Wie groß kann eure Kamera? 45

[gone] BLOFELD_BERLIN
22.09.2006
Ich hab schon 4Megapixel-Bilder aus einer Canon G3 auf 1,20m x 1,60m Lambda Prints hochgezogen....für eine Museumsausstellung, und es sah tiptop aus. Mann muss allerdings in PS ziemlich fit sein, um die so hinzukriegen...:-)
22.09.2006
@ Rodney:
Durch wie auch immer geartete Interpolation (bicubic resample ist auch so eine Methode) kannst du keine neue Bildinformation erzeugen. Es dient dir lediglich dazu aus den vorhandenen Pixeln neue kleinere zu generieren. Die Verschiedenen Algorithmen unterscheiden sich dabei in der Art, wie sie aus den schon vorhandenen benachbarten Pixeln die neuen berechnen.
Resultat ist, dass du bei Vergrößerung eines relativ schlecht aufgelößten Bildes auf Postergröße nach Anwendung eines solchen Verfahrens nicht mehr riesengroße Pixel siehst, aber der Schärfeeindruck doch stark zu wünschen übrig läßt (halt ein riesengroßes unscharfes Bild).
Der Trick mit den kleinen Schritten der Interpolation hilft da auch nicht weiter (die fehlende Bildinformation läßt sich halt nicht nachträglich erzeugen), der läßt höchstens das Ergebnis etwas weicher erscheinen oder dergleichen.
also mit 8mp cams kann man ohne probleme a3 drucke machen


das hat mit der pixelzahl nur sehr wenig zu tun.
für druck ist erstens dpi interessanter und zweitens hängt es auch viel mehr von objektiv, fotograf, licht etc. ab.
ich halte jede wette, dass ein gutes 3 oder 4 megapixel-bild eines guten fotografen mit gutem equipment sich problemlos viel größer in guter qualität drucken lässt, als ein verrauschtes bild von onkel hubert mit seiner 8mp aldicam mit billigoptik. da wird nämlich unter umständen nur 8 millionen mal mist dargestellt.
22.09.2006
@Rodney
"in 10%-Vergrößerungsschritten Bildschärfe unendlich behalten"
--> dem glaube ich auch nicht, aber das kann man ja selber testen, oder? Ich muß nicht gleich ein 8 Megapixel Bild laden und mehrfach vergrößern. Man nehme nur einen Auschnitt daraus (1 Megapixel) und vergößert dies in Schritten... Dann läßt du den Bereich auf 10x15 Papier raus und betrachtest es von der Couch aus..

@all
zum Teil wurde dies angedeutet (oder ich habe es überlesen)
der Betrachtungsabstand kommt noch als Faktor hinzu, da das Auflösungsvermögen der Augen (genauer die Stäbchen/Zäpfchen) ab einer bestimmten Punktgröße auf dem Plakat nicht mehr ausreicht und das Hirn entsprechend einen "fließenden" Farbübergang zu erkennen mag.
D.h. ich ein 4 Megapixelbild auf 20 Meter Höhe vergößern lassen - ab 300 Meter Betrachtungsabstand meint man, das Bild sei scharf ;-)
Ist wohl auch eine Frage, was ein Bildbearbeiter/Grafiker damit macht.
Ich habe eine Canon EOS 350 D, ein jpg davon wurde auch schon als
Straßenplakat (Plakatwand!) gedruckt....

Gruss
Stefan

Topic has been closed