echten Nylons, Corsagen sowie klassischen Pumps.

Gruss ArDo
vielen dank für die meinungen!
[gone] _rd_
07.07.2006
Kurz vorab: "Richtungsangaben" (re/li) immer vom Betrachter aus.
vielen dank für die meinungen!


Einen hab ich noch ;-)

Ich war gerade am Betrachten, als meine Freundin sich das Bild ansah. Ihr esrter Kommentar war: "Hmmmm, die Falten stören mich ..." – und ich finde, sie hat recht.

Klar, durch die Drehung des Oberkörpers hat das [vom Betrachter aus gesehen] rechte model die A*-Karte gezogen (Halsfalte). Am linken Model stört mich, dass der Finger im Gesicht die Gesichtshaut hochschiebt.

Ich muss mich calvato auch hinsichlich der Vignette anschließen, sie hat für mich keine Berechtigung/Sinn.
Die Aussage von Vanni finde ich auch sehr interessant. Sie ist Fan der 30-er (50-er?), bekommt aber keinen "Kick" bei dem Bild. Ich habe gerade überlegt, möglicherweise fehlen stilistische Elemente wie z.B. Haarnetze, Schmuck?

Aber ganz wichtig: Das Make-Up stimmt nicht. Das rechte Model kommt dem fast nahe. Allerdings müssten die Augen dunkler und kräftiger betont sein. Das Make-Up selbst müsste/könnte ein Camouflage-Make-Up sein,
Lippenstift immer kräftig setzen. Wangenrouge wurde damalig ebenfalls ziemlich "definierend" eingesetzt.

Einige authentische Aufnahmen gibt es hier: http://www.vogue.de/vogue/6/content/06136/index.php

Möglicherweise stört mich auch das Licht (HighKey)– denkt man an die damalige Zeit, so läuft man heute die Gefahr, mit zuviel Möglichkeiten sofort die Authentizität einer solchen Aufnahme zu verlieren.

Achja, nochwas: Bei der Fotografie vor mehr als 50 Jahren, betrugen die Belichtungszeiten teilweise bis zu 6 Minuten (!!). Daher hatten die Personen selten einen Ausdruck im Gesicht, der war einfach zu schwer solange zu halten. Stört mich also der Schmollmund...?

Ich finde den Ansatz wirklich gut, aber mir fehlt halt einiges.
Ich denke auch, dass Du nicht fragen würdest, wenn Du keine ehrliche Meinung hören möchtest ;-)

Liebe Grüße,
René
PS: Meine Meinung geht wahrscheinlich weit über Deine Ursprungsfrage hinaus – aber ich möchte auch dezidiert antworten, nicht nur meine Meinung ohne ein "Warum" in den Raum stellen.
vielen dank rene...nein war super dein kommentar...nochmal VIELEN DANK!

Topic has been closed