Funkauslösung 13

[gone] RATHNOWPHOTOGRAPHY /WEG HIER...nur website
15.09.2006
Nabend zusammen...

ich hab heute bei nem Termin mein Blitzschuh mit Synchrokabel-Anschsluss vergessen.
Und wollt fragen ob jemand ne Anhnung hat ob nen Speedlite 550EX auch Funk auslösen kann.
Also ich weis das es diese Funktion mit Slave und Masterblitz gibt aber die sieht ja nur gleiche Blitze vor.

Kann mir jemand helfen?

Lg Rob
25.11.2006
Du kannst mit dem 550 den optischen Sensor des Studioblitzes triggern. Einfach Blitz auf geringste Leistung stellen und nach möglichkeit etwas in ne andere Richtung drehen (so dass der Studioblitz trotzdem noch auslöst aber das Licht des Flashs die Szene nicht verfälscht). Echt keine grosse Sache... habe das schon mit diversen Kameras gemacht wenn z.B. meine Pocketwizards aufgrund eines anderen Blitzschuhs (Minolta früher) oder baulicher massnahmen (Mamiya RZ mit Linkshändergriff geht nur mit nem kleinen Spezialkabel mit dem Pocketwizard zusammen).

Und Rote Augen Reduktion oder Vorblitze müssen natürlich deaktiviert sein sofern deine Kam sowas hat.
Studioblitze haben i.d.R. Fotozellen,die sich mit jedem Blitz auslösen lassen.
Wie zuvor geschrieben,deinen 550EX in den manuellen Modus schalten und auf kleinste Leistung 1/256 einstellen,Reflektor so drehen,dass kein direktes Licht aufs Motiv fällt.

vg carsten
26.11.2006
ui ui ui rob so jung und so vergesslich ;-P

ich habe noch keinen studioblitz gesehen oder erlebt, der nicht auf licht reagiert hat. die sollten alle einen lichtsensor haben, über den die auslösung erfolgt. ich löse immer mit einem aufgesteckten blitz aus, den ich auf minimalster leistung auf den bodel blitzen lasse, oder an die decke, hauptsche nicht in richtung des zu erfassenden objekts.

ich hatte einmal mit einem funkauslöser gearbeitet. bei jeder 10 auslösung etwa versagte leider die anlage. keine ahnung warum. seitdem immer nur mit aufsteckblitzt, da gab es nie probleme
27.11.2006
Frank: Kauf Dir mal die PocketWizards Plus II. Ich hab etwa 8 Stück davon und noch kein einziges Mal probleme damit. Der Vorteil von den Plus II gegenüber den alten Pocketwizard Plus ist dass die als Sender wie auch als Empfänger funktionieren. Deshalb brauchst Du nicht von Sender und Empfänger jeweils ein Backup mitzunehmen sondern kannst einfach nur einen zusätzlichen Pocketwizard mitnehmen und im Bedarfsfall nutzen. Mir sind die Dinger schon X-mal auf den Boden geflogen, angerempelt, im Regen geshootet, im Swimmingpool versenkt, etc. Gab NIE Probleme. Funkauslösung ist toll solange man nicht am falschen Ende spart und sich irgend nen Billigfusel andrehn lässt. Ich hab auch zwei Adapterkabel und konnte damit bis jetzt jede Blitzanlage auslösen die ich bis jetzt angetroffen habe.

Einziges Problem das ich mir vorstellen könnte bei nicht funktionierender Funkauslösung sind leere Batterien :-D
[gone] Michael Mey
28.11.2006
geht auch bestimmt noch komplizierter :)
aber kauf dir doch einfach den speedlight transmitter ST-E2 von cannon, das ist der infrarot TTL auslöser. funktioniert sensationel gut.

lg mimey
01.12.2006
Lieber Mimey, falls Du schon mal in strahlendem Sonnenlicht unter offenem Himmel gearbeitet hast mit dem ST-E2, dann wüsstest Du dass der nicht zuverlässig funktioniert. Ein weiteres Problem ist wenn die optischen Zellen am Blitzgenerator oder an den Blitzköpfen keinen direkten Sichtkontakt haben (z.B. wenn Aufbauten oder Abschatter die Sichtverbindung unterbinden). Bastlerlösungen können funktionieren, aber eine Lösung die nicht 100%ig zuverlässig ist würde ich mir nicht antun an nem Set voller Leute und nem Kunden im Rücken. Der ST-E2 macht ja im Prinzip auch nichts anderes als Licht auszusenden (wie ein Aufsteckblitz) einfach viel weniger stark, infrarote und wohl gerichteter. Da der Studioflash den Aufsteckblitz sowieso überpowert wäre das wohl die einfachste Lösung und bestimmt zuverlässiger als der ST-E2. Canon schreibt man übrigens nicht mit doppeltem N :-D

