Erfahrungsbericht zur Canon EOS 300d 13

Wer wissen will, ob sich der Kauf der Kamera noch lohnt, kann den Erfahrungsbericht auf La Garda lesen.

Viel Spaß
Gianfranco
07.08.2006
Keine Live-Vorschau
Im Gegensatz zu einer kompakten Digitalkamera muss bei einer digitalen Spiegelreflexkamera genau wie bei einer analogen Spiegelreflexkamera bei der Aufnahme durch den Sucher geschaut werden. Dies ist durch den speziellen Aufbau und der Funktionsweise einer Spiegelreflexkamera gegeben (und erst die Olympus E330 bietet auch als DSLR eine Live-Bild-Vorschau). Das Display dient nur zur Kontrolle der geschossenen Bilder. Diese Tatsache war für mich sehr gewöhnungsbedürftig, weil das Display als Sucher für mich persönlich einer der Hauptgründe war, von einer analogen Kompaktkamera auf eine digitale Kompaktkamera umzusteigen. Da habe ich das Fotografieren mit dem Display sehr schnell lieben gelernt und muss nun leider auf diesen Vorteil wieder verzichten.
Um diesen Nachteil einer Spiegelreflexkamera zu eliminieren, gibt es Aufsteckdisplays für den Sucher, die dessen Bild auf einem Display darstellen, die aber auch nicht ganz billig sind.


Wenn ich sowas schon lese vergeht mir die Lust am weiterlesen.... das ist nun mal eine slr keine spielzeug digicam und live bild ist zu 90% unnötig. sorry. find den bericht nicht so klasse.
Hi Mario!

Ganz oben steht: "Auch für Umsteiger, die bisher nur mit Kompaktkameras gearbeitet haben. " Und die sind das nun mal gewohnt und für die kann das schon ein Grund sein, nicht darauf umzusteigen und insofern finde ich die Passage schon wichtig. Wer keine Live Vorschau braucht, kann den Teil ja geflissentlich überlesen.

Grüße
Gianfranco
es gibt aber auch einen Bericht über dei EOS 350d
Hab mir die 300D von einem Fotografenkollegen gebraucht abgekauft und bin soweit sehr zufrieden mit dem Teil. Vorher mit einer Fuji FinePix S9500 rumgestiefelt - die eben auch den Live-Display hatte, doch der fand nur Anwendung bei der "Partyfotografie" - sonst nie!

Die Fuji hab ich zwar immer dabei..aber nehm sie so gut wie gar nicht mehr... Die 300D speichert auch RAW-Daten schön schnell ab - das hat bei der Fuji leider so gar nicht gefunzt...1/2 Minuten für eine Aufnahme Speicherzeit - für ein Model unzumutbare Wartezeit!
[gone] Joachim Reinhardt
07.08.2006
Also mir persönlich geht`s genau umgekehrt, ich habe auch eine 300 D und bin es gewohnt das Motiv durch den Sucher zu betrachten. Mit dieser "Live Vorschau" kann ich irgendwie nichts anfangen. Hatte vor einiger Zeit mal so ein Teil von Olympus in der Hand, das war nicht so mein Ding. Sieht irgendwie auch total lächerlich aus, wenn man die Cam immer so etwa nen halben Meter von sich weg hält. Ist natürlich auch Gewohnheitssache. Ich habe die Cam lieber direkt an den Augen. Bin mit der 300 D eigentlich auch recht zufrieden. Das aufgenommene Foto wird ja direkt nach der Aufnahme auf dem Display angezeigt und man kann die "Rückschauzeit" auch einstellen. Habe am Anfang nur den Fehler gemacht, das ich eine zu lange Rückschauzeit eingestellt hatte, was dann bei mehreren Fotos kurz hintereinander etwas störend war, weil das auf dem Display angezeigte Foto mich beim Fotografieren geblendet hat. ;-) Bin jetzt auf 4 Sekunden runtergegangen.
Tja, so unterschiedlich sind eben die Arbeitsweisen und natürlich versuchen wir diese verschiedenen Standpunkte auch in den Artikel aufzugreifen.
auf alle Fälle ist die Kamera immer noch interessant.
[gone] User_99324
17.10.2008
Danke für den Tipp. Da ich selber von meiner kompakten Digicam auf eine Spiegelreflex (digital) umsteigen möchte finde ich den angegebenen Link sehr hilfreich. Ich suche schon längere Zeit nach einer neuen oder auch gebrauchten Kamera, jedoch hat mich bisher der Preis im entscheidenden Moment abgehalten. Werde mich mal weiter auf der verlinkten Seite belesen.

LG Christian
17.10.2008
kein Daumenrad + zu viele Automatiken und Zwangseinstellung => unbrauchbar
27.11.2008
Original von Volker Geissinger
kein Daumenrad + zu viele Automatiken und Zwangseinstellung => unbrauchbar


Kein Daumenrad... ist vielleicht nen kleiner Nachteil, aber ich arbeite recht lange schon mit ner 400D die hat auch keins, komme gut damit zurecht ... ist denke ich ne Gewöhnugssache, die Hochzeit meiner Schwester habe ich mit der 400D statt mit der 2 wochen alten 30D gemacht... einfach weil ich mit der 400D schneller bin (noch) was aber ne Erfahrungssache ud übungssache ist...

zuviele Automatiken -> ist wohl dem Umstand geschuldet, dass es eben keine Proficam ist sondern einen "einfachen" Einstieg erleichtern soll (habe die Automatik glaube ich 2* zum rumprobieren benutzt bisher), und Zwangseinstellungen... naja bei der 400D bisher keine aufgefallen die macht in "M" eigendlich genau das was ich von ihr erwarte... und da ich eigendlich nie mit automatischer Blitzsteuerung arbeite ... kann ich so nicht bestätigen.

Ich würde jetzt auch keine 300D mehr nehmen (auch wenn die vom Anfassgefühl her doch fast 2stellig ist) weils eben für das Gleiche Geld ne gute 20D gebraucht gibt die schon ne etwas andre Liga ist...
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
27.11.2008
300D??? 30D??? 20D???

bin ich grad in einer Zeitmaschine gelandet oder diskutiert ihr hier uralte Geräte???
27.11.2008
ne sind schon was betagtere Maschienen ;) aber meine 30D tuts noch super und die frage war eben ob es sich noch lohnt ne 300D zu kaufen... und für jemanden der nicht das nötige Kleingeld für ne Aktuelle Cam hat tuts ne 30D oder 40D ist ja auch recht günstig mittlerweile immernoch ...

Topic has been closed