Kleiderfundus beim Fotograf? OK oder lieber nicht? 39
22.01.2007
Latex ist teuer, man muss etwas Erfahrung mit dem Material haben um es nicht zu zerreißen, man darf nicht eingecremt sein oder Parfümhaltiges am Körper haben um das Material nicht zu zerstören - und man schwitzt enorm drin... das könnte manche Modelle abschrecken.
Des weiteren passen viele Sachen eben nie richtig und "One Size" ist auch nicht wirklich das Wahre....
Aber generell, wenns passt hab ich nichts dagegen auch vom Fotografen gestellte zu tragen, wenn diese gewaschen ist,
wenngleich mir meine eigenen Sachen einfach lieber sind :-)
Des weiteren passen viele Sachen eben nie richtig und "One Size" ist auch nicht wirklich das Wahre....
Aber generell, wenns passt hab ich nichts dagegen auch vom Fotografen gestellte zu tragen, wenn diese gewaschen ist,
wenngleich mir meine eigenen Sachen einfach lieber sind :-)
#2Report
Guest
22.01.2007
die meisten Fotografen haben ein paar Kleidungsstücke in M oder S in ihrem Studio, das find ich gar nicht ungewöhnlich.
Ein Fotograf besaß mehr Damenunterwäsche als ich
Ein Fotograf besaß mehr Damenunterwäsche als ich
#3Report
[gone] Modell Fantine
23.01.2007
Also ich bin auch der meinung, das ein gewisser Kleiderfundus nicht falsch ist :-) Zwar habe ich selber inzwischen eine ganze menge Shooting tauglicher Klamotten selber, aber am Anfang war das auch anders. liegt ja in der natur der sache. Ausserdem haben ja auch die emisten bekannte oder so, die vieleicht mal die eigenen schränke ausräumen :-) Ausserdem schützt das davor, das man ein Newcomermodel vor die linse bekommt, die keine eigenen klamotten haben. Oder zumindest wenig, was vor der Kamera gut aussieht. Ausserdem sidn Trödelmärkte, die MK Börse etc auch immer gute fundgruben :-)
#4Report
23.01.2007
Dessous, Lack, Latex... generell alles was ohne Unterwäsche getragen wird, würde ich nicht in einen Fundus aufnehmen.
Meine Erfahrung mit Schuhen: Jedes Model ist da anders, Stiefel z.b. können mit Socken getragen werden, das geht schon, aber bei offenen Schuhen ist das so eine Sache...
Ich würde mir gerne eine Sammlung von Pornotretern (Ihr wisst schon, diese Acryl Heels) zulegen, nur kann man es nicht von den Models verlangen diese auch zu tragen.
Hüte sind auch so eine Sache, nicht jeder mag gerne irgendeinen Speckdeckel aufsetzen...
Das ist eine individuelle Sache...
Dann vielleicht lieber Accessoires oder Dekogegenstände...
Gelegentlich kaufe ich mal Dessous oder Strümpfe als Neuware, die die Mädels dann nach dem Shooting aber behalten dürfen.
Gruß, Uwe
Meine Erfahrung mit Schuhen: Jedes Model ist da anders, Stiefel z.b. können mit Socken getragen werden, das geht schon, aber bei offenen Schuhen ist das so eine Sache...
Ich würde mir gerne eine Sammlung von Pornotretern (Ihr wisst schon, diese Acryl Heels) zulegen, nur kann man es nicht von den Models verlangen diese auch zu tragen.
Hüte sind auch so eine Sache, nicht jeder mag gerne irgendeinen Speckdeckel aufsetzen...
Das ist eine individuelle Sache...
Dann vielleicht lieber Accessoires oder Dekogegenstände...
Gelegentlich kaufe ich mal Dessous oder Strümpfe als Neuware, die die Mädels dann nach dem Shooting aber behalten dürfen.
