Service bei der Bahn (Wo ist der Bahnhof?) 13
[gone] DELICATE *in London*
02.10.2006
Die Erfahrungen mit der Bahn habe ich auch gemacht :) Ist wirklich ätzend.
Ich wollte zum Düsseldorfer Flughafen, und niemand war sich so richtig einig welche Bahn denn jetzt dahin fährt (habe es dann im Internet rausgefunden). Obwohl ich vom Kölner Hauptbahnhof gefahren bin konnten sie mir nichtmal sagen auf welchem Gleis der Zug losfährt.
Bei generellen Informationen kann ich empfehlen die 1880 anzurufen, die haben einen eigenen Bereich mit Bahninformationen und leiten dich dann weiter.
Liebe Grüße
Nadine
Ich wollte zum Düsseldorfer Flughafen, und niemand war sich so richtig einig welche Bahn denn jetzt dahin fährt (habe es dann im Internet rausgefunden). Obwohl ich vom Kölner Hauptbahnhof gefahren bin konnten sie mir nichtmal sagen auf welchem Gleis der Zug losfährt.
Bei generellen Informationen kann ich empfehlen die 1880 anzurufen, die haben einen eigenen Bereich mit Bahninformationen und leiten dich dann weiter.
Liebe Grüße
Nadine
#2Report
[gone] User_189
02.10.2006
Ja Ja, die netten Leute von der Bahn, hätte gestern auch mal wieder durchdrehen können aber ich war auch nicht die einzige, ist irgendwie auch nix neues mehr das man sich über die ständig aufregen muss.
Durfte gestern 20 à‚€ fürs Taxi zahlen weil der Zug 45 Minuten verspätet ankam und ich dadurch keinen Anschluss mehr bekommen habe.
Beim letzten mal wurde ein Shuttle Service gestellt. Diemal nicht, mit der Begründung: Erst ab 61 min. Verspätung.
Wie Geil ist das denn?
Soviel war es beim letzten mal auch nicht.
Und ich bleib wegen wegen der Ihrer Dusseligkeit auf den Kosten sitzen.
Da zahlt man schon soviel fürn Ticket und dann sowas.
Ich werd zusehen das ich nur noch fliege, ist eh schon fast billiger und darauf kann man sich eher verlassen als auf die Deutsche Bahn.
Mfg
Aileen
Durfte gestern 20 à‚€ fürs Taxi zahlen weil der Zug 45 Minuten verspätet ankam und ich dadurch keinen Anschluss mehr bekommen habe.
Beim letzten mal wurde ein Shuttle Service gestellt. Diemal nicht, mit der Begründung: Erst ab 61 min. Verspätung.
Wie Geil ist das denn?
Soviel war es beim letzten mal auch nicht.
Und ich bleib wegen wegen der Ihrer Dusseligkeit auf den Kosten sitzen.
Da zahlt man schon soviel fürn Ticket und dann sowas.
Ich werd zusehen das ich nur noch fliege, ist eh schon fast billiger und darauf kann man sich eher verlassen als auf die Deutsche Bahn.
Mfg
Aileen
#3Report
[gone] Frank Schippers
02.10.2006
(...) Mein Navigerät will die Straße und Hausnummer wissen, also Telefonbuch dasoertliche.de
Leider liegen viele Bahnhöfe nicht in oder an der Bahnhofstr. oder Am Bahnhofsplatz.
Fehlanzeige, keine Info zum Bahnhof. (...)
Was hast'n du für 'n Navi? Keine Möglichkeit, Sonderziele einzugeben?
In jedem normalen Navi kann man Ziele wie Autobahnanschlussstellen, Werkstätten, Tankstellen - und eben auch Bahnhöfe - direkt eingeben... :-)))
Über Map24 geht's auch recht problemlos, obwohl ich bisher noch nie damit gearbeitet habe... Erst die Stadt suchen und dann kannst du eine Option wählen "Anderen POI suchen", dann kommt ein Menü, in dem du die Option "Busse und Bahnen" anwählst und da kommt dann eine Ergebnisliste, in der ganz oben der "Bundesbahnhof" steht...
#4Report
[gone] Hans K
02.10.2006
Hehe. Ich find's eher lustig. Das klingt nach Stoff für eine Satire oder ein ganz kurzes Hörspiel:
düt-düt-dit-dut-dit-dut-düt
tüüüüt
tüüüüt
- "Kundendienst der Bahn, was kann ich für Sie tun?"
- "Ich muß zum Bahnhof!"
- "Ja, das ist eine gute Idee. Wo wohnen Sie denn?"
- "In Bielefeld"
- "Gut, da ist der Bahnhof in (Adresse) - wissen Sie, wie Sie dahinfinden?"
