Fred nimmt den Strick 34
23.09.2006
Ähhhm Hans, dezente Frage: Was rauchst Du grad ??? ;)
VLG: Manni
VLG: Manni
#2Report
#3Report
23.09.2006
* off topic on *
Wo hier von Seemannsgarn gesprochen wird, darf ich mal als gelernter Schifffahrtskaufmann und langjähriger Skipper von Segelyachten anmerken: Was Tante Trulla als Strick oder Leine bezeichnet, ist für den Seemann immer noch ein Tampen!
* off topic off *
LG
Stephan
Wo hier von Seemannsgarn gesprochen wird, darf ich mal als gelernter Schifffahrtskaufmann und langjähriger Skipper von Segelyachten anmerken: Was Tante Trulla als Strick oder Leine bezeichnet, ist für den Seemann immer noch ein Tampen!
* off topic off *
LG
Stephan
#4Report
[gone] Hans K
23.09.2006
Ähhhm Hans, dezente Frage: Was rauchst Du grad ??? ;)Ich möchte doch sehr darum bitten, das Thema dieses Hanfseils zu beachten!
#6Report
Guest
23.09.2006
Edit: Ok, aber "Strang" hab ich in diesem Zusammenhang noch nie gelesen! *skeptischguck*
#7Report
23.09.2006
ich verstehe nicht warum das Thema ergreifend sein soll um darüber in angemessener Ausführlichkeit zu diskutieren?
Vielleicht sollte man lieber darüber diskutieren welche Themen ergreifend sind.
Aber macht ihr mal....
Vielleicht sollte man lieber darüber diskutieren welche Themen ergreifend sind.
Aber macht ihr mal....
#8Report
[gone] Hans K
23.09.2006
Carolin, Du beschäftigst mich recht gut, wenn Du Deinen Beitrag dauernd änderst. Hoffen wir, daß es mich jung hält, wenn ich alle zwei Minuten meine Antwort anpasse. Immerhin habe ich heute schon ein Bild gelobt, für das sich angeblich nur Notgeile ab 70 begeistern können. Da freut man sich schon, wenn einem noch mal ein ganzer Satz gelingt.
Jedenfalls: Ich weiß jetzt ein Forum, das Du noch nie besucht hast.
Jedenfalls: Ich weiß jetzt ein Forum, das Du noch nie besucht hast.
#9Report
23.09.2006
Hans, mann kann natürlich wie Don Quixote gegen Mindmühlen kämpfen oder man kann auch mal ein ungerade grade sein lassen - ist an sich persönliche Einstellung. Mir ist eigentlich ein einzelne Teilnehmer aufgefallen der stets auf den Terminus Strang explizit pocht, und oft ist es das Tone das der Musik macht.
Eigentlich bei "Fred" tue ich mir persönlich etwas schwere, weil es schlicht nur eine Fehler ist, aber ich kann damit leben wenn ich es Lese weil es nicht so exemplarisch hingehalten wird - es wird einfach benutzt und ist dementsprechend verständlich.
Kommunikation geht nicht um Begriffichkeiten, sondern um Ideen Transportieren und die meisten Teilnehmer wissen was ein Thread/Fred ist und es interessiert den weniger ob es eine Sinn-übertragene deutsche Übersetzung dafür gibt, die benutzen halt das was üblich ist und gut ist.
Im Sinne der Kommunikation würde ich sagen jedem der seinem, hauptsache man versteht sich - mir bleibt eh nichts anderes übrig ;)
Robert
Eigentlich bei "Fred" tue ich mir persönlich etwas schwere, weil es schlicht nur eine Fehler ist, aber ich kann damit leben wenn ich es Lese weil es nicht so exemplarisch hingehalten wird - es wird einfach benutzt und ist dementsprechend verständlich.
Kommunikation geht nicht um Begriffichkeiten, sondern um Ideen Transportieren und die meisten Teilnehmer wissen was ein Thread/Fred ist und es interessiert den weniger ob es eine Sinn-übertragene deutsche Übersetzung dafür gibt, die benutzen halt das was üblich ist und gut ist.
Im Sinne der Kommunikation würde ich sagen jedem der seinem, hauptsache man versteht sich - mir bleibt eh nichts anderes übrig ;)
Robert
#10Report
[gone] Hartsoe
23.09.2006
Da hier verzweifelt gerne mit Wikipedia Links um sich geworfen wird, nutze ich dies gerne mal für meine Begründung das Wort "Thread" zu bevorzugen...
