Schärfe bei Indoor ohne Blitz 23

[gone] Angelika Hahn
16.08.2006
Hallo,

ich wüßte gerne eure Meinung, ich hatte jetzt schon einige Versuche an Bildern im Indoor Bereich ( also Cafe ect. ).

Ich benutze dabei keinen Blitz ( macht meiner Meinung nach die Stimmung kaputt ) sondern längere Belichtungszeiten + Stativ.
Bis jetzt bin ich aber nicht zufrieden, entweder werden die Bilder verwackelt bzw. haben eine leichte Unschärfe.

Ich arbeite mit einer 20D + 50mm 1.8 / + Kit Obj

Könnt ihr mir einige Tipps geben was man machen kann um Fotos in solchen Umgebungen wirklich scharf zu bekommen ?

Danke euch.....Angelika
16.08.2006
-auf ein Stativ stellen
-mit der ISO etwas hoch, bei der 20d problemlos bis 800

evtl. Spiegelvorauslösung, wenn du einen "schweren Finger" hat, dann auf dem Stativ mit Drahtauslöser.

Grüße von anTon
[gone] Angelika Hahn
16.08.2006
Ich habe bis jetzt immer mit Iso 100 gearbeitet. Ich werde also mal 800 ausprobieren.

Ich habe mal ein Bild hochgeladen, damit klar wird was ich meine, ich weiß auch nicht ob ich das verwackelt habe oder ob sie sich bewegt hat....

Mit Stativ habe ich gearbeitet, aber irgendwas mache ich wohl noch fasch...Blende 4.5 - Zeit : 1/5 Sek. - 21mm

Danke euch....LG Angelika
http://www.model-kartei.de/picture-717753.html
Hi,

ich hab die Eos 350 und gehe mal davon aus, das die ähnlich ist wie die 20D.
Iso 100 ist bei Innenraum ohne Blitz viel zu niedrig.
Versuch ruhig 400 oder 800. Die Cannon haben eine recht gute Rauschunterdrückung. Du solltest in solchen Situationen aber auf jeden Fall als Raw speichern.

Der Autofokus, steuert nicht immer genau das an, was man anvisiert. Hab auch schon öfters das Problem gehabt, das die Kamera sich bei zu wenig Licht nicht richtig fokusiert hat, da hilft nur manuelle Einstellung.

Bye
Andreas
[gone] Angelika Hahn
16.08.2006
Das sind doch mal gute Tipps.....:-) Danke...
16.08.2006
Hallo,
du schreibst dein Objektiv hat 1.8 warum nimmst du dann Blende 4.5? Blende ganz aufreißen das bringt
noch einiges in der Belichtungszeit. Dadurch das du an Belichtungszeit gewinnst könnte es anstatt einem
Stativ auch ein Einbein tun, kommt aber auf deine ruhige Hand an... Dann wärst dü wenigstens flexibler
als mit einem Stativ.

Gruß
Danny
16.08.2006
Hallo Angelika,
Blende 4.5 bei 21 mm, das klingt nach Kit-Objektiv. Diese Dinger sind bei offener Blende schlicht und einfach schlecht, da hilft das beste Stativ nichts, also abblenden (z.B. 8,0), oder mit dem 1,8/50mm fotografieren, oder in den Geldbeutel greifen ...
Gruß Ernst
16.08.2006
20D
50/1.8 je nach gewünschter Tiefenschärfe 2.0 bis 4. 0
RAW
ISO bis 1600 (eventuelles Rauschen belassen, verstärken oder im RAW-Konverter (z.B. Capturte One) ausfiltern)

wenn's kein Kohlenkeller ist sollte 'Handheld' machbar sein

have a nice day, Ulli.
17.08.2006
nanu? unscharf? solange die kamera still steht muss das bild scharf werden.

der rittersaal im alvitalis traumhotel karlsruhe.
olympus e-330
18-180 mm tele
belichtungszeit 22 sekunden
blende 8
iso 100

[IMG]http://www.model-kartei.de/jpg.php?p=_pictures/galerien/8623/&j=1[/IMG]
17.08.2006
Nun sicher, die Kamera steht ruhig, bei lebendigen Motiven (sprich Models) hast Du aber u.U. bereits bei 1/30 leichte Bewegungsunschärfen...

Gruss, Uwe
genau, uwe. und wenn das model richtig zappelt, hast du die unschärfe
auch schon bei 1/125 *g* ... einfacher gesagt, wie wir ja wissen, kommts
in dem zusammenhang natürlich auch auf die lichtmenge
an. gemäß des leitsatzes z.b. des großartigen und unerreichten
michael quack (et al.):

"wenn ich es sehen kann, kann ich es auch fotografieren"

das ist zwar unbedingt richtig und anhand des rittersaales
deutlich belegt, aber bei modelfotografie leider völlig ungenügend.

ich kann nur jedem anfänger (wie mir) ebenso regelmäßig
wie herzlich das großartige baustrahler- und lichtkompendium
von quack empfehlen.

hier

da wird vieles auf logische weise sehr schnell klarer.
auch mit blitzanlagen kann man stimmungsvolle fotos gestalten...
unscharfer hintergrund geht mit kleiner blendenzahl und teleobjektiven...
wichtig ist ausreichend platz zwischen modell und hintergrund...
[gone] User_6892
17.08.2006
Man kann auch mit Systemblitzen in besagten Lokation fotografieren ohne die Stimmung kaputzublitzen.