Gruß, Uwe
#5Report
23.01.2007
Ohne Fundus würde bei uns fast nix gehen . Unserer Erfahrung fehlt es vielen der "Amateur"-Models ja schon an vernünftiger Unterwäsche bzw. Schuhen.
Ganz zu schweigen von Shootingtauglichen Roben etc.
So Umfasst unser Fundus diverse Kleider der 50er Jahre bis heute .... diverse Brautkleider ... Reifröcke ... Schuhe ... Hüte ... etc. Ich denke das gehört zu erfolgreichen Shootings einfach dazu.
Daniel
Ganz zu schweigen von Shootingtauglichen Roben etc.
So Umfasst unser Fundus diverse Kleider der 50er Jahre bis heute .... diverse Brautkleider ... Reifröcke ... Schuhe ... Hüte ... etc. Ich denke das gehört zu erfolgreichen Shootings einfach dazu.
Daniel
#6Report
[gone] Christine De La Luz
23.01.2007
also ein schmuck-fundus ist immer von vorteil
(wenn's nicht gerade ohrringe sind),
und klamotten eigentlich auch - das jeweilige model
kann dir ja dann immer noch sagen, ob es dieses
oder jenes teil von dir anziehen will oder nicht...
aber an und für sich spricht nix gegen einen kleinen fundus :o)
(wenn's nicht gerade ohrringe sind),
und klamotten eigentlich auch - das jeweilige model
kann dir ja dann immer noch sagen, ob es dieses
oder jenes teil von dir anziehen will oder nicht...
aber an und für sich spricht nix gegen einen kleinen fundus :o)
#7Report
23.01.2007
also ein paar dinge habe, bzw stelle ich auch, da ich diese dinge ganz schön, interessant finde, oder einfach mal damit ein projekt machen will.
Im großen und ganzen sind das hauptsächlich requisiten/acssesoires, wie hüte, handschuhe, kleinkram, Engelsflügel, heels (kann man auch mit desi behandeln).
manches kann oder will man auch nur einmal verwenden, dann wird es dem modell mitgegeben.
also insgesamt denke ich das ein gewisser klamottenfundus nicht verkehrt ist.
Im großen und ganzen sind das hauptsächlich requisiten/acssesoires, wie hüte, handschuhe, kleinkram, Engelsflügel, heels (kann man auch mit desi behandeln).
manches kann oder will man auch nur einmal verwenden, dann wird es dem modell mitgegeben.
also insgesamt denke ich das ein gewisser klamottenfundus nicht verkehrt ist.
#8Report
23.01.2007
Es ist zwar nicht typisch, aber ist wohl eine Begleiterscheinung wenn man das länger macht - auf beiden Seiten.
Gerade wenn man was spezielles möchte, wird es schwer jemanden zu finden.
Allgemein finde ich das okay, auch wenn mir meine eigenen Sachen wirklich lieber sind.
Bei Dessous bin ich seeeehr skeptisch, auch wenn man mir 100mal versichert das sie neu sind. Wenn aber dann mitgeben, getragenes würde ich auch nicht tragen wenn es gewaschen wäre, so eigen bin ich dann doch.
Ich denke also schon das es Sinnvoll ist ;)
Meine ersten Lackklamotten hatte ich aus dem Fundus von Frank Dehlke an, das fand ich super weil ich das schon länger mal anprobieren wollte.. Das ist natürlich bei manchen Sachen ein positiver Nebeneffekt, das sich Leute auch mal was trauen wenn sie dies sonst nicht tun würden.
Das kann man ja auf alles projezieren.
Gerade aber bei Lack und vor allem Latex sollte man wissen was man anbietet, gerade bei Latex ist das anziehen ja nicht das einfachste.. Und gerade weil man schnell in Lack, Leder und Latex schwitzt.
Wenn Du aber an wirklich sehr speziellen Sachen interesse hast macht es IMMER SInn sich auch einiges eigenes zuzulegen.
Gerade wenn man was spezielles möchte, wird es schwer jemanden zu finden.