LG aus Zürich
[gone] Michael Mey
02.12.2006
tja lieber boris, die frage galt aber nunmal dem speedlight 550, das ist der aufsteckblitz und keine studio blitzanlage. wenn du den benutzt wenn ein sack voller kunden im studio steht, finde ich dich echt mutig :)
allerdings glaube ich, das dir bei der aufzählung deines equipents, welches ja teilweise im pool landet, die frage des jungen kollegen, die ja noch im vodergrund steht, zu beantworten gilt. also ich mag die funkauslöser im studio eben auch aber meiner meinung nach würde damit nur ein vollsepp einen aufsteckblitz entfesselt auslösen. der ST-E2 löst den auch im sommer bei sonnenschein, knallendem sonnenschein, zu 90% aus. ich mache da am tag 4-5 termine mit und das täglich und wenn es dir nur um den aufsteckblitz geht, dann nimm den, im gegensatz zu dem funklöser, unterstützt der noch die TTL funktion bei dem blitz.
das geld, das du bei der lösung sparst, investierst du dann in eine blitzanlage oder in ein zweiten aufsteckblitz, den du dann auch damit ansteuern kannst.
tja boris...wir hier nennen das problemnahe lösung und nicht wer hat den längsten schwanz :)
02.12.2006
Mensch was bist du nur für ein unterbelichteter Kerl. Wieso musst Du das wieder zu ner persönlichen Sache machen? Lern erst mal lesen: "ich hab heute bei nem Termin mein Blitzschuh mit Synchrokabel-Anschsluss vergessen." Rob will also nicht den 550 auslösen sondern ne Studioanlage. Hast Du wohl überlesen vor lauter Vorfreude mich dumm aussehen zu lassen. Leider stehst nun Du selber dumm hier... nicht lesen können, grosse Klappe aufreissen und nicht mal ansatzweise die Frage beantwortet... ganz grosse Klasse :-D

Funktioniert zu 90%... na toll. Das heisst von 10 Tagen gehts nur an 9. Oder von 10 Fotos klappt eines nicht.

Die Realität sieht anders aus. Man könnte ja noch damit leben wenn jedes 10nte Foto nicht klappen würde, dann müsste man einfach nur immer zwei Fotos machen. Aber leider ist es so, dass es in ner Situation sein kann dass es überhaupt nicht funktioniert. Und während Du dich noch wunderst wieso das nicht klappt und zwischen Blitz und Shootingposition herrennst erkennen die Kunden, dass sie wahrscheinlich nicht grad beim besten Fotografen gelandet sind. Und alles nur weil Du dich um eine einmalige Investition gedrückt hast die voraussichtlich das ganze Leben hält und mit welcher Du auch Studioflash, Kameras, etc auslösen kannst (und falls Du an Belichtungsmesser glaubst kannste mit dem Sekonic wireless Modul auch gleich kabellos auslösen und gleichzeitig Messen) :-D

Ich würde auch nicht gerne Sushi essen in nem Restaurant in dem sich der Koch nur nach 9 von 10 Toilettenbesuchen die Hände wäscht. Oder in ner Autowerkstatt mein Auto reparieren wo das Auto nur 9 von 10 mal mit funktionierenden Bremsen zurückkommt - aber vielleicht magst Du sowas.

Und wenn wir schon hier bei Billigheimer-Lösungen sind, dann wäre ein zweiter Aufsteckblitz auf jeden Fall sinnvoller - wenn - ein zweiter Aufsteckblitz ausgelöst werden soll (damit hätte man dann schon die Möglichkeit Lightratios (key & fill) zu setzen. Aber leider gehts in diesem Thread überhaupt nicht ums triggern von nem 550 sondern das Triggern DURCH bzw MIT einem 550 :-D

Was soll das mit dem längsten Schwanz wieder? Willste etwa sagen dass Du keine rund 300 Euro hast und dir zuverlässiges auslösen von allen Studioblitzanlagen dies gibt auf der Welt egal in welches Studio Du reinläufst nicht etwas wert ist? Armes Schwein... aber zum Schwanzvergleich stehe ich heute trotzdem nicht zur Verfügung... meine Assistenten die mir beim Abrollen helfen sind heute nicht hier.

Gruss aus Zürich
02.12.2006
also ick hätt keene 300 steine nur für son funkteil...
und jetzt beruhigt euch wieder jungens ;)
[gone] Michael Mey
02.12.2006
...ne Anhnung hat ob nen Speedlite 550EX auch Funk auslösen kann.

ich hab mir den rest von deinem text nicht durchgelesen, sorry. ich nehme auch mal an das er das ttl kabel meint. selbst wenn er den blitz mit nem normalen syncro kabel auslöst, wär das meiner meinung nach eine sinvollere, preiswertere lösung als nem jungen kollegen, der finanziel nicht wie ne weinachtsganz gestopft sein wird, ein 300 euro lösung zu empfehlen ;-)
leiss dir mal dein text durch, der war doch schon persönlich :) was soll ich denn dann neutral bleiben?? hast du dir ostern das gehirn statt die eier ausgeblasen?? überdenke mal deine ausdrucksweise. so kannst du mit deiner praktikantin sprechen, nicht andauernd mit mir!!
[gone] Michael Mey
03.12.2006
boris hat mir grad nochmal mitgeteilt das er als erster !!! die richtige antwort gegeben hat :)

also an dieser stelle nochmal meine gratulation :)))))
[gone] RATHNOWPHOTOGRAPHY /WEG HIER...nur website
03.12.2006
mensch der Beitrag ist schon ne Weile her... Problem gelöst übrigens ;)

Topic has been closed