[IMG]http://www.model-kartei.de/jpg.php?p=_pictures/galerien/6178/&j=9[/IMG]

In dem Fall waren 3 Blitze nötig um das Model "einzufrieren".

LG Achim
@Achim:
q.e.d
Danke;-)
[gone] HisN (Out of Order)
17.08.2006
Ich würde mich vom Kit und vom 50/1.8 für solche Anlässe trennen. Der AF der Dinger ist bei schlechten Licht-Verhältnissen nicht der beste. 50/1.4 oder 85/1.8 sitzen besser. Was Du machen könntest ist dir ne Fokkusier-Hilfe anschaffen, z.b. nen Laserpointer und dann Schärfe manuell ziehen (bis der Punkt vom Laserpointer scharf ist).

Nebenbei .. im AF-Modus mit nem AufsteckBlitz auf die Decke und ausgeklappter Streuscheibe wird auch die Lichtstimmung nicht zerstört. ABER .. früher oder später wirste um die Blitzanlage nicht herumkommen :-)))
[gone] Angelika Hahn
17.08.2006
Ich habe ja eine Blitzanlage....aber bei kurzen Shootings im Cafe oder dergleichen, kann man ja nicht alles aufbauen.....

Wenn ich das richtig zusammenfasse, liegt es dann wohl doch am Objektiv......ich brauche dann ein Weitwinkel Objektiv mit ca. 2,8 Blende.....das ist auch eine Preisfrage.....

Auf die Iso Zahl werd ich dann nächstes Mal achten....und das mit dem Blitz ausprobieren.....unter dem Bild hat jemand als geschreiben, das Bild sei flau....das ist das Wort was mir fehte....flau......

Kann mir mal jemand erklären warum das Kit Objektiv so schlecht ist ? Eigendlich ist die Brennweite ganz gut, zwar nicht sehr Lichtstark....aber sonst ? Ist das einfach schlechter verarbeitet ?
17.08.2006
Kann mir mal jemand erklären warum das Kit Objektiv so schlecht ist ? Eigendlich ist die Brennweite ganz gut, zwar nicht sehr Lichtstark....aber sonst ? Ist das einfach schlechter verarbeitet ?


Nun, das ist leicht erklärt: Was passiert, wenn ein Mercedes S-Klasse frontal auf einen Fiat Panda kracht? Die in dem einen Wagen haben bessere Überlebenschancen als die anderen. Analog musst Du Dir das für Objektive vorstellen, für richtig gute Objektive (hohe Bildschärfe bis zum Rand, lichtstarkes Objektiv) verlangen die Hersteller richtig gutes Geld - die einen (wesentlich) mehr, die anderen etwas weniger - zu verschenken haben die auch nichts.
[gone] Angelika Hahn
17.08.2006
lach.....guter Vergleich.....

Achim : hast du das Lokal vorher gemietet ? Wenn man 3 Blitze aufstellt...ist das ja ein ganz schöner Platzbedarf....
you know:
it's always...
you'll get what you've payed for...
17.08.2006
[quote]Kann mir mal jemand erklären warum das Kit Objektiv so schlecht ist ? Eigendlich ist die Brennweite ganz gut, zwar nicht sehr Lichtstark....aber sonst ? Ist das einfach schlechter verarbeitet ?


Nun, das ist leicht erklärt: Was passiert, wenn ein Mercedes S-Klasse frontal auf einen Fiat Panda kracht? Die in dem einen Wagen haben bessere Überlebenschancen als die anderen. Analog musst Du Dir das für Objektive vorstellen, für richtig gute Objektive (hohe Bildschärfe bis zum Rand, lichtstarkes Objektiv) verlangen die Hersteller richtig gutes Geld - die einen (wesentlich) mehr, die anderen etwas weniger - zu verschenken haben die auch nichts.
[/quote]

Scharfer Vergleich.
Ich hab hier noch irgendwo eine alte Kitscherbe rumfliegen. Leiht mir einer mal ein L-IS-USM-Objektiv, um die Sache zu überprüfen. Objektive übereinander legen und ein paarmal mit dem Hammer draufhauen...

SCNR,
Jan

P.S.: Um nicht nur zu spammen:
Hier ein bei absolut miesem Licht und mit Schwenktechnik aufgenommenes Bild bei ISO800
[IMG]http://www.model-kartei.de/jpg.php?p=_pictures/galerien/8411/&j=3[/IMG]

Topic has been closed