Computererotik :D 4

[gone] shinin
18.09.2006
(BANGGANG): stell dir vor es würde jemand neben dir liegen
(BANGGANG): er wäre nur leicht bekleidet und würde herrlich duften
(BANGGANG): und er würde #raute sagen
(BANGGANG): Er öffnet sein Popup-Menü und entfernt das Häkchen
(BANGGANG): Der Scroll balken rutscht langsam nach unten und die Zeile richtet sich langsam auf
(BANGGANG): Er öffnet das Optionsmenü und klickt sanft auf den Registerreiter
(BANGGANG): Der Dialog öffnet sich geschmeidig er bestätigt mit OK
(BANGGANG): Ein leichter Buffer Overflow durchströmt den Raum
(BANGGANG): Das abstürzende Programmfenster streift die Taskleiste
(BANGGANG): Und verschwindet langsam unter dem Rand..

von: German Bash
[gone] b l u e p i c s \\ BERLIN
19.09.2006
400 Bad Request
Frage ohne Blumenstrauss

401 Unauthorized
verheiratet

402 Payment Required
Abendessen bei Kerzenschein

403 Forbidden
Finger wech da!

404 Not Found
heute Abend mit Freundinnen unterwegs

405 Method Not Allowed
Neee, von hinten is' nicht...

406 Method Not Acceptable
....blasen noch weniger!

407 Proxy Auth. Required
muss Mutter fragen

408 Request Timeout
Weisst Du, wie lange Du nicht mehr angerufen hast?

409 Conflict
Wer war die da?

410 Document Removed
will Scheidung

411 Lenght Required
Was, DAS soll ein "grosses Teil" sein?

412 Precondition Failed
Wie, Du hast keine Kondome?

413 Request Entity Too Large
DAS passt da aber nicht hinein!

415 Unsupported Media Type
Nö, zu viert macht keinen Spass.

500 Internal Server Error
hab meine Tage

501 Not Implemented
hab ich noch nie gemacht

502 Bad Gateway
...ua, salzig!

503 Service Unavailable
Migräne

504 Gateway Timeout
War's DAS schon?
[gone] b l u e p i c s \\ BERLIN
19.09.2006
Systemressourcen

Ich hatte schon seit längerem ein Auge und andere Körperteile auf die
kleine Brünette geworfen, die regelmäßig in unserer Eckkneipe neben der
Musikbox saß und scheinbar zu niemandem gehörte. Als ich mich ihr jedoch
in der Absicht näherte, ihr an die Wäsche zu gehen, fertigte sie mich mit
dem Spruch: "Diese Datei wird bereits von einem anderen Prozess
verwendet!" ab und verschwand. Ich muß in diesem Moment wohl ziemlich
belämmert aus der Wäsche geschaut haben. Am Abend danach probierte ich
mein Spiel bei der Blonden, die dann und wann am Billardtisch hockte. Als
ich zwanglos ein Gespräch beginnen wollte, forderte sie mich auf, ihr
einen Cocktail zu spendieren, dessen Preis mir die Schamesröte ins Gesicht
trieb. Enttäuscht sah sie in meine Geldbörse, in der ein einsamer
zerknitterter Geldschein geringen Wertes sein karges, kurzlebiges Dasein
fristete. "Zu wenig Systemressourcen!", konstatierte sie kurz und ließ
mich wie einen begossenen Pudel stehen. Die Dritte zeigte sich durchaus
interessiert, hielt mir aber mit den Worten "Das Verzeichnis ist nicht
leer" einen Tampon unter die Nase. Irgendwann ging ich frustriert nach
Hause. Als ich wach im Bett lag, dachte ich an Selbstbefriedigung,
erinnerte mich aber rechtzeitig an die alte, goldene Regel: "Eine Datei
kann nicht auf sich selbst kopiert werden!" Am nächsten Abend versuchte
ich es erneut. Diesmal hielt ich mich an eine Neue, die interessiert
herumsah und dann und wann einen Blick in meine Richtung riskierte.
Schließlich faßte ich mir ein Herz und setzte mich zu ihr. Wir kamen ins
Gespräch und sie erklärte mir freimütig und kichernd, daß es mit ihrem
letzten Freund im Bett nicht so gut gelaufen war, weil er nicht das
"Standardformat" verwendet hatte. Ich war bereit, auf's Ganze zu gehen.
Heute wollte ich es wissen! Als wir genügend getrunken hatten, ließ ich
ein Taxi rufen, hakte sie unter und schaffte es, sie in meine Wohnung zu
