Festplatte im Laptop nicht mehr ansprechbar 9

Hallo,

ich hab hier mal die grosse Katastrophe... :(

Ich wollte meinen Laptop rebooten und dann kam die Meldung "no bootable device". Problem an der Sache: Auf der Platte gibt es zwei Partitionen C: und D:... Auf C: liegt das System (XP Pro) und auf D: die Rohdaten von 7 (SIEBEN!) Shootings... Ich weiss, Datensicherung bla bla... Ich hab aber irgendwie nie dran gedacht die Daten auf meinen Server zu schaufeln, wo sie auchmatisch jede Nacht auf Band gezogen werden... *heul*

Versucht habe ich bisher folgendes:

- Externes Gehäuse für 2,5"-Festplatten gekauft: Wird nichts erkannt, wenn ich das Ding an den USB-Port hänge (in der Regel poppen dann ja automatisch neue Laufwerke auf). Aber es tut sich rein nichts! Auch in der Datenträgerverwaltung werden keine neuen Laufwerke gefunden...
- Mit der Platte im Laptop von der XP-Pro-CD gebootet. Wenn ich Windows neu installieren will (die wichtigsten Daten liegen ja auf der zweiten Partition), bekomme ich nur eine Festplatte angezeigt die angeblich unpartitioniert sei und die gesamte Grösse der Platte aufweist... Es sollen also nicht mal Partitionen vorhanden sein?!?

Ich weiss echt nicht mehr weiter... Ob ich mit einem Adapter auf 3,5" im Desktop-Rechner noch was retten kann? Andere Ideen...? Wäre echt super, da auf der Platte eben die Rohdaten der sieben Shootings und die Steuererklärung 2006 liegen... :(

Bin für jeden Tipp und Hinweis dankbar... Je schneller desto besser...

Gruss Daniel
[gone] Wonco Photography
13.12.2006
Vielleicht das Beste was ich aus meiner Sicht empfehlen kann - weil es da geholfen hat wo oftmals "preisgekrönte" Produkte schon nichts mehr retten wollte. ;-)

http://www.partition-recovery.com/

Jedoch leider nicht Freeware.
Ohne Lizenz kannst du zwar deine Festplatte nicht reparieren, aber es zeigt dir in der Demoversion schonmal an, ob dieses kleine Tool Erfolg hätte. try before buy - sozusagen.

Viel Glück,
Maik
Hallo,
versuch doch einfach mal mit einem Knoppix zu booten und dann die Daten auf deinen Server zu kopieren.
Knoppix findest du zu bei http://www.knopper.net. Knoppix ist ein von cd/ dvd bootbares Linux welches nicht auf die vorhanden HDD schreibt, aber lesend zugreifen kann. Wie bei Linux üblich bekommst du im Netzwerk natürlich auch eine ip Adresse per dhcp zugewiesen.
viel Erfolg
Sven
13.12.2006
mir hat das recovery tool von ontrack schon 3x mehr als gute dienste geleistet... 100% wiederherstellung aller daten :D

ein tipp du deinen versuchen:
falls deine hd n physikatischen defekt hat, verschlimmerst du den zustand der pladde mit jeder in betriebnahme (also "strom an").

tipp zu vorgehensweise:
- adapter kaufen, um die 2.5' pladde per (p)ata direkt in den rechner zu hängen (2ter ide-kanal) (recovery über usb funktioniert nicht mit jedem tool)
- recovery-soft installieren
- rechner aus
- pladde ran
- recovery starten
[gone] Jürgen Vieten
13.12.2006
Hallo Daniel!

Du solltest auf jeden Fall nicht zu viel experimentieren.

Erst mal die Platte mittels IDE Adapter kompatibel zu 3,5 Zoll machen.

In einen PC mit bestehendem Betriebssystem als Slave einsetzen und schauen was gemeldet wird.

Nötigenfalls auf dem PC Partition Manager oder vergleichbare Software einsetzen um damit die Platte zu lokalisieren.

Schau hier:
http://www.best-downloads.de/index.php?cat=Festplatten&head=0@Partition%20Manager

Prüfe aber an der Platte selbst noch mal ob ein Jumper richtig gesetzt ist und dieser auch fest klemmt!

Schaue dir auch die Pinne an der Platte an ob alle noch vorhanden sind.

Wenn bis hier hin nichts Erfolg bringt wird es sehr ernst.

Erst dann an Recovery Software denken.

LG
Jürgen
falls Knoppix nicht funktioniert gibt es auf http://www.distrowatch.com noch eine große Auswahl an weiteren Linux Klonen...
Ubuntu leistet in diesem Fall auch sehr gute Dienste...
13.12.2006
... Ob ich mit einem Adapter auf 3,5" im Desktop-Rechner noch was retten kann? Andere Ideen...?

ein recht grausames problem
versuchen würde ich es auf jeden fall die platte im rechner anzuklemmen und auszulesen.

ps solche brisanten daten lagere ich auf einem gespiegeltem array von 4 400 gigs sata2 platten, 800 gigs absolut sicher
Am 3,5"-Adapter am Desktop-PC habe ich mit WinHex fast alles wieder herstellen können!
Vielen Dank an alle! Thread kann geschlossen werden...
[gone] Jürgen Vieten
13.12.2006
Das freut mich das es geklappt hat.

LG
Jürgen

Topic has been closed