Bilderklau - was machen? 18
28.07.2006
Vertrauensvoll an deine Anwalt.
LG
Winfried
LG
Winfried
#2Report
28.07.2006
Freu dich auf den neuen Nerzmantel *grins*
LG
Winfried
LG
Winfried
#4Report
28.07.2006
Was um alles in der Welt bringt dich denn auch auf den Einfall, Bilder mit 1200x1800 Pixel Größe hier hochzuladen? Das ist doch geradez u eine Aufforderung zu Dummheiten dieser Art!
#5Report
...rechtfertigt aber nicht, diese bilder einfach zu "klauen".
wenn es ein fotograf aus der MK ist, bitte an ronin melden, dass diese
kreatur hier gesperrt wird!
schlägt ART vor
wenn es ein fotograf aus der MK ist, bitte an ronin melden, dass diese
kreatur hier gesperrt wird!
schlägt ART vor
#6Report
[gone] ArDo - GranCanaria
28.07.2006
Wie hast du das denn gemacht ??
An eine ladefähige Adresse eines Yahoo Mitgliedes kommt man nicht so einfach,
die berufen sich doch immer auf den Datenschutz.
Auf jeden Fall drück ich dir die Daumen - und bin schon auf die Klage / Urteil gespannt.
Gruss ArDo
An eine ladefähige Adresse eines Yahoo Mitgliedes kommt man nicht so einfach,
die berufen sich doch immer auf den Datenschutz.
Auf jeden Fall drück ich dir die Daumen - und bin schon auf die Klage / Urteil gespannt.
Gruss ArDo
#7Report
28.07.2006
Es waren aber nicht einmal Bilder in diesem grossen Format, ausserdem sind die Bilder nicht einmal aus meiner SedCard geladen worden sondern von der des ausführenden Fotografen, mit dem ich das Shooting hatte.
Und blöde Vorwürfe kann ich ja nun am allerwenigsten gebrauchen.
Also zu der Frage wie ich an den heran gekommen bin, war in yahoogroups unter .....@yahoo.de, so was blödes mit der gleichen E-Mailadresse muss der sich hier angemeldet haben, hab dann nämlich diese mailadresse in Google eingegeben und siehe da der Herr E aus der MK, ein Fotograf.
Nun ich weiss nicht wie ich an sowas heran gehen soll, wegen Anwalt und so, brauch dann ja Daten wie Name usw.
Habe noch 0 Erfahrung in diesem Dingen und das Kind ist in den Brunnen gefallen, die Bilder werden jetzt überall herum schwirren :(
LG Ines
Und blöde Vorwürfe kann ich ja nun am allerwenigsten gebrauchen.
Also zu der Frage wie ich an den heran gekommen bin, war in yahoogroups unter .....@yahoo.de, so was blödes mit der gleichen E-Mailadresse muss der sich hier angemeldet haben, hab dann nämlich diese mailadresse in Google eingegeben und siehe da der Herr E aus der MK, ein Fotograf.
Nun ich weiss nicht wie ich an sowas heran gehen soll, wegen Anwalt und so, brauch dann ja Daten wie Name usw.
Habe noch 0 Erfahrung in diesem Dingen und das Kind ist in den Brunnen gefallen, die Bilder werden jetzt überall herum schwirren :(
LG Ines
#8Report
28.07.2006
Hallo Ines :)
Wende Dich an Deinen Fotografen. Der kann und wird hoffentlich auch seinen Anwalt zu rate ziehen.
Rechnung schreiben, Unterlassungsschreiben... abmahnen, durch den Anwalt.
Fotografen bekannt machen in dem Du an Ronin schreibst.
GGf Ronin fragen, der hat doch auch so etwas laufen :)
LG Christian
Wende Dich an Deinen Fotografen. Der kann und wird hoffentlich auch seinen Anwalt zu rate ziehen.
Rechnung schreiben, Unterlassungsschreiben... abmahnen, durch den Anwalt.
Fotografen bekannt machen in dem Du an Ronin schreibst.
