Ein Hoch auf die Telekom! 28

30.12.2006
Folgendes Szenario:

Gestern mittag, halb 12, Totalausfall meines Anschlußes... Telefon völlig tot, DSL weg... Kurzer Anruf bei der Störungsstelle: "Wissen wir, wir arbeiten dran! Sollte nicht zu lange dauern..." 14 Uhr: das Telefon geht wieder, doch ich hab kein DSL, wieder ein kurzer Anruf bei der Störungstelle, dort basses Staunen, bei mir fällt der Groschen: ich beziehe seit Anfang das Jahres DSL samt Flatrate um ein paar Euros zu sparen über AOL!

Jetzt kommtà‚'s aber: die kompetente Dame an der AOL-Hotline: "Wie, DSL? Das beziehen sie doch seit April nicht mehr von uns...!?"

Ich: "Wie, wie, wie?" Örks, ich war platt!

Die AOL Hotline: "Wir haben hier eine Kündigung von April!"

Was in soweit stimmt, aber die Kündigung wurde storniert, DSL daraufhin weiter durch AOL bereitgestellt und abgerechnet... bis gestern um 11:30 Uhr...

Die AOL-Hotline: "Öhm, ja da ist wohl was schiefgelaufen, da haben Sie jetzt Pech gehabt, und Glück daß wir den Sachverhalt der Kündigung bisher übersehen haben!"

Ich: "Was für einen Sachverhalt? Die Kündigung im April wurde widerrufen, und bisher wurde das Vertragsverhältnis von beiden Seiten fortgesetzt..., schalten Sie sofort DSL wieder auf!"

AOL-Hotline: "Ja, nee... da haben sie nun wirklich Pech... da müssen wir einen neuen Vertrag machen und DSL neu beantragen!"

Ich: "*schluck*!" Dabei hatte ich schon die Gesichtsfarbe eines frisch gebrühten Hummers und befand mich in der Metamorphose zu einem pfeifenden Teekessel...

Die AOL-Hotline weiter: "Ja, das kann jetzt 14 Tage bis drei Wochen dauern!"

Hier riss mir dann der Faden meiner Geduld und ich habe mich an die Telekom gewandt, diverse Hotlines angerufen, gegreint und mit den Zähnen geknirscht... und garantiert 3 bis 4 Stunden bei diversen Mitarbeitern ein Lamento angestimmt!

Ich beziehe DSL also wieder über den Netzinhaber, und es ist mir tatsächlich gelungen in weniger als 24 Stunden wieder DSL aufgeschaltet zu bekommen. Alle Achtung, das geht normalerweise nicht so fix!

Mein Fazit aus der ganzen Sache: AOL kann mich, und zwar kreuzweise... die Kündigung für meine Flatrate geht am Dienstag raus... und: spare nie am falschen Ende, nur um ein paar Euro weniger zu bezahlen, und gerate so eine Servicewüste in der inkompetente, unwillige Mitarbeiter ihren Kunden einen Tritt in den Arsch verabreichen!

Die Telekom wird auch oft verteufelt, gestern jedoch erlebte ich Mitarbeiter, denen etwas an ihren Kunden liegt, und die sich ausserordentlich kulant und engagiert zeigten um mich noch vor Silvester wieder mit DSL zu versorgen.

Das verdient ein dickes LOB!

Uwe
30.12.2006
erstmal beileid zu einem tag ohne immernet ;o)

ich hatte auch nie schwierigkeiten bei der terrorkom
meinen DSL anschluss hatte ich nur aus speedgründen zu hansenet (heute alice) verlegt aber handys sind schon seit 10 jahren bei telekom und werden das auch bleiben.
und schnell ist die telekom auch in meinen früheren fällen gewesen.
also ich einst diese bude bezog ging ich zum telekomladen um ein telefonanschluss zu beantragen, füllte dort den vertrag und blabla aus. als ich heim kam ging das telefon und ich konnte telefonieren ;o)
das war vor 7 jahren
30.12.2006
Frank, das AOL Zugangsgeschäft wurde unlängst von ALICE (Hansenet) übernommen...

