Hilfe zur Windows-Datensicherung 11
22.09.2006
IMO geht das nicht, aber Du kannst es über die Benutzeradministration machen und diesen Ordner nur Dir freigeben oder den Ordner zippen. Bei Zippfiles gibt es eine Passwortoption.
#2Report
22.09.2006
genau ... das geht aber auch wieder nur bei NTFS als Dateisystem. (der erste beschriebene Teil)
#3Report
[gone] User_9817
22.09.2006
Bei Mehrbenutzern auf jeden Fall über NTFS Sicherheitseinstellungen und nur Deinem Benutzer Vollzugriff geben. Einfach keinen anderen Benutzer in der ACL führen. UND: FINGER WEG VON "VERWEIGERN" - das führt nur zu Verwirrung.
Gruss
Torsten
Gruss
Torsten
#4Report
[gone] Tom Wolf
22.09.2006
Erstmal: Was für ein Windows nutzt du überhaupt?
Zweitens: Mit welchem Dateisystem arbeitest du?
Drittens: Windows Ordner schützen
Zweitens: Mit welchem Dateisystem arbeitest du?
Drittens: Windows Ordner schützen
#5Report
[gone] User_9817
22.09.2006
Erstmal: Was für ein Windows nutzt du überhaupt?
Zweitens: Mit welchem Dateisystem arbeitest du?
Drittens: Windows Ordner schützen
Hmmm...ok, berechtigte Frage :-) Da wir im 3. Jahrtausend leben ging ich von W2K oder XP aus. Und bei den Systemen macht eigentlich nur NTFS Sinn.
Gruss
Torsten
#6Report
[gone] Tom Wolf
22.09.2006
Selbst wenn's XP ist kann's die Home Edition sein, dann is' nix mit Sicherheitsberechtigungen und bei "Einfacher Dateifreigabe" unter Professional auch nicht ;-)
Otto-Normal nutzt übrigens aus Unwissenheit meist FAT32...
Nicht immer vom eigenen Standard ausgehen *grins*
Greets
Tom
Otto-Normal nutzt übrigens aus Unwissenheit meist FAT32...
Nicht immer vom eigenen Standard ausgehen *grins*
Greets
Tom
#7Report
22.09.2006
natürlich empfehle ich hier
backup exec!
... by symantec
:)
backup exec!
... by symantec
:)
#8Report
[gone] Tom Wolf
22.09.2006
natürlich empfehle ich hier
backup exec!
... by symantec
:)
ich hoffe das war ein scherz...
#9Report
[gone] User_9817
22.09.2006
Und die Lösung bitte ohne Zusatzprogramme wie Safes etc...
Danke für Eure Hife
Franko
sorry, hatte tierische Probleme, mir das zu verkneifen...naja, hat auch nicht geklappt :-)
#10Report
23.09.2006
#11Report
Topic has been closed
kennt jemand einen Trick, wie man einen einzelnen Windows-Ordner mit einem Passwort schützen kann ??? Ist doch nicht möglich, das das nicht geht oder... ???
Und die Lösung bitte ohne Zusatzprogramme wie Safes etc...
Danke für Eure Hife
Franko