Allgemein finde ich das okay, auch wenn mir meine eigenen Sachen wirklich lieber sind.
Bei Dessous bin ich seeeehr skeptisch, auch wenn man mir 100mal versichert das sie neu sind. Wenn aber dann mitgeben, getragenes würde ich auch nicht tragen wenn es gewaschen wäre, so eigen bin ich dann doch.
Ich denke also schon das es Sinnvoll ist ;)
Meine ersten Lackklamotten hatte ich aus dem Fundus von Frank Dehlke an, das fand ich super weil ich das schon länger mal anprobieren wollte.. Das ist natürlich bei manchen Sachen ein positiver Nebeneffekt, das sich Leute auch mal was trauen wenn sie dies sonst nicht tun würden.
Das kann man ja auf alles projezieren.
Gerade aber bei Lack und vor allem Latex sollte man wissen was man anbietet, gerade bei Latex ist das anziehen ja nicht das einfachste.. Und gerade weil man schnell in Lack, Leder und Latex schwitzt.
Wenn Du aber an wirklich sehr speziellen Sachen interesse hast macht es IMMER SInn sich auch einiges eigenes zuzulegen.
#9Report
23.01.2007
ich denke es kommt sehr auf die art der bilder an....
nicht jede(r) hat engelsflügel, kleider aus der rokoko-zeit, bondageequipment oder einen latex-catsuit.... es wird immer models geben die viele -auch ausgefallene- klamotten haben, aber es gibt eben auch viele die nicht viel oder nicht wirklich interessante sachen haben.... da ist ein fundus schon von vorteil...
ob die sachen aus dem fundus mancher studios wirklich schön sind, mag jeder für sich selbst entscheiden...
ach, und es gab mal einen thread hier: bei machen studiobetreibern sind regelmäßig sachen aus dem fundus verschwunden, bei anderen wiederum kamen immer mal neue sachen von alleine hinzu ;-)
lg
mark
nicht jede(r) hat engelsflügel, kleider aus der rokoko-zeit, bondageequipment oder einen latex-catsuit.... es wird immer models geben die viele -auch ausgefallene- klamotten haben, aber es gibt eben auch viele die nicht viel oder nicht wirklich interessante sachen haben.... da ist ein fundus schon von vorteil...
ob die sachen aus dem fundus mancher studios wirklich schön sind, mag jeder für sich selbst entscheiden...
ach, und es gab mal einen thread hier: bei machen studiobetreibern sind regelmäßig sachen aus dem fundus verschwunden, bei anderen wiederum kamen immer mal neue sachen von alleine hinzu ;-)
lg
mark
#10Report
23.01.2007
Die meisten Models lassen Ihre Outfits einfach liegen wenn ich ihnen unsere Reqisitenschränke öffne!
Ganz begeistert wühlen sie dann in unseren Outfits und tragen diese beim Shooten auch bevorzugt
Ganz begeistert wühlen sie dann in unseren Outfits und tragen diese beim Shooten auch bevorzugt
#11Report
[gone] User_6863
23.01.2007
würde nicht im traum daran denken, mir klamotten für die models zuzulegen!
- models dieser "preisklasse" sind völlig unterschiedlich in den maßen
- würde niemals vom model verlangen etwas "fremdes" getragenes anzuziehen
- könnte diese ja im grunde nur einmal benutzen (will ja keine fotos mit gleichen klamotten)
- meine frau würde durchdrehen
für mich ist das ganz eindeutig aufgabe eines guten models - sie muss klamotten & accesoirs mitbringen, die zu ihrem typ passen, es sei denn es handelt sich um eine kommerzielle produktion, dann muss sie eben modelmasse besitzen
- models dieser "preisklasse" sind völlig unterschiedlich in den maßen
- würde niemals vom model verlangen etwas "fremdes" getragenes anzuziehen
- könnte diese ja im grunde nur einmal benutzen (will ja keine fotos mit gleichen klamotten)
- meine frau würde durchdrehen
für mich ist das ganz eindeutig aufgabe eines guten models - sie muss klamotten & accesoirs mitbringen, die zu ihrem typ passen, es sei denn es handelt sich um eine kommerzielle produktion, dann muss sie eben modelmasse besitzen
#12Report
23.01.2007
Ich habe auch eine umfangreichen Klamotenfundus.