bekommen. Kaum, daß die Tür zu war, verwandelte sich die Lady in einen
Vamp, der mir, nur noch in Slip und BH gekleidet, an die Wäsche ging.
Sollten heute meine Phantasien wahr werden? Sie hauchte mir ins Ohr: "Der
Vorgang kann nicht fortgesetzt werden, solange 'Büstenhalter' aktiv ist.
Bitte entfernen sie 'Büstenhalter!' aus dem System!". Irgendwie gelang es
mir unter beständigen Stoßgebeten, den Task zu entfernen, den Blick fest
auf ihre Konsole gerichtet. Die Schwerkraft hatte ihr schon übel
mitgespielt und als ihre Pracht herausfiel, sagte sie scherzhaft: "Die
erweiterten Attribute sind inkonsistent!". Leider hatte sie mir aufgrund
exzessiven Alkoholkonsums bereits mehrmals mitgeteilt, das ihre
"Datenintegrität" gelitten hätte und weitere "Zugriffe" somit nicht
möglich seien. Dann sagte sie: "Es ist ein interner Fehler aufgetreten!"
und kippte einfach nach hinten. Als diese Anwendung auf Ansprache nicht
mehr reagierte, rief ich ihren Taskmanager auf, in dem ich allerdings
nicht mehr als die Tasks 'tiefes Atmen', 'sporadisches Seufzen' und
'gelegentliches Furzen' fand. Auch ein Neustart schlug fehl. Wieder war
ein Abend verloren. Meine Laune war endgültig dahin. Aufgrund der vielen
Biere gestaltete sich der Bootvorgang am nächsten Morgen entsprechend
mühsam. Ich mußte zweimal meinen Speicher hochzählen und meine Erinnerung
defragmetieren, bevor ich meine Grafikkarte endlich ansprechen und die
Augen öffnen konnte. Sie stand bereits unter der Dusche und testete ihr
wohlklingendes Soundsystem. Ich sprang auf, gewillt, sie unter der Dusche
zu überraschen und mein Vorhaben von gestern Abend nachzuholen. Sie schien
angenehm überrascht. Als ich endlich zur Sache kommen wollte, rutschte ich
mehrmals ab und entschuldigte mich mit den Worten: "Der angebene Pfad
wurde nicht gefunden!". Sie kommentierte meinen Faux-pas allerdings mit
"Schwerwiegender Fehler während der Installation!". Plötzlich stieß sie
mich weg, zischte "Schutzverletzung!" und "Ausnahmefehler!" und fragte
mich entsetzt, ob ich nicht an Virenschutz gedacht hätte. Ich durchsuchte
hektisch die Taschen meiner Hosen, meinen Badezimmerschrank, die
Nachttischschublade! Nichts! Verdammt! Sie trocknete sich ab, pellte sich
in die Klamotten, raunte mir ein "Die Anwendung wird aufgrund eines
ungültigen Zugriffs beendet!" zu und verschwand aus meiner Wohnung. Ein
paar Tage später rief ich sie an und sie schien wider Erwarten
interessiert, mich zu sehen. Wir verabredeten einen Termin noch für den
selben Abend. Ich verspätete mich zwar aufgrund schlechten BUS-Timings und
nannte sie "Gabi" anstatt "Sabine" (für Anwendungen dieser Art hatte ich
noch nie genügend Memory übrig gehabt!), sie aber strahlte mich an. Wir
verbrachten einen wundervollen Abend in einem kleinen Restaurant und ich
vögelte sie die darauf folgende Nacht, bis der Zieldatenträger voll war.
So lief das eine ganze Weile zwischen uns: Wir trafen uns sporadisch,
gingen zusammen essen und dann nahm ich sie mit zu mir, um sie nach allen
Regeln der Kunst zu formatieren. (Manchmal auch gleich auf der Toilette
des Restaurants ein kurzes "Quickformat") Eines Tages jedoch teilte sie
mir knapp angebunden mit, daß ich ihr nur wieder unter die Augen treten
sollte, wenn ich bereit war, sie zu ehelichen. Schließlich sei die
"Shareware-Zeit längst abgelaufen" und ich hätte genug Zeit gehabt, das
Programm ausgiebig zu testen. Ich bestätigte mit OK, näherte mich ihr im
Safe Mode, drang schließlich tief in ihre Registry ein und nur neun Monate
später bekam sie einen Thread, der alle anderen Prozesse verdrängte. Naja,
den Rest findet ihr im Bootlog....
[gone] b l u e p i c s \\ BERLIN
19.09.2006
Upgrade einer Frau

