Welches Objektiv? 17

09.12.2006
Hallo,
ich habe ja jetzt mein erste DSLR. Eine Canon eos 400d mit Kitscherbe.
Als Erweiterung wollte ich mir noch das Canon EF 50/1.8 II zulegen.
Doch da nun auch Weihnachten und mein Geburtstag vor der Tür stehen, dachte ich daran mir noch ein weiteres Objektiv zuzulegen.
Die IS Modelle fallen wohl wegen dem Preis leider raus. Sind diese denn nötig im Bereich 55-aufwärts?
Ich denke ich werde so 300-350 Euro zur Verfügng haben, eventuell ein bißchen mehr (ist aber nicht sicher).
Also habe ich mir mal versucht einen Überblick an Objektiven in dieser Preisklasse zu verschaffen und wurde von dem Angebot fast erschlagen.
Ich würde gerne original Canon Objektive nehmen. Nun gibt es da auch noch eine Vielzahl in dieser Preisklasse.
Hauptsächlich möchte ich Menschen fotografieren, von Ganzkörper bis zum Portrait, eventuell ab und an auch mal ein Konzert.
Was würdet ihr empfehlen? 55-200 oder doch eines das bis 300 geht?
Bei Achatzi gibt es ja einige Zoomobjektive in meiner Preisklasse.
Hat jemand Erfahrungen (positive und negative) und kann eventuell eine Empfehlung aussprechen?

MfG Arne
[gone] rené hamann
09.12.2006
Hi Arne,

erstmal herzlichen Glückwunsch zu deiner ersten DSLR. Das Canon 50/1.8 ist auch einer meiner Lieblingsobjektiven. Die haptik ist zwar nicht so toll wie ein "L" Objektiv, aber in der Abbildungsqualität steht es denen in keinster Weise nach! Für die Konzertfotografie kann ich eigentlich nur ein empfehlen: Canon 70-200 2.8 IS! Einen Allrounder wirst du wohl kaum finden... nimm die Kitscherbe und du wirst sehen das die garnicht mal schlecht ist!

Gruss René
09.12.2006
Empfehlungen sind immer schwer, weil sie doch oft durch persönliche Vorlieben etc. geprägt sind!

Aber trotzdem, ich würde auf die 300mm verzichten und lieber ein "besseres" xy - 200mm nehmen. Denk daran, das die 400D einen Crop von 1,6 mit sich bringt.

Alternativ zu der größeren Brennweite vielleicht eines das auch den WW mit abdeckt? Im Bereich 24-135mm?!

vg,
Trocki
09.12.2006
Für die Konzertfotografie kann ich eigentlich nur ein empfehlen: Canon 70-200 2.8 IS!


Mein Lieblings- und Immer-drauf-outdoor-Portrait-Objektiv. Aber preislich weit über dem Limit des Thread-Eröffners. Preislich passen würde und auch sehr gut ist das Tamron 2,8/28-75, mit dem ich auch sehr gerne fotografiere.

LG
Stephan
[gone] Frank Schippers
09.12.2006
[quote]Für die Konzertfotografie kann ich eigentlich nur ein empfehlen: Canon 70-200 2.8 IS!


Mein Lieblings- und Immer-drauf-outdoor-Portrait-Objektiv. Aber preislich weit über dem Limit des Thread-Eröffners. Preislich passen würde und auch sehr gut ist das Tamron 2,8/28-75, mit dem ich auch sehr gerne fotografiere.

LG
Stephan[/quote]

Gleiche Kombination! (plus 30/1.4 und 50/1.8 wenn größere blenden nötig sind) :-)
Hallo Arne,

ich arbeite auf meiner EOS 10D fast ausschliesslich mit dem Canon IS 28-135. Möchte die IS Funktion eigentlich auch gar nicht mehr missen, insbesondere wenn es auch mal schwierigere Lichtverhältnisse gibt.
Hab zwar auch noch das IS 70-300 und das kleine 70-200,, aber wie gesagt mein TOP-Objektiv bleibt das 28-135.

Gruß
Harry Stefan W.
09.12.2006
Canon:
EF 85/1,8 - sehr gute Portraitlinse

Mit Adapter von C/Y auf Eos:
Zeiss Distagon T* 35/2,8 - manuell aber Sauscharf
Zeiss Distagon T* 28/2,8 - manuell und gestochen scharf bis in die Ecken

Was anderes gutes für den Preis fällt mir nicht ein. Wenn Du noch etwas sparst, dann ist das 70-200 egal in welcher Version empfehlenswert. Ob IS oder nicht kommt auf Dein Einsatzgebiet an. Wenn Du nur statische Motive aufnehmen möchtest ist es sehr nützlich, bei bewegten Objekten eher Geldverschwendung.
[gone] Count
09.12.2006
Als Ergänzung würde ich auch das 85/1,8 vorschlagen. Oder als Ersatz für's Kit das Tamron 17-50/2,8.
[gone] _rd_
09.12.2006
Ich kann ja mal den "Rundschlag" machen ;-)

à‚· Das EF 70-200,2,8
ist natürlich der Knaller (liegt hier bei mir wohl behütet ;-))
Gerade in Portrait/Fashion und Eventfotografie ein unverzichtbares Goldstück!

à‚· Das Tamron 17-50,2,8
ist ebenfalls sehr gut! Ist (neben dem 70-300) mein meist genutzes Objektiv. Gute Schärfe (Achtung – einige "Out-of-the-Boxà‚' müssen nachjustiert werden), geringe Verzeichnung (PTLens bringt es meist an den Tag) und eine recht gute Haptik – für den Preis allemale empfehlenswert.

