Galerie zum Thema "Projektion" 12

10.08.2006
Hallo! Hab vor kurzem eine Galerie eingestellt zum Thema Projektionen auf weiblichen Körper.

Im Studio hat das ganze recht gut ausgesehen, alles war rundherum dunkel und die Farben kamen gut zur Geltung. Auf den Aufnahmen jedoch kam das Model viel zu dunkel raus und es waren keine Details erkennbar. Der Versuch, das Model von der Seite aufzuhellen, ließ die Farben verblassen.

Nachbearbeitet sind die Bilder jetzt besser, da aufgehellt, aber ich bin noch nicht ganz zufrieden.

Ich hab das ganze vor Jahren mal analog und sw probiert, da war vieles einfacher mit hartem Kontrast, ohne Probleme mit den Farben und mit kleinen Tricksereien in der Dunkelkammer.

Schaut Euch die Bilder an und gebt einen fachlichen Kommentar ab. Vielleicht hat auch jemand eine Idee, wie man das Ganze besser machen kann oder was man durch Bearbeitung noch rausholen kann.

Danke und LG
10.08.2006
Hat keiner eine Idee, wie es besser gehen könnte?
[gone] Marc (neues auf beiden SCs)
10.08.2006
War der Raum komplett abgedunkelt? Du hast doch hoffentlich nicht mit der automatischen Belichtung, sondern manuell fotografiert? Die Automatik vermisst sich dabei gehörig! Solche Bilder gehören manuell vorsichtig unterbelichtet (als Low-Key) - dann sollte sich die gewünschte Wirkung ergeben. Natürlich sollte noch Zeichnung auf der Figur sein. ;-)

lg
marc
10.08.2006
Ich habe leider nicht viel davon, wenn sich hiermit die Aufrufe meiner SC erhöhen. Ich hätte vielmehr gerne einen fachlichen Rat oder eine qualifizierte Meinung.
[gone] Marc (neues auf beiden SCs)
10.08.2006
ähhhhh. ich hatte gar nicht von einer erhöhung der aufrufe geschrieben (siehe meinen beitrag) sondern das waren ernstgemeinte fragen bzw. anregungen?!? *etwasverwirrtsei*

Marc
10.08.2006
Hallo Marc, unsere Beiträge haben sich leider überkreuzt!

Ich hab natürlich manuell belichtet, es war ganz dunkel, die Blende ganz offen, und dann hab ich mit der Belichtungszeit gespielt.

Die leicht unterbelichteten waren auch als Papierabzug ganz ansehnlich, aber hier als Vorschaubild in der SC total ungeeignet, daher die Aufhellung, mit der ich aber auch nicht zufieden bin.

Danke für Deinen Kommentar.
LG Uli
10.08.2006
hallo,
ich hatte das gleiche auch mal versucht.
Anke
das mädel is kunststudentin und wollte nen hintergrund von irgend welchen künstlern ( davon hab ich keine ahnung), wir haben das in nem schwarz studio gemacht. der hintergrund und das model sind unbearbeitet. das wasser hab ich nur reingebracht, weil mir das besser gefallen hat als der schmutzige schwarze teppich des studios. die schwarzen farben sind mit dem overhead projektor ganz gut geworden, die farbigen bilder bei mir auch alle scheiße
gruß karsten
guckst du hier:

http://www.model-kartei.de/galerie-7243.html

zur technik: koplett abgedunkelter raum von ca. 20x20 m länge, koplett abgedunkelt, belichtung über beamer, belichtungszeiten 1/2 s bis 1s.

j.h. de la torre
10.08.2006
Hallo Johannes!

Danke für das Anschauungsmaterial!
Es ist perfekt! Ich glaube, der Beamer ist der Schlüssel zur erfolgreichen Aufnahme. Ich habe nur einen Diaprojektor verwendet, und der ist als Lichtquelle nicht intensiv genug. LG
es sollte auch mit dem diaprojektor gehen, vielleicht sogar besser da du dann keine pixel sehen wirst.
der schlüssel ist eher der dunkle raum, ausreichender abstand von projektor zu modell und ausreichende belichtungszeit.

j.h. de la torre
10.08.2006
Ich glaube, mein Fehler lag v.a. daran, dass ich durch Seitenlicht die harten Schatten und den Würfel aufhellen wollte. Das nimmt dem Bild die Dramatik.
10.08.2006
Mit Diaprojektor geht das genauso gut wie mit Beamer. Ich ha vor vielen Jahren mal einen Workshop dazu gemacht. Hier ein Bild daraus.

Wichtig finde ich halt, daß das Muster nur den Körper des Models trifft und nicht den Hintergrund. Dafür reicht schwarzer Hintergrund alleine nicht, sondern man muß dafür sorgen, daß die Projektion nicht aus der Richtung der Kamera erfolgt, sondern schräg. Wenn das Model dann weit genug weg vom Hintergrund ist, bleibt der Hintergrund im Bildausschnitt dunkel, weil das Muster am Hintergrund außerhalb des Bildausschnitts liegt.

Aufhellen an sich ist auch kein Problem, aber man muß natürlich richtig dosieren und z.B. nur durch einen Spot das Gesicht aufhellen.

Ich kann mal ein paar Beispielbilder suchen. Hab die aber grad nicht zur Hand.

Topic has been closed