Situation, kommt mir merkwürdig vor - Fotografen, was meint ihr dazu? 27

Guest
08.10.2006
Situation ist folgende: Fotografin hat eine Ausschreibung gestartet, dass sie Modelle (also Leute vor der Kamera) zum Üben sucht. Der Manager von Newcomer-Sängerinnen meinte, die Mädels brauchen neue Fotos für ihre Werbung.

Shooting ist gelaufen, war wohl ganz gut - und nun wollten die Sängerinnen die Fotos haben, der Manager hat aber verboten, dass sie die direkt kriegen - er will das alles unter Kontrolle haben, Fotos dürfen nur an ihn gehen.

-----------
Würde gern einfach mal eure Meinung hören. Hättet ihr euch auf so ein Shooting eingelassen?
Darf er überhaupt sagen, dass die die nicht kriegen dürfen? war ja "tfp" ... also haben doch die Sängerinnen ihre Zeit gegeben und müssten Bilder kriegen ..
[gone] Foto Michel
08.10.2006
Ja wenn die bei dem Manager unter Vertrag stehen, dann darf er das schon ;-)
Guest
08.10.2006
und ganz generell, hättest du dich auf das Shooting eingelassen? Ist doch irgendwie "kommerziell"
[gone] Miss Dawn
08.10.2006
...man/frau nimmt sich ja nicht ohne grund nen manager,meistens ja wohl aus fehlendem fachwissen,wenn sie sich also dafür entscheiden sollten sie auch tun was er sagt...
08.10.2006
Es hört sich an wie ein Knebel Vertrag das verhindert daß das Model selbständig agiert. Ohne den eigentliche Vertrag zwischen Manager und Model zu kennen kann man das ganze nicht beurteilen, aber in prinzip sollte dieses verhalten den Investition der Agentur schutzen.

Eine ähnliches Falle habe ich hier beschrieben: Models - die Alarmglocken sollen aufschrillen wenn à‚…

Robert
08.10.2006
das ist ja alles recht verwirrend

eine fotogräfin sucht modelle. kommt ein manager und auf einmal wollen irgendwelche sängerinnen bilder, die sie aber nicht bekommen?
Guest
08.10.2006
@Robert und Frank

Oh, sorry, hab wohl zu verwirrend geschrieben.
Also .. Fotografin sucht Leute, die für sie vor der Kamera posieren. Ein Manager hat ein paar 15jährige hübsche Mädels, die als Sängerinnen herauskommen sollen und dazu Fotos brauchen.
Die wollen es nicht als Model schaffen, deshalb passt der Link von Robert nicht so ganz ... die wollen eben Musik machen, hätten aber schon gern die schönen Fotos, die bei dem Shooting rausgekommen sind.

Verständlicher?
[gone] Foto Michel
08.10.2006
und ganz generell, hättest du dich auf das Shooting eingelassen? Ist doch irgendwie "kommerziell"


Klar hätte ich mich auf das Shooting eingelassen.. jedoch mit meinem Vertrag.. da ist auch vieles geregelt.. vermutlich wäre dann aber der Manager nicht drauf eingegangen..
08.10.2006
Caro, in Prinzip ist es dasselbe nur im Grun.

Der Sachlage scheint so zu sein das der Fotograf und Manager sind ein Geschäft miteinander eingegangen wo der Manager wiederum vertraglich dien Interessen die Sängerin (Vertraglich?) vertritt. Verwirrend ich weiss, aber so ist es oft in Geschäftsleben, genau deswegen dürften 15-järige nicht selbständig agierien ohne den einwilligung deren Erziehungsberechtigten.

Robert

*Nachtrag*
Eigentlich müsste dieses Tatsache den Fotograf vorhinein bewüsst gewesen sein, Stichwort: Vertragstext.
08.10.2006
1. Hättet Ihr Euch auf das Shooting eingelassen? => Nein, ich shoote nicht mit Minderjährigen. Auf Manager stehe ich auch nicht gerade. Minderjährige mit Manager toppt ja alles... ;-)

2. Darf der Manager... ? => Aus Sicht des Fotografen ist der Manager völlig irrelevant. Entscheidend ist, was in dem Vertrag mit den "Modellen" steht! Es gibt doch hoffentlich solche Verträge, die auch rechtswirksam ("Modelle" sind minderjährig!) unterschrieben wurden...