GGf Ronin fragen, der hat doch auch so etwas laufen :)
LG Christian
#9Report
28.07.2006
Es waren aber nicht einmal Bilder in diesem grossen Format (...)Na toll! Und deshalb mach es jetzt gleich mehr Sinn, solche Riesenbilder ins Web zu stellen?
Und blöde Vorwürfe kann ich ja nun am allerwenigsten gebrauchen.
*kopfschüttelndweggeh*
#10Report
28.07.2006
Hallo Ines
Wende dich an die Frau Hilgemann aus Berlin mit Empfehlung von Herrn Heller.
Link
Nette Frau mit Erfahrung hilft dir deine Interessen zu vertreten.
Adressen rauskriegen ist kein Problem wenn er auch in der MK ist, die IP Adresse verrät den Menschen...
Unterlassungserklärung und Schadensersatz verlangen, muss aber wohl innerhalb von vier Wochen nach Entdecken des Bildes passieren, sonst ist es schwer eine z.B. im Notfall einstweilige Verfügung zu erwirken...
Bedenke aber: Wenn derjenige KEIN Geld hat bleibst du im Schlimmsten Fall auf den Gesamten Kosten von der Anwältin und gegebenenfalls Gerichtskosten sitzen...
Grüße
Wende dich an die Frau Hilgemann aus Berlin mit Empfehlung von Herrn Heller.
Link
Nette Frau mit Erfahrung hilft dir deine Interessen zu vertreten.
Adressen rauskriegen ist kein Problem wenn er auch in der MK ist, die IP Adresse verrät den Menschen...
Unterlassungserklärung und Schadensersatz verlangen, muss aber wohl innerhalb von vier Wochen nach Entdecken des Bildes passieren, sonst ist es schwer eine z.B. im Notfall einstweilige Verfügung zu erwirken...
Bedenke aber: Wenn derjenige KEIN Geld hat bleibst du im Schlimmsten Fall auf den Gesamten Kosten von der Anwältin und gegebenenfalls Gerichtskosten sitzen...
Grüße
#11Report
28.07.2006
[quote]Es waren aber nicht einmal Bilder in diesem grossen Format (...)Na toll! Und deshalb mach es jetzt gleich mehr Sinn, solche Riesenbilder ins Web zu stellen?
Und blöde Vorwürfe kann ich ja nun am allerwenigsten gebrauchen.
*kopfschüttelndweggeh*[/quote]
Klaus, du musst nicht alles verstehen. Aber das was hier passiert ist, ist eine Straftat. Nur weil es in Amerika, mal so als krasses Gegenbeispiel, erlaubt ist Waffen zu besitzen, ist es noch lange nicht erlaubt jemanden ins Bein zu schiessen...
#12Report
[gone] Hans K
28.07.2006
So was ähnliches habe ich auch erlebt, mit einem Foto von Vera.
Irgendein begeisterter Fan sammelt alles, aber auch wirklich jedes Foto, das je von ihr auf einer Sedcard zu sehen war, und hat vor kurzen einen Haufen emails mit dem Bildern herumgeschickt, dazu einen zweifelhaften Text und, lustigerweise, einen Link auf Veras Sedcard. Das ganze unterschrieb er als "Vera". Mag sogar sein, daß seine Massenmail Vera irgendwann zu einem Auftrag verhilft; allerdings fand ich mühsam, etwa einem Dutzend Leuten zu erklären, daß die email, der sie begeistert geantwortet hatten, falsch war, auch wenn das Model echt ist und die Absenderangabe der falschen email sogar auf den echten Account führte.
Besonders interessant fand ich, daß eines der Bilder in der Größe, in der er es verschickte, nur für registrierte MK-Benutzer zu sehen war.
Irgendein begeisterter Fan sammelt alles, aber auch wirklich jedes Foto, das je von ihr auf einer Sedcard zu sehen war, und hat vor kurzen einen Haufen emails mit dem Bildern herumgeschickt, dazu einen zweifelhaften Text und, lustigerweise, einen Link auf Veras Sedcard. Das ganze unterschrieb er als "Vera". Mag sogar sein, daß seine Massenmail Vera irgendwann zu einem Auftrag verhilft; allerdings fand ich mühsam, etwa einem Dutzend Leuten zu erklären, daß die email, der sie begeistert geantwortet hatten, falsch war, auch wenn das Model echt ist und die Absenderangabe der falschen email sogar auf den echten Account führte.
