Follow the Money--Was kostet ein Fotoshooting ? 39

Das sind halt verschiedene Sichtweisen. Kauf mal erst mal so viele Klamotten, bis du bei dem Betrag angekommen bist - obwohl wenn ich das bei meiner Frau sehe, kann das schnell gehen ;-)

Und die Knipse benutze ich im Alltag ja auch nicht - dafür habe ich auch eine Andere, die nicht so auffällig ist... :-P

Ich für meinen Teil schreie eigentlich nicht nach "Laumodellen" Wenn sie gut sind, dürfen sie auch verdienen. Wobei ich TimeForPudding natürlich nicht ablehne. Gibt auch sehr gute TFP-Modelle. Das hat nicht unbedingt was mit dem Preis zu tun.

Andreas.
Letztendlich ist doch alles von Angebot und Nachfrage abhängig. Dieses ständige Gegenrechnen bringt uns sicherlich nicht weiter. Am Ende zählt dann für die einen die Kohle und für die anderen der Spaß. Hin und wieder soll es auch beide Varianten gegeben haben. :-)

Lieben Gruß,
Thomas
11.08.2006
eine kamera mit gutem objektiv kostet bei ebay 30 - 50 à‚€. ein film kostet 3;-à‚€. eine filmentwicklung kostet in der dunkelkammer ein paar cent. was wollt Ihr?
nehmt ein aktmodell - das brauch keine gardobe. ihr abhängigen techniker.
[gone] Frank Nur-Hübsche-Models-Fotografierer
11.08.2006
Also wie hier ein gewisses MK-Mitglied ein anderes zurechtweist und abbügelt veranlasst mich mal wieder zu ungläubigem Staunen...

Nun aber zum Thema:

Interessanter wäre es hier im Forum mal die Kosten aufzuführen, die man als Amateur/Hobby-Fotograf haben kann, für ein Shoot 6-8 Stunden:

- Studiomiete 120-360 Euro (je nach Studio und Ausstattung) oder
- Locationmiete (meist so 80-200 Euro)
- Fahrtkosten, Parkgebühren
- Visagistin 100-150 Euro
- Modelhonorar + Fahrtkostenerstattung
- Requisiten



Diese Aufstellung ist durchaus realistisch. Für ein Studio, bei welchem man etwa ein Auto reinbekommt, sind diese Mietpreise durchaus fällig.

Ich persönlich mache Bilder als Hobby, vielleicht einen Tag die Woche.
Ich kann hier nicht auf ein großes Netzwerk von Bekannten zurückgreifen, um Sachen mal etwas billiger zu bekommen. Ich werde hier auch keine Zeit reinstecken, diese investiere ich lieber in meinem richtigen Beruf.

@superkluges Model: Ich arbeite in der Finanzbranche als Freiberufler, und wette, daß ich an einem, maximal zwei Tagen mehr Geld verdiene, als Du in einem Monat mit Deiner Model-Tätigkeit.
12.08.2006
Geld Money Zaster Piepen Moneten Bares
ist das alles worum es geht ?

Ich denke TomDaily hat es richtig getroffen

"Letztendlich ist doch alles von Angebot und Nachfrage abhängig. Dieses ständige Gegenrechnen bringt uns sicherlich nicht weiter. Am Ende zählt dann für die einen die Kohle und für die anderen der Spaß. Hin und wieder soll es auch beide Varianten gegeben haben. :-) "


Mir macht das fotografieren Spass ich muss nicht fotografieren um davon zu leben ich habe einen ordentlichen Beruf, was ich in mein Hobby stecke ist mein Problem, und es wird immer nur ein finanzielles verlust Geschäft sein, aber das juckt mich nicht BASTA
@ frank, die letzten 2 zeilen hättest du dir denke ich sparen können.

wie wenn man es sich realistisch überlegt man sich den ganzen thread hätte sparen können, alles schon mal da gewesen.

ich kann dazu nur so viel sagen:

ich bin hobbyfotograf, komischerweise kosten mich die meisten locations gar nix, die modelle kommen auch ohne visagistin aus, mehr als fahrtkosten habe ich selten bezahlt.
kann man natürlich sagen:
sieht man auf deinen bildern.
stimmt. macht aber nix. ist ja auch nur ein hobby.

ich bin übrigens in der lottobranche tätig, und wenn es gut läuft verdiene ich heute abend in 2 minuten mehr als die meisten von euch im ganzen leben.

j.h. de la torre
12.08.2006
@ frank, die letzten 2 zeilen hättest du dir denke ich sparen können.

wie wenn man es sich realistisch überlegt man sich den ganzen thread hätte sparen können, alles schon mal da gewesen.

ich kann dazu nur so viel sagen:

ich bin hobbyfotograf, komischerweise kosten mich die meisten locations gar nix, die modelle kommen auch ohne visagistin aus, mehr als fahrtkosten habe ich selten bezahlt.
kann man natürlich sagen:
sieht man auf deinen bildern.
stimmt. macht aber nix. ist ja auch nur ein hobby.

ich bin übrigens in der lottobranche tätig, und wenn es gut läuft verdiene ich heute abend in 2 minuten mehr als die meisten von euch im ganzen leben.

j.h. de la torre


ich stimme dir weitgehend zu.