Naja, mich sind sie nun los...

:) Uwe
30.12.2006
ach echt ... hmm wusste ich garnicht
bei hansenet hatte ich auch nie probleme :o)
[gone] creative by HW (sucht spontane models)
30.12.2006
Tja liebe Kollegen so ist das leider.... Erst rennen wir Kunden zu den Billiganbietern, dann wachen einige Leute beim Rosa Riesen auf (sieht zumindest so aus...). Die Billiganbieter merkan auf einmal 'UPS' Kunden bringen nicht nur schnelles Geld, sondern verursachen auch Kosten und noch schlimmer, die neuen Kunden wollen für Ihr Geld auch noch Service... Was lernen wir daraus....Trotz oder Dank Wettbewerbs gibt es für uns Kunden (fast) immer eine Lösung...Warum ich das schreibe... Weil ich aus dem Bekanntenkreis ähnliche Fälle wie die von Uwe kenne. Ob es ein Umzug war oder sonstige Änderungswünsche, ob die Billiganbieter 1&1 oder Freenet oder oder oder heissen, es ist egal. Grösstenteil müssen diese Firmen zur Zeit das lernen was die Telekom die letzten Jahre (unfreiwillig) gelernt hat.
Ach ja.. ich habe meine Anschlüsse bei der Telekom bin aber seit ca 10 Jahren AOL Nutzer. Zu der Zeit hat die Telekom noch mit BTX u.ä rumgeeiert. AOL als reiner Zugangsprovider hatte mir noch keinen echten Anlass gegeben zu Wechseln.. ABER ich habe bisher vermieden meine Zugänge (physikalisch und als Zugangsprovider) über einen anderen Anbieter zu führen... Darum habe ich auch noch keine Telephonflatrate.... Telekom ist (leider) noch zu Teuer und den anderen Anbietern traue ich nicht.. -> siehe Uwe.... Fazit: Ich kann der Einschätzung von Uwe nur Zustimmen... (ich weiss, das hätte ich auch gleich schreiben können....) Noch einen schönen Samstag und einen guten Rutsch.. Gruss Horst
Na dass scheint ja an Weihnachten zu liegen.

Bei mir war es Tele2. ich wollte von DSL 2000 auf 6000 und bin z.Z. beim 36k Modem gelandet.

Zugesagt war:
Umstellung von 2 auf 6000 binnen eines Tages.
beim Upload hat man die 2000ender ohne Termin gekappt und nach 1 1/2 Wochen festgestellt dass man den Vertrag fürs 6000nder garnicht eingegeben hat!!!!
Dafür habe ich aber, bis ich diese Informantion bekam, fast 1 Std (am Tag) mit
einem *ganzgrobesschimpfwort* Callcenter telefonieren müssen, mindestens in dieser Zeit, habe es mit Engelszungen und Drohungen versucht, drei Leute dort irgendwann massiv angemacht um jetzt meinen Anschluss bei der Telekom wieder zu aktivieren.

Also bin ich noch bis zur Umstellung am 18.1. mit einem 36k Modem unterwegs !
*kotz*
Angebot von Tele2 war: ich kann mich ja kostenpflichtig für 0,86 ct pro Minute einwählen.
Da hauts mich echt aus den Socken!!!
Gruss Christian (dermitnemHalstanzt)
[gone] fotograf-ruhrgebiet
30.12.2006
Ich habe auch eine sehr positive Erfahrung mit der Telekom gemacht!
Mein DSL-Anschluss liegt bei der Telekom. Dieser funktionierte nicht richtig. Ständig riss die DSL-Verbindung ab. Ich rief die Technik an und man stellte sofort fest, dass die Leistung nur zu 50% da war. Man prüfte die Leitung über mehrere Tage (zwischendurch hat die Verbindung schon mal für 1 Std. funktioniert) stellte aber keinen Fehler in der Zuleitung fest. Schließlich rief mich ein Techniker an - sehr freundlich und kompetent. Es lag nicht an der Leitung sondern am Splitter oder meiner DSL-Card. Er sorgte dafür, dass ich innerhalb von nur 1 Std. (!) und kostenlos einen neuen Splitter bekam. Und das am Samstag Nachmittag. Schneller gehts nimmer! Jetzt läuft wieder alles super.
[gone] photo-andre.de
30.12.2006
Brechen wir mal eine Lanze für AOL!

