2-Klassen-Internet geplant?! 10

07.12.2006
Hallo.


Nachdem heute ja schon die Onlinedurchsuchung aller heimischen Festplatten angedroht wurde, kommt nun der nächste Hammer.
Ein 2-Klassen-Internet / eine Internetsteuer. Jedenfalls wenn das wahr wird, was sich so mancher Manager eines Telekommunikationsunternehmens in den nächtlichen feuchten Träumen so zusammendichtet.


Darum geht es in aller Kürze: Statt weiterhin die Daten aller Webseiten gleichberechtigt über die Netze zu leiten (dafür steht "Net Neutrality"), wollen führende Telekommunikationsunternehmen (im folgenden "Telkos") die Netz-Infrastruktur ändern: Während das freie Internet als Daten-Feldweg langsam und holprig jedem zur Verfügung stehen soll, möchten sie finanzkräftige Internetunternehmen für die Nutzung eines zu schaffenden Datenhighways zur Kasse bitten.



Was uns doch für eine rosige Zukunft erwartet. :(
[gone] Martin [Workshops & Sharings]
07.12.2006
Yuchuuuh, es geht nach unten *ggg*
[gone] SEYTAN | iCH WiLL WiEDER SHOOTEN |
07.12.2006
Es soll doch sowas wie die GEZ es gibt
auch fürs Internet rauskommen,
das alle Internet User eine
monatliche Gebühr zahlen
um den Anschluss in der Wohnung nutzen
zu dürfen ..

so habe ich es mal gelesen und gehört

*einfach nur kopfschüttel*
[gone] Pit Hermann
07.12.2006
@ Ronin

ich weiss ja nicht wie alt du bist ,
aber zu zeiten wo von www noch niemand was wusste und uucp und telnet und reines textbasiertes ftp gang und gaebe waren gab es sowas auch..
auch heute steht es jedem der geld hat frei sich einen superschnellen internet anschluss legen zu lassen oder wenigstens sdsl zu nutzen.. also alles wie gehabt...
07.12.2006
@Pit
Ich bin 27.


Es geht nicht nur darum das ein Privatanwender eine schnelle Leitung hat, sondern auch das Seitenbetreiber eine schnelle Leitung haben.
Es wäre dann so, als wenn ich die MK von "zuhause" aus betreiben würde und das Ding läuft über mein DSL 2000. Langsam, unkomfortabel, blöd. Außer, ich leg paar tausend Euro auf den Tisch um neben der Gebühren für Hosting und Co. auch noch die "schnelle Leitung" meiner Seite bezahlen darf.

Es wird also doppelt kassiert.
Einmal mehr bei dir als Endverbraucher und dann noch bei mir als Betreiber. *juhu*
[gone] Pit Hermann
07.12.2006
@ Ronin .. aehm .. jungspunt *fg

ich denke das ganze ist wahrscheinlich alles im zusammenhang zu sehen mit dem ganzen video krempelkram und dem VoIP der letztendlich das internet langsam macht und darum eben dieser weg.
es sind halt doch immer die deutschen die alles kommerzialisieren muessen was sie in die finger kriegen ..
sicher doppelt und dreifach kassieren ist nicht gut..

aber der staat will ja :
1. das du zu hause bleibst weil du kein geld mehr hast
2. das du das geld, was du nicht mehr hast , jeden monat deinem arbeitgeber gibst weil der ja sooo arm ist...
07.12.2006
Ist leider nicht zum ersten mal im Gespräch. gab in den USA sogar mal eine Gesetzesinitiative dafür vor etwa einem Jahr. Ist gott sei dank nicht durch gekommen, aber leider ist auch die initiative von der gegenseite, für ein freies Web gescheitert.

Ach ja: Spiegel leser wissen mehr ;-)
[gone] Wonco Photography
07.12.2006
ich denke das ganze ist wahrscheinlich alles im zusammenhang zu sehen mit dem ganzen video krempelkram und dem VoIP der letztendlich das internet langsam macht und darum eben dieser weg.

*lach*

Das ist doch aber so erbärmlich. Erst bekommt die Telekom ihr System T-Vision (Video on Demand) jahrelang nicht zum Laufen, dann läuft es langsam an weil die Leitungskapazitäten zum Endverbraucher da sind und nun beschwert man sich weil die Leitungen am Ende selbstverschuldet dicht sind? (Erinnert sich noch wer an die ersten Surfflatrates via Analog / ISDN? Da jammerten se am auf einmal auch alle herum, dass ihre Telefon-Leitungen dicht wären, weil jeder pausenlos im Netz hing)

Juchu.
Armes Deutschland.

Ganz nebenbei surft fast die komplette Schweiz auch im Privatbereich via Kabelmodem, was wesentlich schneller im Up- / Downstream ist als die hier angewandte DSL-Technologie und führt nicht so einen Blödsinn ein.

Ich freu mich auf den nächsten Auftraggeber aus derartiger Telekommunikationsbrache. *g* Dauert eben der Upload der Daten zukünftig auch deutlich länger - es sei denn sie zahlen drauf. :-D
[gone] Yeira-Photo
07.12.2006
Leute gebt Eure Konten frei, so dass sich ein Jeder bedienen kann...

Wäre es nicht so traurig, könnte man fast drüber lachen. Egal wo, egal wofür, man wird nur noch zur Kasse gebeten...
07.12.2006
als würden wir nicht so schon genug für so nen dämlichen anschluss zahlen.. aber ohne gehts ja heutzutage auch nicht mehr.. viele bestellungen gehen nur online und auch in der schule wird davon ausgegangen, dass alle netz-zugang haben...

ich frage mich, wann wir jeden kubikmillimeter luft zahlen müssen...!

Topic has been closed