Gepimpte Bilder (von Fremden) auf der Sedcard 17
[gone] MICHA 19 - photographer
15.10.2006
eine kurze Anmerkung dazu im Bildtext
und dann ist's OK - find' ich.
Michael R.
und dann ist's OK - find' ich.
Michael R.
#2Report
[gone] Pit Hermann
15.10.2006
Hi Jue
Solange du es so machst, wie du es jetzt gemacht hast (das originale von dir und das andere incl Anmerkung) sehe ich da nichts verwerfliches dabei
Gruss
Pit
Solange du es so machst, wie du es jetzt gemacht hast (das originale von dir und das andere incl Anmerkung) sehe ich da nichts verwerfliches dabei
Gruss
Pit
#3Report
15.10.2006
Selbstverständlich. Was der gute Laborant dem analogen, ist der gute Bildbearbeiter dem digitalen Photographen. Rein in die Comments und ab damit.
PS: Pimpen ist ein blöder Ausdruck und, wer nicht unter 22 ist macht sich damit lächerlich.
Dennoch gut als Gegenidee:
http://www.youtube.com/watch?v=5ZDoYjiA53w#
http://www.youtube.com/watch?v=04dOjCubvUA
PS: Pimpen ist ein blöder Ausdruck und, wer nicht unter 22 ist macht sich damit lächerlich.
Dennoch gut als Gegenidee:
http://www.youtube.com/watch?v=5ZDoYjiA53w#
http://www.youtube.com/watch?v=04dOjCubvUA
#4Report
Guest
15.10.2006
naja, bei Fotografen seh ich es schon etwas kritischer als bei Modellen - weil dann ja Modelle davon ausgehen, ebenfalls Bilder in der Qualität zu kriegen. Würde sich der andere denn bereit erklären, auch für weitere shootings die bilder so zu bearbeiten?
#5Report
15.10.2006
Nein, ich denke das war eine einmalige Sache, die beiden Bilder sind auch direkt nebeneinander auf meiner Sedcard.
Solange ich kein Poposhop Kurs besuche bleiben meine Bilder weiterhn unbearbeitet.
Solange ich kein Poposhop Kurs besuche bleiben meine Bilder weiterhn unbearbeitet.
#6Report
Guest
15.10.2006
Ich sehs wie Caro.
Wenn das Bild, also Foto und Bearbeitung, nicht beides vom Fotografen ist finde ich es nicht gut es auf der Sedcard zu veröffentlichen. Anders herum, also eine "gepimpte" Version eines Fremdfotos auf der Fotografensedcard, gilt für mich das selbe.
Wenn das Bild, also Foto und Bearbeitung, nicht beides vom Fotografen ist finde ich es nicht gut es auf der Sedcard zu veröffentlichen. Anders herum, also eine "gepimpte" Version eines Fremdfotos auf der Fotografensedcard, gilt für mich das selbe.
#7Report
Guest
15.10.2006
Ich sehs wie Caro.
Wenn das Bild, also Foto und Bearbeitung, nicht beides vom Fotografen ist finde ich es nicht gut es auf der Sedcard zu veröffentlichen. Anders herum, also eine "gepimpte" Version eines Fremdfotos auf der Fotografensedcard, gilt für mich das selbe.
auf der Model-SC find ich es aber in Ordnung. Ich hab ne Menge Bilder, die ein Fotograf gemacht hat und ein anderer dann bearbeitet ... das zeigt ja weiterhin mich
#8Report
Guest
15.10.2006
[quote]Ich sehs wie Caro.
Wenn das Bild, also Foto und Bearbeitung, nicht beides vom Fotografen ist finde ich es nicht gut es auf der Sedcard zu veröffentlichen. Anders herum, also eine "gepimpte" Version eines Fremdfotos auf der Fotografensedcard, gilt für mich das selbe.
auf der Model-SC find ich es aber in Ordnung. Ich hab ne Menge Bilder, die ein Fotograf gemacht hat und ein anderer dann bearbeitet ... das zeigt ja weiterhin mich[/quote]
Jep, seh ich genauso
Das ändert ja nichts an der Leistung des Models.