Erstens bin ich selbst aus der Fachrichtung Informatik kommend, und zweitens tippe ich gerade an einer mit dem Internet verbundenen Maschine...
Erstens bin ich selbst aus der Fachrichtung Informatik kommend, und zweitens tippe ich gerade an einer mit dem Internet verbundenen Maschine...
#11Report
[gone] photo-andre.de
23.09.2006
Egal was Hans grad raucht oder einwirft um auf ein solches Thema zu kommen, ich nehm 10 g! [IMG]
#12Report
[gone] Hans K
23.09.2006
Robert, ich kämpfe gar nicht, ich nehme einfach ein Wort, an das ich mich gewöhnt habe. Wenn anderen Leute andere Wörte benutzen, die das gleiche bedeuten: Fein. Wenn ich den Eindruck bekäme, daß das Wort "Strang" schwer zu verstehen ist, dann würde ich aufhören, es zu benutzen.
#13Report
23.09.2006
Hans diesen Beitrag hier ist doch einen Indiz das du bereits den Eindrück hast das das Wort "Strang" zumindest unüblich ist. Mann versteht es wenn man gewillt ist, gerade weil es um den Kontext eines Statz ankommt und nicht um einzelne Wörter (sonst wäre ich hier hoffnungslos verloren). Auch der Düden wird regelmäßig neugefasst und es fallen unzählige Wörter heraus und kommen neuen gebraüchliche (und auch oft Fremdsprachlichen Herkunft) hinzu. Mein Punkt ist einfach wenn das Wort für dich selbstverständlich ist, dann verwende es (auf den gefahr das der eine oder andere seine Kontex nicht versteht), aber das gleiche glit auch für alle anderen die eher Thread/Fred bevorzügen.
Nur als Beispiel, als ich hier zuerst schrieb habe ich Stets Modell geschrieben (weil es Deutsch ist), aber nach eine weil habe ich den allgemeinen geflogenheiten hier angenommen und inzwischen habe ich mir das Englische Schreibweise angewöhnnt obwohl hier deutsch geschrieben wird. War meine entscheidung, ich könnte Heute noch Modell schreiben wenn ich wollte aber mann muss nicht immer gegen die Strom schwimmen.
Nur meine Gedanken zu Thema.
Robert
Nur als Beispiel, als ich hier zuerst schrieb habe ich Stets Modell geschrieben (weil es Deutsch ist), aber nach eine weil habe ich den allgemeinen geflogenheiten hier angenommen und inzwischen habe ich mir das Englische Schreibweise angewöhnnt obwohl hier deutsch geschrieben wird. War meine entscheidung, ich könnte Heute noch Modell schreiben wenn ich wollte aber mann muss nicht immer gegen die Strom schwimmen.
Nur meine Gedanken zu Thema.
Robert
#14Report
23.09.2006
Nur mal so, das sagt Google dazu:
Übersetzen à‚«Zurück zu den Sprachfunktionen | Alles über Google
Dieser Text wurde von Englisch automatisch übersetzt:
Gewinde
Text übersetzen
thread
LG
Stephan
Übersetzen à‚«Zurück zu den Sprachfunktionen | Alles über Google
Dieser Text wurde von Englisch automatisch übersetzt:
Gewinde
Text übersetzen
thread
LG
Stephan
#15Report
23.09.2006
... natürlich wie Don Quixote gegen Mindmühlen kämpfen...
bob, damit bist du im guinnessbuch!
"how to fight mind mills"
wenn du die lösung hast, schreib unbedingt
henni ne mail, dann wirds hier endlich gemütlich!
[IMG]
#16Report
[gone] Hans K
23.09.2006
Robert,
Zur Problematik Thread/Fred: Mein Vater, die Erde hab ihn selig, bekam, als er älter wurde und seine oberen Schneidezähne den Dienst versagten, eine Prothese für diese vier Zähne, und damit konnte er sehr gut sprechen - außer in den ersten paar Tagen, denn da hatte er nur ein Provisorium. Er konnte kein "f" sagen und kein "th". Er brachte aber so etwas wie ein langgezogenes "p" zustande, nur mit den Lippen, und damals begann ich zu verstehen, warum man in griechischen Wörtern "ph" statt "f" schreibt - genauso klingt es, wenn man ohne Schneidezähne ein "f" formen will. Ist ja logisch; die alten Griechen führten dauernd Krieg untereinander, und das kann schnell mal ein paar Schneidezähne kosten.
Jedenfalls: Er hätte wahrscheinlich "Phread" gesagt.