Lottobranche
Ähm da arbeite ich auch jeden Samstag und Mitwoch in 20 Jahren gab es da nur einen 5er mit Zusatzzahl einen Renault Clio und einen weiteren 5er und einen Sack voll 4er alles nicht der Rede Wert.Aber ich träum auch weiter
[gone] Die Welt dreht sich nicht um die MK!
12.08.2006
@ANNE

Na, dann fang mal an nachzusehen was ein Studio kostet. Visagisten, die das für mich kostenlos machen und trotzdem gute Arbeit leisten, habe ich leider noch nicht gefunden.
Ich denke jeder kann für sich selbst sehen, was er als Fotograf bezahlen muß um die Bilder zu machen, die er gerne möchte. Und dabei wird jeder Amateurfotograf feststellen, daß er sich nicht alles leisten kann, was er gerne machen würde.
Zu Deinem Edit sage ich jetzt lieber nichts und greife mir mal einfach nur an den Kopf. Gelesen hast Du vielleicht, verstanden sicher nicht.

Caro:
Such mal im Rhein-Main-Gebiet nach Fotostudios. Gut ausgestattete Studios liegen in der Frankfurter Gegend in dieser Region.
Guest
12.08.2006
Alles Erbsenzähler hier, so wird das nix. ANNE hat es auf den Punkt gebracht.

Stellt Euch vor, der Hobbyskifahrer fängt beim Kaufen der Liftkarte eine Diskussion an, was seine Skiausrüstung und sein Anreise gekostet hat ...
Oder der Profi rechnet seinem Kunden seine Bleistift- und Computerkosten vor ...

Beide enden als Erbsenzähler hier, diskutieren ohne Ende und haben keine Shootings.
12.08.2006
...ich fotografiere nur outdoor, nur tfp mit ner digiknipse (die mal wieder abgeraucht is...). abgesehen von der knipse, anfahrt & der obligatorischen cd hab ich keinerlei kosten. würde es was kosten würde ich mir ein anderes hobby suchen.

was ich damit sagen will: jeder gibt das aus, was er/sie kann & bereit ist auszugeben. bei mir isses nix, bei anderen sindà‚'s dann halt mehrere hundert euros....... aber letztendlich machen wir doch alle nur spass hier, oder??? :-)
[gone] User_6099
12.08.2006
aber letztendlich machen wir doch alle nur spass hier, oder??? :-)


Alle? Alle, die die Fotografie zu ihrem Hobby erwählt haben... und selbst die nehmen es oftmals etwas zu ernst.

Meiner einer muss sich damit die Butter aufs Brot schaffen, die KSK in Zaum halten,... Spass macht es wohl immer... wobei es nicht immer zum Lachen ist...

Professionelle Fotografie hat oftmals mit Leidenschaft zu tun... und vorneweg steht eben das Leiden... irgendwie... will ich diesen Satz meiner Professoren nicht vergessen.

Ein Hobby- / Freizeitfotograf hat Gegenfinanzierungsmöglichkeiten, die dem Profi einfach nicht gegeben sind... Da ist die Anschaffung einer Kamera kein Freizeitvergnügen...

Mein "Glück", dass ich die Visagisten und Studios nicht zahlen muss... dafür gibt es TfP und Assistenzen meinerseits für lau...
12.08.2006
...ok, dann gehörst du zu den 3% hier, die das professionell machen. und dass das kein zuckerschlecken ist, weiß ich nur allzugut, ich hab nen ähnlichen job der als leidenschaft angefangen hat :-)

aber der rest von 97% macht doch nur spass, oder? :-)
Guest
12.08.2006
muß ????

In der Marktwirtschaft muß keiner was. Du kannst Dir das selbst aussuchen. Wennà‚'s zum Brotverdienen nicht reicht: Hier werden noch jede Menge Erntehelfer gesucht. Bei entsprechendem Fleiß- und Zeitansatz kannst da ne dicke Stulle verdienen.
12.08.2006
@ Photography
Hobby und Davon Leben sind 2 Paar Schuhe.
Du hast mit deiner Sicht der Dinge recht.
Da sich hier Amateure und Profis rumtreiben wird einfach diese Diskreppanz immer herrschen.
Ich gönne jedem der davon Leben muß seinen Erfolg und sein Honorar.
ich gönne es mir als Hobby zum Spaß.
Meine Leiden schaft mein Beruf, und trotzdem mache ich ihn mit einer gewissen Leidenschaft.
ich sehe im meinem beruf als Krankenpfleger genug Leiden, deshalb mache ich in meiner freizeit halt was Schönes.
So ist halt das Leben, nicht alles eitel sonnenschein.
[gone] User_6099
12.08.2006
@ hairmodels

Ein Muss!!!