Oft habe ich Mädels die zum ersten mal vor der Kamera stehen
die haben in der Regeln gar nichts fotogenes.
Die Models die viel machen haben meist recht viele Klamotten
doch selten das was ich gerade möchte oder wenn es was tolles ist dann wurde sie schon 20 mal darin fotografiert.
Wenn ich geplant Ideen umsetzten will verlasse ich mich ungern auf den Zufall.
Selbstverständlich kommt alles was bei einem Shooting benutzt wurde gleich auf einen extra Haufen und wird gewaschen.
Oft habe ich Mädels die zum ersten mal vor der Kamera stehen
die haben in der Regeln gar nichts fotogenes.
Die Models die viel machen haben meist recht viele Klamotten
doch selten das was ich gerade möchte oder wenn es was tolles ist dann wurde sie schon 20 mal darin fotografiert.
Wenn ich geplant Ideen umsetzten will verlasse ich mich ungern auf den Zufall.
Selbstverständlich kommt alles was bei einem Shooting benutzt wurde gleich auf einen extra Haufen und wird gewaschen.
#13Report
[gone] Hans K
23.01.2007
CameraObscura,
Ich habe auch schon Anfragen nach Fototerminen erlebt, bei denen der Interessent großen Wert darauf legte, daß das Model genau dies oder jenes Outfit von der Sedcard tragen müsse, und dann ganz irritiert war über die Antwort, das Outfit gehöre dem Model gar nicht, befinde sich aber im Studio, und das zu mieten sei ohnehin eine gute Idee.
Besonders auffällige und gutaussehende Outfits sind, sozusagen, eine Art Guerilla-Marketing für Fotomietstudios.
Die meisten Models lassen Ihre Outfits einfach liegen wenn ich ihnen unsere Reqisitenschränke öffne!Das kann ich bestätigen. Bei Deinen Outfits habe ich das ja oft genug gesehen.
Ganz begeistert wühlen sie dann in unseren Outfits und tragen diese beim Shooten auch bevorzugt
Ich habe auch schon Anfragen nach Fototerminen erlebt, bei denen der Interessent großen Wert darauf legte, daß das Model genau dies oder jenes Outfit von der Sedcard tragen müsse, und dann ganz irritiert war über die Antwort, das Outfit gehöre dem Model gar nicht, befinde sich aber im Studio, und das zu mieten sei ohnehin eine gute Idee.
Besonders auffällige und gutaussehende Outfits sind, sozusagen, eine Art Guerilla-Marketing für Fotomietstudios.
#14Report
[gone] Miss Dawn
23.01.2007
...jungs..wir mädels wissen es zu schätzen wenn ihr was brauchbares im schrank hängen habt...
#15Report
[gone] Martin W.
23.01.2007
Also, die Klamotten (egal welchen Materials), die ich für Shootings habe, werden nach jedem Gebrauch gereinigt. Wo ist das Problem?
#16Report
23.01.2007
Ich sehe da kein Problem drinn, wenn die Sachen gereinigt werden (was ja selbstverständlich sein sollte). Auch Schuhe sind kein Problem, die werden ja nicht tagelang getragen und riechen danach nach Fußschweiß :-)
Ihr müßt ja nicht von euch auf die Modelle schließen.... :-)
LG,
Alice
Ihr müßt ja nicht von euch auf die Modelle schließen.... :-)
LG,
Alice
#17Report
23.01.2007
Ich finde es absolut nicht schlecht, wenn ein Fotograf sich einen Fundus anschafft.