Letztes Jahr hat ein Freund von mir den Upgrade von Freundin 1.0 nach Ehefrau 1.0 vollzogen und dabei die Erfahrung gemacht, dass letztere Applikation extrem viel Memory verbraucht und nur sehr wenige System Ressourcen uebrig laesst. Nun fand
er ueberdies noch heraus, dass diese Applikation zusaetzliche "Child"-Prozesse aufruft was natuerlich noch mehr der schon raren System-Ressourcen beanspruchen wird. Keines dieser Phaenomene wurde in der Produktbeschreibung oder der Anwenderdokumentation erwaehnt, wenn er auch bereits von anderen Anwendern darauf hingewiesen wurde dass dies aufgrund der Natur dieser Applikation zu erwarten waere. Nicht nur dass sich Ehefrau 1.0 schon beim booten einklinkt wo es saemtliche Systemaktivitaeten ueberwachen kann, musste er weiterhin feststellen, dass einige Applikationen wie Skatnacht 10.3, Besaeufnis 2.5 und KneipenNacht 7.0 ueberhaupt nicht mehr laufen. Das System stuerzt einfach ab, wenn er diese Anwendungen starten will (obschon sie frueher problemlos liefen).

Bei der Installation bietet Ehefrau 1.0 keinerlei Optionen, unerwuenschte Plug-Ins wie Schwiegermutter 55.8 oder Schwager Beta Release auszuschalten. Darueber hinaus scheint die System-performance jeden Tag mehr und mehr zu schwinden. Die Features, die er in der kommenden Version Ehefrau 2.0 gerne sehen wuerde waeren:

1. ein "Erinnere mich nie wieder" Button,

2. Minimize Button

3. Ein Uninstall Programm, das es ihm ermoeglicht, Ehefrau 2.0 jederzeit ohne Verlust von Cache oder anderer System-Ressourcen zu deinstallieren

sowie

4. eine Option, den Netzwerk-Treiber im , Multitasking Modus zu starten um somit mehr aus der Hardware herauszuholen.

Ich persoenlich habe beschlossen, alle Kopfschmerzen mit Ehefrau 1.0 zu vermeiden und bleibe deshalb bei Freundin 2.0. Doch auch hier fand ich manche Probleme:

Zunaechst mal kann man Freundin 2.0 nicht einfach ueber Freundin 1.0 drueber installieren. Zuerst muss naemlich Freundin 1.0 sauber deinstalliert werden. Andere Anwender behaupten, dies sei ein bekannter Bug, dessen ich mir bewusst sein sollte. Offenbar verursachen beide Versionen von Freundin Konflikte beim gemeinsamen Verwenden der I/O Ports. Man muesste eigentlich meinen ein so dummer Fehler sollte mittlerweile behoben sein. Doch es kommt noch schlimmer: Der Uninstall von Freundin 1.0 laeuft nicht sonderlich zuverlaessig. Er laesst immer wieder unerwuenschte Rueckstaende der Applikation im System.

Eine anderes ernstes Problem: Alle Versionen von Freundin lassen in unregelmaessigen Abstaenden ein Hinweis-Fenster erscheinen, das mit einer laestigen Meldung auf die Vorteile des Upgrades auf Ehefrau 1.0 hinweist.

FEHLER WARNUNG!

Ehefrau 1.0 hat einen undokumentierten Bug: Wenn Sie versuchen, Geliebte 1.1 zu installieren bevor Ehefrau 1.0 deinstalliert ist, wird Ehefrau 1.0 alle MSMoney Dateien loeschen, bevor sie sich selbst deinstalliert. Danach wird sich aber Geliebte 1.1 nicht mehr installieren lassen wegen fehlender System-Ressourcen.

WORK-AROUND

Um den oben erwaehnten Bug zu umgehen, installieren Sie Geliebte 1.1 auf einem anderen System und stellen sicher, niemals einen Datentransfer - wie zum Beispiel LapLink 6.0 - laufen zu lassen. Seien Sie sich auch bewusst, dass gewisse Shareware Applikationen einen Virus enthalten koennten, der Ehefrau 1.0 infiziert.

Eine andere Moeglichkeit waere, Geliebte 1.0 ueber das UseNet unter anonymem Namen laufen zu lassen. Hueten Sie sich aber auch hier von Viren, die Sie versehentlich ueber das UseNet herunterladen koennten.

Topic has been closed