Wie geht es weiter? 19

[gone] HisN (Out of Order)
05.09.2006
Das hier ist mein neuestes Portrait. Model die bezaubernde Mira. Was kann ich noch besser machen, was würdet ihr anders machen, wo sind Fehler?

Vielen Dank.
Alex

[img]http://www.model-kartei.de/jpg.php?p=fotografen/3215/&j=102[/img]

Für die neugierigen:

Kamera-Hersteller: Canon
Kamera-Modell: Canon EOS-1D Mark II
Aufnahmedatum: 2006:08:25 14:51:44
Blitz: nein
Brennweite: 85.0mm
CCD-Weite: 5.07mm
Belichtungszeit: 0.0080s (1/125)
Blende: f/3.2
ISO: 100
Weißabgleich: auto
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: manuell
Belichtungsmodus: manuell


Und dann 3 Minuten EBV
Guest
05.09.2006
sind die unteren Wimpern nur auf einer Seite geschminkt? *wunder*
[gone] HisN (Out of Order)
05.09.2006
Nein sind sie nicht *lach* aber gutes Auge ...
Alex eigentlich ein sehr schönes Portrait, mit den wilden Haaren ist das ganze sehr schön nur bei der EBV sind manche Haarsträhnen extrem geschärft, andere sind dagegen weich gezeichnet. Das macht das Ganze etwas unnatürlich (Es wirkt, so als ob da mit falschen Haarteilen gearbeitet wurde und diese passten nicht zur eigentlichen Haartracht des Models.)

LG John
Guest
05.09.2006
ich finde ihren Blick toll und die lange Locke, die bis runter zum Bildrand geht. Allerdings find ich die Frisur am Kopf zu zerwuschelt, das ist irgendwie weder glatt noch lockig ...

aber das ist ja Model-blick, nichts was du ändern könntest. Schönes Foto!
Guest
05.09.2006
Hallo Alex, hat es einen besonderen Grund, den Kopf oben am Rand so zu beschneiden? nur interessehalber..
05.09.2006
Ein technisch tadellos gemachtes, wirklich schönes Bild. Allerdings ist es für meinen Geschmack leider etwas studiomäßig steril, aber das mag natürlich meine Sichtweise sein. Wenn ich die anderen Fotos auf deiner Sedcard anschaue ist es vom Stil her durchaus stimmig.
[gone] HisN (Out of Order)
05.09.2006
@John
Der Schärfebereich ist nur wenige cm, vielleicht kommen Dir deshalb z.b. die Locken vor der Brust weich vor, sie liegen schon ausserhalb des Fokus-Bereiches. Meinste ich sollte die Blende doch ein bisschen weiter schliessen? Ich liebe ja die offenen Blenden :-)
@Bernd
Haare waren oben nur lose zusammengesteckt und wuschelig, wollte ich nicht zeigen :-)
@Sternchen
noch weiter oben wurden sie noch wuschliger :-)
05.09.2006
Das Bild ist sehr schön. Was man dennoch besser oder anders machen könnte, ist natürlich Geschmackssache. Hier meine Ideen / Vorschläge:

- Oben noch mehr schneiden, bis kurz über den Haaransatz. (Ober- und Hinterkopf sind meist uninteressant, bei dem Gewusel hier erst recht)

- Links etwas mehr schneiden (bis zu den Haaren). Dann ist der Kopf nicht mehr so mittig und es wird mehr Platz in Blickrichtung gewonnen.

- Unten mehr schneiden. Dabei Formatwechsel von 2:3 zu 3:4 vornehmen. Wenn man vom Busen eh nichts sehen kann, spricht nichts dagegen, sich mehr auf das Gesicht und die Augen zu konzentrieren... ;-)

LG
Stephan

NACHTRAG: Habe es eben mal im obigen Sinne "gepimpt". Darf ich es hier einstellen?
[gone] Hartsoe
05.09.2006
Ich finde das Bild so wie es ist richt gut. Wäre froh, wenn ich sowas mal hinbekommen würde...
Maximal den Ausschnitt ändern, aber das ist ja wie viele richtig sagen Geschmackssache.

Was ich aber wirklich RICHTIG klasse finde sind die Aufnahmedaten unter dem Bild. So können sich auch Amateure wie ich mal ein wenig orientieren. Das sollte fast schon Pflicht werden... Thanks!
(ohne Blitz? Respekt!)
[gone] _rd_
05.09.2006
Moin,

vorweg: Alexander hat wohl weit mehr Erfahrung als ich (keine Frage)! Aber ich würde trotzdem gerne meine Meinung dazu geben:

Ich sehe nur Kleinigkeiten, die aber mit der fotografischen Leistung weniger zu tun haben:

Pro:
- Hervorrangender Lichteinsatz (kein Blitz, bei der Brennweite/Blende und Belichtungszeit, Respekt)
- Der Schärfenverlauf grenzt schon an den Einsatz eines Lensbabys ;-) -- Klasse!
- Die Eleganz im Bildaufbau
- Körperhaltung, die die Schultern (in Linie gesehen) leicht nach links "ablaufen" lässt

Contra:

Das muss ich ein wenig aufteilen, denn – wie eingangs erwähnt – gehört es weniger zur fotografischen Leistung, als mehr zur Visagie:

- Die Haare:
Hier hätte man etwas mehr mit dem Glätteisen arbeiten können. Dadurch wird die "Mähne" etwas ruhiger (einzelne Haare, die Körperpartien "kreuzen") und bekommt noch zusätzlichen Glanz.

