An die Modelle: Was ist ein guter Fotograf? 16

Aufgrund dieses Themas:
"an die FOTOGRAFEN: woran erkennt ihr potenzial???????"

hier nun meine Gegenfrage.
Wonach wählt ihr Modelle einen Fotografen aus? Was ist eigentlich ein guter Fotograf? Freue mich auf zahlreiche Beiträge;-)
[gone] Miss Dawn
17.01.2007
...ich kann da nur sagen: mädels schaut euch bilder an...viele....TAUSENDE...besser noch mehr...mir der zeit ist es dann möglich fotografische kompetenz zu bewerten..diese art des lernens ist übrigens auch eine hervorragende methode die eigenwahrnehmung zu objektivieren....
[gone] Modell Eileen
17.01.2007
Ich stimme der Miss Dawn zu! Anhand der Referenzen/Bilder kann man eine Bewertung (keine 100%ige) über das Können abgeben bzw. für sich selber bestimmen, ob derjenige für einen persönlich gut genug ist. Schließlich geht man davon aus, das die Sedcardbilder eines Fotografen seine sind.
So mache ich es jedenfalls!!!
17.01.2007
Gut oder nicht gut - schwierig - mal vom technischen abgesehen (also ein scharfes Bild sollte er schon hinkriegen) macht eine teure Ausrüstung noch keinen guten Fotografen.

Einen eigenen Stil find ich gut - und ansprechend dargestellte Modelle, also einer, der alle Modelle mit Cellu in Großaufnahme zeigt (auch wenns evtl realistisch ist) der käme für mich nicht in Frage, weil der imho nicht in der Lage ist ein Modell auch ansprechend darzusetllen.
und eine gute Mischung bei den Bildern - einer der alle Modelle gleich ablichtete ist auch FÜR MICH nicht das Wahre.

Wobei ich auch schon mächtig schlechte Bilder von Profis gesehen habe!
[gone] T R I G A N A
17.01.2007
Hm.

Wenn ich eine Anfrage bekomme schaue ich erstmal darauf was er mir geschrieben hat und dann auf seine Fotos.
Dann trifft man meist eine eigene Bewertung, gefallen mir diese Bilder oder nicht, enspricht mir der Stil?
Natürlich vergleicht man dann die Bilder mit seinen Eigenen und dabei entscheidet man, kann ich solche Bilder brauchen?
Wenn mich jemand nach einem Tfp-shooting anfragt aber ich seine Bilder nicht gebrauchen kann, muss er auch ein Nein akzeptieren. Genauso wie man es als Model akzeptieren muss wenn man nicht dem gesuchten Typ des Fotografen entspricht.
(und nicht noch böse pns schreiben)
Aber na ja das ist meine Meinung dazu;-)
[gone] Beautypics Photography
17.01.2007
Gute Fotografen überzeugen durch ihre Arbeiten ...
Nicht durch überhebliches Gebrabbel .

Wer hier mit System "kleine" Mädchen antextet und ihnen die große Modelkarriere verspricht ... und dann kneift wenns ans Eingemachte geht ... der ist z.B. kein guter Fotograf .... sondern nur ein armseliger Blender .

ne ...
[gone] Modell Fantine
17.01.2007
Höflichkeit, das ist das allererste. Egal ob auf der sedcard oder in einer Anfrage. oder auch in der Antwrt auf eine Anfrage. Bilder, die mir persönlich gefallen, wo ich mir vorstelen kann auch so abgelichtet zu werden. Sympathie, die sich beim kontakt ergibt oder auch nicht. Ehrlichkeit, Pünktlichkeit und eine gute Organisation.
Das alles gilt übrigneds auch für Modelle.

LG
Fantine
Na wenn ich ein Foto verwackle, dann getrau ich es gar nicht zu zeigen. (Ok, inzwischen darf ich auch ab und an mal ein unscharfes zeigen ;-) )
Verwackelt ein Bisang das Fotos (mann schau sich nur seine Bücher an, 1 von 10 ist unscharf), dann ists Kunst und wird teuer bezahlt. Und nicht alle Fotos, die ich von ihm gesehen habe, sind gewollt unscharf.