Ich selber habe zwar verdammt viele Sachen für meine Fotos, aber die werden natürlich ständig getragen und irgendwann kann man sich selber nicht mehr sehen. Da freue ich mich dann wenn ein Fotograf zu meinem schicken Mini ein tolles Oberteil hat, jetzt so als Beispiel.
Hygiene ist ja wohl ganz klar!!!
Jedes Teil muß nach dem Shooting sofort gewaschen werden und bei Dessous auch noch extra desinfiziert werden!!! Sagrotan gibtà‚'s auch als Waschmittel ; ))
LG
Crazymodel
Ich selber habe zwar verdammt viele Sachen für meine Fotos, aber die werden natürlich ständig getragen und irgendwann kann man sich selber nicht mehr sehen. Da freue ich mich dann wenn ein Fotograf zu meinem schicken Mini ein tolles Oberteil hat, jetzt so als Beispiel.
Hygiene ist ja wohl ganz klar!!!
Jedes Teil muß nach dem Shooting sofort gewaschen werden und bei Dessous auch noch extra desinfiziert werden!!! Sagrotan gibtà‚'s auch als Waschmittel ; ))
LG
Crazymodel
#18Report
[gone] Modell Eileen
23.01.2007
Ich finde einen Kleiderfundus beim Fotografen gut - ausgeschlossen Unterwäsche.
Man hat als Model die Möglichkeit, mal was anderes zu tragen und nicht immer auf den eigenen Kram zurück zugreifen. So entstehen auch mal andere Bilder. Was für den Fotografen allerdings etwas negativ wäre ist, dass er die Kleidung, wenn sie schon so viele Modelle getragen haben, irgendwann nicht mehr sehen können.
Bei Unterwäsche ist bei mir die Hygiene wichtig und ich werde deshalb nie Wäsche anziehen, die mir nicht gehört. Da sollte man schon Abstriche machen denke ich.
Man hat als Model die Möglichkeit, mal was anderes zu tragen und nicht immer auf den eigenen Kram zurück zugreifen. So entstehen auch mal andere Bilder. Was für den Fotografen allerdings etwas negativ wäre ist, dass er die Kleidung, wenn sie schon so viele Modelle getragen haben, irgendwann nicht mehr sehen können.
Bei Unterwäsche ist bei mir die Hygiene wichtig und ich werde deshalb nie Wäsche anziehen, die mir nicht gehört. Da sollte man schon Abstriche machen denke ich.
#19Report
[gone] LONE STAR ::::::::SUCHT ::::::: MUSE MIT MUSSE::::
23.01.2007
Das Problem beim Fundus ist das jedes Model eine andere Figur hat und dann vielleicht die Klamotten und Schuhe nicht passen oder aussehen.
Also muesste entweder der Fundus sehr gross sein oder man muss immer Models suchen die in die Klamotten und Schuhe passen.
Wichtig sind auf jeden Fall
- Requisiten , wie Tücher usw.
- accessoires , wie Ketten , Gürtel usw
Also muesste entweder der Fundus sehr gross sein oder man muss immer Models suchen die in die Klamotten und Schuhe passen.
Wichtig sind auf jeden Fall
- Requisiten , wie Tücher usw.
- accessoires , wie Ketten , Gürtel usw
#20Report
Topic has been closed
als Fotograf denke ich darüber nach mir auch einen kleineren Kleiderfundus für die Modelle zu zulegen. Oft genug hat das jeweilige Modell zwar gute Outfits zur Verfügung, aber manchmal würde ich sie gerne in speziellen Outfits ablichten - auch gerne mal aussergewöhnlich. Allerdings stellt sich mir da eine Frage, die ich dann auch gleich an die Modelle weitergeben möchte:
Ist sowas überhaupt üblich - oder habt ihr damit Schwierigkeiten? Ich denke bei halbwegs "normaler" Fashion wird es keine Probleme geben, was aber wäre mit Dessous oder Latex?
Bin für jede Aufklärung dankbar...
P.S.: Bitte bedenkt - ich bin Hobbyknipser...