GEZ-Filter gegen Internet-Gebühr 26
27.12.2006
Internet-PCs sind ab Januar nur gebührenpflichtig, wenn du kein Radio oder Fernseher angemeldet hast.
#2Report
27.12.2006
Sorry ... ich kann mir gerade das Lachen nicht verkneifen ...
Welcher Gutaschter ist denn so blöd und bestätigt einem das? Und vorallem, auf welcher Grundlage?
Der Computer ist als Radio anzumelden, soweit richtig, allerdings hat jeder, der eh schon Gebühren zahlt, seine Gebühren abgegolten und muss nichts extra zahlen.
Freiberufler haben da andere Probleme, aber da die ja auch in einem eventuellen Firmenwagen ein Radio haben ...
Sorry, in meinen Augen ist das reine Geldschneiderei ... wie die GEZ-Gebühr übrigens auch ...
Viele Grüße
Tobias
Welcher Gutaschter ist denn so blöd und bestätigt einem das? Und vorallem, auf welcher Grundlage?
Der Computer ist als Radio anzumelden, soweit richtig, allerdings hat jeder, der eh schon Gebühren zahlt, seine Gebühren abgegolten und muss nichts extra zahlen.
Freiberufler haben da andere Probleme, aber da die ja auch in einem eventuellen Firmenwagen ein Radio haben ...
Sorry, in meinen Augen ist das reine Geldschneiderei ... wie die GEZ-Gebühr übrigens auch ...
Viele Grüße
Tobias
#3Report
27.12.2006
Internet-PCs sind ab Januar nur gebührenpflichtig, wenn du kein Radio oder Fernseher angemeldet hast.
Ja. wobei da allerdings nach privat und geschäftlich unterschieden wird, wer das Radio privat angemeldet hat und den PC geschäftlich nutzt...
#4Report
27.12.2006
Welcher Gutaschter ist denn so blöd und bestätigt einem das? Und vorallem, auf welcher Grundlage?
Das ist eine durch Juristen verfasste Rechtsmeinung. Die GEZ wird natürlich eine andere Meinung haben. Somit wird es zum Rechtsstreit zwischen der GEZ und GEZ-FILTER.de kommen. Bis der in x Jahren entschieden ist, glaube ich der Rechtsmeinung von gez-filter.de
#5Report
[gone] Thomas H. (...komponiert)
27.12.2006
Und wenn ich die Softwarebeschreibung und die FAQ richtig gelesen habe, werden von dem Filter ALLE Medieninhalte (Webradio etc.) geblockt. Die GEZ bezieht sich auf die deutschen Rundfunk/Fernsehsender, die öffentlich-rechtlich sind (also nur die Sender der ARD und das ZDF).....warum soll ich mir dann mit der Software alle Medieninhalte blocken?
Wer für diesen Müll Geld ausgibt kann sein Geld auch gleich aus dem Fenster werfen....
Wer für diesen Müll Geld ausgibt kann sein Geld auch gleich aus dem Fenster werfen....
#6Report
27.12.2006
die software halte ich für absoluten betrug. mit so billigen tricks wird man die gez sicher nicht los. die rechtsgrundlage für die gebühr ist ein rechner mit internet anschluß. eine software die irgendwas filtert interessiert die gez nicht.
das haben in den letzten 30 jahren schon viele im antennen und kabel empfang versucht und sind immer vor gericht gescheitert. ich wünsche jden viel spaß, der es drauf an kommen läßt und mit der software vor gericht zieht.
ich sehe nur eine chance, die anhängigen klagen bis zum bundesverfassungsgericht. alles andere hat keinen sinn
das haben in den letzten 30 jahren schon viele im antennen und kabel empfang versucht und sind immer vor gericht gescheitert. ich wünsche jden viel spaß, der es drauf an kommen läßt und mit der software vor gericht zieht.
ich sehe nur eine chance, die anhängigen klagen bis zum bundesverfassungsgericht. alles andere hat keinen sinn
#7Report
27.12.2006
Die GEZ-Gebühr bezieht sich auf die Gesamtveranstaltung "Radio", ewgal ob ard/zdf oder privat. das finde ich nicht gut aber so ist das geregelt. es reicht also nicht, ard incl. öff-rechtl. radio und zdf auszufiltern. es muss alles ausgefiltert werden womit man radio empfangen "könnte" - denn genau wenn man radio empfangen "könnte", ist man gebührenpflichtig. zumindest die model-kartei geht noch, sonst würde ich hier nicht schreiben
#8Report
[gone] Thomas H. (...komponiert)
27.12.2006
Die GEZ-Gebühr bezieht sich auf die Gesamtveranstaltung "Radio", ewgal ob ard/zdf oder privat. das finde ich nicht gut aber so ist das geregelt
Eben nicht! Die GEZ bezieht sich nur auf öffentlich-rechtliche Sender, nicht auf private Sender, egal ob Funk oder TV! Mit den Gebühren finanzieren sich die öffentlich-rechtlichen Sender.