Bis dato gabs bei mir keine größeren Zwischenfälle, außer das das Aol-Phone ab und an mal zusammenbricht!
DSL über AOL bis dato ohne Probleme, es sein denn die Rosa Kollegen haben bei uns wieder mal das komplette Kabel aus der Erde gerissen, was leider regelmäßig mal vorkommt, da sie andauernd bei uns nachbessern. Warum auch immer!

In diesem Sinne! Einen guten störungsfreien Rutsch ins neue Jahr!
30.12.2006
Ich bin ehemalige Kundenberaterin für Geschäftskunden der Deutschen Telekom heute T-Com.
Und habe viele "Fremdgänger" wieder zurück geholt, denen vorgerechnet was sie angeblich beim Fremdanbieter sparen und eben wie eingangs ja erwähnt ausserdem ein guter Service.

Ich habe nämlich auch schon Probleme gehabt, nach meinem Ausscheiden aus dem Unternehmen, aber so schnell wie mir dort dann geholfen wurde, ich muss sagen, alle Achtung. Ich werde nie zu einem anderen Anbieter wechseln, denn ich bin rundum zufrieden und billiger als 45 à‚€ incl aller Gebühren geht ja nun wirklich kaum.

LG einer ehemaligen MA-in und immer noch loyal der T-Com gegenüber. ;-)

Ines
30.12.2006
DSL über AOL bis dato ohne Probleme, es sein denn die Rosa Kollegen haben bei uns wieder mal das komplette Kabel aus der Erde gerissen...


Das ist gestern passiert... und bei der Gelegenheit stellt AOL fest, daß sie mir angeblich seit April schon kein DSL mehr liefern wollten...

Na, ich war 7 oder 8 Jahre AOL Kunde, und trotz Häme und Spott, den man als AOL User einstecken muß, dem Laden immer treu geblieben...

Das ist jetzt vorbei... Ich lasse mich nicht lange bitten, wenn man mich als Kunden vergraulen will.

;) Uwe

P.S.: Mir gehtà‚'s im Großen und Ganzen um das Folgende:

Alle wollen einem heute irgendetwas verkaufen, aufschwatzen und andrehen... gerade vorrangig auch im Telekommunikationsbereich! Aber sobald es darum geht, auch einen Service zu bieten, dann findet man als Kunde keinen Ansprechpartner.

Ein Hauptgrund dafür sind sicher auch die vielen Callcenter, in denen hauptamtliche "Abwimmler" die Kunden beschwichtigen müssen, ohne selbst eine Ahnung von Tuten und Blasen zu haben...
[gone] Joana
30.12.2006
Na ich hatte leider mit dem großen T immer meine Problemchen und alle Achtung da etwas in so kurzer Zeit zu bewegen, schon ne Glanzleistung. Habe einmal eine Woche gebraucht um jemanden der kompetent ist an die Strippe zu bekommen. AOL fällt für mich total aus da die den Upload permanent blockieren, der für mich wichtiger ist, da ich 2 eigene Server betreibe. Bei Aol, war auch mal da Kunde, kommt man da ins schneckentempo!
LG
Joana
30.12.2006
Ganz einfach was sind 5 Euro im Monat auf 10 Jahre 600 Euro
Was ist aber mit den 600 Euro wenn ich ständig wegen Problemen meine Zeit verplempere und andere Ausgaben produziere nur weil der Service nicht klappt oder ich den dann teuer bezahlen muss

