Kopfschmerzen dank Setcardtext 26
18.10.2006
Prust, es lebe der Gruppendruck. Hier ist noch jeder "erwachsen geworden" oder gegangen.... schmunzel feix. Sie hat doch brav geändert, sonst noch was, lasst Sie jetzt mal leben, ist doch eine Hübsche, wird schon noch.
Was mich nervt sind die ewigen Änderungen der Namen und die Klammern und die Murkszeichen davor und dahinter(scheinkreative Profilneurosen)....aber das hatten wir schon mal an 100 andern Stellen
lachende Grüsse
Was mich nervt sind die ewigen Änderungen der Namen und die Klammern und die Murkszeichen davor und dahinter(scheinkreative Profilneurosen)....aber das hatten wir schon mal an 100 andern Stellen
lachende Grüsse
#22Report
18.10.2006
Ich bleib bei Setcard, ich hab auch nen Fotoset und nicht nen Fotosed :-) Aber egal, Kinderkram...
wikipedia
ich zitiere:
"Der Begriff geht auf den Engländer Sebastian Sed zurück, der zusammen mit Dorothea Parker Geschäftsführer der Modelagentur Parker-Sed war; diese war in den 1960er Jahren mit Büros unter anderem in Hamburg und New York City als eine der ersten international tätig.
Häufig wird die Sedcard auch fälschlich Setcard geschrieben, abgeleitet von Fotoset."
aber nein, man bleibt lieber stur bei der falschen schreibweise. richtige schreibweise ist ja kinderkram. sich aber dann über groß- und kleinbuchstaben so aufregen, dass man einen thread deswegen startet. *g*
#23Report
18.10.2006
Hast du schön zitiert :-)
Wie gesagt, ich bleib bei Setcard, wie 300000 Einträge bei Google auch. :-)
Und wenn du keinen Unterschied zwischen der Problematik t oder d und einer kompletten Setcard abwechselnd und praktisch damit unlesbar in Groß- und Kleinbuchstaben siehst dann kann ich dir nicht helfen :-)
Wie gesagt, ich bleib bei Setcard, wie 300000 Einträge bei Google auch. :-)
Und wenn du keinen Unterschied zwischen der Problematik t oder d und einer kompletten Setcard abwechselnd und praktisch damit unlesbar in Groß- und Kleinbuchstaben siehst dann kann ich dir nicht helfen :-)
#24Report
18.10.2006
ich würde ronin bitten, dass er deine sedcard in setcard umbenennt. argumentiere einfach damit, dass du den club der falschschreiber bei google weiter vergrössern möchtest. das wird er verstehen. falls nicht, kannst du ihm natürlich auch nicht helfen *g*
#25Report
[gone] Die Welt dreht sich nicht um die MK!
18.10.2006
Geht es nur mir so, oder bekommt ihr auch Augenflimmern und so weiter, wenn ihr euch so einen Text bis zum Ende durchlesen müsst?
Zitat einer Setcard:
...fReUt MiCh DaSs iHr AuF mEiNe SeDcArD gEsToßeN sEiD!!!!
IcH HeIße GiUsEpPiNa, BiN 20 JaHrE jUnG, hAlBe ItAlIeNeRiN uNd MoDeL sEiT JuLi 2005.
MiR MaChT dAs MoDeLn SeHr ViEl SpAß uNd Es InSpIrIeRt MiCh ImMeR wIeDeR EtWaS NeUeS aUsZuPrObIeReN.
Für solche Fälle habe ich ein seeeeeehr einfache Lösung: Ich lese sie erst gar nicht und schließe das Browser-Fenster! Wer will, daß seien Texte von jedem gelesen werden, wird ja wohl so schreiben, wie man es seit Jahrzehnten gewohnt ist. Ist doch nicht zuviel verlagt, oder?
#26Report
Topic has been closed
Schlimm wirds nur wenns heisst "sEtCArD"
:-)