Photoshop CS oder Elements? 15

[gone] Hartsoe
10.08.2006
Ich hätte mal ein Software Frage an die Spezialisten hier. Lohnt sich eigentlich die Anschaffung der vollständigen Photoshop Version. Also weg von Elements und hin zu CS? Immerhin liegen da Welten zwischen was den Preis angeht und ich habe gerade ein gutes Angebot bekommen für etwa 50% des normal Preises...

Bitte keine Antworten wie: "Kannste doch kostenlos runterladen..." Ich benutze lieber Originalsoftware. Will ja auch nicht, dass jemand meine Bilder einfach so nutzt ;o)
da ich nicht weiss, was du damit veranstalten willst, rate ich zu photoshop...
da hast du dann auch für später alle möglichkeiten offen...
noch ein tipp:
bei ebay ältere version kaufen und dann das update besorgen, so habe ich es gemacht;-)
gelegnheitsnutzer sind mit elements ganzweg gut bedient...
gruß
roland
[gone] Hartsoe
10.08.2006
@ Roland:
Erst mal danke für den Update Tip - könnte ich tatsächlich mal versuchen...
Auch die Frage, was ich damit machen will ist sinnvoll - da hätte ich im ersten Post dran denken können ;o)

Anyway - "normale" digitale Bildbearbeitung sowie ab und zu auch mal ein Einbinden von 3D Elementen aus anderen Programmen. Vielleicht das ein oder andere Mal ein wenig DTP - das wäre es aber auch schon.
Dennoch - wenn ich erst mal sehe, was alles möglich ist, will ich ja vielleicht auch mehr damit anstellen ;o)
[gone] Steinmann
10.08.2006
...jetzt hatte ich gerade schon viel geschrieben und merke jetzt erst, dass du cs günstig erwerben kannst und nicht cs2.

ich würde cs nicht erwerben da im die tools fehlen die mir bei cs2 wichtig sind.

ansonsten: der essentiellste unterschied zwischen elements und den ps-vollversionen ist die mangelnde cmyk-unterstützung in elements die aber den amateur kaum stören dürfte.

lg ingo
[gone] Steinmann
10.08.2006

bei ebay ältere version kaufen und dann das update besorgen, so habe ich es gemacht;-)
gelegnheitsnutzer sind mit elements ganzweg gut bedient...


hinweis: ebay ps 6.0 versionen sind häufig fälschungen, das weiß sogar adobe und akzeptiert allerdings sogar in der regel das update. dazu gibts threads, entweder hier oder in anderen enschlägigen foren (=>google)
für mich gibts da nicht mal ein kurzes drüber nachdenken.. klaro ist CS besser als Elements.. und CS ist bis auf einige Dinge wie Bridge und einige verbesserte Plugins genau so ausreichend.. kommt halt immer drauf an, wie du arbeitest..

Fotografierst du viel in RAW.. kommst du um CS2 nicht drumrum.. ansonsten reicht CS.

LG Elsiabeth
[gone] H.S
10.08.2006
Fehlen in PS Elements nicht nach wie vor die Gradationskurven (die interessanterweise bei der früheren PS "Limited Edition" dabei waren)?
Die dadurch strak verminderten Möglichkeiten der Tonwertkorrektur haben PS Elements für mich uninteressant gemacht, so dass ich lieber günstig PS 6.0 erworben habe, welches für meine Anforderungen vollkommen ausreichend ist.