- "Ich will aber zum Bahnhof in Löhne!"
- "Da sind Sie bei uns genau richtig. Von Bielefeld fahren wir Sie gern nach Löhne. Da müssen Sie nicht mal umsteigen."
- "Aber ich will mit dem Auto dahin!"
- "Mit dem Auto brauchen Sie nur bis zum Bahnhof Bielefeld zu fahren, und ab dann fahren Sie bequem mit uns."
- "Ich will von hier mit dem Auto zum Bahnhof Löhne fahren"
- "Ich bin nicht sicher, ob ich Sie richtig verstehe, aber dann brauchen Sie uns doch gar nicht."
- "Hrrhrrhrr" (klick)
dit-dut-düt-düt-dit-dut-düt
tüüüüt
tüüüüt
- "Lufthansa Frankfurt, was kann ich für Sie tun?"
- "Ich muß zum Flughafen!"
- "Ja, das ist eine gute Idee. Wo wohnen Sie denn?"
- "In Frankfurt"
- "Gut, da ist der Flughafen in (Adresse) - wissen Sie, wie Sie dahinfinden?"
- "Ich will aber zum Logan Airport in Boston!"
...
düt-düt-dit-dut-dit-dut-düt
tüüüüt
tüüüüt
- "Kundendienst der Bahn, was kann ich für Sie tun?"
- "Ich muß zum Bahnhof!"
- "Ja, das ist eine gute Idee. Wo wohnen Sie denn?"
- "In Bielefeld"
- "Gut, da ist der Bahnhof in (Adresse) - wissen Sie, wie Sie dahinfinden?"
- "Ich will aber zum Bahnhof in Löhne!"
- "Da sind Sie bei uns genau richtig. Von Bielefeld fahren wir Sie gern nach Löhne. Da müssen Sie nicht mal umsteigen."
- "Aber ich will mit dem Auto dahin!"
- "Mit dem Auto brauchen Sie nur bis zum Bahnhof Bielefeld zu fahren, und ab dann fahren Sie bequem mit uns."
- "Ich will von hier mit dem Auto zum Bahnhof Löhne fahren"
- "Ich bin nicht sicher, ob ich Sie richtig verstehe, aber dann brauchen Sie uns doch gar nicht."
- "Hrrhrrhrr" (klick)
dit-dut-düt-düt-dit-dut-düt
tüüüüt
tüüüüt
- "Lufthansa Frankfurt, was kann ich für Sie tun?"
- "Ich muß zum Flughafen!"
- "Ja, das ist eine gute Idee. Wo wohnen Sie denn?"
- "In Frankfurt"
- "Gut, da ist der Flughafen in (Adresse) - wissen Sie, wie Sie dahinfinden?"
- "Ich will aber zum Logan Airport in Boston!"
...
#5Report
02.10.2006
@Frank
Deine Tips sind richtig.
Aber:
Die Bahn darf meiner Meinung nach nicht erwarten, daß Kunden oder deren Abholer
- ein Navi haben
- jederzeit ins Internet gelangen und die richtige Suchstrategie anwenden
- sich vor Ort an einen Taxifahrer wenden
Die Löschung der Bahneinträge aus den Telefonbüchern ist eine kundenunfreundliche Fehlentscheidung. Und bei kleinen Bahnhöfen hilft mir auch die Suche nach "Bahnhofsbuchhandlung" nicht weiter.
LG
Gerd
Deine Tips sind richtig.
Aber:
Die Bahn darf meiner Meinung nach nicht erwarten, daß Kunden oder deren Abholer
- ein Navi haben
- jederzeit ins Internet gelangen und die richtige Suchstrategie anwenden
- sich vor Ort an einen Taxifahrer wenden
Die Löschung der Bahneinträge aus den Telefonbüchern ist eine kundenunfreundliche Fehlentscheidung. Und bei kleinen Bahnhöfen hilft mir auch die Suche nach "Bahnhofsbuchhandlung" nicht weiter.
LG
Gerd
#6Report
02.10.2006
Man schaue einfach auf die Schilder an der Straße ... und fahre eben denen nach ... albernes navi-gekurve - wer braucht den so etwas wenn er einen Kopf hat? ... es wird immer sinnbefreiter hier?
t.
t.