Auch ein Profi hat mal einen Hangover und schlechten Tag.

Also woran erkennt ein Model, ob der Fotograf was kann?

Provozierend gesagt: Viele Models wollen nur Glamour & Fashion, und dort muss alles scharf und bunt sein, sonst ists kein gutes Bild.

Vielfach kommen bei den Models die Bilder besser an, welche ich eigentlich zu den schlechten zähl, weil nicht der Verstand sondern nur der Instinkt angeregt wird oder ein "geiles" Accessoir sichtbar ist. (Bsp. würd ich von meiner Sedcard reinstellen, aber die mk ist gähnend langsam)

Wobei die wenige Fotografen hier in der mk etwas von Bildaufbau, goldenem Schnitt etc. kennen sondern es eher mit Pawlows Hunden halten.

mfg
Andreas
[gone] böse Fee
17.01.2007
ich geh da nach bauchgefühl...
denn auch Bilder auf der Karte können täuschen....
die können ja auch bei nem WS mit gestellten Posen und Licht entstanden sein ;-)

Am liebsten ist mir ein vorabtreffen auf nen kaffee.....
sollte dies wegen zu großer entfernung nicht möglich sein tuts auch ein telefonat ;-)

Der Fotograf sollte in der lage sein mit dem Modell zu arbeiten und auch mal ein späßchen zwischendurch abkönnen ;-)
ich vergleiche es gerne mit tanzen bzw. Rocken....
wenn beide solo gut Tanzen können heisst es ja nicht gleich das sie es auch zusammen können.

Deshalb muss Shooten bei mir Rocken...
gemeinsam tolle Bilder erarbeiten;-)

Das ist Fotografie und das macht Spaß....
Es sollen schließlich beide von Ihrer Arbeit überzeugt sein und mit zufriedenen Gesichtern nach hause gehen können.

Bei Auftragsarbeiten ist es dann etwas anderes...da sucht man sich nicht den Fotografen sondern den Auftrag heraus.
macht dann das was von einem verlangt wird und erfüllt den Auftrag...aber auch da läuft es besser wenn die Chemie stimmt....
Deshalb immer nen kaffee vor jedem Shoot und wenns nur 10 min sind bevor man sich Stylt ;.)
[gone] Niamh
17.01.2007
Können ist mir da genauso wichtig wie zwischenmenschliche Qualitäten.
Nach meinen bisherigen Erfahrungen, kommt mir da spontan in den Sinn:

- die Fotos lassen erkennen, dass er die technischen Grundlagen beherrscht, und Licht (künstlich oder natürlich) zu nutzen und damit umzugehen weiß

- er lässt das Model nicht die ganze Zeit kommentarlos allein machen, sondern hat auch selbst Ideen

- er erkennt, aus welcher Perspektive man richtig unvorteilhaft aussieht und welche Bilder dementsprechend zu vergessen sind...zumindest versucht er nicht ein "Charakterbild", das sämtliche vorhandenen "Makel" im Close-Up zeigt, gegen den Willen des Models durchzudrücken

- er hält sich an Abmachungen, versucht nicht, das Model zu Sachen zu überreden, die nicht abgesprochen war

- er hat Anstand und Manieren und hält sich nicht für DIE Offenbarung (oder lässt das dann zumindest nicht bei jeder Gelgeneheit raushängen ;-) )

- er behält den Schutz seines Images und das des Models im Hinterkopf

- er präsentiert/akzeptiert einen Vetrag, der so formuliert ist, dass er nicht tausend Möglichkeiten offenlässt oder das Model knebelt

- er hat überhaupt erstmal Interesse an guten Fotos und missbraucht die Bezeichnung "Fotograf" nicht aus niederen Motiven...

So erstmal.
17.01.2007
Eine Themen verwantes Beitrag aus der Modelguide das nutzlich sein kann:

Wie über Fotografen Informieren?
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
17.01.2007
ich geh da nach bauchgefühl...
denn auch Bilder auf der Karte können täuschen....
die können ja auch bei nem WS mit gestellten Posen und Licht entstanden sein ;-)


stimmt, auch schon auf diversen sedcards so gesehen.

aber dann bescheisst er sich selber, weil wenn ein Model dann so Bilder machen möchte, hat er die Möglichkeiten und Kenntnisse nicht dazu.
Deshalb ist es meiner meinung nach falsch, einmalige Workshop Bilder "stolz" auf der sedcard zu präsentieren.

