Model und Lehrerin?! 32

[gone] luz del sol
25.08.2006
Hallihallo!
Ich fange im September mein Referendarit an und wollte mich nun mal erkundigen, ob jemand hier Erfahrungen hat, wie der Staat das sieht, wenn man nebenbei modelt.
Und, an alle Fotografen:
Mir machen Teilaktbilder sowie Dessous-Shootings wirklich Spass! (Ergebnisse der bisherigen Shootings gerne per mail, denn auf der Setcard gibt es diese Bilder nicht mehr!) Leider denke ich, ich sollte solche Bilder von mir nicht veröffentlichen! Sollte jemand trotzdem Lust haben was in die Richtung mit mir zu shooten, bin ich gerne dazu bereit, wenn Bilder entstehen, auf denen ich nicht erkennbar bin, also Körperlandschaften, Bodyparts oder eben gekonnt mit Schatten gearbeitet!
Ich denke, bei solchen Bildern sollte es dann keinen Ärger geben, oder???
Wäre euch sehr für Zuschriften dankbar!!!
#2
[gone] MV Modeling
25.08.2006
Na..da wird man ja direkt neidisch, leider bin ich zu alt, um mich erneut einschulen zu lassen...:-) Aber du hast Recht, als Lehrerin sollte es von dir keine derartigen Fotos im Internet oder sonstwo geben, könnte Probleme mit der zuständigen Schulbehörde geben, zumal wenn Schüler die Bilder entdecken, hast du schon fast verloren als Lehrerin.

Michael
25.08.2006
Tja ... was Dein direkter Arbeitgeber dazu sagt, kann nur er wissen.

Ich denke jedoch, dass es auf jeden Fall zu diversen Diskussionen führen dürfte, wenn Kollegen, Vorgesetze oder Eltern der Schüler entsprechende Bilder im Internet finden.

Es reicht ja nicht, nur die Bilder auf Deiner Sedcard zu entfernen, es gibt ja noch die Sedcards der Fotografen, diverse Foto-Communities und eventuelle Homepages der Fotografen.

Davon mal abgesehen ... ich finde es erstaunlich, sich erst wenige Tage vor Beginn der aktiven Tätigkeit als Lehrerin darüber Gedanken zu machen. Solch Gedanken sollte sich ein Model eigentlich machen, bevor sie ihre Tätigkeit als Model beginnt.

Ich wünsche Dir jedenfalls, dass Du mit der früheren und aktuellen Tätigkeit keine Probleme mit Deinem Arbeitgeber bekommst.

Viele Grüße
Tobias
[gone] luz del sol
25.08.2006
Ja, das glaub ich eben auch!!!
Ist es denn dann so, dass ich GAR nicht mehr modeln darf/sollte? Also auch keine "braven" Bilder (Beuty, Portrait...)???
[gone] Hamburg-Jenny
25.08.2006
soweit ich weiß :)
aktbilder nein
"normale bilder" schon
und ich mein du musst ja nicht jedem unter die nase reiben das du modelst oder?!
oder lieg ich da nun falschà‚'?

ich mein dann könnte ich mich als angehende sozialpädagogsichen assitentin die selbe frage stellen :)
[gone] luz del sol
25.08.2006
Zum Kommentar von Tobias Voss:
Ich hab mir die Gedanken ja nicht erst jetzt gemacht. Von Anfang an, hab ich in jedem Modelvertrag eingefügt, dass es keine Bilder in Dessous oder ähnlichem mit erkennbarem Gesicht geben darf!!! Es gibt auf den Seiten der Fotografen nur Bilder auf denen mein Gesicht NICHT zu sehen ist!!! Oder eben brave Bilder, bei denen ich nicht hoffe, dass man mir da nen Strick draus dreht. Da hab ich auch schon mit dem Verband für Lehrer drüber gesprochen, bevor ich mich bei der MK-Seite angemeldet hab! Nach deren Angaben sind Portrait und solche Sachen kein Problem...
25.08.2006
mewine Vorgesetzte weiß bescheid und freut sich immer über neue Bilder, ich habs gesagt... bin Lehrerin in der Erwachsenenbildung.....
[gone] luz del sol
25.08.2006
Danke schonmal für eure Tipps und Meinungen. Meine Setcard is ja nun schon jugendfrei, will ichmeinen und ich werd`s wohl so machen, dass ich meiner Schulleitung die Setcard zeige und dann schaun wir mal, was die dazu sagt... und ich hoffe mal schwer, dass ich dann in den nächsten 2 Jahren noch für Beauty, Portrait, Outdoorshootings mit genung Klamotten und ähnliches zur Verfügung stehe!!!
Weitere Meinungen und Erfahrungen sind natürlich sehr willkommen!!!
[gone] LONE STAR ::::::::SUCHT ::::::: MUSE MIT MUSSE::::
25.08.2006
Denke, es ist nur bei Akt / Erotik kritisch .