Beim Fotografen allerdings schon
#9Report
Guest
15.10.2006
ah okay, das hatte ich aus deiner Antwort nicht so 100% rauslesen können, wollte nur sichergehen.
#10Report
15.10.2006
Oh je... da verfallen wir ja in alte Grundsatzdiskussionen...
.... Bei der Leistung des Models ändert sich ja nichts
tztztztztztz
Aber Pickel und Hautunreinheiten wegzaubern ist ok ?
Wenn ein Gebrauchtwagenhändler so was macht kommt er in den Kanst
.... Bei der Leistung des Models ändert sich ja nichts
tztztztztztz
Aber Pickel und Hautunreinheiten wegzaubern ist ok ?
Wenn ein Gebrauchtwagenhändler so was macht kommt er in den Kanst
#11Report
Guest
15.10.2006
na, deshalb such ich doch nach Fotografen, die das machen ..
wobei die Bearbeitung auf deiner SC schön ist - und irgendwo sollte sie ja dann gezeigt werden, wenn der Bearbeiter sie auf der SC hat, würde man ja auch rufen, er schummelt
wobei die Bearbeitung auf deiner SC schön ist - und irgendwo sollte sie ja dann gezeigt werden, wenn der Bearbeiter sie auf der SC hat, würde man ja auch rufen, er schummelt
#12Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
15.10.2006
naja, bei Fotografen seh ich es schon etwas kritischer als bei Modellen - weil dann ja Modelle davon ausgehen, ebenfalls Bilder in der Qualität zu kriegen. Würde sich der andere denn bereit erklären, auch für weitere shootings die bilder so zu bearbeiten?
so seh ich das auch.
#13Report
[gone] fotograf-ruhrgebiet
15.10.2006
Aber das hat doch weder was mit Ethik, noch mit Moral zu tun. Ich frag mich sowieso, warum Fotos ständig bearbeitet werden müssen. Als wenn jede Kamera nur Müll liefert.
Letztendlich ist es doch egal, wer das Foto bearbeitet hat. Hauptsache die Rechte liegen bei dir.
Einen Vermerk anzubringen, dass du es nicht selbst berarbeitet hast (wie hier im Forum erwähnt), halte ich für quatsch. Schließlich stehst du hier als Fotograf und nicht als Fotodesigner, der behauptet der größe Bildbearbeiter aller Zeiten zu sein - oder?
Letztendlich ist es doch egal, wer das Foto bearbeitet hat. Hauptsache die Rechte liegen bei dir.
Einen Vermerk anzubringen, dass du es nicht selbst berarbeitet hast (wie hier im Forum erwähnt), halte ich für quatsch. Schließlich stehst du hier als Fotograf und nicht als Fotodesigner, der behauptet der größe Bildbearbeiter aller Zeiten zu sein - oder?
#14Report
[gone] Rodney Elwick
23.10.2006
so, eben seh ich diesen beitrag, und oute mich mal ordentlich! ;-)
Ich bin der blöde Fotograf, der JueHerbst eine pingelige, und kleinliche Meinung erklärt hat....
(zumindest ich geh mal davon aus das ich das war)
Ich bin eben als Fotograf der Meinung, das sich durch digitale Fotografie wieder neue "Normen" entwickelt haben. Ich persönlich kenne keinen Fotografen, der ein Bild komplett unbearbeitet (das heisst nichtmal an Kontrast, Helligkeit oder sowa rumgespielt) ins Netz stellen würde...
Meiner Meinung nach, muss ich mich einen Zitat anschliessen, was ich mal vor ewigkeiten gelesen hatte... "Die EBV ist dein digitaler Dunkelkammer"... und ist in meinen Augen sicher 50% des Bildes...
Wenn ich ein Foto mache, ist die eine hälfte das was man mit der Kamera aufnimmt, und die andere hälfte ist wie du sie dann bearbeitest... wenn ich mir dann vorstelle, das ein anderer Fotograf meine Bilder bearbeiten würde (auch wenn es vom Model verlangt worden ist) hätte ich persönlich typische Ego-Probleme damit... in meinen Augen übernimmt er dann 50% des Bildes, und es ist dann nicht mehr MEIN Foto, sondern eine Co-Produktion. Natürlich muss man das nicht schlecht reden... aber ich als Fotograf kann dann nicht mehr mit reinen Gewissen behaupten das das Bild von mir sei.