T.
[gone] Flo
17.01.2007
Gibt nur drei Kriterien:

1. gute Bilder

2. gute Bilder

3. gute Bilder
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
17.01.2007
Können ist mir da genauso wichtig wie zwischenmenschliche Qualitäten.
Nach meinen bisherigen Erfahrungen, kommt mir da spontan in den Sinn:

- die Fotos lassen erkennen, dass er die technischen Grundlagen beherrscht, und Licht (künstlich oder natürlich) zu nutzen und damit umzugehen weiß

- er lässt das Model nicht die ganze Zeit kommentarlos allein machen, sondern hat auch selbst Ideen

- er erkennt, aus welcher Perspektive man richtig unvorteilhaft aussieht und welche Bilder dementsprechend zu vergessen sind...zumindest versucht er nicht ein "Charakterbild", das sämtliche vorhandenen "Makel" im Close-Up zeigt, gegen den Willen des Models durchzudrücken

- er hält sich an Abmachungen, versucht nicht, das Model zu Sachen zu überreden, die nicht abgesprochen war

- er hat Anstand und Manieren und hält sich nicht für DIE Offenbarung (oder lässt das dann zumindest nicht bei jeder Gelgeneheit raushängen ;-) )

- er behält den Schutz seines Images und das des Models im Hinterkopf

- er präsentiert/akzeptiert einen Vetrag, der so formuliert ist, dass er nicht tausend Möglichkeiten offenlässt oder das Model knebelt

- er hat überhaupt erstmal Interesse an guten Fotos und missbraucht die Bezeichnung "Fotograf" nicht aus niederen Motiven...

So erstmal.


gut geschrieben!!!
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
17.01.2007

Gibt nur drei Kriterien:

1. gute Bilder

2. gute Bilder

3. gute Bilder


nee, das reicht nicht.
siehe oben.
das passt genau was Niamh geschrieben hat.
18.01.2007
Hi !

Ich habe an Fotografen recht hohe Ansprüche.
Ich achte zB sehr auf die Bildqualität.
Und Fotos, die in irgendwelchen Wohnzimmern entstanden
sind, auf denen auf das Mädel grad frontal draufgeblitzt wurde -
womöglich noch vor ner rustikalen Eichenschrankwand -
fallen bei mir sofort durch *G* Auch habe ich hier schon Bilder gesehen,
die angeblich für "dankbare Leute" gemacht wurden -
zu sehen war eine Frau in irgendeinem Auto, also man hat nur ihren
Unterkörper gesehen und dann ganz fett noch die Unterhose *GG*
Billig draufgeblitzt, fertig. Und dieser Fotograf sprach dann noch davon,
daß die ganzen Mädels von seiner Kreativität profitieren würden
und sie ihn deshalb eigentlich noch dafür bezahlen müßten ;)))
Also wenn ich sowas sehe, dann vergehts mir mal gewaltig *G*

Für mich ist die Fotografie eine Form der Kunst.
Wenn sie denn gekonnt gemacht wird.
Wenn ich mir ein Fotografenportfolio anschaue,
dan sehe ich recht schnell, ob der jeweilige Mensch hinter der Kamera
was kann oder ob er auf gut deutsch nur "Scheiße" produziert ;)
Die Fotos müssen wie gesagt qualitativ gut sein, müssen das gewisse Etwas haben,
müssen mich einfach ansprechen / vom Hocker hauen / wie auch immer...
Ich muß zumindest teilweise sagen können : WOW - tolle Fotos !
Da steckt was dahinter, der jeweilige Fotograf hat sich Mühe gegeben USW...

Ich gehe auch mit meinen eigenen Fotos hart ins Gericht
und wähle meistens nicht viele Bilder aus einer Serie aus.
Denn ich habe lieber 1 absolutes Spitzenbild auf meiner Homepage,
das richtig reinknallt, als 20 mittelmäßige...

Dunkle Grüße :)
Melle ^v^

Topic has been closed