Hurenkinderregelung 17

Was für Funktionen so 'ne seriöse Office-Software wie Open Office hat ;-)

[IMG]

Gruss Daniel

PS: Bin mal bei dem Betreff auf die Zugriffszahlen gespannt ;-)
[gone] Sleeping
10.09.2006
schon herausgefunden für was die gut ist.. die obendrüber find ich abe auch nich schlecht ;)
Ich hab mal ge-wikipedia-d... Die ist dazu da, dass man bei langen Texten mit vielen Absätzen (Bücher, Diplomarbeiten, ...) nicht einen Absatz hat, bei welchem eine Zeile auf die nächste Seite rutscht. Wenn man die Hurenkinderregelung auf 2 Zeilen stellt, übernimmer er eben mindestens zwei Zeilen auf die nächste Seite. Die Schusterjungenregelung ist genau das Gegenteil für das Ende der vorherigen Seite...

Kommt sicher noch aus Zeiten in denen man den Schriftsatz noch mit Blei gemacht hat ;-)
10.09.2006
Oh wei... Armes Deutschland!!!

bei Google folgende Erklärung gefunden:

Hurenkinderregelung
Legt fest, wie viele Zeilen eines Absatzes auf der ersten Seite nach einem Seitenumbruch mindestens stehen müssen. Aktivieren Sie dieses Markierfeld und geben Sie dann eine Zahl in das Feld Zeilen ein. Stehen am Seitenanfang weniger Zeilen als im Feld Zeilen angegeben, wird der Umbruch entsprechend versetzt.

Liebe Grüße Peggy
Hurenkinderregelung
Legt fest, wie viele Zeilen eines Absatzes auf der ersten Seite nach einem Seitenumbruch mindestens stehen müssen. Aktivieren Sie dieses Markierfeld und geben Sie dann eine Zahl in das Feld Zeilen ein. Stehen am Seitenanfang weniger Zeilen als im Feld Zeilen angegeben, wird der Umbruch entsprechend versetzt.

Genau das hab ich doch auch geschrieben... Nur nicht so schön ausgedrückt ;-)
10.09.2006
Honi soit qui mal y pense... ;-)
Ich verweise mal auf Wikipedia
[gone] User_9804
10.09.2006
Ein ganz normaler Begriff in der Typografie!
Was ist jetzt so besonders an diesem Begriff???
ich verweise mal auf die sekundarstufe 2 ;)
[gone] Stephan [back to photography]
10.09.2006
"Hurenkind" ist ein jahrhundertealter Begriff aus der Druckersprache - und nicht der einzige, der heute Verwunderung auslöst. Ein Blick in ein einschlägiges Fachlexikon kann so manche zum Schmunzeln bringen.
"Hurenkind" ist ein jahrhundertealter Begriff aus der Druckersprache

davon bin ich wie oben schon geschrieben gleich von ausgegangen...

und nicht der einzige, der heute Verwunderung auslöst. Ein Blick in ein einschlägiges Fachlexikon kann so manche zum Schmunzeln bringen.

hast du vielleicht ein paar beispiele? den schusterjungen haben wir ja auch schon ;)

*lach* 100 Hits in nicht mal 30 min... ;-)
10.09.2006
..ich geh mal davon aus, das es heutzutage genügend Hirntote gibt, die den Begriff "Schuhwichse" auch vollkommen falsch verstehen....
..ich geh mal davon aus, das es heutzutage genügend Hirntote gibt, die den Begriff "Schuhwichse" auch vollkommen falsch verstehen....

Das ist doch das weisse klebrige Zeug mit dem man die Schuhe poliert. Oder? ;-)
10.09.2006
..ich geh mal davon aus, das es heutzutage genügend Hirntote gibt, die den Begriff "Schuhwichse" auch vollkommen falsch verstehen....


Dreh Dir mal nen Schnurrbart und geh "Schnäuzerwichse" kaufen, dann wirds erst richtig spaßig *g*
Guest
10.09.2006
hehe, ich errinnerr mich schwach an die 90 jährige Oma meines Exfreundes "das nächste mal gehst du aber in den Keller zum wichsen, die Flecken gehen ja nicht mehr aus dem Teppich raus" ;-)
nur FERKELS hier ;))))
"das nächste mal gehst du aber in den Keller zum wichsen, die Flecken gehen ja nicht mehr aus dem Teppich raus" ;-)

LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL
[gone] Stephan [back to photography]
11.09.2006
Je nach Humor und Unkenntnis könnte man auch diese Begriffe aus der Druckersprache für lustig halten:

abtasten, Altarfalz, Auflösung, Augenpulver, beschneiden, Bildlegende, Durchschuss, Fluten, Hauskorrektur, Jungfer, Popel, Pudern, Satz, Schusterjunge, Zuschuss

Mehr hab ich auf die Schnelle leider nicht gefunden.

Topic has been closed