MfG

Olaf
[gone] Steinmann
10.08.2006
als Aktfotograf kann ich ohne den Verflüssigen-Filter von CS2 nicht mehr leben ;-)

- natürlich unauffällig eingesetzt....
[gone] Steinmann
10.08.2006
bei Adobe gibts gerade aktuell update von elements auf cs2 zum halben preis:


https://istore.adobe.com/b2c_adobe/b2c/init.do?shop=DE&language=DE&areaID=AUTO_74109&campaignID=C-2004-011-074-109
[gone] Steinmann
10.08.2006
edit wegen doppel-post
[gone] Jan Klug-Offermann [JKO]
10.08.2006
ich könnte mit Elements nicht leben - würde auf jeden Fall zum update raten.
Hängt halt immer davon ab, was man macht :-)
[gone] shinin
10.08.2006
leider nur auf Englisch:

Some of the features in Photoshop that are not included in Photoshop Elements are:

CMYK and LAB color modes
More tools and features that work with high-bit (16-bit and 32-bit) images
Combine multiple exposures to create high dynamic range (HDR) images
Channels Palette
Recording custom Actions (for batch processing)
Adjustments: Curves, Color Balance, Match Color
Layer Masks, Layer Comps, and Quick Mask mode
Smart Objects, Smart Guides
Lens Blur Filter, Smart Sharpen Filter, Lens Correction Filter
Vanishing Point Tool
Pen tool and paths palette
Some adjustment layers (curves, color balance, selective color, channel mixer)
Editing History Log
Text on a path, advanced text formatting
Advanced Layer Style manipulation
Advanced Color Management
Advanced Web features and ImageReady (rollovers, slicing)
Customizable tool presets, keyboard shortcuts, and menus
In the features and tools that are shared, the Photoshop version usually offers more advanced options for fine tuning and control.


Quelle
Dann auch noch meinen Senf zum Thema:

Bei Elements handelt es sich meist um abgespeckte Vorgängerversionen der aktuellen Photoshopvariante. Das aktuelle Elements liegt mir bei der Erklärung der Folgeinfos allerdings nicht vor.

Im Regelfall fehlen bei Elements folgende Dinge, die für den Amateur und für den "digitalen Onlinebildbearbeiter" nicht zwingend notwendig sind, aber das Leben teilweise erheblich erleitern. Wenn Du nicht professionell arbeitest, d.h. kein Geld mit Deinen Ergebnisse als Print (DTP) verdienen willst, ist ein Kauf gut zu überlegen.

Es fehlen:
CMYK, Lab, Duplex, 16-bit Farbkanäle, Aktionen, Speichermöglichkeiten für Arbeitsfläche und Werkzeugeinstellungen, Gradationskurven, Einstellungsebenen, Pfade, viele Filter und Ebeneneffekte, sowie neue Werkzeuge und hin und wieder auch die Alphakanäle.

Wenn Dir die ganzen Dinge nichts sagen, kannst Du auch weiterhin Elements verwenden.

Gruß,
Thomas
[gone] Stephan [back to photography]
10.08.2006
da ich jetzt wieder mehr im dtp-bereich arbeite musste ich von elements auf den "richtigen" photoshop cs2 umsteigen. wenn man bilder im cmyk-modus braucht bleibt einem halt nichts anderes übrig.

ich muss fast sagen: leider, denn photoshop cs2 ist nicht gerade ressourcenschonend.

ja, die pfade sind auch ganz nett, aber dafür nehme ich lieber gleich den illustrator.

also wenn du fotos nur für internet und selbstausdrucken bzw. ausbelichten-lassen bearbeiten möchtest und nicht vorhast, die ergebnisse für offsetdruck zu verwenden würde ich auf jeden fall bei elements bleiben.
10.08.2006
Noch ein nicht ganz unwesentlicher Punkt: Elements und der "richtige" Photoshop finde ich ganz schön unterschiedlich von der Bedienung her. Das fällt mir jedes Mal auf, wenn ich an einem Rechner mit Elements was machen muß. Manches heißt anders, und vor allem sind die Menüs deutlich anders. Wer als Elements gewohnt ist, wird sich mit Photoshop sicher erst mal schwer tun - und umgekehrt.

CS2 finde ich seinen (Update-)Preis schon wert. Der Weg über eine 5.5 oder höher Lizenz (aufpassen, 5.0 geht NICHT fürs Update!) ist naheliegend. Ich hab das über ebay auch so gemacht, weil meine eigene legale Version zu alt war.

Topic has been closed