Und das nicht nur von Seiten der Vorgesetzten sondern auch von Seiten der Eltern die ganz "zufällig" ein Bild gesehen haben.
[gone] luz del sol
25.08.2006
Dann hoffe ich mal, dass du recht hast und ich mit meiner jetztigen Set-Card auf der sicheren Seite bin!
[gone] Volker Powarzynski
25.08.2006
Also ich weiss von einer Bekannten, die inzwischen Lehrerin ist, dass es ihr vertraglich verboten war, aktfotos oder ähnliches zu veröffentlichen.
Einen Gruss
Volker
[gone] LONE STAR ::::::::SUCHT ::::::: MUSE MIT MUSSE::::
25.08.2006
Ja, man sollte auch immer das Einverständnis vom Arbeitgeber (Behörde ) einholen

dann ist man auf der sicheren Seite
[gone] luz del sol
25.08.2006
Mit meiner jetztigen Setcard dürfte ich also auf der sicheren Seite sein, oder?
[gone] luz del sol
25.08.2006
Wollte das Thema nochmal kurz aufwärmen... vielleicht hat noch je,and Erfahrungen? Is echt wichtig für mich, danke!
[gone] Martin W.
25.08.2006
. . . Ich fange im September mein Referendarit an . . .

Als erstes würde ich mal die Begrifflichkeiten als "Lehrer" richtig schreiben ...

L O L
25.08.2006
Beamtete Lehrerinin und Polizisten (aus bayern) habe ich Akt Fotografiert, stets gerade mit nur Körperlandschaften/nicht erkennbar bei veröffentlichung und es gab nie probleme. Was den "Nebentätigkeit" als Model angeht, gerade als Lehrerin würde ich eine einverständnis von deine Arbeitgeber einholen, da sind die manchmal etwas pingelig.
Robert
[gone] luz del sol
25.08.2006
Danke für eure Antworten!!!
Details und Körperlandschaften sollten nie ein Problem sein. Welcher Chef in meiner Stadt kann den Po auf meinerSsedcard einer Mitarbeiterin zuordnen? Wenn Vorgesetzte oder andere diese erkennen sollten, ist vielleicht der "öffentliche Dienst" falsch interpretiert worden.
Allerdings hat hier in Sachsen in treuer bayerischer Gefolgschaft ein Dienstvorgesetzter einer Polizistin, die für mich modeln wollte ebendas verboten .
26.08.2006
Ja, man sollte auch immer das Einverständnis vom Arbeitgeber (Behörde ) einholen dann ist man auf der sicheren Seite


genau ... ich bin zwar kein Rechtsonkel, dafür gibts auch hier die entsprechenden Fachleute, aber es ist eigenlich grundlegend so das ein Arbeitnehmer keine unangemeldete Nebentätigkeit wahrnehmen sollte die seinen Arbeitgeber in irgendeiner Weise schädigen könnten, in deinem Fall könnte sich vielleicht jemand auf Rufschädigung versteifen ... hinzu kommt dass man im ÖD glaube ich sogar jegliche Nebentätigkeit genehmigen lassen muss ...

also, wie Horst schon sagte, Einverständnis des Arbeitgebers einholen, dann weißt du auch wie deine Behörde dazu steht ... und hast damit evtl. gleichzeitig schonmal die Erlaubnis eines Nebenverdienstes ...

Gruß, Ulli

Topic has been closed