LG
Stephan
Guest
08.10.2006
stack, was mit Verträgen ist, weiß ich leider nicht, hab es ja nur gehört

angenommen, es gibt keinen Vertrag (sie ist Anfängerin, hat doch nur Leute gesucht, die sich mal vor die Kamera stellen) - darf er ihr dann untersagen, die Bilder weiterzugeben?
08.10.2006
huch, nun sind diese auch noch minderjährig ;)

so eine frage pauschal zu beantworten ist ohne die verträge zu sehen garnicht möglich.
gerade wenn es um so möglichst wichtige manager und minderjährige geht, sollte man die verträge gründlich checken und auch persönlich mit den eltern schwätzen.
Guest
08.10.2006
Dann erst mal herzlichen Dank an alle.
08.10.2006
wenn es keine verträge gibt kann auch keiner was verbieten
Guest
08.10.2006
Erstaunlich hohe Moderatoren/Mentorenquote :-)

Danke für eure ganzen Hinweise. Dass die "Erwachsenenwelt" auch immer so kompliziert sein muss ... *g*
08.10.2006
Ich tu genau das mit den Bildern, was in meinem Vertrag steht. So einfach ist das. Und wenn ich so blöd war, keinen Vertrag zu schließen, versuche ich das nachzuholen. Gelingt das nicht, kommen die Bilder in die Rundablage "P" und fertig...

LG
Stephan
08.10.2006
Da man Rechtlich keine Verträge abschliessen kann mir 15jährigen, ohne schriftlichen einwilligung der Erziehungsberechtigten kann niemand etwas mit den Fotos was anfangen - in prinzip wäre die ohne Vertrag nur für das Mülltonne gemacht worden.

Robert
[gone] Nasty World Media
08.10.2006
Manchmal kann man auch alles zu kompliziert sehen. ;)

Warum sollte die Fotografin in diesem Fall Verträge mit den Models abschliessen???

- Sie wollte nur etwas üben und hat dafür Models gesucht und wollte dabei möglichst kein Geld dafür ausgeben. Und um Übungsfotos zu erstellen, die sie nicht veröffentlicht, braucht sie auch keinen Vertrag.

- Jetzt kam der Manager und hat ihr das Angebot gemacht. Dadurch ist sie er quasi ihr Auftraggeber geworden - du machst mir Fotos von meinen Mädels - du zahlst nicht für die Models ich nicht für die Fotos. Ein schrifzlicher Vertrag mit der Fotografin wäre für den Manager natürlich sicherer gewesen aber keine Voraussetzung.

- Die einzigste Frage, die sich noch stellt ist wie der Vertrag zwischen dem Manager und seinen Sängerinnen beziehungsweise zwischen deren Eltern aussieht und was der Manager für sie regeln darf. Damit hat die Fotografin aber nichts am Hut.


Kurz gesagt:

Die Fotografin ist vom Manager beauftragt worden für ihn Fotos von seinen Sängerinnen zu machen. Damit müssen sich die Models an den Manager wenden, wenn sie die Bilder wollen.


Beispiel:

Eine Agentur die Schauspieler vertritt und schickt neu aufgenommene Zöglinge zu einem Fotografen, damit er erstmal vernünftige Fotos von den Darstellern macht um gute Sedcards erstellen zu können.

- Dass die Agentur die diese Fotos in Auftrag gibt auch darüber verfügen möchte ist in meinen Augen völlig normal.

- Es gibt kein vertragliches Verhältnis zwischen Fotograf und Darstellern, genau wie es im Filmbereich kein vertragliches Verhältnis zwischen Darsteller und Kameraman gibt.



Gruß
Nasty
09.10.2006
Der Manager der Sängerinnen wird ja wohl ihr Gesamtmanager sein und ist damit stellvertretend für alle Dinge verantwortlich bis hin zu Publikationen. Die Fotos sind ja nur ein Nebenprodukt, in erster Linie geht es um eine Musikperformance. Fotos sind an der Imagebildung von Künstler nicht unerheblich beteiligt. Dass er die Kontrolle darüber behalten will, wann und wo welches Foto wie in die Öffentlichkeit gelangt, ist professionell absolut nachvollziehbar. Im Zeitalter der "Castingkids" muss man als Manager heute sicherlich einen Sack Flöhe hüten.
09.10.2006
-

Topic has been closed