... wenn das Wort für dich selbstverständlich ist, dann verwende es ..., aber das gleiche glit auch für alle anderen die eher Thread/Fred bevorzügen.Das sind wir uns ganz einig. Ich will ja niemanden missionieren. Ich schau bloß, ob es Leute gibt, die es gar nicht verstehen. Aber die haben sich hier wohl längst abgeseilt.
Zur Problematik Thread/Fred: Mein Vater, die Erde hab ihn selig, bekam, als er älter wurde und seine oberen Schneidezähne den Dienst versagten, eine Prothese für diese vier Zähne, und damit konnte er sehr gut sprechen - außer in den ersten paar Tagen, denn da hatte er nur ein Provisorium. Er konnte kein "f" sagen und kein "th". Er brachte aber so etwas wie ein langgezogenes "p" zustande, nur mit den Lippen, und damals begann ich zu verstehen, warum man in griechischen Wörtern "ph" statt "f" schreibt - genauso klingt es, wenn man ohne Schneidezähne ein "f" formen will. Ist ja logisch; die alten Griechen führten dauernd Krieg untereinander, und das kann schnell mal ein paar Schneidezähne kosten.
Jedenfalls: Er hätte wahrscheinlich "Phread" gesagt.
#17Report
[gone] photo-andre.de
23.09.2006
Kann mir mal jemand verraten, was für Zeug ich nehmen muß um auf den Trip zu kommen, damit ich hier mitschreiben kann?! Danke!
ich erhöhe von 10g auf mind. 100g!
ich erhöhe von 10g auf mind. 100g!
#18Report
23.09.2006
Als kleine Hilfestellung für manchen die gelegntlich Probleme haben mit MK/Model/Fotografen üblichen Jargon haben, hier habe ich eine hilfreiche Beitrag in der Modelguide gestellt:
Bedeutung üblicher Begriffe und Abkürzungen
Wer Ergänzungen oder vervollständigungs Bedrarf empfindet ein PN an mich reicht.
Robert
Bedeutung üblicher Begriffe und Abkürzungen
Wer Ergänzungen oder vervollständigungs Bedrarf empfindet ein PN an mich reicht.
Robert
#19Report
23.09.2006
Kann mir mal jemand verraten, was für Zeug ich nehmen muß um auf den Trip zu kommen, damit ich hier mitschreiben kann?! Danke!
ich erhöhe von 10g auf mind. 100g!
20 mg vitamin C
1 liter flugbenzin
100 mg methadon -
und 2 jahre mk
#20Report
Topic has been closed
Eine Reihe von Kommentaren der Teilnehmer dieses Portals, die, jeweils mit Autor und Datum versehen, unter einem gemeinsamen Titel zusammengefaßt sind, nenne ich "Strang" - das ist für mich ein ganz gebräuchlicher Ausdruck. Das tippen meine Finger noch nachs um drei, wenn der Rest längst schläft.
Es gibt dafür viele Synonyme. Auf MK ist "Thread" besonders beliebt, je nach Geschick in der Aussprache englischer Wörter auch "Fred". So weit ist alles klar. Ich kann das alles lesen und verstehen.
Es ist auch nicht schlimm, wenn jemand eines der Wörter nicht verwenden will. stack sagt nicht "Strang" - das verstehe ich; hieße ich Fritz, wäre "Fred" für mich tabu. Er sagt eben "Thread", und ich kann es lesen. Ganz listig hat er heute die Alternative "Leine" eingeschmuggelt, wenn auch nur in der Form der Reißleine. Aber das geht schon fast in Richtung Seemannsgarn.
Schwierig wird es, wenn zum Beispiel ein bestimmter Teilnehmer, den ich in diesem Beitrag nicht nenne, jedesmal Schluckauf bekommt, sobald er in einem Kommentar das Wort "Strang" liest. Darum würde mich interessieren: Was sind eure Lieblingsnamen für Reihen von Kommentaren, und welche sind euch völlig verhaßt? Möglich ist übrigens auch das Wort "Beitrag", das manchmal einen einzelnen Kommentar, manchmal die ganze Reihe von Kommentaren bezeichnet - wahrscheinlich stammt diese seltsame Gewohnheit noch aus dem kalten Krieg, um irgendwann die Russen zu verwirren.
Jedenfalls ist mir unverständlich, daß sich dieses ergreifenden Themas bis heute noch niemand in angemessener Ausführlichkeit angenommen hat. So fülle also ich die Lücke und widme ihm einen eigenen ... öm - was? -
- - - Jetzt hab ich wohl den Faden verloren.