Guido Karp: 20.000 Zeichen und 9 Bilder. Ab 0:00 Uhr auf La Garda 10
[gone] Rainer Wulfram
24.10.2006
Das Interview zu führen, war eine richtige Freude.
das Glaube ich dir gern.... ich habe Guido Karp letztes Jahr auf einem Workshop persönlich kennengelernt und sage nur..... ich hatte noch nie so viel Spass beim lernen ;-)
LG aus Hamburg
Rainer
#2Report
24.10.2006
Ja, das ist echt lustig, mit dem zu arbeiten. Einen Workshop könnte ich mir mit ihm richtig gut vorstellen.
#3Report
24.10.2006
So, jetzt kann ich auch den direkten Link posten:
http://www.la-garda.de/content/view/276/69/
http://www.la-garda.de/content/view/276/69/
#4Report
24.10.2006
Merci und ja, er ist ein sehr Netter.
#6Report
08.11.2010
auch wenn der post hier schon *etwas* aelter ist dennoch ein hinweis:
"In seiner Ausstellung Singvögel zeigt der 47jährige Wahl-Kalifornier einen Querschnitt seiner liebsten Musikfotografien - über einhundert großformatige Exponate (kleinstes Format 50x100cm, größtes Format 140x200cm). Ein bunt gemischtes Programm: neben der Heavy-Metal-Ikone Eric Adams/ Manowar oder Rammstein’s Till Lindemann hängen Howard Carpendale, Robbie Williams, Jeanette Biedermann oder die ewig-jung-gebliebenen Cliff Richard und Peter Kraus in friedlicher Ko-Existenz.
Seit August 2010 tourt die Ausstellung nun durch die Welt. In Deutschland wird diese häufig in handverlesenen Möbelhäusern zu sehen sein, so auch diesmal.
Zur exklusiven Eröffnungsvernissage haben nur geladene Gäste zutritt, die die Einladung bestätigen müssen auf guidokarp.com/events. Die Teilnahme ist kostenfrei. Nach Anmeldung erhält der Anmelder sofort ein Bestätigungsmail mit allen Details. Diese gilt als Eintrittskarte und ist zur Veranstaltung mitzubringen"
m bs
"In seiner Ausstellung Singvögel zeigt der 47jährige Wahl-Kalifornier einen Querschnitt seiner liebsten Musikfotografien - über einhundert großformatige Exponate (kleinstes Format 50x100cm, größtes Format 140x200cm). Ein bunt gemischtes Programm: neben der Heavy-Metal-Ikone Eric Adams/ Manowar oder Rammstein’s Till Lindemann hängen Howard Carpendale, Robbie Williams, Jeanette Biedermann oder die ewig-jung-gebliebenen Cliff Richard und Peter Kraus in friedlicher Ko-Existenz.
Seit August 2010 tourt die Ausstellung nun durch die Welt. In Deutschland wird diese häufig in handverlesenen Möbelhäusern zu sehen sein, so auch diesmal.
Zur exklusiven Eröffnungsvernissage haben nur geladene Gäste zutritt, die die Einladung bestätigen müssen auf guidokarp.com/events. Die Teilnahme ist kostenfrei. Nach Anmeldung erhält der Anmelder sofort ein Bestätigungsmail mit allen Details. Diese gilt als Eintrittskarte und ist zur Veranstaltung mitzubringen"
m bs
#7Report
08.11.2010
"Sie sind nicht berechtigt, diesen Bereich zu sehen.
Sie müssen sich anmelden."
anscheinend auch nur für geladene bzw. angemeldete Gäste.
anTon
Sie müssen sich anmelden."
anscheinend auch nur für geladene bzw. angemeldete Gäste.
anTon
#8Report
08.11.2010
Tja, keine Ahnung warum, aber es war "unpublishes". Jetzt kann man es wieder lesen.
Viel Spaß: http://www.la-garda.de/index.php/Fotografen/Guido-Karp-Vom-Big-Mac-zu-den-Stars.html
Viel Spaß: http://www.la-garda.de/index.php/Fotografen/Guido-Karp-Vom-Big-Mac-zu-den-Stars.html
#9Report
17.11.2010
Er ist übrigens auch MK-Mitglied.
#10Report
Topic has been closed
Ab 0:00 Uhr geht das große Guido Karp Interview auf http://www.la-garda.de online. Wer Lust hat, spannende Antworten über den großen deutschen Fotografen zu lesen, ist herzlich eingeladen. Guido Karp ist jedoch nicht nur bekannt als ein Fotograf, der die Stars des Musikbusiness fotografiert, sondern macht auch eindrucksvolle Bilder von ganz normalen Menschen. Zudem ist er ein sehr umgänglicher und netter Mensch.
Das Interview zu führen, war eine richtige Freude.
Grüße
Gianfranco