Hab mich genug auf den Feldern meiner Heimat rumgetrieben... hab mich genug in den Büros dieser Welt herum geschlagen... um nun dem Brennen... dem geilen Feuer der Kunst hinzugeben und dem Magengeschwür Adieu zu sagen.

Lieber arm, als gelangweilt.

Marktwirtschaft existiert hier nicht... ebensowenig Gesellschaftsnormen... frage mich jedoch, ob Du das nachvollziehen kannst.
Guest
12.08.2006
Was regt ihr euch denn alle so auf ?
Und diese Gegenrechnerei ist albern.
Wenn ich mir als Hobbyknipser eine Fotoausrüstung zulege, dann doch aus freien Stücken, weils mich aufgeilt und nicht um es den Models vorwerfen zu könnnen.
Und bei den Models ist es doch das selbe. Sie kaufen sich doch auch keine Klamotten NUR für den Fotografen. Sie wollen schließlich auch toll aussehen auf den Bildern.
Keiner wird zum Kauf von irgendwas gezwungen, also dürft ihr es auch keinem vorwerfen !!!
Dieser Tread wird endlos sein, weil Äpfel mit Birnen verglichen werden.
Wenn man einem Hobby frönt, ist das in der Regel betriebswirtschaftlich unsinnig. Aber man hat aus dem Hauptberuf feste Bezüge und einen freien Betrag X, den man verplauzen kann. Daß man seine Ausrüstung, ob Fallschirm oder Digiknipse eigentlich refinzieren muß, wird glatt verdrängt.
Guest
12.08.2006

Models werden jetzt natürlich sagen, daß sie auch Aufwände haben (Kleidung, Assecoirs etc.). Diese müßten wir dann noch mit den Kosten für die Ausrüstung des Fotografen vergleichen. Da gute Kameras gerne mal vierstellige Beträge kosten, Objektive noch dazu gehören, Comuter und Software zur Bildbearbeitung etc. kommt da eine Menge zusammen.






Dann rechne aber bitte auch, dass ein Modell sich sehr viel häufiger mit Klamotten eindecken muss als ein Fotograf mit der Ausrüstung... Mein rotes Latexoutfit (Catsuit, Maske, Korsett, Halskorsett) kostet so wie es auf meiner Sedcard zu sehen ist 650à‚€, dazu kommen Schuhe, die um die 75à‚€ liegen... Überschlagen wir grob 700à‚€. Dann wird mir gesagt, nachdem ich 3 Shootings damit hatte, dass das abfotografiert sei - also sollte ich mir am besten jeden Monat so eine neue Montur kaufen, oder was?

Klar, Fashion oder Portraitmodelle haben nicht so arge Kosten für Outfits, aber wenn manche Fotografen hier jeden Kleinkram mitrechnen: wie wäre es mit dem Monatlichen Fitnesstudiobeitrag um immer ne gute Figur zu machen? Kosmetikerin, Haarfarbenggf, Pflegeprodukte?
Braucht so gesehen JEDES Modell!


Aber diese ganze Gegenrechnerei ist eh sinnlos, wie schon treffend erwähnt wurde
12.08.2006
Als ich noch als Art Director in ein großes Werbeagentur war und viel Katlog shootings für Firmen wie Neckermann, Adler, Klingel und co gemacht habe habe ich oft an 5,000.- à‚€ + shootings teilgenommen, aber eine so stumperhaften Kostenaufstellung habe ich nie gesehen. Alleine der tatsache das 1400.- à‚€ für Filme, Kontaktbögen und Polas, wo gewöhnlich ein Festpreis pro angebrochenes Rollfilm gerechnet wird, heisst das draufgehalten würde was das Zeug hält - und das mit ein Statist als Model?

Darüber hinaus ist mir schleierhaft welche Rechte in den Fotografen Honorar abgegolten würde wenn der Copyright abgesondert abgerechnet wurde. In der Regel vergeben Agenturen Shootings in der großen Ordnung mit ein Feste vereinbartes Pauschal, und wie er seinen Milchmädschen Rechnung bzgl. Crew, Scout, Location und Transportation und Catering zurecht bastelt ist seine Fantasie überlassen.

In anderen Wörter das ganze ist nur sein schein Beispiel als versuch darzustellen wie Teuer ein Shooting sein kann. Der hat ziemlich wenig mit der realität zu tun erst recht nicht hier bei der MK.
Robert

Topic has been closed