- Augenbrauen:
(Vom Model aus gesehen) Die linke Augenbraue ist unsauber gezupft (unterer Bereich). Möglicherweise ist es aber der Lidschatten in Kombination mit s/w, der diesen Eindruck erzeugt.

- Oberlippe:
Auf der linken Seite ist ein leichter Flaum erkennbar, stört (mich) ein wenig

- Kinn:
Linke Kinnbiegung hat eine "Fleck" (Make-Up, EBV?)

- Bildschnitt:
Eine wirklich "haarige" Sache. Verändert man diesen, schneidet man ihr die (schöne) lange Strähne ab.
Würde man von vornherein diese Strähne anders legen (z.B. über die Schulter) würden die Haare schnell "mittellang" wirken – für mich würde somit eine wesentliche Bildwirkung verloren gehen.

Mein Fazit: Um die wesentliche Dinge (Gesicht/Augen, Haare) rüberzubringen, muss (bei diesem Motiv!) der Schnitt so sein – da ist wenig Spiel. Wenn Haare länger als das Gesicht sind, wird der Schnitt immer "länger" ausfallen. Sonst hilft nur ein anderer Bildaufbau (der oft gar nicht gewünscht ist;-))

Die kleinen Stylingdinge "sollte" die Visa sehen, sonst muss die EBV ran ;-)
Das berühmte "fliegende Haar" kennt wohl jeder *gg*. Meist sieht man es erst am PC bei 100% ... ;-)

Zur Frage "Wie geht es weiter"? kann man fast nur antworten: Immer so, wie Du möchtest. Deine Ideen und geistigen Motive bestimmen es. Die dabei entstehenden Erfahrungswerte sorgen "lediglich" dafür, dass die künftigen Ideen von vornherein mehrere Betrachtungswinkel bekommen ;-)

So, ich nun möchte ich mich nochmal für mein Geschwafel entschuldigen, und das als Newcomer ;-)

LG,
René
PS: Ich finde das Bild sehr schön!
Guest
06.09.2006
@Rene D.
Wow. bin beeindruckt. Die weit beste Kritik, die ich seit langem gelesen habe. Ausführlich, schonungslos ehrlich aber dennoch so, dass man damit leben kann, ohne Fachlexikon verständlich, auch wenn man kein Fotograf ist, bescheiden und nicht überheblich, aber dennoch glaubwürdig und nicht als "laiengelaber" abhakbar ... sollte ebenfalls standard werden
06.09.2006
also ich hätte das foto rechts ein wenig mehr beschnitten u die unruhigen haare stören mich am meisten.
alles andere sind sehr kleine kleinigkeiten, die nicht wirklich stören (man kann ja an einem bild immer fehler finden wenn man welche suchen will!).

ich sehe schon dass du mit blitz gearbeitet hast, gefällt mir gut diese weichheit des lichtes!
gruß christian
[gone] HisN (Out of Order)
06.09.2006
@Stack
Sehr gerne
@Chi
Studioblitzanlage, wird in den Exifs nicht angezeigt
@René
*knix* vielen Dank für diese Ausführliche Schilderung. Fleck am Kinn ist richtig *grunz* hätte ich sehen sollen. Flaum gehört zu Mira, wird halt von meinem Streiflicht rausgearbeitet :-(
06.09.2006
Ok, meine Bearbeitung:

[IMG]

LG
Stephan
[gone] HisN (Out of Order)
06.09.2006
@Stack
Denke über den Schnitt nach :-)
[gone] artundweise
06.09.2006
top arbeit, evtl oben und unten etwas mehr beschneiden und vom hoch zu querformat ändern.
getreu deinem motto - kontra weichmacher. sauber.
06.09.2006
der stack'sche Schnitt gefällt mir nicht so recht. Querformat wäre tatsächlich auch eine Überlegung wert. *grübel*

[insiderwitz]Du solltest mal von deinem grauen Hintergrund weg, und vielleicht mal einen verknitterten schwarzen Stoff benutzen.[/insiderwitz] *g*

Gruß, Matthias
@Stack:
ist wie bei einem guten friseur (von denen es leider zu wenige gibt): durch den neuen schnitt und die tönung wirkt das ganze gleich viel edler und ansprechender (=professioneller).

Ich finde, da gibts eigentlich nicht viel drüber nachzudenken.
War hilfreich. Danke.

Topic has been closed