#7Report
[gone] MaraJade sucht keine 08/15 babybauchshoots
02.10.2006
lach hans das ist ne typische call center situation ich lahc mcih weg
#8Report
02.10.2006
hmmm also ich weiß nicht was daran so schwer ist? ich bin in minden aufgewachsen der bahnhof ist überall ausgeschildert. in löhne hab ich ein jahr lang gewohnt und wenn du einmal fragst wird dir auch jeder den weg zeigen können. Einfach einen Passanten fragen oder noch besser....einfach einen Taxi Fahrer fragen. Löhne ist gerade außerhalb des kuhkaffstatus verfahren kann man sich da nicht.
zudem hat eigentlich jedes navi die funktion sonderziele einzugeben. bei map24 einen bahnhof nicht zu finden ist mir auch neu.
zudem hat eigentlich jedes navi die funktion sonderziele einzugeben. bei map24 einen bahnhof nicht zu finden ist mir auch neu.
#9Report
[gone] Frank Schippers
02.10.2006
@Frank
Deine Tips sind richtig.
Aber:
Die Bahn darf meiner Meinung nach nicht erwarten, daß Kunden oder deren Abholer
- ein Navi haben
- jederzeit ins Internet gelangen und die richtige Suchstrategie anwenden
- sich vor Ort an einen Taxifahrer wenden
Die Löschung der Bahneinträge aus den Telefonbüchern ist eine kundenunfreundliche Fehlentscheidung. Und bei kleinen Bahnhöfen hilft mir auch die Suche nach "Bahnhofsbuchhandlung" nicht weiter.
LG
Gerd
Hey Gerd!
Prinzipiell hast du Recht!
Meine Hinweise richten sich aber konkret an den Threaderöffner, der sowohl ein Navi als auch Internetzugang hat... :-)))
Meinen Eltern z.B. OHNE Navi und Internet hätte ich andere Ratschläge gegeben - z.b. das von dir erwähnte Fragen eines Taxifahrers oder Bewohners der Stadt (rechts ranfahren, Fenster runterkurbeln [ja, meine Eltern müssen noch kurbeln *g*] und freundlich nach dem Weg zum Bahnhof fragen) oder wie Thomas B. so richtig sagt: Den Schildern mit der Aufschrift "Hauptbahnhof", "Bahnhof" oder "DB" folgen... :-)))
LG,
Frank
#10Report
02.10.2006
@Frank
- ein Navi haben - lass ich gelten...
- jederzeit ins Internet gelangen und die richtige Suchstrategie anwenden - war eben gerade auf der hp der stad löhne... hat 10 sekunden gedauert bis ich die adresse hatte.
- sich vor Ort an einen Taxifahrer wenden - warum nicht? sorry das ist genau so blöd wie männer die nicht auf eine karte sehen möchten. selbst schuld würde ich dann nur sagen.
...
#11Report
[gone] Stephie D. [out of order]
03.10.2006
Joa also in der Stadt in der ich wohne wird man vergeblich Schilder suchen die einem zum Bahnhof führen, von daher finde ich das garnicht al so blöd mit dem Navi.
Ansonsten hilft wohl wirklich nur durchfragen smile*
Ansonsten hilft wohl wirklich nur durchfragen smile*
#12Report
Topic has been closed
Hab mich gerade über die Bahn und fehlende Informationen geärgert.
Grund: Will morgen in Löhne (Westfalen) ein Model vom Bahnhof abholen.
Mein Navigerät will die Straße und Hausnummer wissen, also Telefonbuch dasoertliche.de
Leider liegen viele Bahnhöfe nicht in oder an der Bahnhofstr. oder Am Bahnhofsplatz.
Fehlanzeige, keine Info zum Bahnhof.
Also die Stadtseite http://www.loehne.de
Stichwort Touristik oder Anfahrt
Keine Info zum Bahnhof zu finden.
-----------------------
Wollte auch wissen, ob wir uns besser in Löhne oder Minden am Bahnhof treffen?
Suche nach Bahnhof Minden, Hauptbahnhof Minden zwecklos, bei map24.de landet man dann statt im Weserbergland irgendwo in Bayern. Erfolgreiche Kartenanzeige nur mit Bundesbahnhof Minden
--------------
Also mal bei der Bahn angerufen (teuer!)
"Wir sitzen in Berlin. Wir wissen auch nicht, in welcher Straße die jeweiligen Bahnhöfe liegen. Braucht man ja auch nicht wissen, der Zug hält ja da"
"Seit mehr als einem Jahr stehen Bahnhöfe nicht mehr im Telefonverzeichnis."
Als ich sagte, daß ich sauer bin und das nicht kundenfreundlich finde, bekam ich die Telefonnummer
030-2970
und meine Frage nach der Anschrift konnte endlich beantwortet werden.
LG
Gerd
Hinweis an Moderatoren:
Hab es Offtopic gesetzt, wenn es anderer Stelle besser aufgehoben ist, habe ich gegen eine Verschiebung keine Einwände.