Besonders interessant fand ich, daß eines der Bilder in der Größe, in der er es verschickte, nur für registrierte MK-Benutzer zu sehen war.
#13Report
28.07.2006
[quote]Na toll! Und deshalb mach es jetzt gleich mehr Sinn, solche Riesenbilder ins Web zu stellen?
Und blöde Vorwürfe kann ich ja nun am allerwenigsten gebrauchen.
*kopfschüttelndweggeh*[/quote]
Komisch nur dass die gefundenn 4 Bilder alle 300 kb bzw sogar nur 45 kb hatten, oder?
Also waren es nicht die hier zu groß hoch geladenen.
Meine Güte und die grossen Bilder hab ich eben mit gutem Gewissen eingestellt, weil ich der Meinung war, hier gibts sowas wie den von mir schonmal angesprochenen Downloadschutz. Jetzt bin ich auch schlauer...
Den anderen Danke für die Tipps.
LG Ines
#14Report
[gone] ArDo - GranCanaria
28.07.2006
Hier hilft kein Wehklagen - sondern nur der Gang zum um Anwalt!!
Respektive darfst du bzw. der Fotograf in Vorkasse gehen.
Ob eine eMail Adresse von einem Freehoster und die IP (werden nicht ewig gespeichert) ausreicht um den Beschuldigten zu ermitteln und eine Unterlassenserklärung sowie Schadenersatzvorderung geltend zu machen dürfte fraglich sein.
Gruss ArDo
Respektive darfst du bzw. der Fotograf in Vorkasse gehen.
Ob eine eMail Adresse von einem Freehoster und die IP (werden nicht ewig gespeichert) ausreicht um den Beschuldigten zu ermitteln und eine Unterlassenserklärung sowie Schadenersatzvorderung geltend zu machen dürfte fraglich sein.
Gruss ArDo
#15Report
28.07.2006
Ob eine eMail Adresse von einem Freehoster und die IP (werden nicht ewig gespeichert) ausreicht um den Beschuldigten zu ermitteln und eine Unterlassenserklärung sowie Schadenersatzvorderung geltend zu machen dürfte fraglich sein.
Gruss ArDo
[/quote]
Und genau das ist das Problem.
Muß das erstmal überschlafen und mit meinem Rechtsverdreher besprechen.
Danke für Eure Ratschläge !
Uwe
Gruss ArDo
[/quote]
Und genau das ist das Problem.
Muß das erstmal überschlafen und mit meinem Rechtsverdreher besprechen.
Danke für Eure Ratschläge !
Uwe
#16Report
[gone] User_9475
28.07.2006
soweit ich weiß, gibt es keinen downloadschutz, die bilder landen so gut wie immer im cache (außer sie sind in flash eingebettet), und wenn der richtige browser verwendet wird, kann man sie auch dort extrahieren
falls nicht, screenshot
außerdem hat man soweit ich weiß nur anspruch auf schadenersatzforderungen, wenn das bild kommerziell genutzt wurde, was wohl nicht der fall war
in dem fall gibt es dann nur eine unterlassungsverfügung
also nix mit nerzmantel und so
falls nicht, screenshot
außerdem hat man soweit ich weiß nur anspruch auf schadenersatzforderungen, wenn das bild kommerziell genutzt wurde, was wohl nicht der fall war
in dem fall gibt es dann nur eine unterlassungsverfügung
also nix mit nerzmantel und so
#17Report
28.07.2006
@ panzerwolf
die nutzungsgebühr muss schon bezahlt werden. zum schadensersatz. zwar keine Phantasiepries aber es gibt ja auch schlaue Bücher wo so etwas drinsteht..
Gruss christian
die nutzungsgebühr muss schon bezahlt werden. zum schadensersatz. zwar keine Phantasiepries aber es gibt ja auch schlaue Bücher wo so etwas drinsteht..
Gruss christian
#18Report
Topic has been closed
Ich hab diesen heraus gefunden, er ist hier ein Fotograf
LG Ines