Welches 70-200 für ne Canon 20d?? 13
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
21.07.2006
hab das canon 70-200 4L neu für 599 gekauft.
bin super zufrieden aber man sollte auf jeden fall bei 200mm (egal welches obj) ein stativ haben oder ein einbein stativ. dann werden die bilder noch schärfer.
bilder sind superklasse, freistellung auch genial
sigma ist schon recht teuer,
schau mal bei http://www.dslr-forum.de nach,
da wurden schon vergleiche und diskussionen über die von dir genannten objektive geführt.
T.
bin super zufrieden aber man sollte auf jeden fall bei 200mm (egal welches obj) ein stativ haben oder ein einbein stativ. dann werden die bilder noch schärfer.
bilder sind superklasse, freistellung auch genial
sigma ist schon recht teuer,
schau mal bei http://www.dslr-forum.de nach,
da wurden schon vergleiche und diskussionen über die von dir genannten objektive geführt.
T.
#2Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
21.07.2006
alternativ wäre noch das canon 70-300 IS USM zu nennen, kostet ca 500à‚€
hat aber momentan ein hochformatsproblem, was aber von canon behoben wird.
hat aber momentan ein hochformatsproblem, was aber von canon behoben wird.
#3Report
21.07.2006
das 70-300 hatte ich, is mir zu dunkel
#4Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
21.07.2006
dann nimm das 70-200
klasse objektiv. bin sehr zufrieden damit
aber einbein würde ich dazu empfehlen.
hab den unterschied klar gemerkt
klasse objektiv. bin sehr zufrieden damit
aber einbein würde ich dazu empfehlen.
hab den unterschied klar gemerkt
#5Report
[gone] Jan Klug-Offermann [JKO]
21.07.2006
4.0 ist nicht lichtstark genug für Konzertfotografie - also auf jeden Fall das 2,8er :-)
#6Report
21.07.2006
ok mit dem 2,8er seh ich ein. hat denn einer erfahrung mit sigma? bis jetzt hab ich nur canon und keine erfahrungen mit fremdfirmen
#7Report
Guest
21.07.2006
(...) Oder versuche ich ein restbestand vom EF 70-200 1:2,8L USM zu kriegen, gebraucht ca. 1200à‚€. (...)
Nur mal so am Rande: Das von dir genannte Objektiv bekommste hier sogar NEU für 1.200 EUR! :-)
Aber wie TM schon sagte: Einbein ist mind. Pflicht! Besser wäre tatsächlich noch der IS!
Ich hab' das 2.8er mit IS und geb's nie wieder her!!!
#8Report
21.07.2006
Ich kann dir nur das 70- 200 2,8 is USM empfehlen
Gerade in der Konzertfotografie bist du auf lichtstärke angewiesen und da ist der IS und die Lichtstärke für mich unverzichtbar. Klar sind im schnitt 1850 à‚€ eine Menge Geld. Ich habe mich jedenfalls für das 2,8 is USM entschieden.
Gruß Nico
Gerade in der Konzertfotografie bist du auf lichtstärke angewiesen und da ist der IS und die Lichtstärke für mich unverzichtbar. Klar sind im schnitt 1850 à‚€ eine Menge Geld. Ich habe mich jedenfalls für das 2,8 is USM entschieden.
Gruß Nico
#9Report
22.07.2006
hat denn keiner erfahrungen mit dem sigma?
#10Report
22.07.2006
Ich hab' das 2.8er mit IS und geb's nie wieder her!!!
Ich auch! Ist mein "Outdoor-Immerdrauf-Portrait-Objektiv". Gehà‚' an den eisernen Spargroschen oder spare noch etwas oder überfalle eine Bank, wie auch immer, es lohnt sich wirklich!
LG
Stephan
#11Report
22.07.2006
Das Sigma hatte ich vor 5-6 Jahren an der EOS 50E.Es focusiert trotz HSM (Hypersonicmotor) merklich langsamer als die Canon USM.
Wenn du also nicht zielgerichtete Sportarten fotografierst,wirst du mit dem Sigma nicht besonders glücklich.
Also dann lieber auf das Canon non IS sparen oder alternativ über eine Festbrennweite nachdenken.
Ein Einbeinstativ ist wegen der Gewichtsentlastung sinnvoll,wenn du über einen längeren Zeitraum fotografierst und nicht ständig so viel Gewicht tragen und vors Gesicht stemmen willst.
vg carsten
Wenn du also nicht zielgerichtete Sportarten fotografierst,wirst du mit dem Sigma nicht besonders glücklich.
Also dann lieber auf das Canon non IS sparen oder alternativ über eine Festbrennweite nachdenken.
Ein Einbeinstativ ist wegen der Gewichtsentlastung sinnvoll,wenn du über einen längeren Zeitraum fotografierst und nicht ständig so viel Gewicht tragen und vors Gesicht stemmen willst.
vg carsten
#12Report
[gone] Flo
22.07.2006
Das Sigma kriegst Du zum Teil schon für rd. 500à‚€. Es liegt qualitativ etwas über den 4L von Canon und etwas hinter dem 2,8er. Das 4L ist schön leicht und handlich, aber Anfangsblende 4 ist für mich eine Begrenzung!
Wenn Du eine sehr gute Telebrennweite für wenig Geld suchst wäre das 200 2,8L eine Überlegung wert.
Als gute Interimslinse (fürs 2,8er Sparen) wäre der Vorgänger vom 4L interessant. Das 70-210 3,5-5,6 ist für Leute, die aufs Geld schauen müssen eine Empfehlung! Gibst leider nur noch gebraucht für knapp 200à‚€!
Wenn Du eine sehr gute Telebrennweite für wenig Geld suchst wäre das 200 2,8L eine Überlegung wert.
Als gute Interimslinse (fürs 2,8er Sparen) wäre der Vorgänger vom 4L interessant. Das 70-210 3,5-5,6 ist für Leute, die aufs Geld schauen müssen eine Empfehlung! Gibst leider nur noch gebraucht für knapp 200à‚€!
#13Report
Topic has been closed
ich stehe vor der Entscheidung welches 70-200 Objektiv ich mir für meine 20d zulege. Ich suche ein Objektiv für Sport und Konzert aufnahmen. Nehme ich das ziemlich günstige Canon EF 70-200mm 1:4L USM, für ca.650à‚€. Oder versuche ich ein restbestand vom EF 70-200 1:2,8L USM zu kriegen, gebraucht ca. 1200à‚€. Das Canon 2,8er mit IS steht nicht zur Debatte, weil es mir dann doch zu teuer ist? Als Alternative hierzu wäre noch das Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro, für 970à‚€. Hat jemand erfahrung mit den Sigmas? Hier noch nen link zum Sigma, falls es nicht so bekannt ist:
Sigma 70-200
Gruß Karsten