à‚· Das Canon EF-S 18-55
wirkt/ist etwas schärfer als das Tamron, hat aber halt eine schwächere Anfangsblende (3,5-5,6). Die Verzeichnung ist etwas höher als beim Tamron.
Das Objektiv ist sehr leicht.

à‚· Das Canon EF 55-200 USM II
beginnt bei Anfangsblende 3,5 bis 5,6. Die Verzeichnung muss ebenfalls (je nach Brennweite) oftmals korrigiert werden.
Das Objektiv ist ebenfalls sehr leicht. Die Schärfe und Abbildung ist passabel.

Insgesamt (bis auf das EF 70-200) sind alle Objektive in der gewünschten Preisklasse.
Zum 50mm, 1,8 (oder sogar das 50mm, 1,4) kann ich NOCH nichts sagen, kommt demnächst.

LG,
René
09.12.2006
Danke ersteinmal für eure Antworten. Das hilft mir schoneinmal viel weiter. Jetzt muss ich natürlich anfangen Prioritäten zu setzen. Aber mein Leben ist (hoffentlich) noch sehr lang und man setzt einen Schritt nach dem anderen.

MfG Arne
11.01.2007
So heute habe ich es dann nicht mehr ausgehalten und wollte mir das 50 1.8er II holen.
Eigentlich hatte ich vor den Fachhändler vor Ort zu unterstützen. Naja 3 (nicht grade kleine) Händler abgeklappert - keiner hatte es. Einer meinte sogar das das Objektiv sehr selten sei und kaum zu erhalten wäre *wunder* - Im Internet haben fast alle Händler es auf Lager - seltenes Objektiv?
Ok, was nun. Ins Internet und das Objektiv für 85,- + 8 Euro Versand? Nein, jetzt wollte ich es auch direkt in Händen halten und so wurde ich doch zu Saturn getrieben. Eigentlich hatte ich vor nie wieder bei Saturn und MediaMarkt zu kaufen...
Naja, 3min und 100 Euro Ärmer war ich dann auch in Besitz meiner ersten Festbrennweite *freu*

MfG Arne
[gone] Location&More_Photograph
11.01.2007
So heute habe ich es dann nicht mehr ausgehalten und wollte mir das 50 1.8er II holen.
Eigentlich hatte ich vor den Fachhändler vor Ort zu unterstützen. Naja 3 (nicht grade kleine) Händler abgeklappert - keiner hatte es. Einer meinte sogar das das Objektiv sehr selten sei und kaum zu erhalten wäre *wunder* - Im Internet haben fast alle Händler es auf Lager - seltenes Objektiv?
Ok, was nun. Ins Internet und das Objektiv für 85,- + 8 Euro Versand? Nein, jetzt wollte ich es auch direkt in Händen halten und so wurde ich doch zu Saturn getrieben. Eigentlich hatte ich vor nie wieder bei Saturn und MediaMarkt zu kaufen...
Naja, 3min und 100 Euro Ärmer war ich dann auch in Besitz meiner ersten Festbrennweite *freu*

MfG Arne



TJA!!!!
Die großen sind eben NICHT IMMER die günstigsten;)))))
Bei uns à‚€ 89,-

Gruß

P.S. Und wenn ich mir diese ACHATZI Preise ansehe, naja WO ist das der BURNER???
11.01.2007
Achatzi hatte ich nicht wegen der Preise sondern dem übersichtlichem Shop gepostet.
Und was die Preise angeht: Ich war bereit etwas mehr für das Objektiv auszugeben, hätte dies aber lieber beim kleinem Fachhändler als bei Saturn getan. Egal, bin grade sehr begeistert von dem Objektiv =)
11.01.2007
Schau mal bei guenstiger.de Tests sind dort auch angegeben , daraufhin und he ich veridene damit Geld habe ich mir das Tamron 2,8 28-75 zugelegt da immer sehr gut abgeschnitten !
[gone] Location&More_Photograph
11.01.2007
Achatzi hatte ich nicht wegen der Preise sondern dem übersichtlichem Shop gepostet.
Und was die Preise angeht: Ich war bereit etwas mehr für das Objektiv auszugeben, hätte dies aber lieber beim kleinem Fachhändler als bei Saturn getan. Egal, bin grade sehr begeistert von dem Objektiv =)


HI;))
Will dir auch nicht die FREUDE nehmen;))
Wir sind ca 400m von einem SATURN Markt entfernt, aber sind oftmals zb auch in in Speichermedien weitaus günstiger,NUR:
MAN geht eben zu saturn/MM, da es da ja IMMER günstiger ist,
dies dazu;))Viel Spaß mit der EOS;))
Gruß
11.01.2007
Das MM und Saturn zu den teureren gehören weiß ich und nach der neuen Abmahnwelle wollte ich dort eigentlich auch nie mehr kaufen. Aber ich war heute sowas von wuschig auf dieses Objektiv das ich diesen Grundsatz dann doch brechen musste (vorallem da meine Freundin mit ihrer Bronchitis keine Lust mehr hatte die Händler in den Nachbarstädten abzuklappern *g* ).

MfG Arne
[gone] Photography Charles D. Bukowski
08.05.2007
@Wygnus

wenn du Interesse an einem Tamron 2,8 28-75 hast melde dich einfach bei mir per PN
habe eines zum verkauf stéhen !!!
und komme dann noch aus Gelsenkirchen :-)

Topic has been closed