Dann bezahle ich bei Paulchen Panthers werbepartner T.Com doch lieber ein wenig mehr und habe meine Ruhe

alles eine Frage der Schmerzgrenze
Also mir ist etwas ähnliches passiert als ich vor einigen jahren von Telekom zu AOL gewechselt bin.
Seitdem hat der Begriff "Telekom" einen sehr bitteren beigeschmack für mich.
Als ich dann von AOL zu 1&1 umstieg lief es, wenn auch etwas holperig.
Der ausstieg bei 1&1 war dann wieder ein echtes drama!
Getoppt wurde das ganze nur, als ich vom quasi-monopolisten "Kabel- Deutschland" zu einem anderen Kabelanbieter gewechselt bin.
Was da passiert ist, würde stoff für einen netten kurzroman abgeben der in Palermo oder St. Petersburg spielt. Oder in Schildbürgen.

Mein fazit: Fast alle diese riesen haben einen verwaltungsapperat der ungefähr so beweglich und intelligent ist wie ein dinosaurier.
Guter service mag auch mal vorkommen. Ist aber eher glückssache...
#14
ich habe in etwa das gleiche erlebt, allerdings mit der Telekom... ich warte auf den Tag an dem ich die Grundgebühr nicht mehr an das rosa T zahlen muss.....
UND: ich bin seit 3 Jahren treuer uind absolut glücklicher und zufriedener AOL-Kunde...

Danke AOL....
[gone] Modelagentur van der Hooven
30.12.2006
Ich möchte die Billiganbieter mal nicht schlecht machen. Ich würde mich einfach mal vorher über einen Provider informieren.

Am besten schaut man, welche Rufnummer der Provider bei Problemen hat. Meistens ist es ja so, das Neukunden eine kostenfrei Rufnummer wählen kann und wer er mal Kunde bei diesem Provider hat und Probleme, muss der liebe Kunde eine teuere Hotline (0900) anrufen.

Es gibt natürlich auch Provider (server4you) die haben auch für ihre Kunden eine Gratishotlinenummer, aber da wird man kein Stück weitergeholfen (Polen-Callcenter).

Ich teste vorher einen neuen Provider, suche mir beide Rufnummer raus (Neukunde, Bestandskunde), rufe dort testweise an, ob mir da auch wirklich weitergeholfen werden kann und dann mache ich einen Vertrag.

Wünsch dann auch mal einen guten Rutschi mit Sekt oder Champus ;)
30.12.2006
wir sind seid jahren schon komplett bei arcor. haben bis jetzt noch keine grösseren probleme dort gehabt. auch der sevice ist zufriedenstellend.
[gone] Jürgen Vieten
30.12.2006
Zähne knirsch!

-Telekom 45 von 77 Personalservice Centren geschlossen.
-Telekom 16 Standorte in Deutschland geschlossen sprich 1200 MA.
-Telekom 32.000 MA Planabbau bis 2007

Viele Menschen die ein Schicksal getroffen hat und die ich nicht beneide.

Ich habe meine Meinung zur Telekom wie auch zu weiteren ähnlich verfahrenden Deutschen Unternehmen.

Wenn man die Telekom jetzt wieder Stärkt werden die auch keine neuen Mitarbeiter einstellen, keine Gewinne an den Kunden weiter geben, sondern ihre Dividenden erhöhen.

Also kein Lob sondern Tadel von mir.

LG
Jürgen
30.12.2006
Mach Dir keine Sorgen Jürgen, jeder Telekom-MA der das Unternehmen verlässt, bekommt ne fette Abfindung.
Und wir sprechen hier nicht von 10.000eur,
sondern Summen mit noch ner 0 dran. Und der Stellenabbau ist nunmal da, aber keiner geht dabei leer aus.

LG Ines
#20

Topic has been closed