Für dein Radio- oder TV-Gerät musst du GEZ zahlen, weil du damit das öffentlich-rechtliche Fernsehen/Radio empfangen kannst.
#9Report
27.12.2006
Ich habe meine Meinung hier dargelegt, und ich bleibe dabei, mehr werde ich hier nicht schreiben. Es soll jeder für sich selbst entscheiden, ich habe mit der Firma nichts zu tun.
#10Report
27.12.2006
wie gut, dass ich hinterm mond lebe und davon nicht betroffen sein kann
#11Report
27.12.2006
GEZ sollte eh abgeschafft werden.
Ich sach zu dem Verein nix mehr ... ausser ... vielleicht das hier ... habs irgendwann im www gefunden:
[IMG]
Gruß Ralf L.
Edit: Angeblich ausm Spiegel Nr. 32 vom 7.8.2006
Ich sach zu dem Verein nix mehr ... ausser ... vielleicht das hier ... habs irgendwann im www gefunden:
[IMG]
Gruß Ralf L.
Edit: Angeblich ausm Spiegel Nr. 32 vom 7.8.2006
#12Report
[gone] Thomas H. (...komponiert)
27.12.2006
Dem kann man nur zustimmen! Wer bezahlt schon gerne für Sender, zu deren Zielgruppe er nicht gehört?
Was machen denn die ÖR-Sender mit unseren Gebühren? Sie produzieren Sendungen wie Musikantenstadel & Co und sponsern damit Senioren-Stricher Silbereisen und seine Zombie-Volksverdummungs-Armee.
Ich denke, wenn die ÖR in ihrer Programmplanung mehr auf die Zielgruppen eingehen würden, die nicht schon windeltragend ihr Gnadenbrot im Seniorenstift fristen und dement vor sich hin alzheimern, sondern auch mal versuchen würden, jüngere Zuschauer mit einem etwas anspruchsvollerem Geschmack zu bedienen.
In Deutschland hat man ja im Moment fast nur noch die Auswahl zwischen Senioren-TV und Unterschichten-Fernsehen.
Was machen denn die ÖR-Sender mit unseren Gebühren? Sie produzieren Sendungen wie Musikantenstadel & Co und sponsern damit Senioren-Stricher Silbereisen und seine Zombie-Volksverdummungs-Armee.
Ich denke, wenn die ÖR in ihrer Programmplanung mehr auf die Zielgruppen eingehen würden, die nicht schon windeltragend ihr Gnadenbrot im Seniorenstift fristen und dement vor sich hin alzheimern, sondern auch mal versuchen würden, jüngere Zuschauer mit einem etwas anspruchsvollerem Geschmack zu bedienen.
In Deutschland hat man ja im Moment fast nur noch die Auswahl zwischen Senioren-TV und Unterschichten-Fernsehen.
#13Report
27.12.2006
Was machen denn die ÖR-Sender mit unseren Gebühren?
Sie bezahlen ein Heer von Rechtsverdrehern, damit sie die Gebühren noch weiter steigern können.
#14Report
27.12.2006
Bezieht sich dei Inet GEZ Gebühr nicht eh auf die Internet Seiten der ÖR? Da war doch mal die Argumentation das dort ja die Inhalte der ÖR zur Verfügung gestellt würden. Bin mir nihct ganz sicher ob das nicht wieder vom Tisch war, ich glaube aber nicht. Soll wohl das Schlupfloch gegen alle Tricks den Radio/TV Empfang zu blocken sein. Und selbst wenn, das hat ja bei den herkömmlichen Medien auch nie funktioniert. Die GEZ sitzt einfach am längeren Hebel und ist offensichtlich mit normalen rechtsstaatlichen Mitteln auch nicht auszuhebeln.
Btw. Ich zahle GEZ und sehe da auch einen Sinn darin, denn ich finde nicht das die ÖR nur Musikantensatdl und Sonstiges produzieren. Nein, ich zahle sogar gerne für BR2 und BR alpha, arte, etc. Ich möchte gerne gut recherchierte, ungewöhnliche Informationen udn Unterhaltung sehen/hören. Und das bringt keiner von den "Privatsendern". Nur leider passen sich die ÖR ja sturzflugartig dem Niveau der Privaten an. Und dafür sind die Gebühren dann definitiv überzogen und unverschämt. Da fehlt eine funktionierende Kontrollinstanz die dann auch WDR Partys für ein paar Millionen, ein untätig herumsitzendes MDR Orchester oder das ZDF Fernsehballett (wann hatten die seit Kulenkampfs Tod ihren letzten ernsthaften Auftritt?) verhindert oder beschränkt.
