Wer hat Ahnung von PHP? 5
06.01.2007
Die Variabel g ist nur gesetzt wenn in der php.ini register_globals=on gesetzt ist.
Ansonsten musst Du sie mit $g= $_GET['g'] ; auslesen.
Mach mal eine Datei mit dem PHP-Code
echo phpinfo();
und ruf die auf Deinem Server auf mit datei.php?g=p und schau nach...
In den case-Statements ist p wohl als String 'p' zu schreiben.
Vieleicht hilfts ja.
Ansonsten musst Du sie mit $g= $_GET['g'] ; auslesen.
Mach mal eine Datei mit dem PHP-Code
echo phpinfo();
und ruf die auf Deinem Server auf mit datei.php?g=p und schau nach...
In den case-Statements ist p wohl als String 'p' zu schreiben.
Vieleicht hilfts ja.
#2Report
[gone] Luxumbra Photography
06.01.2007
Pafei hat absolut Recht.
Versuche mal dies hier:
$serie = $_GET['g'];
if( !isset($serie) || ($serie == "") )
{
echo 'Keine Serie angegeben!';
die;
}
else
{
echo 'Serie = '.$serie;
}
Versuche mal dies hier:
$serie = $_GET['g'];
if( !isset($serie) || ($serie == "") )
{
echo 'Keine Serie angegeben!';
die;
}
else
{
echo 'Serie = '.$serie;
}
#3Report
06.01.2007
nur noch ein paar kleinigkeiten zur info...
versuche variablen die du im script brauchst mit standard-werten zu initialisieren
// standardmäßig g leer => führt zu default in der switchanweisung
$g = "";
// ist die http-query-variable über haupt existent? wenn ja übernehmen
if (isset($_GET['g'])) $g = $_GET['p'];
switch($g) {
case 'p':
echo portrait;
break;
... // weitere cases
default: // hier standardausgabe, z.b. alle bilder
}
versuche in default eine standard-ausgabe zu machen, denn die kann auch kommen, wenn z.b. g nicht gekommen ist. der besucher weiß dann mit deine fehlermeldung nichts anzufangen. zeig ihm statt dessen was, z.b. alle bilder, oder schicke ihn eben in eine bestimmte galerie. oder biete ihm dann ein menü zur galeriewahl.
versuche variablen die du im script brauchst mit standard-werten zu initialisieren
// standardmäßig g leer => führt zu default in der switchanweisung
$g = "";
// ist die http-query-variable über haupt existent? wenn ja übernehmen
if (isset($_GET['g'])) $g = $_GET['p'];
switch($g) {
case 'p':
echo portrait;
break;
... // weitere cases
default: // hier standardausgabe, z.b. alle bilder
}
versuche in default eine standard-ausgabe zu machen, denn die kann auch kommen, wenn z.b. g nicht gekommen ist. der besucher weiß dann mit deine fehlermeldung nichts anzufangen. zeig ihm statt dessen was, z.b. alle bilder, oder schicke ihn eben in eine bestimmte galerie. oder biete ihm dann ein menü zur galeriewahl.
#4Report
06.01.2007
Funktioniert! Vielen Dank an Euch alle!
Gruss Daniel
Gruss Daniel
#5Report
Topic has been closed
ich hab hier ein kleines Problem bei der Erstellung meiner Homepage. Bin eher der PHP-Einsteiger und bin gerade am verzweifeln... Folgende Voraussetzung: Für eine Bildergalerie will ich ein Script pics.php nutzen. Diesem will ich als Parameter (g) die Art der Fotos übermitteln (p, f, ...). Wenn ich jetzt pics.php?g=p aufrufe, müsste ich doch die Variable g auslesen können und dort müsste der Wert p enthalten sein. Stimmt das und ich hab nen Syntax Error oder hab ich nen Denkfehler? Hier mal ein bissel Quellcode...
switch($g) {
case p:
echo("PORTRAIT");
break 1;
case f:
echo("FASHION");
break 1;
default:
echo("FEHLER");
break 1;
}
Wäre über Hilfe sehr dankbar...
Gruss Daniel