Sigma EX 10-20 1:4-5,6 8
Hallo Uwe.
Auch wenn ich mit Blitzgeräten von Sigma so meine Probleme habe.
Die meisten Objektive von Sigma kannst du jedoch gut anschaffen.
Das Objektiv ist OK, man hat in dem Kostenrahmen halt die Lichtstärke
"gedrosselt" um nicht an der Abbildungsleistung sparen zu müssen.
Die Bildschärfe ist zwar im mittlern Zoombereich etwas schwächer, (Sigma und der Mut zur Lücke) doch das muss ja nicht stören.
Die Mechanik ist natürlich nicht gerade auf den Professionellen Anwender ausgelegt. Doch was heißt das auch in der Praxis?
Nicht viel. Ist es in 1 bis 2 Jahren verschlissen, kaufst du die eben ein neues. Soweit sind wir schon im Objektivbau.
LG
Dirk
Auch wenn ich mit Blitzgeräten von Sigma so meine Probleme habe.
Die meisten Objektive von Sigma kannst du jedoch gut anschaffen.
Das Objektiv ist OK, man hat in dem Kostenrahmen halt die Lichtstärke
"gedrosselt" um nicht an der Abbildungsleistung sparen zu müssen.
Die Bildschärfe ist zwar im mittlern Zoombereich etwas schwächer, (Sigma und der Mut zur Lücke) doch das muss ja nicht stören.
Die Mechanik ist natürlich nicht gerade auf den Professionellen Anwender ausgelegt. Doch was heißt das auch in der Praxis?
Nicht viel. Ist es in 1 bis 2 Jahren verschlissen, kaufst du die eben ein neues. Soweit sind wir schon im Objektivbau.
LG
Dirk
#2Report
02.09.2006
Schau Dir doch mal das Tokina 12-24 1:4 an. Hat eigentlich in allen mir bekannten Tests besser abgeschnitten als das Sigma. Habs selber auf der 20D drauf und bin damit sehr zufrieden. Ob Dir die 2mm geringere Brennweite die das Sigma bietet wichtig sind mußt Du natürlich selber wissen. Allerdings hat so ein Ultraweitwinkel schon ne ganz eigene Perspektive und ist für Modelfotografie nur bedingt geeignet.
Gruß
Guido
Gruß
Guido
#3Report
02.09.2006
@Guchot: preislich denn auch in der Klasse des genannten Sigmas? Angucken kann nicht schaden...
Und ich will ja gerade etwas mit einer eigenen (eigentümlichen) Perspektive... Ein Fishey oder auch ein Lensbaby sind mir jedoch zu speziell...
Gruß, Uwe :)
Und ich will ja gerade etwas mit einer eigenen (eigentümlichen) Perspektive... Ein Fishey oder auch ein Lensbaby sind mir jedoch zu speziell...
Gruß, Uwe :)
#4Report
02.09.2006
Jupp, liegt preislich in der selben Liga. Eigene Perspektive ist klar, aber WWs ziehen immer alles etwas inne Breite. Viel Spaß wenn Du dem Model erklären mußt warum sie einen Heckbereich wien Brauereigaul hat ;-)
Nein, ernsthaft, WW macht Spaß, aber für Models setz ichs aus o.g. Grund kaum noch ein.
Nein, ernsthaft, WW macht Spaß, aber für Models setz ichs aus o.g. Grund kaum noch ein.
#5Report
[gone] Pit Hermann
02.09.2006
@ Guchot
vielleicht waere sogar die eine oder andere dame dir dafuer dankbar wenn du WW einsetzt, damit mal n bischen heck ueberhaupt da ist .....
ganz schnell wechduck...
vielleicht waere sogar die eine oder andere dame dir dafuer dankbar wenn du WW einsetzt, damit mal n bischen heck ueberhaupt da ist .....
ganz schnell wechduck...
#6Report
02.09.2006
Man kann auch tolle Knollennasen damit zaubern... :)))
Uwe
Uwe
#7Report
Topic has been closed
Gibt es in diesem Bereich etwas ähnliches, empfehlenswertes und bezahlbares?
Vor allem wichtig: kompatibel zum Minolta A-Bajonett...
Aber auch Erfahrungen an Kameras anderer Hersteller würden mich im Zusammenhang mit dem obengenannten Sigma Objektiv interessieren.
Aus gegebenem Anlass auch mal ein Link zu einem Minolta Objektiv, welches ich abzugeben habe.
Grüssle vom Uwe