Btw. Ich zahle GEZ und sehe da auch einen Sinn darin, denn ich finde nicht das die ÖR nur Musikantensatdl und Sonstiges produzieren. Nein, ich zahle sogar gerne für BR2 und BR alpha, arte, etc. Ich möchte gerne gut recherchierte, ungewöhnliche Informationen udn Unterhaltung sehen/hören. Und das bringt keiner von den "Privatsendern". Nur leider passen sich die ÖR ja sturzflugartig dem Niveau der Privaten an. Und dafür sind die Gebühren dann definitiv überzogen und unverschämt. Da fehlt eine funktionierende Kontrollinstanz die dann auch WDR Partys für ein paar Millionen, ein untätig herumsitzendes MDR Orchester oder das ZDF Fernsehballett (wann hatten die seit Kulenkampfs Tod ihren letzten ernsthaften Auftritt?) verhindert oder beschränkt.
#15Report
[gone] Tom Wolf
27.12.2006
Ich habe und werde niemals auch nur einen Cent an die GEZ zahlen.
#16Report
[gone] Thomas H. (...komponiert)
27.12.2006
Ich habe und werde niemals auch nur einen Cent an die GEZ zahlen.
Dem kann man sich nur voll und ganz anschließen!
#17Report
27.12.2006
Ja ich zahle GEZ in vollem Umfang, dh. ich habe Fernseher angemeldet und das auch zu recht.
Es gibt sehr viele Sendungen in den 3. Programmen die interessant und nicht nur auf medienwirksamkeit produziert wurden, das ich sie richtig mag - zb. auch c't Tv vom HR, Quarks und co vom WDR oder ganz einfach die sendung mit der Maus.
Allerdings ist die Gebühr jetzt für Internetfähige PC's total falsch, welcher Handwerker hat Zeit radio oder Fernsehen übers Internet an seiner Bohrmaschine zu hören. ....
Es gibt mit Sicherheit genügend Beispiele um das fortzusetzen - Fakt ist - wer seine Rundfunkgeräte angemeldet hat den kostet es nix mehr, wer bisher nix angemeldet hat sollte überlegen ob sein PC wirklich ans Internet muss, ansonsten einfach mal sein Autoradio anmelden und das problem ist vom Tisch.
Übrigens ich muss keine GEZ Mitarbeiter ins Haus lassen und kann ihn auch mit Hilfe der Polizei entfernen lassen.
Viel Spass noch im neuen Jahr
Sven
Es gibt sehr viele Sendungen in den 3. Programmen die interessant und nicht nur auf medienwirksamkeit produziert wurden, das ich sie richtig mag - zb. auch c't Tv vom HR, Quarks und co vom WDR oder ganz einfach die sendung mit der Maus.
Allerdings ist die Gebühr jetzt für Internetfähige PC's total falsch, welcher Handwerker hat Zeit radio oder Fernsehen übers Internet an seiner Bohrmaschine zu hören. ....
Es gibt mit Sicherheit genügend Beispiele um das fortzusetzen - Fakt ist - wer seine Rundfunkgeräte angemeldet hat den kostet es nix mehr, wer bisher nix angemeldet hat sollte überlegen ob sein PC wirklich ans Internet muss, ansonsten einfach mal sein Autoradio anmelden und das problem ist vom Tisch.
Übrigens ich muss keine GEZ Mitarbeiter ins Haus lassen und kann ihn auch mit Hilfe der Polizei entfernen lassen.
Viel Spass noch im neuen Jahr
Sven
#18Report
[gone] Thomas H. (...komponiert)
27.12.2006
Eben, zumal das Vorgehen der GEZ-Außendienstler nach übelster Drücker-Manier geschieht. Über die zweifelhaften Methoden der GEZ wurde ja schon oft genug berichtet.
Natürlich bringt gerade der WDR auch interessante Sendungen, aber wenn man deren Budget gegenrechnet mit dem, was sie für Silbereisen, Beckmann und Co verpulvern, dann ist das gerade zu lachhaft....
Natürlich bringt gerade der WDR auch interessante Sendungen, aber wenn man deren Budget gegenrechnet mit dem, was sie für Silbereisen, Beckmann und Co verpulvern, dann ist das gerade zu lachhaft....
#19Report
[gone] CHE 1985 Leipzig (hat Stress ohne ende im Moment)
23.01.2007
Nicht Zahlen sagt eine Rechtsanwaltsfachangestellte! Niemanden rein lassen!
#20Report
Topic has been closed
Habe gerade den GEZ-Filter installiert,
http://www.gez-filter.de
, der soll gegen die Gebührenpflicht helfen ( zumindest kann man sich zunächst mal darauf berufen und den PC deshalb nicht anmelden ).
Zuerst auf die Seriennummer warten, erst dann installieren.