Wie auch andersrum... wenn ich nen Bild für ein anderes Model "pimpe" oder bearbeite... dann wollte ich erstmal, das mir der Fotograf das "genehmigt", denn im endeffekt wollte ich dafür zumindest nen kleinen Dank in der Bildbeschreibung oder so ähnlich.... wenn ich ehrlich bin.. würds mich eben wieder stören, wenn der jeweilige Fotograf dafür trotzdem das ganze "credit" bekommen würde, und die entsprechenden Lobe, und komplimente auch an ihn gehen....
pingelig? zickig? oder einfach nur nen bisschen Anerkennung-süchtig?
Ich bin der blöde Fotograf, der JueHerbst eine pingelige, und kleinliche Meinung erklärt hat....
(zumindest ich geh mal davon aus das ich das war)
Ich bin eben als Fotograf der Meinung, das sich durch digitale Fotografie wieder neue "Normen" entwickelt haben. Ich persönlich kenne keinen Fotografen, der ein Bild komplett unbearbeitet (das heisst nichtmal an Kontrast, Helligkeit oder sowa rumgespielt) ins Netz stellen würde...
Meiner Meinung nach, muss ich mich einen Zitat anschliessen, was ich mal vor ewigkeiten gelesen hatte... "Die EBV ist dein digitaler Dunkelkammer"... und ist in meinen Augen sicher 50% des Bildes...
Wenn ich ein Foto mache, ist die eine hälfte das was man mit der Kamera aufnimmt, und die andere hälfte ist wie du sie dann bearbeitest... wenn ich mir dann vorstelle, das ein anderer Fotograf meine Bilder bearbeiten würde (auch wenn es vom Model verlangt worden ist) hätte ich persönlich typische Ego-Probleme damit... in meinen Augen übernimmt er dann 50% des Bildes, und es ist dann nicht mehr MEIN Foto, sondern eine Co-Produktion. Natürlich muss man das nicht schlecht reden... aber ich als Fotograf kann dann nicht mehr mit reinen Gewissen behaupten das das Bild von mir sei.
Wie auch andersrum... wenn ich nen Bild für ein anderes Model "pimpe" oder bearbeite... dann wollte ich erstmal, das mir der Fotograf das "genehmigt", denn im endeffekt wollte ich dafür zumindest nen kleinen Dank in der Bildbeschreibung oder so ähnlich.... wenn ich ehrlich bin.. würds mich eben wieder stören, wenn der jeweilige Fotograf dafür trotzdem das ganze "credit" bekommen würde, und die entsprechenden Lobe, und komplimente auch an ihn gehen....
pingelig? zickig? oder einfach nur nen bisschen Anerkennung-süchtig?
#15Report
[gone] Wonco Photography
26.10.2006
Einen Vermerk anzubringen, dass du es nicht selbst berarbeitet hast (wie hier im Forum erwähnt), halte ich für quatsch.
Das heißt, Du schmückst Dich gern - mal ganz im Sinne der EBV grob formuliert - teilweise mit fremden Federn und evtl. aus solchen "Gemeinschaftsproduktionen" resultierende Folgeaufträge für Dich finden keinerlei 'Anerkennung'?
Also ich würd mir als EBV'ler da so meine Gedanken machen, Dir nicht zukünftig Rechnungen zu schreiben. ;-)
#16Report
[gone] BLACKNR1!
26.10.2006
so richtig kann ich mich für sowas auch nicht begeistern, gehts allerdings nur um kleinigkeiten wie nachschärfen, ist es ok, wenn alle beteiligten zustimmen.
#17Report
Topic has been closed
ich habe gerade ein gepimptes Bild auf meine Sedcard gestellt.
Leider bin ich der elektronischen Bildbearbeitung nicht mächtig, deshalb fand ich es nett, dass mir ein Bekannter das Bild etwas aufgepeppt hat.
... promt hagelte es Kritik aus meinem Bekanntenkreis. "Er würde so etwas nie machen"
Klare Sache, er kann es ja auch selbst.
Nun meine Frage: Ist das ethisch und moralisch vertretbar ?
Danke für Eure Antworten
Harald